Vous êtes ici:
Home
>
Archives des journaux
Mes œuvres
Rechercher dans les archives de journaux
20 articles de journaux d'un total de 10317
La Poste: Dank an die Sponsoren
Zu einem verdienten Apéro
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 12.05.2006
Lieu: Visp
Mots-clés Visp, La-Poste, Sponsoren-Apéro, Sponsorennamen, Eingeladene, Staatsrat, Dankeszeichen, Sinfoniekonzert, Baden-Baden-Freiburg,
Personnes Claude Roch, Jacques Cordonier, Karl Salzgeber, Felizitas Lengacher
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Übrigens: Die Politiker reformieren am Volk vorbei
Reformieren, Optimieren, Harmonisieren, Ruinieren
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 12.05.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Politiker, EDK, Profilierung, Erziehungsdirektorenkonferenz, Reformen, Reformitis, Kommissionen, Sinekure, Profil, Rechtschreibereform, Kultusminister, Orthographie, Grossschreibung, Höflichkeitsform, klassenlos, formlos, Volk, Frechheit, deutsche Sprache, Sprache, E 2000, Ablehnung, Hintertüre, Gymnasium, Schuldauer, Schulvogt, Amerikanisierung, Bildung, USA, PISA, Aufnahmeprüfungen, Ausbildung, Bildung, Elite, Eliteschulen, Einheitsschule, Gleichschaltung, Harmonisierung, Koordination, Optimierung, Strukturierung, Politisierung, ruinieren, Ruinen,
Personnes
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
10. Spieljahr der Seniorenbühne: "Mord an ner Diva"
Die Seniorenbühne Brig-Glis und Umgebung lädt ein
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 03.05.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Brig-Glis, Pfarreiheim, Seniorenbühne, Aufführung, Kriminalkomödie, Titel, Inhalt, Autor, Regisseur, Schauspieler, Musikanten, Interview, Laienspieler, Arbeit, Textelernen, Stimmung
Personnes Dieter F. Gottwald, Franz Taiana, Beatrice Fischer, Lina Walker, Hans Hermanns, Lina Holzer, Josef Meyenberg, Paul Schmid, Roland Derendinger, Ulrich Ostertag, Kurt Hug, Kark Erpen, Bernhard Fantoni, Edelbert Karlen
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Fondation Tissières: Briger Simplon-Ausstellung
Minteralien, Karten und Steine im Haus Fernanda von Stockalper
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 01.05.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Haus Fernanda Stockalper, Simplon-Sammlung Bernhard Fantoni, Vernissage, Fondation Tissière, Ausstellung, Karten, Geologie, Kartenwerke, Tisch-Vitrinen, Forschung, Simplon, Martinach, Gesteine, Tunnel, Mineralien, Schiefer, Termenschiefer, Berisal, Antigorio, Teggiolo-Mulde, Hämatit, Quarze, Habitus, Wasenhorn, Dolomit, Dysthen, Simplontunnel, Napoleon, Simplon-Jubiläum, Jubiläum, Hydrogeologie, Tunnelvarianten,
Personnes Pascal Tissières, Michel Delaloye, Albert Steck, Hans von Werra, Bernhard Fantoni, Arthur Huber, Albert Heim, Eugène Renevier, Ch. Lory, Hans Schardt, René Descartes, Carl Schmidt, Heinrich Preiswerk, Heinrich Gerlach, Emil Argand,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
My Fair Lady: spritzig und geistreich
Für Sie (heraus-)gehört
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 01.05.2006
Lieu: Visp
Mots-clés Visp, La-Poste, Musical, My-Fair-Lady, Robert Gilbert, Komponisten, Inhalt, Euro-Studio-Landgraf, Theater-Rathaus-Essen, Dirigent, Solisten, Songs, Orchester, Dichter, Bildhauer, Kritiker, Sponsoring
Personnes George Bernard, Alan J. Lerner, Frederick Loewe, Publius Ovidius Naso, Pygmalion, Barbara Ferun, Ilja Richter, Bernhard Dübe, Robert Gilbert, Gunther Emmerlich, Gizela Veclova, Thorsten Hennig, Rudolf Geri, Laszlo Merk, Alfred Kerr
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Ernst Tscherrig 1923 - 2005
Hinschied
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 01.05.2006
Lieu: Brig
Mots-clés Brig, Hinschied, Stationsvorstand, Öffentlichsarbeit, Sänger, Musiker, Vereinstätigkeit, Regisseur, Theaterspieler, Textautor, Mundart-Übersetzer
Personnes Ernst Tscherrig, Hans Tscherrig, Karl Tscherrig, Lina Berthold, Toni Kronig, Silvia Tscherrig, Regula Tscherrig,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Übrigens: Die Polizei will Urogenitalorgane kennen
Wir lassen uns nicht gerne blutt vermessen
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 28.04.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Auutofahren, Beherrschung, Erfahrung, Ggaggo, Abschleppdienst, Keilriemen, Scheibenwischer, Apfel, Regen, DSUS, bo jessus,blutt, Nackheit, Kontrolle, Fahrkontrolle, Gewicht, Gewichtnahme, Urogenitalorgan, Pipi, Unfall, Unfallrisiko, Senioren, Senior, Fahrqualität, Genitalien, Polizei,
Personnes Donat Jäger
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Heute: "Schnabelweid" mit "Wallissertitschi Weerter"
Zu einer Sendung auf Radio DRS 1
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 27.04.2006
Mots-clés Radio, SRS 1, Dialektsendung, Sendezeit Schnabelweid, Beiträge, Besprechung, Mundart-Wörtersammlung, Autor, Bekanntmachung, Sprachsendung, Dialektspezialist, Rotten-Verlag
Personnes Christian Schmid, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Der Mord an ner Diva"
Zum Proben-Endspurt der Seniorenbühne
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 27.04.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Brig-Glis, Pfarreiheim, Seniorenbühne, Kriminalkomödie, Titel, Inhalt, Autor, Regisseur, Schauspieler, Mundartübersetzerin, Jack Poppelewells, Musikanten, Bühnenbildner
Personnes Dieter F. Gottwald, Franz Taiana, Beatrice Fischer, Uli Pfammatter, Lina Walker, Hans Hermanns, Karl Erpen, Bernhard Fantoni, Edelbert Karlen, paul Schmid, Roland Derendinger
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Was bedeutet eigentlich "Bosch": Scintilla ?
Zur Entstehung eines Weltkonzerns
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 19.04.2006
Lieu: St. Niklaus/Stuttgart
Mots-clés Sägeblätter, St. Niklaus, Scintilla, Bosch, Niederspannungsmagnetzünder, Anker im Kreis, Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik, Gebrauchsgüter, Gebäudetechnik, Ausbildung, Weiterbildung, Kompetenzzentrum, Interview, Stichsäge, Anlasser, Zündmaschine, Scheibenwischer, Lichtanlage, Robert-Bosch-Stiftung, Lehrlingswesen, Bildung, Hilfe, Humanitäre Stiftung, Marke Bosch, Zubehör, Elektrowerkzeuge, Weiterbildung, Wettbewerb,
Personnes Robert Bosch, Gottlieb Daimler, Rudolf Diesel, Robert Bosch jun., Alfred Odendahl, Marzell Chanton
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Matterhooru: heint di gseifrot
Iischi Schpraach
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 19.04.2006
Lieu: Grächen
Mots-clés Grächen, Zermatt, Matterhorn, angmacht, befestigt, annerscht, unlösbar, bizittu, früh, derggliichu, simulieren, vortäuschen, dur, durch, embizz, etwas, embrüf, hinauf, emicher, herunter, Emichercho, Abstieg, flott, schön, ggrüppe, kauern, seifru, geifern, hinnerscht, hinten, Hooru, Matterhorn, Hooruhitta, Hörnlihütte, Mettelhoorn, nummu, nur, obuna, oben, obunicher, von oben herunter, plassiert, angebracht, Unnerschlupf, Vertiefung, Unterschlupf, Wiibuvolch, Frauen, zwägg, Abendruh, Solvayhütte, Schtrabazze, Strapazen, Capolago, Monte Generoso, Udel, Üüdil, Widder, Ggliir, Gartenschläfer, Siebenschläfer, Zäpfurääggu, Tannenhäher, Ggrischl, Ggärischil, Geröll, Steingeröll, Rischina, Rischinu, Rischi, Wallisser Titsch, Walliser Titsch, Wallissertitsch, Wallisertitsch, Walliser Deutsch, Walliser Mundart, Walliserdeutsch, Iischi Schpraach
Personnes Maria Brigger-Schnydrig, Maria Brigger, Lalli, Felix Biner, Emil Biner, Simon Brigger, Augusta Biner,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Seiler-Konzerte Zermatt: Ein Meister des Klaviers
Für Sie (heraus-)gehört
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 18.04.2006
Lieu: Zermatt
Mots-clés Konzert, Seiler-Konzert, Konzert, Konzertreihe, Kammermusik, Scarlatti, Ravel, Pianist, Sonate, Miroirs, Chopin, Walzer, Bach,
Personnes Alexandre Tharaud, Claire-Marie Le Guay, Franz Seiler,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Schützenzunft Glis: Jahrzeit und GV
Zu einer ehrwürdigen Tradition
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 18.04.2006
Lieu: Glis
Mots-clés Glis, Schützenzunft, Ostermontag, Generalversammlung, Schiesstag,
GV-Ablauf, Union-Aufnahmefeier, Brig, Unionziele, Ideale, Solidarität, Gastgeber, Zunftleutnant, Komiteemitglied, Ortspfarrer, Fähnrich, Tambour, Vizepräsident, Zunft-Brig-Vertreter, Schreiber, Verstorbene, Neumitglieder, Neu-Vorstandsmitglied, Wanderkanne-Gewinner, Schiesstag-Stifter, Unionspräsident
Personnes Peter Schnidrig, Jakob Heldner, Erich Wyer, Alois Bregy, Roman Berchtold, Ivan Wasmer, Hans Schwestermann, Anton Borter, Gottfried Fercher, Willy Imstepf, Armin In-Albon, Adolf Pfammatter, Stefan Luggen, Pascal Berchtold, Fredy Lengen, Alexander Schmid, Johnny Anderegg, Jules Florey, Ernst Florey, Rudolf Kronig
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Übrigens: Der Bezirk Visp als Literatur-Region
Die Zahl der Lyriker steigt auch anderswo bedrohlich
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 14.04.2006
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Visp, Bezirk Visp, Zenden, Pfyn, Schlachtdenkmal, Schloss, Orgel, Orgellandschaft, Glis, Naters, Lonza, Bosch, Scintilla, Zermatt, Saas-Fee, Wasserkraft, Wasserkraftwerke, Dixence, Literatur, Walliser Literatur, Autobiographie, Mundart, Mengis Druck & Verlag, Rotten Verlag, La Poste, Roman, Lyrik, Gedichte,
Personnes Leo Luzian von Roten, Rainer Maria Rilke, Heinrich Schwery, Kaspar von Stockalper, Adolf Fux, Thomas Platter, Hannes Taugwalder, Ludwig Imesch, Pierre Imhasly, Carl Zuckmayer, Matthäus Schiner, Heinrich Schwery,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Wege weisend handeln"
Zur Rotary-Devise 2007
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 12.04.2006
Lieu: Leysin/ Oberwallis
Mots-clés Leysin, Versammlung, Rotary Distrikt 1990, Ziele, Brig, Leuk-Leukerbad, Saastal, Zermatt,
sauberes Wasser, Analphabetismus, Teufelskreis der Armut, Hunger, Gesundheitsfürsorge, Kernanliegen, Kinderlähmung, Jugend, Jugendarbeit, Jugendaustausch, Seminarien, Studiengruppen-Austausch, Familienarbeit, Werte, Integrität, Toleranz, Selbstlosigkeit, Planung, harte Arbeit
Personnes Franz-Henri Gilliéron, Peter Arnold, Helmuth Indermitte, Bruno Bumann, Stefan Truffer, William Boyd
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Johannespassion Glis: Des Glaubens Flügel
Für Sie (heraus-) gehört
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 12.04.2006
Lieu: Glis
Mots-clés Glis, Pfarrkirche, Palmsonntagskonzert, Konzertgesellschaft-Oberwallis, Oberwalliser-Vokalensemble, Konzertleiter, Dirigent, Johannespassion, Komponist, Konzertbroschüre, Chronologie, Preise, Jubiläumsbesetzung, Aufführungsorte, OVE, Gesamtklang, Choräle, Intensität, Präsenz, Orchester, Zielerreichung, Musizieren, Streicher, Konzertmeisterin, Continuospiel, Organistin, Cellist, Vokalsolisten, Rezitativ-Pensum, Nachahmungsstellen, Tenor-Arien, Ersatzsänger, Frauenstimmen, Wärme, Erlebnis, Kunst-Meisterwerk, Musikdirektor, Leistung, Chorführung, Führungsänderungen, Vision, Verwirklichung, Schlusschoral
Personnes Paul Locher, Hansruedi Kämpfen, Johann Sebastian Bach, Gregor Müller, Johanna Richard, Ursula Heim, Matthias Walpen, Bea van der Kamp, Claude Eichenberger, Marc-Olivier Oetterli, Dominik Wörner, Michael Feyfar, Ruben Drole, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Hair: "He did not understand"
Für Sie (heraus-)gehört
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 11.04.2006
Lieu: Visp
Mots-clés Visp, La-Poste, Musical, Hair, Ragni-Rado, Aufführende, Komponist, Geschichte, Rockband, Lieder, Regisseur, Bühnenbildnerin
Personnes Ragni Rado, Claude Bukowski, Galt MacDermont, Nelson Mandela, Georg Malvius, Ellen Cairns, Martin Luther King
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Kulturpflege - Aufgabe des Rottenbundes
Wahl-Generalversammlung des Preisträgers Alois Grichting
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 07.04.2006
Lieu: Susten
Mots-clés Kulturbeobachtung, Kulturpreis, Jahresversammlung, Rottenbund, Kulturrundschau, Stalden, Herbestausflug, Oberwalliser Kulturpreis, deutschsprachige Kultur, Rechtsquellen, Kulturjournalismus, Elektrotechnik, Physik, Mathematik, Übrigens, Governor, Rotary, Diözesaner Informator, Wallisertitschi Weerter, Mundart, Agarn, Brig-Glis, Glis, Distriktgovernor,
Personnes Adrian Werlen, Brigitte Kronig, Bernard Truffer, Stefan Loretan, Stefan Berchtold, Alois Grichting, Gregor Zenhäusern, Philipp Kalbermatter, Engelbert Reul, Jean-Pierre Meyer, Hubert Theler, Erwin Leiggener, Josef Gattlen, Gregor Brantschen, Hans Loretan, Louis Carlen, Albert Carlen, Beat Ritler, Hans Anton von Roten, Anton Gattlen, Hans Loretan, Ludwig Werlen, Paul Klee.
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
10. Kulturpreisträger des Rottenbundes
Auszeichnung für Alois Grichting
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 07.04.2006
Lieu: Susten
Mots-clés Brig-Glis, Agarn, Rottenbund, Oberwalliser Kulturpreis, Kulturjournalismus, Mundart, Wallissertitsch, ETHZ, Assistent, Mathematik, Mathematik-Unterricht, Informatik, Physik, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Walliser Bote, Klassisches Gymnasium, Informator, Diözese Sitten, Walliser Jahrbuch, Rotary-Governor, Governor, Vortragsverein Brig und Umgebung, Chronik, Kulturpreis Oberwallis
Personnes Alois Grichting, Hans Loretan, Paul Klee, Ludwig Werlen,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
La Poste: Poesievoller "Königsmythos"
Für Sie (heraus-)gehört
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 04.04.2006
Lieu: Visp
Mots-clés Visp, La-Poste, Tanzoper, Sage, Jahr-der-Könige, National-Ensemble-Bautzen, Ballett, Chor, Orchester, Volkskultur, Regie, Leitung, Choreographie, Inhalt, Sponsor
Personnes Bernd Köllinger, Dieter Kempe, Juraj Kubànka, Alexandra Wagner, Julia Peickert, Detlef Kobjela, Karsten Sprenger
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails