Sie sind hier:  
		
				Home 
				 >  
				Tonarchiv 
			 
	
					
						Tonbandaufnahmen
						
					 
				
	
	
	20 von 680 Tonbandaufnahmen 
  
    Caritas Valais  
    Présentation Caritas Valais 
Datum:  15.12.1981      |   Dauer:  00:29:16 
 
    
	  
Beschreibung Fernsehen der Westschweiz, TV RSR, Albert Vuissoz, Salvan, Caritas, Armenspeisung, Arme, Caritas Sitten, Kleidersammlung, Subsidiarität, Hilfe, Haushalte, Sozialdienst, Lebensende, Tod, Alleinstehende, Einsame, Betreuung, Brüderlichkeit, Begleitung Sterbender, Stillschweigen, Armut, Möbel, Stühle, Tische, Laden, Lebensmittel, Flüchtlinge, Asylanten, Wohnung, Wohnungsvermittlung, Arbeitsvermittlung, Arbeit, Bankzinsen, Geld, Wohnungssuche, Integration, Asiaten, Buddhisten, Religion, Religionsfreiheit, Kult, Einwanderer, Caritas Wallis, Caritas Waadt, Bischofskonferenz, Schweizerische Bischofskonferenz, Kommunikation, Christian Becourt, Soziale Wirklichkeit. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Fernsehen der Westschweiz, TV RSR, Albert Vuissoz, Salvan, Caritas, Armenspeisung, Arme, Caritas Sitten, Kleidersammlung, Subsidiarität, Hilfe, Haushalte, Sozialdienst, Lebensende, Tod, Alleinstehende, Einsame, Betreuung, Brüderlichkeit, Begleitung Sterbender, Stillschweigen, Armut, Möbel, Stühle, Tische, Laden, Lebensmittel, Flüchtlinge, Asylanten, Wohnung, Wohnungsvermittlung, Arbeitsvermittlung, Arbeit, Bankzinsen, Geld, Wohnungssuche, Integration, Asiaten, Buddhisten, Religion, Religionsfreiheit, Kult, Einwanderer, Caritas Wallis, Caritas Waadt, Bischofskonferenz, Schweizerische Bischofskonferenz, Kommunikation, Christian Becourt, Soziale Wirklichkeit. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0486z 1632652 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Carl Zuckmayer ; Lesung  
    Beginn der Lesung 
Datum:  18.01.1987      |   Dauer:  00:23:54 
 
    
	  
Beschreibung Schweizer Radio DRS, Carl Zuckmayer, Emigration, Californien, Abschied und Wiederkehr, Farben in den grünen Bergen, Die Arbeitsstätte, Gespräch mit einer Spinne, Die Rinderlegende, Das Essen, Farm, Amerika, Cognac im Frühling, Hendorf, Gang im Gewitter, Über die Pferde, Kleine Strophen von der Unendlichkeit, Unendlichkeit, Cebu, Madenhacker, Laus, 1923, Seidelbast, Reben, Gewitter, Pferd, Zuhause, 1918, Schöpfung, Unsterblichkeit, geweiht zur Unsterblichkeit. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Litteratur - Littérature 
     
Inhalte Schweizer Radio DRS, Carl Zuckmayer, Emigration, Californien, Abschied und Wiederkehr, Farben in den grünen Bergen, Die Arbeitsstätte, Gespräch mit einer Spinne, Die Rinderlegende, Das Essen, Farm, Amerika, Cognac im Frühling, Hendorf, Gang im Gewitter, Über die Pferde, Kleine Strophen von der Unendlichkeit, Unendlichkeit, Cebu, Madenhacker, Laus, 1923, Seidelbast, Reben, Gewitter, Pferd, Zuhause, 1918, Schöpfung, Unsterblichkeit, geweiht zur Unsterblichkeit. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Litteratur - Littérature 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0488z 1632707 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Die Schweizer Garde in Rom  
    Nachrichten Radio Vatikan 
Datum:  ca 1986      |   Dauer:  00:55:19 
 
    
	  
Beschreibung Signet Radio Vatikan, Osterfest, Radio Vatikan, Schweizer 6.Garde, Rekruten, Papst Julius II., Papstreisen, Eintrittswache, Dienste in Feiern, Ledigkeit, 1.74 m, Reglement, Exerzieren, Anton Jossen, Marschieren, Gardemusik, Päpstliche Schweizergarde, Handorgel, Akkordeon, Johannes Paul II., Garde,  Nachtdienst, Wachrunde, Bewachung, Christenpflicht, Risiko, Paul Grichting, Obligatorische Messe, Gardekaplan, Gardekaplan Paul Grichting, Kommunion, Mundkommunion,  6. Mai, Gardistenvereidigung, Oberstleutenant Anton Jossen, Segen, Oberst Roland Buchs, Denkmal, Kranz, Ich hat einen Kameraden, Kommandant Roland Buchs, Roland Buchs, Cortile San Damaso, Trommelspiel, Fahne, Musik, Panzer, Hellebarde, Uhr St. Peter, Schwur, Emmanuel Stettler, Divisionär Emmanuel Stettler, Bundesamt für Adjutantur, Heimat, Fahnenmarsch, Tagesbefehl, Bruno Imstepf. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise Geschichte - Histoire 
     
Inhalte Signet Radio Vatikan, Osterfest, Radio Vatikan, Schweizer 6.Garde, Rekruten, Papst Julius II., Papstreisen, Eintrittswache, Dienste in Feiern, Ledigkeit, 1.74 m, Reglement, Exerzieren, Anton Jossen, Marschieren, Gardemusik, Päpstliche Schweizergarde, Handorgel, Akkordeon, Johannes Paul II., Garde,  Nachtdienst, Wachrunde, Bewachung, Christenpflicht, Risiko, Paul Grichting, Obligatorische Messe, Gardekaplan, Gardekaplan Paul Grichting, Kommunion, Mundkommunion,  6. Mai, Gardistenvereidigung, Oberstleutenant Anton Jossen, Segen, Oberst Roland Buchs, Denkmal, Kranz, Ich hat einen Kameraden, Kommandant Roland Buchs, Roland Buchs, Cortile San Damaso, Trommelspiel, Fahne, Musik, Panzer, Hellebarde, Uhr St. Peter, Schwur, Emmanuel Stettler, Divisionär Emmanuel Stettler, Bundesamt für Adjutantur, Heimat, Fahnenmarsch, Tagesbefehl, Bruno Imstepf. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise Geschichte - Histoire 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0491z 1632744 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Interview "Stabat Mater" von Rossini  
    Gioachino Rossini und sein Werk 
Datum:  01.04.1987      |   Dauer:  00:45:36 
 
    
	  
Beschreibung Goachino Rossini, Anton Rovina, Alois Grichting, Stegreifspieler, Mass, auf Mass komponieren, Stabat Mater, Belcanto, Koloratur, Oper, Vokalsolisten, Tenor, Mailand, Magali Schwarz, Schwierigkeitsgrad, Haydn, Mozart, Einfachheit, Harmonik, Neapolitaner-Akkord, Überraschung, Rückungen, Sprünge, Romantik, Wilhelm Tell, Auftragswerk, Valera, Auftragskomposition, Pergolesi, Thomas Grichting, Veröffentlichung, Schnupftabakdose, Gaetano Donizetti, Konzertchor, Konzertgesellschaft Oberwallis, Wochenendprobe, Kassetten, Orchesterprobe, Resultat, Gesamtprobe, Klangzauber, Paul Locher, Kürzungen, Umdeutung, Quando Corpus morietur, a capella, Giacomo Puccini, Kirchenmusik, religiöse Musik, Erfindung, Leichtigkeit, Kreativität, Subventionierung, Cuius animam gementem, Zweistimmige Koloratur, Sancta Mutter, Arie, Vaterland, c-Moll-Sinfonie Haydn, Vokalsoli, Roland Seiler, Vreni Gertschen, Josef Imhof, Bogdan Safianik Loch, Kontaktabzug, Fotos, 25 Jahre Musikdirektion, Chorkonzerte, Schulmusik, Maturaklasse, Seminarchor, Mittelschulkonzerte, Hansrüedi Kämpfen, Orchester der Konzertgesellschaft, Allgemeine Musikschule, Kirchenmusikschule, Instrumentalmusikschule, Georges Hänni, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Kirchenmusikschule Oberwallis, Interview Anton Rovina, Oberwalliser Cäcilienverein, Orgelweihe Glis, Metzler-Orgel, Schöpfung, Oratorien, Jesus Christ Superstar, Kulturelle Koordination, Susanne Gertschen, Festkonzert. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Musik - Musique 
     
Inhalte Goachino Rossini, Anton Rovina, Alois Grichting, Stegreifspieler, Mass, auf Mass komponieren, Stabat Mater, Belcanto, Koloratur, Oper, Vokalsolisten, Tenor, Mailand, Magali Schwarz, Schwierigkeitsgrad, Haydn, Mozart, Einfachheit, Harmonik, Neapolitaner-Akkord, Überraschung, Rückungen, Sprünge, Romantik, Wilhelm Tell, Auftragswerk, Valera, Auftragskomposition, Pergolesi, Thomas Grichting, Veröffentlichung, Schnupftabakdose, Gaetano Donizetti, Konzertchor, Konzertgesellschaft Oberwallis, Wochenendprobe, Kassetten, Orchesterprobe, Resultat, Gesamtprobe, Klangzauber, Paul Locher, Kürzungen, Umdeutung, Quando Corpus morietur, a capella, Giacomo Puccini, Kirchenmusik, religiöse Musik, Erfindung, Leichtigkeit, Kreativität, Subventionierung, Cuius animam gementem, Zweistimmige Koloratur, Sancta Mutter, Arie, Vaterland, c-Moll-Sinfonie Haydn, Vokalsoli, Roland Seiler, Vreni Gertschen, Josef Imhof, Bogdan Safianik Loch, Kontaktabzug, Fotos, 25 Jahre Musikdirektion, Chorkonzerte, Schulmusik, Maturaklasse, Seminarchor, Mittelschulkonzerte, Hansrüedi Kämpfen, Orchester der Konzertgesellschaft, Allgemeine Musikschule, Kirchenmusikschule, Instrumentalmusikschule, Georges Hänni, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Kirchenmusikschule Oberwallis, Interview Anton Rovina, Oberwalliser Cäcilienverein, Orgelweihe Glis, Metzler-Orgel, Schöpfung, Oratorien, Jesus Christ Superstar, Kulturelle Koordination, Susanne Gertschen, Festkonzert. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Musik - Musique 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0494z02 1632780 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Rosenkranz des Papstes Johannes Paul II. und Ansprache beim Heiligtum Hl. Rosenkranz in Pompei  
    Rosenkranz vorgebetet von Johannes Paul II 
Datum:  ca 1979      |   Dauer:  00:57:05 
 
    
	  
Beschreibung Radio Vatikan, Johannes Paul II., Castel Gandolfo, Rosenkranz, Salve Regina, Segen, Fünf Geheimnisse, Beifall, Ansprache, Papstferien, Volkssingen, Rede, Pompei, Unglück, Bartolo Longo, Marienwallfahrtsort, Hilfswerke, Unterdrückte, Schule, Waisenhaus, Wallfahrtsort Pompei, Engel, Engel Gabriel, Verehrung, Papstpredigt, Predigt, Mission, Beauftragte, Nazareth, Verkündigung des Wortes, das Wort, Gnade, Wahrheit, Jesus, Maria Empfängnis, Empfängnis, Menschwerdung, Fleischwerdung, Heiliger Geist, Missionarische Kirche, Verkündigung, Katechese, Erlösung, Gebet, Pfingsten, Geheimnis, Rosenkranzgeheimnisse, Unnützer Diener. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Radio Vatikan, Johannes Paul II., Castel Gandolfo, Rosenkranz, Salve Regina, Segen, Fünf Geheimnisse, Beifall, Ansprache, Papstferien, Volkssingen, Rede, Pompei, Unglück, Bartolo Longo, Marienwallfahrtsort, Hilfswerke, Unterdrückte, Schule, Waisenhaus, Wallfahrtsort Pompei, Engel, Engel Gabriel, Verehrung, Papstpredigt, Predigt, Mission, Beauftragte, Nazareth, Verkündigung des Wortes, das Wort, Gnade, Wahrheit, Jesus, Maria Empfängnis, Empfängnis, Menschwerdung, Fleischwerdung, Heiliger Geist, Missionarische Kirche, Verkündigung, Katechese, Erlösung, Gebet, Pfingsten, Geheimnis, Rosenkranzgeheimnisse, Unnützer Diener. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/S034b0497z 1632801 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Glocken St-Maurice, Kirchliche Radiogruppe Oberwallis, Predigt Gabriel Stucky St-Maurice  
    Themen der Sendung 
Datum:  18.11.1990      |   Dauer:  00:55:37 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, Signet Radio Rottu, Kirchenmagazin, Sonntagsmagazin, St-Maurice, Glocken, Alois Grichting, Sergio Biaggi, Moderation RRO. Erstes Kirchenmagazin, Gabriel Stucky, Georges Athanasiadès, Kanzler, Sonntag, Abrechnung, Talente, Xavi, Geld, Autos, Villa, Ferienhaus, Studenten, Läx, Krankheit, Teufel, Josefmarie, Alltag, Kirchenprobleme, Armut, Pfarreizentrum, Reiche Kirche, Klagen, Glaube, Jammern, Evangelium, Gregorianik, Canticum novum, Choralschola, Radio Chablais, Zindholz, Eduard Imhof, Josef Sarbach, Meditation, Nachrichten, Walliser Bote, Paul Martone, Stefan Margelisch, Ekkehard Altemüller, Lydia Brunner, Marie-Therese Taiana, Martha Imboden, Gerd Dönni, Gespräch, Gottesdienstübertragung, Freiwillige Arbeit, Medienapparate, Sendewagen, Postcheckkonto, Kirchliche Radiogruppe Oberwallis, Nachrichtengruppe, Dekanat, Vorträge, Pfarrei, Neuweg 2, Glis, Dank, Basil Drack, Erneuerung aus dem Geiste Gottes in der Katholischen Kirche, Schönstatt, Ernst Fuchs, Katholischer Frauenbund Oberwallis, KFO, Stephan Roth, Altenpflege, Kinderkatechese, Felizitas Burgener, Marcel Margelisch, Haus St. Jodern, Alois Bregy, Alleluja, Choralschola St-Maurice, Oswald Perren, Priesterseminar Givisiez, Amadé Brigger, Peter Klingele, Walter Stupf, Inkulturation, Enttäuschung, Priesterehen, Zoelibat, Weihen, Seelsorgerat, Hanspeter Sarbach, Geschiedene, Familie, Jugend, Debatte, Seelsorgerat Oberwallis, Handlungen, Papier, Erwartungen, Fragebogen, Grimentz, Kirchweihe, Freiburg, Pfarreirat, Triennium der Familie, Arbaz, Saillon, 100 Jahre Theologische Fakultät Freiburg, Ausländer, Theologische Forschung, Lehramt, Ehrendoktoren, Diskussionen, Kirche Nein, Kirche na ja, Kyrie, h-Moll-Messe, Erste Sendung, Erstes Sonntagsmagazin, Erste Sendung auf RRO, Abtei St-Maurice, Gloria. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, Signet Radio Rottu, Kirchenmagazin, Sonntagsmagazin, St-Maurice, Glocken, Alois Grichting, Sergio Biaggi, Moderation RRO. Erstes Kirchenmagazin, Gabriel Stucky, Georges Athanasiadès, Kanzler, Sonntag, Abrechnung, Talente, Xavi, Geld, Autos, Villa, Ferienhaus, Studenten, Läx, Krankheit, Teufel, Josefmarie, Alltag, Kirchenprobleme, Armut, Pfarreizentrum, Reiche Kirche, Klagen, Glaube, Jammern, Evangelium, Gregorianik, Canticum novum, Choralschola, Radio Chablais, Zindholz, Eduard Imhof, Josef Sarbach, Meditation, Nachrichten, Walliser Bote, Paul Martone, Stefan Margelisch, Ekkehard Altemüller, Lydia Brunner, Marie-Therese Taiana, Martha Imboden, Gerd Dönni, Gespräch, Gottesdienstübertragung, Freiwillige Arbeit, Medienapparate, Sendewagen, Postcheckkonto, Kirchliche Radiogruppe Oberwallis, Nachrichtengruppe, Dekanat, Vorträge, Pfarrei, Neuweg 2, Glis, Dank, Basil Drack, Erneuerung aus dem Geiste Gottes in der Katholischen Kirche, Schönstatt, Ernst Fuchs, Katholischer Frauenbund Oberwallis, KFO, Stephan Roth, Altenpflege, Kinderkatechese, Felizitas Burgener, Marcel Margelisch, Haus St. Jodern, Alois Bregy, Alleluja, Choralschola St-Maurice, Oswald Perren, Priesterseminar Givisiez, Amadé Brigger, Peter Klingele, Walter Stupf, Inkulturation, Enttäuschung, Priesterehen, Zoelibat, Weihen, Seelsorgerat, Hanspeter Sarbach, Geschiedene, Familie, Jugend, Debatte, Seelsorgerat Oberwallis, Handlungen, Papier, Erwartungen, Fragebogen, Grimentz, Kirchweihe, Freiburg, Pfarreirat, Triennium der Familie, Arbaz, Saillon, 100 Jahre Theologische Fakultät Freiburg, Ausländer, Theologische Forschung, Lehramt, Ehrendoktoren, Diskussionen, Kirche Nein, Kirche na ja, Kyrie, h-Moll-Messe, Erste Sendung, Erstes Sonntagsmagazin, Erste Sendung auf RRO, Abtei St-Maurice, Gloria. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0498z 1632803 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Rilke-Gedichte und "Marienleben" im Vortragsverein / Rittersaal Stockalper  
    Einleitung in die Sendung 
Datum:  19.04.1991      |   Dauer:  00:27:17 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting, Elmar Schulte, Dagmar Loubier, Panther, Fahrende, Engel, Emigrant, Epitaph, Marienleben, Paul Hindemith, Duineser Elegien, Peter Waters, Fuge, Ludus tonalis, Kontrapunktik, Wohltemperiertes Klavier, Zwölftonmusik, Gundula Janowitz, Ballett, Jazz, Barbara Vigfusson, Gesang. Princeton, USA, Marienleben, Rainer Maria Rilke, Duino,Turn und Taxis, Geburt Christi, Muttergottes, Rilke, Clara Westhof, Frankfurt, Bratsche, Berlin, Bluche, Montana, Yale-University, Blonay, Mathis der Maler, Universität Zürich, Duino, Prag, Deutsch, Vollendung, Turm Muzot, Muzot, Luxembourg, Parc de Luxembourg, Paris, Fahrende, Les saltimbanques, Akrobaten, Innere Schau, Dresden, Regie, Veyras, De Montheys, Werner Reinhard, Rilke im Wallis, Jean Rodolphe von Salis, Hämmerli, Wunderli, 1927, Raron, Friedhof Raron, Eduard Corrodi, René Morax, Grab Raron, Grab. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Litteratur - Littérature Musik - Musique 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting, Elmar Schulte, Dagmar Loubier, Panther, Fahrende, Engel, Emigrant, Epitaph, Marienleben, Paul Hindemith, Duineser Elegien, Peter Waters, Fuge, Ludus tonalis, Kontrapunktik, Wohltemperiertes Klavier, Zwölftonmusik, Gundula Janowitz, Ballett, Jazz, Barbara Vigfusson, Gesang. Princeton, USA, Marienleben, Rainer Maria Rilke, Duino,Turn und Taxis, Geburt Christi, Muttergottes, Rilke, Clara Westhof, Frankfurt, Bratsche, Berlin, Bluche, Montana, Yale-University, Blonay, Mathis der Maler, Universität Zürich, Duino, Prag, Deutsch, Vollendung, Turm Muzot, Muzot, Luxembourg, Parc de Luxembourg, Paris, Fahrende, Les saltimbanques, Akrobaten, Innere Schau, Dresden, Regie, Veyras, De Montheys, Werner Reinhard, Rilke im Wallis, Jean Rodolphe von Salis, Hämmerli, Wunderli, 1927, Raron, Friedhof Raron, Eduard Corrodi, René Morax, Grab Raron, Grab. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Litteratur - Littérature Musik - Musique 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0499z 1632805 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Chopin Konzert von Heidi Brunner  
    "Aus Holbergs Zeit" 
Datum:  05.11.1991      |   Dauer:  00:20:47 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, RRO, Heidi Brunner-Gut, Heidi Brunner, Alois Grichting, Anton Rovina, Aus Holbergs Zeit, Naters, Heinrich Sutermeister, Frédéric Chopin, Konzertgesellschaft Oberwallis, Ludwig Holbergs, Edvard Grieg, Paul Locher, Klavierkonzert, Luzern, Allgemeine Musikschule Oberwallis, dreisätzig, Maestoso, Walzerrondo, Sonatensatz, Arthur Rubinstein, Steinway B, Lausanne, Klavierübung, Übungszeit, Harmonie, berufsbegleitend, Melancholie, Jugendwerk, Weltschmerz, Lebensfreude. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Musik - Musique 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, RRO, Heidi Brunner-Gut, Heidi Brunner, Alois Grichting, Anton Rovina, Aus Holbergs Zeit, Naters, Heinrich Sutermeister, Frédéric Chopin, Konzertgesellschaft Oberwallis, Ludwig Holbergs, Edvard Grieg, Paul Locher, Klavierkonzert, Luzern, Allgemeine Musikschule Oberwallis, dreisätzig, Maestoso, Walzerrondo, Sonatensatz, Arthur Rubinstein, Steinway B, Lausanne, Klavierübung, Übungszeit, Harmonie, berufsbegleitend, Melancholie, Jugendwerk, Weltschmerz, Lebensfreude. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Musik - Musique 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0500z 1632811 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Kardinalweihe Heinrich Schwery  
    Eindrücke Hans Wyers vom Konsistorium in Rom 
Datum:  28.06.1991      |   Dauer:  00:29:26 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting,Hans Wyer, Franziskus Lehner, Heinrich Schwery, Kardinal, Kardinalweihe, Sergio Biaggi, Geschichte, Weltkirche, Osten, Treue, Ehrung, Weltklima, Kirche und Staat, Josef Candolfi, Autorität, Zusammenarbeit, Rom, Konsistoriumsaal, Eindrücke, Tränen, Vielfalt der Kirche, Kirchenvielfalt, Gebete, Fürbitten, Universalität der Kirche, Applaus, Bischof von Shanghai, Prinz der Kirche, Ordinariatsrat, Bischofspalais, Volksverbundenheit, Bischofsamt, Rombindung, Universalkirche, Basis, Christliche Familie, Spiel der päpstlichen Schweizergarde, Päpstliche Schweizergarde, Rom, Ciampino, Via Appia, hl. Petrus, Französisches Seminar, Pantheon, Sitten, Gregoriana, Piazza della Pilota, Pontificia Università Gregoriana, Kardinalskollegium, Kommission für das Bildungswesen, Schulwesen, Gabriel-Marie Garonne, Paul VI., Sitten, Empfang Sitten, Titularkirche, Protomartiri, Wallfahrt Rom. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting,Hans Wyer, Franziskus Lehner, Heinrich Schwery, Kardinal, Kardinalweihe, Sergio Biaggi, Geschichte, Weltkirche, Osten, Treue, Ehrung, Weltklima, Kirche und Staat, Josef Candolfi, Autorität, Zusammenarbeit, Rom, Konsistoriumsaal, Eindrücke, Tränen, Vielfalt der Kirche, Kirchenvielfalt, Gebete, Fürbitten, Universalität der Kirche, Applaus, Bischof von Shanghai, Prinz der Kirche, Ordinariatsrat, Bischofspalais, Volksverbundenheit, Bischofsamt, Rombindung, Universalkirche, Basis, Christliche Familie, Spiel der päpstlichen Schweizergarde, Päpstliche Schweizergarde, Rom, Ciampino, Via Appia, hl. Petrus, Französisches Seminar, Pantheon, Sitten, Gregoriana, Piazza della Pilota, Pontificia Università Gregoriana, Kardinalskollegium, Kommission für das Bildungswesen, Schulwesen, Gabriel-Marie Garonne, Paul VI., Sitten, Empfang Sitten, Titularkirche, Protomartiri, Wallfahrt Rom. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0501z 1632813 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Rottugascht-Sendung des Touristikers Peter Hahn  
    Einleitung ins Gespräch; Kritik Peter Hahns an einem Leserbrief aus dem Walliser Boten 
Datum:  16.08.1991      |   Dauer:  01:08:09 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, RRO, Christine Gertschen, Leserbrief, Walliser Boten, WB, Völkischer Beobachter, Vergasung der Juden, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Rottugascht, Frechheit, Leukerbad, Goms, Tourismus-Journalismus, Rotten Verlag, Hahn, Korb, Anregung, Getroffene Hunde, Belvédère, Furka, Hotel Belvédère, Alois Grichting, Pius Rieder, Kauf Rhonegletscher, Rhonegletscher, Oberwald, Kaufakt Rhonegletscher, Züge, Seiler, kurios, Wasser, Seiler, Hoteliers Seiler, Glacier du Rhone, Cäsar Ritz, Hotelier Seiler, Verkauf Hotel, Möbel, Giltsteinöfen, Hotel Glacier du Rhone, Renovation Hotel du Glacier du Rhone, Hotel Monte Rosa, Kritik, Halogenlampen, Denkmalgerecht renovieren, Louis Carlen, Hotellerie, Beleidigung, Wallis, Vortrag Hahn, Zeitschrift Wallis, Edith Piaf, Tourismus Oberwallis, Langlauf, Wandern, Tourismus Goms, Eisenbahn, Dampfbahn, Wasser Furkatunnel, Furkatunnel, Oberwald-Gletsch, Schwimmbad Goms, Daniela Walpen, Zermatt, Reisejournalist, Gianna Nannini, Renovation, Fragestunde, Patrick Rohr, Geschichte, Crans-Montana, Rilke, Muzot, Beschlagenheit, Zuhören, Althochdeutsch, Theater, Schauspieler, Regisseur, Formalkritik, Provokation, Gespräch, Theaterdirektor, Deutschland, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Flucht, Flüchtling, Bornholmer Brücke, Arbeitslose, Bundeshauptstadt, Alpenrose, Polo Hofer, Aabesitz, Pfammatter, Bahnmanagement, Missionieren, Macht, Jost, Schlagzeilen, Fitness, vollmundig, Druck. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Wirtschaft - Economie 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, RRO, Christine Gertschen, Leserbrief, Walliser Boten, WB, Völkischer Beobachter, Vergasung der Juden, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Rottugascht, Frechheit, Leukerbad, Goms, Tourismus-Journalismus, Rotten Verlag, Hahn, Korb, Anregung, Getroffene Hunde, Belvédère, Furka, Hotel Belvédère, Alois Grichting, Pius Rieder, Kauf Rhonegletscher, Rhonegletscher, Oberwald, Kaufakt Rhonegletscher, Züge, Seiler, kurios, Wasser, Seiler, Hoteliers Seiler, Glacier du Rhone, Cäsar Ritz, Hotelier Seiler, Verkauf Hotel, Möbel, Giltsteinöfen, Hotel Glacier du Rhone, Renovation Hotel du Glacier du Rhone, Hotel Monte Rosa, Kritik, Halogenlampen, Denkmalgerecht renovieren, Louis Carlen, Hotellerie, Beleidigung, Wallis, Vortrag Hahn, Zeitschrift Wallis, Edith Piaf, Tourismus Oberwallis, Langlauf, Wandern, Tourismus Goms, Eisenbahn, Dampfbahn, Wasser Furkatunnel, Furkatunnel, Oberwald-Gletsch, Schwimmbad Goms, Daniela Walpen, Zermatt, Reisejournalist, Gianna Nannini, Renovation, Fragestunde, Patrick Rohr, Geschichte, Crans-Montana, Rilke, Muzot, Beschlagenheit, Zuhören, Althochdeutsch, Theater, Schauspieler, Regisseur, Formalkritik, Provokation, Gespräch, Theaterdirektor, Deutschland, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Flucht, Flüchtling, Bornholmer Brücke, Arbeitslose, Bundeshauptstadt, Alpenrose, Polo Hofer, Aabesitz, Pfammatter, Bahnmanagement, Missionieren, Macht, Jost, Schlagzeilen, Fitness, vollmundig, Druck. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Wirtschaft - Economie 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0502z 1632814 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Nachrichten, Blauring / Jungwacht Wallis  
    Einführung; Themen der Sendung 
Datum:  22.09.1991      |   Dauer:  00:35:44 
 
    
	  
Beschreibung Radio Rottu Oberwallis, RRO, Indira Burgener, Aloisia Plaschy, Gabriel Stucky, Alois Grichting, Anastasia Fantoni, Glocken, Kirchenmagazin, Flucht, Jugoslawien, Lebenssinn, Sklaverei, Bluthandel, Religionsgesetze, Josef Ratzinger, Verpolitisierung, Aristide, Weltkirchenrat, Befreiungstheologie, Hunger, Leonhard Boff, Spiritualität, Franz von Suppé, KIPA, Wilhelm Ellenbroich, Katholische Internationale Presse Agentur, Dritter Bildungsweg, Ranftseminar, Amalo Drago, Kirchenmusikverband, Muri, Erneuerung, Liturgie, Blauring, Jungwacht, Scharinfo, KALEi, Kantonsleitung, Gestalten, Zukunft, Frieden, Umwelt, Schar, Kirche, Luzern, Bundesleitung, Ressorts, Reinhard Imhasly, Präses, Impulse, Teamleitung, Chantal Schmid, Sekretariat , Ralph Grand, Presseberichte, Fotos, Ausbildung, Nicole Bayard, Hilfsleiter, Dominik Ruppen, Scharleiter, Jahresparole, Finanzen, Marie-Therese, Anthamatten, Norbert Kurz, Sport, Jugend und Sport, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Regionalleitung, Anlässe, Kinder, Wandern, Pioniertechnik, Karten, Lagersport, Kurse, Drogen, Impulsweekends, Verbandskultur, Fantasie, Jahresparole, Böim sii, Böim wäärde, Natur, Broschüre, Vögel, Basteln, Bemalen der Steine, Lager, Motto, Lagerfeuer, Baum, Triennium der Familie, Programme, Heinrich Schwery, Josef Heinzmann, Kurse, Familienalltag, Herdfeuer, Ringacker, Jodruträff, Frieden, Naters, Glis, Peter Bukovnik, Margrit Arnold. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Radio Rottu Oberwallis, RRO, Indira Burgener, Aloisia Plaschy, Gabriel Stucky, Alois Grichting, Anastasia Fantoni, Glocken, Kirchenmagazin, Flucht, Jugoslawien, Lebenssinn, Sklaverei, Bluthandel, Religionsgesetze, Josef Ratzinger, Verpolitisierung, Aristide, Weltkirchenrat, Befreiungstheologie, Hunger, Leonhard Boff, Spiritualität, Franz von Suppé, KIPA, Wilhelm Ellenbroich, Katholische Internationale Presse Agentur, Dritter Bildungsweg, Ranftseminar, Amalo Drago, Kirchenmusikverband, Muri, Erneuerung, Liturgie, Blauring, Jungwacht, Scharinfo, KALEi, Kantonsleitung, Gestalten, Zukunft, Frieden, Umwelt, Schar, Kirche, Luzern, Bundesleitung, Ressorts, Reinhard Imhasly, Präses, Impulse, Teamleitung, Chantal Schmid, Sekretariat , Ralph Grand, Presseberichte, Fotos, Ausbildung, Nicole Bayard, Hilfsleiter, Dominik Ruppen, Scharleiter, Jahresparole, Finanzen, Marie-Therese, Anthamatten, Norbert Kurz, Sport, Jugend und Sport, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Regionalleitung, Anlässe, Kinder, Wandern, Pioniertechnik, Karten, Lagersport, Kurse, Drogen, Impulsweekends, Verbandskultur, Fantasie, Jahresparole, Böim sii, Böim wäärde, Natur, Broschüre, Vögel, Basteln, Bemalen der Steine, Lager, Motto, Lagerfeuer, Baum, Triennium der Familie, Programme, Heinrich Schwery, Josef Heinzmann, Kurse, Familienalltag, Herdfeuer, Ringacker, Jodruträff, Frieden, Naters, Glis, Peter Bukovnik, Margrit Arnold. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0503z 1632815 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Gemeinsame Predigt Gabriel Stucky mit Alois Grichting und Feldpredigerwesen  
    Nachrichten aus der Kirche in der Schweiz und Überblick über die Sendung 
Datum:  01.06.1992      |   Dauer:  01:15:53 
 
    
	  
Beschreibung Mediensonntag, Dank, Journalismus, Walliser Bote, Walliser Woche, Radio Rottu, Zindholz, Alois Grichting, Franz Stampfli, Feldpredigerschule, Radiopredigt, Gabriel Stucky, Glocken St-Maurice, Predigtsprache, Jahreskreis, Auswahl, Apostelgeschichte, Ölberg, Obergemach, Petrus, Johannes, Philippus, Judas, Jakobus, Andreas, Thomas, Simon, Bartholomäus, Matthäus, Maria, Frauenfrage, Rom, Frauenrolle, Theologie, Bernard Raymond, Dogmen Unfehlbarkeit, Fulgebunt, Frau in der Kirche, Petrusbrief, Freude, Leiden Christi, Leid, schämen, O Agaunensis, Choralmusik, Gregorianik, Verursachung, Gemeinschaft, Kritik, Progressive, Konservative, St. Mauritius, Evangelium, Johannes-Evangelium, Hoffnung, Himmel, Einheit, Berufung, Laienberufung, Wallfahrt St-Maurice, Karolingischer Schatz, Kloster St-Maurice, Klosterschatz, Seelsorgerat, Stanislaus Perrig, Apollonia Vogel, Maria Meichtry, Judith Ritler, Polen, Wallfahrt Polen, Czentochau, Schönstatt, Zindholz, Marie-Therese Taiana, Eckart Alltemüller, Jean-Marie Perrig, Finnen, New Age, Militärdienstverweigerer, Abschaffung Armee, Armee, Schweiz ohne Armee, Waffenausfuhrverbot, Triennium, Josef Homeyer, Priestermangel, Johannes XXIII., China, Erwin Kräutler, Franz Stampfli, Dienstchef Armee, Bundesamt für Adjutantur, Divisionär Fritz Husi, Soldatenfürsorge, Personalfragen, Information Armee, Montana, Feldpredigerschule, Dübendorf, Stefan Schnyder, Robert Imseng, Gilles Roduit, Olivier Roduit, Philippe Aymon, Heinrich Schwery, Feldpredigermangel, Freiwilligkeit, Pastoralassistent, Verkündigung, Diakonie, Eucharistie, Spezialseelsorge, Val d'Hérens, Fürsorge, Dienstverweigerung, Sport, Ökumene, Akzeptanz, Stockalperschloss, Rolf Escher, Hauptmann, Stockalperhof, Generalvikariat Zürich, Ablehnung, Christine Gertschen, Franz Schubert, Fünfte, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Mediensonntag, Dank, Journalismus, Walliser Bote, Walliser Woche, Radio Rottu, Zindholz, Alois Grichting, Franz Stampfli, Feldpredigerschule, Radiopredigt, Gabriel Stucky, Glocken St-Maurice, Predigtsprache, Jahreskreis, Auswahl, Apostelgeschichte, Ölberg, Obergemach, Petrus, Johannes, Philippus, Judas, Jakobus, Andreas, Thomas, Simon, Bartholomäus, Matthäus, Maria, Frauenfrage, Rom, Frauenrolle, Theologie, Bernard Raymond, Dogmen Unfehlbarkeit, Fulgebunt, Frau in der Kirche, Petrusbrief, Freude, Leiden Christi, Leid, schämen, O Agaunensis, Choralmusik, Gregorianik, Verursachung, Gemeinschaft, Kritik, Progressive, Konservative, St. Mauritius, Evangelium, Johannes-Evangelium, Hoffnung, Himmel, Einheit, Berufung, Laienberufung, Wallfahrt St-Maurice, Karolingischer Schatz, Kloster St-Maurice, Klosterschatz, Seelsorgerat, Stanislaus Perrig, Apollonia Vogel, Maria Meichtry, Judith Ritler, Polen, Wallfahrt Polen, Czentochau, Schönstatt, Zindholz, Marie-Therese Taiana, Eckart Alltemüller, Jean-Marie Perrig, Finnen, New Age, Militärdienstverweigerer, Abschaffung Armee, Armee, Schweiz ohne Armee, Waffenausfuhrverbot, Triennium, Josef Homeyer, Priestermangel, Johannes XXIII., China, Erwin Kräutler, Franz Stampfli, Dienstchef Armee, Bundesamt für Adjutantur, Divisionär Fritz Husi, Soldatenfürsorge, Personalfragen, Information Armee, Montana, Feldpredigerschule, Dübendorf, Stefan Schnyder, Robert Imseng, Gilles Roduit, Olivier Roduit, Philippe Aymon, Heinrich Schwery, Feldpredigermangel, Freiwilligkeit, Pastoralassistent, Verkündigung, Diakonie, Eucharistie, Spezialseelsorge, Val d'Hérens, Fürsorge, Dienstverweigerung, Sport, Ökumene, Akzeptanz, Stockalperschloss, Rolf Escher, Hauptmann, Stockalperhof, Generalvikariat Zürich, Ablehnung, Christine Gertschen, Franz Schubert, Fünfte, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0504z 1704156 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Opus Dei-Vorstellung  
    Einleitung und Überblick über die heutige Sendung 
Datum:  21.06.1992      |   Dauer:  00:53:11 
 
    
	  
Beschreibung Beat Müller, Indira Burgener, Rolf Zumthurm, Rainer Pfammatter, Thomas Pfammatter, Kathedrale Sitten, Walter Stupf, Regens, Primiz, Rudolf Schneiter, Leukerbad, Evangelische Kirche Wallis, Heinrich Schwery, Opus Dei, Neue Armut, Diakonie, Hilfswerke, Fidel Castro, Kommunismus, Medien, Franz König, Information, Chur, Bistum Chur, Träumerei, Robert Schumann, Ad Limina - Besuch, Ad Limina, Eugenio Correcco, Don Chiappini, Josef Ratzinger, Druckerlaubnis, Imprimatur, Paul VI., Seligsprechung, Frieden, Kirchenmagazin, Stockalperhof, Agarn, Pfarreifest, Triennium der Familie, Martial Carraux, Michel Conus, Michel Martenet, Gilbert Zufferey, Paul Volmar,  Glis, Pfarrei Glis, Gedenktaler, 350 Jahre Pfarrei Glis, Zindholz, Eckart Altemüller, Sonntagsinterview, Badener Tagblatt, Personalprälatur, Seelsorge, Laien, Gewissen, Bildung, Spiritualität, Arbeitsweihe, Weltkontakt, Evangelisierung, Alltagsheiligung, Elite, Liebe Gottes, Vatikanum 2, Prälat, Regionalvikar, Zusammenarbeit, Peter Rutz, Sozialwerke Opus Dei, Lehrlingsheime, Studentenheime Fluntern, Frauenheim Sonnegg, Zürich, Kranke, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Beat Müller, Indira Burgener, Rolf Zumthurm, Rainer Pfammatter, Thomas Pfammatter, Kathedrale Sitten, Walter Stupf, Regens, Primiz, Rudolf Schneiter, Leukerbad, Evangelische Kirche Wallis, Heinrich Schwery, Opus Dei, Neue Armut, Diakonie, Hilfswerke, Fidel Castro, Kommunismus, Medien, Franz König, Information, Chur, Bistum Chur, Träumerei, Robert Schumann, Ad Limina - Besuch, Ad Limina, Eugenio Correcco, Don Chiappini, Josef Ratzinger, Druckerlaubnis, Imprimatur, Paul VI., Seligsprechung, Frieden, Kirchenmagazin, Stockalperhof, Agarn, Pfarreifest, Triennium der Familie, Martial Carraux, Michel Conus, Michel Martenet, Gilbert Zufferey, Paul Volmar,  Glis, Pfarrei Glis, Gedenktaler, 350 Jahre Pfarrei Glis, Zindholz, Eckart Altemüller, Sonntagsinterview, Badener Tagblatt, Personalprälatur, Seelsorge, Laien, Gewissen, Bildung, Spiritualität, Arbeitsweihe, Weltkontakt, Evangelisierung, Alltagsheiligung, Elite, Liebe Gottes, Vatikanum 2, Prälat, Regionalvikar, Zusammenarbeit, Peter Rutz, Sozialwerke Opus Dei, Lehrlingsheime, Studentenheime Fluntern, Frauenheim Sonnegg, Zürich, Kranke, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0505z 1704164 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Indienmission St. Ursula  
    Musik von Pietro Mascagni 
Datum:  13.09.1992      |   Dauer:  00:42:53 
 
    
	  
Beschreibung Augusta Stoffel, Visperterminen, Eltern, St. Ursula, Raron, Gesang, Isaias, Berufung, Puna, Trächa, Laterne, Noviziat, Indien-Mission, Justina Zenhäusern, Postulantin, Novizin, Armut, Schule Puna, Unterricht, Schönes Wallis, Natur, Trockenheit, Bauprojekte, Kapitel, Internat, Mädcheninternat, Bajan, Bajan-Lied, Kindergarten, Not, Mädchenerziehung, Lehrermangel, Wassermangel, Frauenunterdrückung, Frauenhilfe, Selbstverbrennung, Laienmitarbeit, Weisheit, Indische Weisheit, Suche, Etwas, Ashram, Herzensfriede, Hilfsorganisationen, Weihnacht des Missionars, Freude, Anton Eder, Arbeitsbuch, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Augusta Stoffel, Visperterminen, Eltern, St. Ursula, Raron, Gesang, Isaias, Berufung, Puna, Trächa, Laterne, Noviziat, Indien-Mission, Justina Zenhäusern, Postulantin, Novizin, Armut, Schule Puna, Unterricht, Schönes Wallis, Natur, Trockenheit, Bauprojekte, Kapitel, Internat, Mädcheninternat, Bajan, Bajan-Lied, Kindergarten, Not, Mädchenerziehung, Lehrermangel, Wassermangel, Frauenunterdrückung, Frauenhilfe, Selbstverbrennung, Laienmitarbeit, Weisheit, Indische Weisheit, Suche, Etwas, Ashram, Herzensfriede, Hilfsorganisationen, Weihnacht des Missionars, Freude, Anton Eder, Arbeitsbuch, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0506z01 1704177 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    350 Jahre Pfarrei Glis  
    Einleitung in die Sendung 
Datum:  13.09.1992      |   Dauer:  00:22:19 
 
    
	  
Beschreibung Pfarrei Glis, Wallfahrtskirche, Glis, 350 Jahre, Alois Bregy, Roland Seiler, Gaby Armangau, Mutterpfarrei Naters, Ried-Brig, Eggerberg, Termen, Pfarreiarchiv Glis, Faksimile Glis, Kaspar Stockalper, Kirchenbau Glis, Taufkirche, Taufbecken,  Pfarreifest, Begegnung, 1642, Lambienhaus, Bunter Abend, Tanz, Heinrich Schwery, Oratorien Glis, Alex Rüedi, Orgelkonzert, Florian Burgener, Georges Martig, Weihnachtsoratorium, Oratorienchor, Anton Rovina, Marie-Therese Gay, Kirchenschiff Glis, Pfarreirat, Gemeinschaft, Bazar, Pro Historia Glis, Blauring, Jungwacht, Hans Loretan, Taler, Salzburger Sinfonie, Mozart, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Pfarrei Glis, Wallfahrtskirche, Glis, 350 Jahre, Alois Bregy, Roland Seiler, Gaby Armangau, Mutterpfarrei Naters, Ried-Brig, Eggerberg, Termen, Pfarreiarchiv Glis, Faksimile Glis, Kaspar Stockalper, Kirchenbau Glis, Taufkirche, Taufbecken,  Pfarreifest, Begegnung, 1642, Lambienhaus, Bunter Abend, Tanz, Heinrich Schwery, Oratorien Glis, Alex Rüedi, Orgelkonzert, Florian Burgener, Georges Martig, Weihnachtsoratorium, Oratorienchor, Anton Rovina, Marie-Therese Gay, Kirchenschiff Glis, Pfarreirat, Gemeinschaft, Bazar, Pro Historia Glis, Blauring, Jungwacht, Hans Loretan, Taler, Salzburger Sinfonie, Mozart, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0506z02 1704188 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Triennium der Familie  
    Einleitung in die Sendung 
Datum:  04.10.1992      |   Dauer:  00:30:36 
 
    
	  
Beschreibung Triennium der Familie, Marlene Marty, Emil Anthamatten, Klaus Sarbach, Nicole Kalbermatter, Franz von Assisi, Egon Keller, Valeria, Heinrich Schwery, Schriften, Triennium, Brig, Therese Spirig-Huber, Ignaz Mengis, Josef Heinzmann, Alice Stucky, Erwin Leiggener, Esther Pfammatter, Ehejubilare, Brig, Jugendmusik Brig, Jugendchor Naters, Pirmin Schwitter, Ateliers, Spiele, Kinderlieder, Ausstellung, Eherunde, Frauen- und Müttergemeinschaft, Schönstatt, St. Jodern, Simplonhalle, Familienabend, Bruno Walker, Disco, Jugendmusik Glis, Einelternfamilie, Scheitern, Alleinerziehende, Valeria-Fest, Valeria-Orgel, Bach, Historische Orgel, Unsere Liebe Frau von Valeria, Weggemeinschaft, Einsamkeit, Buch Ruth, Eheprobleme, Kinderprobleme, Erziehung, Berufswahl, Drogen, Krankheit, Finanzen, Gemeinschaft, Einsiedeln, Glaube, Finanzierung, Unterwallis, Oberwallis, Pins, Pin, Ikone, Wanderbuch, Katechetische Kommission, Kinderzeichnungen, Familienwanderbuch, Händel, Messias, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Triennium der Familie, Marlene Marty, Emil Anthamatten, Klaus Sarbach, Nicole Kalbermatter, Franz von Assisi, Egon Keller, Valeria, Heinrich Schwery, Schriften, Triennium, Brig, Therese Spirig-Huber, Ignaz Mengis, Josef Heinzmann, Alice Stucky, Erwin Leiggener, Esther Pfammatter, Ehejubilare, Brig, Jugendmusik Brig, Jugendchor Naters, Pirmin Schwitter, Ateliers, Spiele, Kinderlieder, Ausstellung, Eherunde, Frauen- und Müttergemeinschaft, Schönstatt, St. Jodern, Simplonhalle, Familienabend, Bruno Walker, Disco, Jugendmusik Glis, Einelternfamilie, Scheitern, Alleinerziehende, Valeria-Fest, Valeria-Orgel, Bach, Historische Orgel, Unsere Liebe Frau von Valeria, Weggemeinschaft, Einsamkeit, Buch Ruth, Eheprobleme, Kinderprobleme, Erziehung, Berufswahl, Drogen, Krankheit, Finanzen, Gemeinschaft, Einsiedeln, Glaube, Finanzierung, Unterwallis, Oberwallis, Pins, Pin, Ikone, Wanderbuch, Katechetische Kommission, Kinderzeichnungen, Familienwanderbuch, Händel, Messias, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0507z01 1704196 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Rottugascht: Ferdinand Mengis  
    Ferdinand Mengis: Kein Mann der Öffentlichkeit 
Datum:  04.10.1992      |   Dauer:  00:30:30 
 
    
	  
Beschreibung Ferdinand Mengis, Sergio Biaggi, Visp, Barberini, Klaus Mengis, Luzern, Schriftsetzer, Wallisser Titsch, Tusseln, 1932, Rektor Sterren, Walliser Bote, Krise, Dreissigerjahre, Ingenieurwesen, Kunstgewerbeschule Zürich, Ecole Estienne Paris, Zeichnen, Grafik, Ernest Studer, Druckerei Luzern, Mengis Annoncen, Ex Libris, Max Wyer, Walliser Club Luzern, Nicolas Mengis, Mengis Annoncen Schweiz, Offsetdruck, Grafik, Berufsfreude, Einsatz, Ausbildung, Buchbinder, Werbung, Drucker, Philipp Mengis, Schweizer Lexikon, Delegation, Bergsteigen, Skitouren, Tennis, Schwimmen, Violine, Jubiläumsbuch, Mozart, Beethoven, Romantik, Eine kleine Nachtmusik, Rottugascht, Verlag Mengis, Volksfreund, Walliser Nachrichten, Peter von Roten,  Paul Biderbost, Oberwalliser Presseverein, Titel Walliser Bote, Leistungssteigerung, Hermann Tscherrig, Publicitas, Aufstieg Walliser Bote, Tageszeitung, Auflage Walliser Bote, Dichte, Herausgeberrisiko, Verluste, Umsatz, 5 Millionen, Foto-Rundschau, Zeitschrift Wallis, Rotten Verlag, Buchdruck, Preise, Subventionen, Walliser Autoren, Management, RRO, Radio Rottu Oberwallis Alle Nutzungsrechte vorbehalten Biographie - Biographie 
     
Inhalte Ferdinand Mengis, Sergio Biaggi, Visp, Barberini, Klaus Mengis, Luzern, Schriftsetzer, Wallisser Titsch, Tusseln, 1932, Rektor Sterren, Walliser Bote, Krise, Dreissigerjahre, Ingenieurwesen, Kunstgewerbeschule Zürich, Ecole Estienne Paris, Zeichnen, Grafik, Ernest Studer, Druckerei Luzern, Mengis Annoncen, Ex Libris, Max Wyer, Walliser Club Luzern, Nicolas Mengis, Mengis Annoncen Schweiz, Offsetdruck, Grafik, Berufsfreude, Einsatz, Ausbildung, Buchbinder, Werbung, Drucker, Philipp Mengis, Schweizer Lexikon, Delegation, Bergsteigen, Skitouren, Tennis, Schwimmen, Violine, Jubiläumsbuch, Mozart, Beethoven, Romantik, Eine kleine Nachtmusik, Rottugascht, Verlag Mengis, Volksfreund, Walliser Nachrichten, Peter von Roten,  Paul Biderbost, Oberwalliser Presseverein, Titel Walliser Bote, Leistungssteigerung, Hermann Tscherrig, Publicitas, Aufstieg Walliser Bote, Tageszeitung, Auflage Walliser Bote, Dichte, Herausgeberrisiko, Verluste, Umsatz, 5 Millionen, Foto-Rundschau, Zeitschrift Wallis, Rotten Verlag, Buchdruck, Preise, Subventionen, Walliser Autoren, Management, RRO, Radio Rottu Oberwallis Alle Nutzungsrechte vorbehalten Biographie - Biographie 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0507z02 1704201 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Bauernseelsorge  
    Einführung; Themen der Sendung 
Datum:  22.11.1992      |   Dauer:  00:42:38 
 
    
	  
Beschreibung Bauernseelsorge, Christkönigsfest, Paul Martone, Aloisia Plaschy, Eduard Imhof, Elsa Imhasly, Benjamin Ritz, Helen Troger, Peter Gurten, Bruno Imstepf, Cornelia Meyer, Marcel Chastonay, Arbeiterseelsorge, Jugendseelsorge, Bauern, Bauernstand, Laien, Landjugend, Bäuerinnenvereinigung, Bauernverband Oberwallis, Bauernzeitung, Bittprozession, Alpenwanderung, Erntedankfest, Einkehrtag, Bauernblatt, Sonntagsartikel, Brauchtum, Jodelmesse, Trachtentanzgruppe, Volkstum, Bauerntheater, Zwei gschpässige Aposchtla, Saatzit, Ritzinger Feld, Ernen, Jost Marti, Bräuche, Jodel, Landjugend, Schweizerischer Verband katholischer Bäuerinnen, SAKLI, Schweizerische Katholische Bauernvereinigung, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Katholischer Landjugend,  Katholischer Schweizer Bauer, Rumänienhilfe, Königsberg-Hilfe, Katholischer Bekanntschaftsring, Wallfahrt Ranft, Sarnen, Dorothea-Statue, Visperterminen, Einkehrtage, Wandertheater, Max Well, Maiandacht, Ringackerkapelle, EWR-Abstimmung, Kapuziner, Sixtus Fäh, Wolfried, Appenzell, Otto Kalbermatten, Firsiten, Kirchliche Radiogruppe Oberwallis, Bauernverband Oberwallis, Oberwalliser Frauenbund, Loblied, Trennung Kirche und Staat, Kurt Egloff, Abtreibungen, Folgekosten, Würde des Kindes, Thailand, Prostitution, Paul Martone, Freikirche, Adventssonntag, Universität Freiburg, Zindholz, Triennium der Familie, Tag der Völker, Ausländersonntag, Martin Blatter, Frauen der Bibel, Kolpingbewegung, AHV, Herbert Zimmermann, Katholischer Frauenbund, RRO, Radio Rottu Oberwallis. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Bauernseelsorge, Christkönigsfest, Paul Martone, Aloisia Plaschy, Eduard Imhof, Elsa Imhasly, Benjamin Ritz, Helen Troger, Peter Gurten, Bruno Imstepf, Cornelia Meyer, Marcel Chastonay, Arbeiterseelsorge, Jugendseelsorge, Bauern, Bauernstand, Laien, Landjugend, Bäuerinnenvereinigung, Bauernverband Oberwallis, Bauernzeitung, Bittprozession, Alpenwanderung, Erntedankfest, Einkehrtag, Bauernblatt, Sonntagsartikel, Brauchtum, Jodelmesse, Trachtentanzgruppe, Volkstum, Bauerntheater, Zwei gschpässige Aposchtla, Saatzit, Ritzinger Feld, Ernen, Jost Marti, Bräuche, Jodel, Landjugend, Schweizerischer Verband katholischer Bäuerinnen, SAKLI, Schweizerische Katholische Bauernvereinigung, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Katholischer Landjugend,  Katholischer Schweizer Bauer, Rumänienhilfe, Königsberg-Hilfe, Katholischer Bekanntschaftsring, Wallfahrt Ranft, Sarnen, Dorothea-Statue, Visperterminen, Einkehrtage, Wandertheater, Max Well, Maiandacht, Ringackerkapelle, EWR-Abstimmung, Kapuziner, Sixtus Fäh, Wolfried, Appenzell, Otto Kalbermatten, Firsiten, Kirchliche Radiogruppe Oberwallis, Bauernverband Oberwallis, Oberwalliser Frauenbund, Loblied, Trennung Kirche und Staat, Kurt Egloff, Abtreibungen, Folgekosten, Würde des Kindes, Thailand, Prostitution, Paul Martone, Freikirche, Adventssonntag, Universität Freiburg, Zindholz, Triennium der Familie, Tag der Völker, Ausländersonntag, Martin Blatter, Frauen der Bibel, Kolpingbewegung, AHV, Herbert Zimmermann, Katholischer Frauenbund, RRO, Radio Rottu Oberwallis. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0508z01 1704204 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Freikirche oder Katholische Kirche  
    Einführung; Themen der Sendung 
Datum:  22.11.1992      |   Dauer:  00:26:33 
 
    
	  
Beschreibung Freikirche, Katholische Kirche, Paul Martone, Nicole Kalbermatter, Norbert Kurz, Glis, Kirchenaustritte, Irrtümer, Gregor Dalliard, Geistliche Führung, Volkskirche, Notlage, Individualseelsorge, Evangelische Freikirche, Bibel, Bibellesen, Taufe, Kindertaufe, Erwachsenentaufe, Sekte, Bibelumfeld, Messe, Betrug, Realpräsenz, Glaube, Eucharistie, Richard Strauss, Papsttum, Heilige, Heiligenverehrung, Freie Evangelische Gemeinde, Portierloge, Portier, Allgemeines Heiligtum, Gespräche,       Erziehung, Abwanderung, Kirchenaustritt, Pfarrei, Religiöse Kultur, Bibelunkenntnis, Kirche leben, Gleichgültigkeit, Indifferenz, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting, Mozart, Sanctus, ZAP, Zur alten Post, Animation, Interkulturelle Animation. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
     
Inhalte Freikirche, Katholische Kirche, Paul Martone, Nicole Kalbermatter, Norbert Kurz, Glis, Kirchenaustritte, Irrtümer, Gregor Dalliard, Geistliche Führung, Volkskirche, Notlage, Individualseelsorge, Evangelische Freikirche, Bibel, Bibellesen, Taufe, Kindertaufe, Erwachsenentaufe, Sekte, Bibelumfeld, Messe, Betrug, Realpräsenz, Glaube, Eucharistie, Richard Strauss, Papsttum, Heilige, Heiligenverehrung, Freie Evangelische Gemeinde, Portierloge, Portier, Allgemeines Heiligtum, Gespräche,       Erziehung, Abwanderung, Kirchenaustritt, Pfarrei, Religiöse Kultur, Bibelunkenntnis, Kirche leben, Gleichgültigkeit, Indifferenz, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting, Mozart, Sanctus, ZAP, Zur alten Post, Animation, Interkulturelle Animation. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0508z02 1704215 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Interview Walliser Jahrbuch/Religion  
    Einführung und Themen der Sendung 
Datum:  06.12.1992      |   Dauer:  00:46:04 
 
    
	  
Beschreibung Walliser Jahrbuch, Stefan Schnyder, Erwin Jossen, Isabelle Sutter, Bach, Weihnachtsoratorium, Mission, Missionare, Oberwalliser Missionare, Alexia Lambrigger, Constantia Schmid, Lukas Grandi, Wendelin Walker, Florian Arnold, Heinrich Karlen, Clementine Brantschen, Augusta Stoffel, Erich Williner, Viktor Andereggen, Bernhard Truffer, Karl Hofer, Hermann Seiler, Emil Furrer, Gabriel Imstepf, Alex Stoffel, Candid Stoffel, Josef Werlen, Dorli Burgener, Laurentia Matter, Albina Hermann, Manuela Ruffiner, Peter Grand, Paul-André Ambiel, Armut, Missionszentrum Fully, Weihnacht des Walliser Missionars, Maurice Tornay, Seligsprechung, Orsières, Hanoi, Tibet, Chorherren St-Maurice, Heinrich Schwery, Evangelisierung, Theresa Berger, Lehrgenehmigung, Pierre Mamie, Wolfgang Haas, Schönstatt, Ja zum Leben, Jugend Oberwallis, Ranfttreffen, Unsere Spende, Kaunas, Litauen, Schopf, Evangelische Kirche Brig-Glis, Fastenopfer, Werenfried van Straaten, Weihnacht St. Jodern, St. Jodern, Triennium der Familie, Weltkatechismus, Wahrsagerei, Horoskope, Astrologie, Innsbruck, Freiburg, Theologie, Ferden, Kippel, Pfarrblatt, Redaktionskommission, Verein für das Walliser Jahrbuch, Priester, Josef Werlen, Raphael Mengis, Albert Schnyder, Albert Julen, Franz Jost, Raymond Loretan, Wilhelm Ebener, Renato Arnold, Josef Werlen, Wilhelm Ebener, Peter Arnold, Ludwig Werlen, Oswald Zenhäusern, Kirchliche Information, Biographien, Päpste, Geschichte, Priesterbiographien, Peter-Marie Concina, Emil Tscherrig, Professoren Kollegium, Josef Gattlen, Albin Vogel, Mozart, Ernst Schmid, Kapellen, Wallfahrt, Gstein, Hohe Fluh, Beinhaus Naters, Heiligenkalender, Erwin, Aloisius, Kirchenbauten, Volkskalender, Chronik, Primiz, Neupriester, Bischofsernennung, Gedenkartikel, Rotten Verlag, Zum Gedenken, Geschichtsschreibung, Kulturträger, Priester als Kulturschaffende, Religionslehrer, Zukunft, Redaktoren, Zukunft Walliser Jahrbuch, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Andrea Werlen. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Literatur 
     
Inhalte Walliser Jahrbuch, Stefan Schnyder, Erwin Jossen, Isabelle Sutter, Bach, Weihnachtsoratorium, Mission, Missionare, Oberwalliser Missionare, Alexia Lambrigger, Constantia Schmid, Lukas Grandi, Wendelin Walker, Florian Arnold, Heinrich Karlen, Clementine Brantschen, Augusta Stoffel, Erich Williner, Viktor Andereggen, Bernhard Truffer, Karl Hofer, Hermann Seiler, Emil Furrer, Gabriel Imstepf, Alex Stoffel, Candid Stoffel, Josef Werlen, Dorli Burgener, Laurentia Matter, Albina Hermann, Manuela Ruffiner, Peter Grand, Paul-André Ambiel, Armut, Missionszentrum Fully, Weihnacht des Walliser Missionars, Maurice Tornay, Seligsprechung, Orsières, Hanoi, Tibet, Chorherren St-Maurice, Heinrich Schwery, Evangelisierung, Theresa Berger, Lehrgenehmigung, Pierre Mamie, Wolfgang Haas, Schönstatt, Ja zum Leben, Jugend Oberwallis, Ranfttreffen, Unsere Spende, Kaunas, Litauen, Schopf, Evangelische Kirche Brig-Glis, Fastenopfer, Werenfried van Straaten, Weihnacht St. Jodern, St. Jodern, Triennium der Familie, Weltkatechismus, Wahrsagerei, Horoskope, Astrologie, Innsbruck, Freiburg, Theologie, Ferden, Kippel, Pfarrblatt, Redaktionskommission, Verein für das Walliser Jahrbuch, Priester, Josef Werlen, Raphael Mengis, Albert Schnyder, Albert Julen, Franz Jost, Raymond Loretan, Wilhelm Ebener, Renato Arnold, Josef Werlen, Wilhelm Ebener, Peter Arnold, Ludwig Werlen, Oswald Zenhäusern, Kirchliche Information, Biographien, Päpste, Geschichte, Priesterbiographien, Peter-Marie Concina, Emil Tscherrig, Professoren Kollegium, Josef Gattlen, Albin Vogel, Mozart, Ernst Schmid, Kapellen, Wallfahrt, Gstein, Hohe Fluh, Beinhaus Naters, Heiligenkalender, Erwin, Aloisius, Kirchenbauten, Volkskalender, Chronik, Primiz, Neupriester, Bischofsernennung, Gedenkartikel, Rotten Verlag, Zum Gedenken, Geschichtsschreibung, Kulturträger, Priester als Kulturschaffende, Religionslehrer, Zukunft, Redaktoren, Zukunft Walliser Jahrbuch, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Andrea Werlen. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Literatur 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034b0509z 1704552 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen