Vous êtes ici:
Home
>
Archives des journaux
Mes œuvres
Rechercher dans les archives de journaux
20 articles de journaux d'un total de 10317
50 Jahre Rotary Schnee-Sporttage
Jubiläumsfeier zur 50. Austragung der Rotary Langlauchwochen-Tradition im Goms
Charger cet article >>
Journal: Rotary Suisse-Liechtenstein
Date 01.05.2024
Lieu: Reckingen, Hotel Glocke
Mots-clés Rotary Langlaufwoche, Rotary Sporttage, Rotary Schneesporttage, Goms, Langlauf, Förderung Region Goms, Ertüchtigung, Kulturförderung, Freundschaft, Rotary, 50 Jahre, Jubiläum Langlaufwochen,
Personnes Felix Ruppen, Heli Wyder, Nicolas Mengis, Monika Holzegger, Simon Bichsel, Martin Furrer, Marcus Marienfeld, Christopher Mayr, Olivier Imboden,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Embizz ga treewu und de eppis ga grächchu
Unsere Mundart ist sehr vielfältig, bunt und wandelbar
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 27.04.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés treewu, grächchu, Übrigens, Gifiboozä, Däm Rottä naa, Saas, Leukerbad, Gampel, Simplon, Lötschental, Wortvorrat, Walliser Wortvorrat, Landessprache, Region Naters-Mund, Sprachdeutung, Etymologie, Sprachdeutung, Sprachgeographie, Iischi Schpraach, Altersheim Naters, Alterszentrum Naters, der After gaa, Schgallhei, Päissjer, ränisch Bei, ranisch Bei, gräch, Familiennamen.srf, Familiennamen, Grichting, Friedensvereinbarung, Friedensrichter, grech, vorbereiten, vermitteln, Vorbereiter, Vermittler, bereit, Eigenwörter, Eigenwörterschatz, Ettere, Etro, Etru, fläät, fleet, Identität, Kulturwert, Kulturschatz, Sprache,
Personnes Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
La Poste Visp: Grosse Musik zum Spielzeitende!
Zu einem Konzert des Orchesters der "Jenaer Philharmonie"
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 24.04.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Jenaer Philharmonie, La Poste, Jena, Madrigalkreis, Hochschule Franz Liszt, Cellokonzert Schumann, Träumerei, perfekt, Grossorchester, spätromantisch, Spätromantik, Composer in Residence, Mahler Sinfonie 1, Sinfonien Mahler, Einführung, Kommentar, Ländler, Lieder, Hornistengruppe, Verfremdung, Collage, Volkskunst, Evviva i soci, Marsch, Glocken, Standing Ovations,
Personnes Rosa Donata Milton, Maximilian Hornung, Simon Gaudenz, Robert Schumann, Andrea Lorenzo Scartazzini, Gustav Mahler, Mozart, Schubert, Beethoven, Mendelssohn, Eduard Hanslick, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
La Poste Visp: 20 000 begeisterte Gäste
Zum Sponsorenempfang dieses wichtigen Oberwalliser Kulturzentrums
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 23.04.2024
Lieu: Visp, La Poste Kulturzentrum
Mots-clés La Poste, La Poste Kulturzentrum, Jenaer Philharmonie, Bühne, Restauration Bühne, Büähnenmaschinerie, Gemeinde Visp, EnAlpin AG, Loterie Romande, Burgerschaft Visp, Matterhorn Gotthard Bahn, MGB, Otto Stoffel AG, Betriebsdefizit La Poste, Betriebsdefizit, Kulturrat Wallis, Lauber IWISA, Kellerei Leukersonne, Bringhen AG, Raiffeisen Visp, Migros Kulturprozent, Pomona Media, Walliser Bote, Programmvorschau, Goodwill, 20 000 Gäste, Musical, Shows, Kabarett, Oper, Sinfoniekonzert, Ballett, Unterwallis, Unterwalliser Besucher, Verständigung, Kulturzusammenarbeit, Zusammenarbeit,
Personnes Nadja Studer, Alain Dubois, Tobias Wirthner, Beatrice Meichtry, Christoph Andereggen, Diego Pfammatter, Martin Gattlen, Kurt Locher, Christoph Föhn, Koni von Arx, Edi Sterren, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Rotary Club Brig: Sieben Jahrzehnte tätiger, freundschaftlicher Servicearbeit
Einer der ersten Oberwalliser Serviceclubs legt einen Marschhalt ein
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 20.04.2024
Lieu: Visp
Mots-clés 70 Jahre, Rotary Club Brig, La Poste, La Poste-Zentrum, Inner Wheel, Inner Wheel Club Oberwallis, Podiumsgespräch, Martinsheim Visp, Altersheim St. Martin, Altersheim St. Martin Visp, Überschwemmung, Überschwemmungen Oberwallis, Rotary Club Zermatt, Rotary Club Saas-Fee-Saastal, Rotary Club Leuk-Leukerbad, Langlaufanlässe, Sportwochen Goms, Langlauf Goms, Jugendaustausch, Hands-on-Projekte, Gründung 1954, Lions Club Oberwallis, 100 Jahre Rotary, WEibliche Mitgliedschaft, Patenclub, Katastrophenhilfe, Sina-Abend,
Personnes Sina, Felix Ruppen, Daniel Abgottspon, Melanie Pfammatter, Claudia Oggier, Alwin Steiner, Simon Bichsel, Paolo Lerede, Astrid Schnidrig, René Loretan, Alois Grichting, Marco Ronco, Nadja Studer, Olivier Imboden, Bänz Friedli, Ralf Schlatter
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Grosse Musik deutete bleibende Werte klassischer Literatur
Zu einem Liederkonzerte im Stockalperschloss Brig
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 18.04.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Stockalperschloss, Rittersaal, Liederkonzert, Rhonefestival für Liedkunst, RLK, U-Musik, Maturaprüfung, Erlkönig, Wallis-Reise, Wallis, Faust, Egmont, Gretchen, Spinnrad, Egmont, Der Floh, Lyrik, Über allen Gipfeln, Der du von dem Himmel, Ganymed, Prometheus, Mignon, Harfenspieler, Wer nie sein Brot, Nur wer die Sehnsucht, Wer sich der Einsamkeit,
Personnes Franziska Andrea Heinzen, Franziska Heinzen, Florian Störtz, Goethe, Johann Wolfgang von Goethe, Benjamin Mead, Beethoven, Schubert, Wagner, Liszt, Wolf, Hugo Wolf, Carl Loewe, Schumann, Mendelssohn, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Das Walliserdeutsch als solches gibt es nicht"
Internetseite walliserdialekt.ch
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 10.04.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Dialekt, Internetseite, Wir Walser, Walliser Wörterbuch, Kein Walliserdeutsch, Webseite, Idiotikon, Grammatik, Mundartquelle, Sprachänderung, Schweizerdeutsch, Sagen, Walliser Sagen, Der Häändimään, Lieder, Ausserberg,
Personnes Nathalie Benelli, Volmar Schmid, Eugen Meier, Sina
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Fär alli Zit däheimä hiä bi insch"
Pfadi-Lager BULA Obergoms 2022: 35 000 Zuschauer hören "Däm Rottä naa", Lied von Tony Lagger
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 10.04.2024
Lieu: Obergoms
Mots-clés Wallissertitsch, Iischi Schpraach, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Wallissertiitsch, Münster, Gettnau Regionalschule Münster, Lied Däm Rottä naa, Däm Rottä naa, Pfadi-Bundeslager, BULA 2022, Schteihiischini, Obärgeschtlä, Üärlichä, Geschinä, Minschtär, Reckigä, Gglüürigä, Graaftschaft, Blitzigä, Ritzigär Fääld, Schtettär, Blitziger, Oorgelbüwwär, Altaarbüwwär, Gäärbär, Schmidä, Chüäffär, Fassbauer, Gefässbauer, Geschinärsee, Haaltä, Halden, Achchärbläzzä, Kleinäcker, Galäschtock, Galenstock, Obergoms, Tschiffärlini, Aabäsizz, Abendtreffen, ämbri, hinab, ämüf, hinauf, Chabisgrind, Kabiskopf, Chriegini, Obergesteler, fii, ordentlich, firtä, fürchten, gguraschiert, mutig, inns, unser, mottä, bewegen, nienä, nirgends, obäna, oben, nu, noch, Püzz, Knabe, Rottä, Rhone, schuppä, viel, Schuppä, Haufen, schiints, scheinbar, suschter, sonst, ummäträägä, herumtragen, üssäbaggärä, herausbaggern, Üssärschwiz, Deutschschweiz, värgäbä, umsonst, wäärli, wahrlich, zeichä, zeigen, üsleggä, auslegen, erklären, üflenzu, hinausschieben, verschieben, ummelüüdere, läichre, ummeschtaubeezge, ummelafere, umemandhoorzu, herumlungern, Gsoll, Gerümpel, Ruschtig, Toscht, Ggärimpil, üfhannu, höüla, Minschter, Münster.
Personnes Tony Lagger, Hugo Wirthner, Alois Grichting, Gioco Schmid, Bernhard Schmid, Manuela Mutter, Cäsar Ritz (1850-1918),
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Dr Zabii seyd dr Schtraalhowwa, schi sii doch blooss es Grabiise
Der Dialekt als Baustelle
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 04.04.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Zabii, Schtraalhowwa, Zapii, Wässärhowwa, Pickel, Karst, Wendehaken, Piggl, suänu, Sappa, rus, Zappa, wasserleitu, tuschuur
Personnes Werner Bellwald
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
René Loretan als Governor 2026-2027 nominiert
Die Nominierungskommission des Distriktes 1990 wählte René Loretan
Charger cet article >>
Journal: Rotary Suisse-Liechtenstein
Date 01.04.2024
Lieu: Zürich
Mots-clés Governor, Rotary-Governor, Nominierungskommission, Distriktgovernor, DG, Erziehung, Rotary, Rotary Club Brig, PDG, Deutschschweizer, Internat Kollegium Brig, Internatsleiter, Gymnasiallehrer, Führung,
Personnes René Loretan, Alois Grichting, René-Marc Blaser, Jouni Heinonen, Simon Bichsel, Ingemar Imboden
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Mach, dass ich wahrlich mit dir weine!"
Zum Palmsonntagskonzert 2024 der Konzertgesellschaft Oberwallis (KGO)
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 29.03.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés KGO, Palmsonntagskonzert, Konzertgesellschaft Oberwallis, Kollegiumskirche, Stabat Mater, Lacrimosa, Männerchor, tecum flere, tui nati vulnerati, Quis es homo, Fac ut portem, Fuge, quando corpus morietur, Konzertmeisterin, Dirigent,
Personnes Antonín Dvoràk, Paul Locher, Melanie Veser, Helen Walter, Astrid Pfarrer, Tino Brütsch, René Perler, Haydn, Rossini, Romanov, Renato Pacozzi, Patrizia Pacozzi, Jenkins, Karl William Jenkins, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Wie kann Religion in Staat, Gesellschaft und Demokratie präsent sein?
Allianzen von Staat und Kirche schaffen Probleme. Braucht es diese Allianzen?
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 28.03.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Übrigens, Nicäa, Konzil von Nicäa, Ostern, Frühlingsvollmond, Atheismus, Auferstehung, Osterhase, Osterei, Osterküken, Ostermenu, ooschtere, ooschtru, Thron, Altar, Allianz Thron und Altar, Islam-Welt, Russland, Terroristen, Christen, Ungläubige, Verfassungsabstimmung, Verfassung, Kultkosten, Zentralisierung, Trennung von Kirche und Staat, Kirche und Staat, Zivilreligion, Religion des Bürgers, Intoleranz, Kirchliche Hierarchie, Hierarchie, demokratiekompatibel, Religionsunterricht, Abschaffung Religionsunterricht, Religion und Staat, Walliser Verfassung
Personnes Putin, Kyrill I., Martin Grichting, Alexis de Tocqueville, Jean-Jacques Rousseau, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Oberwalliser Jugendliche kreieren eigene Musik
Der Jugendkreativpreis des Rotary Clubs Brig wurde in diesem Jahr erstmals zum Thema Musik vergeben.
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 25.03.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Rotary Club Brig, Jugendkreativpreis, Kreativität, Zeughaus Kultur, ZeughausKultur, Star Rock Team, smart guys, Get Wings, JJB Trio, AMO, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Kreativpreis,
Personnes Joel Schmidt,Sam Gruber, Francesco Walter, Monika Peter Salzgeber, Amadé Schnyder, Debby Seiler,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
"Notre-dame de Paris": Ballett mit Mord und Tanz
Aufführung nach Motiven von Victor Hugos Roman "Der Glöckner von Notre-Dame" gestaltetem Ballett
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 14.03.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Visp, La Poste, La Poste Musiktheater, Primiera, Ballett, Ukraine, Ukraine-Fahne, Ukrainisches Klassisches Ballett, Ballett Notre-Dame de Paris, Mord, Tanz, Verfilmung, Kiew, Lviv, Standiung Ovation, Krieg Ukraine, Kirchenschiff, Brand Notre-Dame de Paris, roter Schuh, Corps de Ballet, Lawrence of Arabia, Dr. Schiwago, Erzdiakon, Glöckner Quasimodo, Carneval, Écartés, Attitudes, Croisés, Pas-de-deux, Schuhhälfte,
Personnes Frollo, Esmeralda, Quasimodo, Gudula, Phöbus, Victor Hugo, Alois Grichting, Y.Brin, Cesare Pugni, Maurice Jarre, Viktor Sherbakov, Z. Zincenko, Marius Petipa,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Het die Laicha, Löicha, Leychä etwa Basinä und Vettra?
Verwandtschaftsverband Teyffin, Tola, Chäli und Iwelin meldet Mitgliederzuwachs
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 12.03.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Teyffin, Tola, Chäli, Iwelin, Laicha, Löicha, Leychä, Piggl, Zabiin, Zappii, Schtraalhowwa, schtraalä, Bergkristall, Schpitzhowwa, Breithowwa, Patois du Haut, Oberwalliser Dialekte
Personnes Werner Bellwald
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Miessänt ga der Boozä machchä!
Wallissertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 11.03.2024
Lieu: Reckingen
Mots-clés Iischi Schpraach, Reckingen, Kollegium Brig, Domherr, Kulturpreisträger, Oberwalliser Kulturpreis, Gifiloch, Ballade, Gifialpe, Gifiboozä, Gifiboozu, Rossfüsse, Bättelitte, Frühmorgendläuten, Blagghund, Gauner, Driischpizz, alli Gredi, geradeaus, äbrüf, hinauf, ämorgu, morgens, Bärädräck, Lakrize, Bläzz, Landstück, Blagg, minderwertiges Viehstück, Bodä, Wiesland, boosgä, schädigen, Übles verüben, Boozä, Spukgeist, chazzä, stehlen, daanä, drügen, derdirr, hindurch, düä, dann fläät, säuber, gaalt, milchlos, Gläck, Kraftfutter, gschenntig, diebisch, gschennte, stehlen, Gschnitt, Gebiet, hibschli, gemach, litze, niederwerfen, Nutz, Ertrag, Alpertrag, Rilla, Vertiefung, Graben, Schelm, Dieb, Schile, Gilet, Schtuzz, Hanggebiet, settig, solch, süüfer, sauber, Triichchä, Kuhglocken, ubär und ubär, völlig, wäärli, fürwahr, wells, welches, wentä, wenden, drehen, zämmä, zusammen, Fägfiir, Fegefeuer, Boozäwacht, Minschtiger, Beri, Heidelbeeren,Schepfleffel, Chrütggagger, Angsthase, Hoorumangji, Teufel, Bodusuri, Kleinkind, Hosupantli, Schooschind, Jüngi, Jungi, kind, Nischjer, Ggrüpper, Gritter, Schnaagger, Löwwene, Lawine, Kriecher, Aarfleta, Armvoll, Wallissertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch
Personnes Albert Carlen, Josef Guntern, Alois Grichting,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Paul Locher ist neuer Präsident der Schlosskonzerte Brig
Die Schlosskonzerte gibt es seit 60 Jahren. Die Zukunft ist herausfordernd.
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 06.03.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Schlosskonzerte Brig, Schlosskonzerte, Kammermusik, Rittersaal, Programmkommission, Qualität, Akustik, Intimrahmen, Musikdorf Ernen, Gastkonzert Ernen, Professionaliät, Professionelle Musiker, Lokalmusiker, Lokalszene, Verkehrsverein Brig, Tourismusbüro, 90 Mitglieder, Mitglieder, Klassisches Publikum, Alterspublikum, AMO, Kulturlegi, Konzertprogramm, Kammermusikprogramme, Stockalperschloss,
Personnes Paul Locher, Nathalie Benelli, Carlo Schmidhalter, André Werlen, Arnold Marty, Gregor Müller, Giuliano Andrí, Hansruedi Kämpfen, Pascal Zenklusen, Sigrid Fischer-Willa, Sarah-Maria Schmid, Désirée Locher,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Die Pfarrkirche von Zeneggen
Eine Interpretation von Basil Zuber
Charger cet article >>
Journal: Pfarrblatt
Date 01.03.2024
Lieu: Zeneggen
Mots-clés Zeneggen, Mehrzweckhalle, Pfarrkirche Zeneggen, Pfarrkirche, Kirchengeschichte, Pfarrblatt Zeneggen, Kunst, Architektur, Interview, Dorfkultur, Zeneggen, Meditation, Barockaltäre, Barockaltar, Glasgemälde, Glaube, Christlicher Glaube, Hoffnung, Liebe,
Personnes Basil Zuber, Paul Martone, Rico Erpen, Alois Grichting, Robert Zimmermann,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Frühling auf Erden und Pracht des Himmels
Eine Betrachtung jenseits von Gender, Verfassung, AHV, Rente, Missbräuchen, Krieg
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 27.02.2024
Lieu: Visp
Mots-clés Frühling, Übrigens, Himmel, Gender, Krieg, Verfassung Rente, Missbräuche, Krieg, Abstimmung, Verfassungsrat, Stimmzettel, Minderheit, demografische Minderheit, Blumen, Mainstream, Paradies Wallis, Wintersechseck, Orion, Gürtellinie, Dreigestirn, Betelgeuse, Sirius, Grosser Hund, Canis major, Google, Rigel, Procyon, Pollux, Zwilling, Capella, Aldebaran, Screenshot, Vollmond, Neumond, Mars, Jupiter, Lampe, Planetenschleife, Schleife, Rückläufigkeit, Sternliebhaber, Schleifenvideo, Google-Video, Jupiterschleife, Ellipsen, Innenüberholung, Überholung, Scheinbare Schleifen,
Personnes Alois Grichting, Ptolemäus, Epizyklen, Copernikus, Kepler,
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails
Kunstwerke aus Schuberts einmaligem Lied-Schaffen
Konzert des Rhônefestivals für Liedkunst (RFLK)
Charger cet article >>
Journal: Walliser Bote
Date 22.02.2024
Lieu: Brig-Glis
Mots-clés Rhonefestival für Liedkunst, RFLK, Rittersaal, Stockalperschloss, Winterkonzert-Schubertiade, Schubertiade, Liedergarten, Liedinnovation, Pferdegetrappel, Strophen, Strophenmachart, Erlkönig, Romantiker, Goethezeit, Der Fischer, Rastlose Liebe, Meeresstille, Ganymed, Der Atlas, Das Fischermädchen, Am Meer, Doppelgänger, Baryton, Oratorium Elias, Elias, Zueignung,
Personnes Felix Gygli, Benjamin Mead, Johann Wolfgang von Goethe, Franz Schubert, Johann Mayrhofer, Heinrich Heine, Carl Friedrich Zelter, Erich W. Korngold, Richard Strauss, Alois Grichting
Afficher plus de détails
Afficher moins de détails