Archives d’images
Fonds Dr. Alois Grichting: 30'000 photographies à la Médiathèque Valais - Martigny
Commande des photographies / Foto-Bestellung:
Il est possible de visionner les reportages numériquement à la demande La Médiathèque assure une numérisation des reportages qui peuvent intéresser les chercheurs. Il suffit de mentionner les numéros de références des reportages. (Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Après visionnement des fichiers numériques, il est possible de passer une commande de tirages ou de fichiers numériques. Les tarifs dépendent des utilisations et du format. La Médiathèque fournira un devis à la demande.
Photographies privées
Les photographies privées ne sont accessibles que par mot de passe
Rechercher dans les archives
50 Reportages photos d'un total de 2620
A975 - Fehlerhafter Text "Hier kommt Ihr neuer Optiker"
1997
A976 - Motive. Kinder, Plastik Sitten
1996
Plastik vor Staatshaus
Kinder in einer Ecke
A977 - Motive. Schnecke und Pflanze, Bierdeckel, Grund. Glis
1993
Schnecke und Pflanze
Bierdeckel, Rafael Bürcher
A978 - Motive. Buss-Zettel, am alten Opel Kadett, Brig
1985
Busszettel an meinem alten Opel
A979 - Motive. Kleines Mädchen mit Holzschwert (Im Zug fotografiert)
1993
Im Zug fotografiertes Mädchen
A980 - Motive. Brotsammelsack, Zermatt
1993
An die Türe genagelter Sack zum Brot-Sammeln
A981 - Motive. Krippe, Naters
1981
Krippe (Ausschnitt)
A982 - Motive. Krippe, Brig
1985
Krippe
A983 - Motive. Hydrant, Brig
1982
Bemalter Hydrant
A984 - Motive. Knoten im Nastuch
2000
Knoten
A985 - Motive. Verkleidete Kinderklasse, Brig
1985
Klasse in Verkleidung
A986 - Motive. Knoten Nastuch, Abwasserrohr, Glis
2000
Nastuch-Knoten
Abwasserrohr
A987 - Motive. Historische Autos und Philipp Grichting
1970
Autos
Philipp Grichting in altem Auto
A988 - Motive. Kranz
1985
A989 - Medizin. Sozialmedizinische Zentren und Fürsorgeämter, Tagung, Brig. Restaurant
24.03.1988
Karl Brunner (kantonaler Chef), Mathilde Pianzola, Beat Koller
Dieselben und weitere
Mathilde Pianzola (Vizepräsidentin Brig) spricht
Karl Brunner referiert
Beat Koller referiert
Präsidenten
A990 - Medizin. Diabetes-Gesellschaft, Referat Professor Dr. Arthur Teuscher, Pfarreizentrum, Brig
27.03.1987
Arthur Teuscher, Anton Nanzer
?, Gottfried Theler, Franco Lomazzi, Arthur Teuscher, Anton Nanzer
Anton Nanzer, Arthur Teuscher, Franco Lomazzi
Dieselben und Gottfried Theler
Anton Nanzer
Franco Lomazzi, Publikum
Arthur Teuscher spricht
A991 - Medizin. Europaeum medicum Collegium, Stockalperhof: Empfang und Apero, Brig
15.09.1986
Ankunft im Schlosshof
Dr. Josef Escher, ?, Referent Dr. Max Schmidt
Max Schmidt
Max Schmidt, Dr. Werner Strik, Josef Escher
Max Schmidt, Josef Escher
Begrüssung durch Werner Strik
Rittersaal-Blick
Vortrag Max Schmidt: am Stehpult
Oberwalliser Bläser-Ensemble: Jean-Jacques Schmid, Trompete; Philippe Bonvin, Posaune; Eduard Zurwerra, Euphonium; André Sieber, Trompete;
Apero in der oberen Arkade (Stadtrat Stefan Zurbriggen, Präsident; Werner Strik)
A992 - Medizin. Coué-Verein Brig, Referat, Restaurant Müller, Glis, Glis
1985
oben am Tisch: Wendelin Eyer, Frieda Eyer (l.), Susanne Loretan (r.)
Tisch mit Referent
Susanne Loretan dankt
A993 - Medizin. Altersheim Brig, Erster Vorstand, Brig
21.03.1984
(v. r.): Oskar Walther, Rudolf Bellwald, Rudolf Imboden
Vorstand:
Stadtpräsident Werner Perrig
Oskar Walther, Jeannette Stalder, Peter Amherd, Rudolf Bellwald, Rudolf Imboden
A994 - Medizin. Spitaltag 1993, Spital Brig, Brig
18.09.1993
Helikopter fliegt über Spital ein
Dr. Josef Escher demonstriert
Dr. Hermann Schmidt demonstriert
Ulrike Höhmann am Xylophon
Xylophon
Dr. Erwin Jossen am Xylophon
Kreisspital Brig
A995 - Oberwallis. Medizin. Blindenregionalgruppe Oberwallis, 25 Jahre, Brig. Restaurant Diana
16.03.1985
Blick auf die Gästetafel: Paul Schmidhalter
Arthur Imhof
Paul Schmidhalter, Alois Grichting, Zentralpräsident Xaver Pfammatter
Staatsrat Franz Steiner
Paul Schmidhalter, Xaver Pfammatter
A996 - Medizin. Musik. Schweizerische Forschungsgemeinschaft für Musiktherapie, Altes Spital Brig, Brig
27.11.1993
Teilnehmer, (r.): Hanni Escher…
Teilnehmer
A997 - Medizin. Ethik. "Recht auf Leben", Film "Der stumme Schrei", Kollegium Brig, Brig
27.02.1985
Dr. Erwin Willa spricht
Professor Hugo Brunner spricht
Erwin Willa, Hermann Brunner, Schüler
A998 - Medizin. Musik. Musiktherapie: Buch-Vernissage, Rittersaal Stockalperschloss, Brig
16.06.1994
Dr. Josef Escher spricht
Publikum
Dr. Leo Anthenien spricht im Rittersaal
Dr. Josef Fischer spricht
Hans-Helmut Decker-Voigt spricht
Hans-Helmut Decker-Voigt, Josef Escher
Buchübergabe an Christine Wasem
Buchübergabe an Clara Wyss
Blick in den Rittersaal
Staatsrat Richard Gertschen spricht
Autoren: Hans-Helmut Decker-Voigt, Ulrike Höhmann, Christine Wasem, Josef Escher, Richard Gertschen
Hans-Helmut Decker-Voigt, Christine Wasem, Ulrike Höhmann, Josef Escher
A999 - Medizin. Ärztetagung Grächen am Thomas Platter-Tag, Neuropsychologie: Geschichte, Therapie, Grächen
18.09.1999
Professor Dr. Armin Schnider referiert
Elsbeth Kalbermatter
Teilnehmer
Leander Jossen, Armin Schnider, Urban Venetz
Urban Venetz, Dr. Armin Schnider, Leander Jossen, Präsident Ärztegesellschaft, Ricarda Schach, Elsbeth Kalbermatter
A1000 - Medizin. Musik. Dr. Josef Escher: "Was ist Musiktherapie?", Vortragsverein Brig, Brig
22.01.1988
Dr. Silvio Pacozzi (Trompete), Patrick Imahorn
Dr. Josef Escher, Silvio Pacozzi, Patrick Imahorn, Dr. Josef Fischer
Dr. Josef Escher, Dr. Josef Fischer
A1001 - Natur. Naturforschende Gesellschaft Oberwallis (NGO), Vortrag "Vom Stern zur Supernova", Bahnhofbuffet, Brig
10.10.1997
Vortagender: Dr. Werner Schmutz
Publikum
Publikum: Wilhelm Bögershausen
A1002 - Natur. Naturwissenschaft. Naturforschende Gesellschaft Oberwallis (NGO). Versammlung, Brig. Kollegium Brig
18.03.1992
Dr. Johann Brass, Frédéric Zuber, Dr. Josef Fischer, Martin Henzen, Bernadette Stucky-Perren, Paul Biner
Am Tisch (v. r.): Josef Fischer, Martin Henzen, Paul Biner
Am Tisch (v. r.): Andreas Berchtold…
A1003 - Natur. Motiv Schwarzhalsziegen
1990
A1004 - Natur. Fällachchä nach Beschnitt der Äste (Schtimmilju), Turtmann
1985
Fällachen nach dem "Schtimmilju"
A1005 - Natur. Naturforschende Gesellschaft Oberwallis (NGO), Vortrag: "MM-Schau", Referent: Beat Biffiger, Aula Altes Spital. Brig
23.03.1994
Referent Beat Biffiger
Saalblick
Präsident Martin Henzen, Beat Biffiger
A1006 - Natur. Randa, Weisshorn-Lawine
4.02.1986
Lawinenzug
A1007 - Natur. Naturforschende Gesellschaft Oberwallis (NGO), Vortrag: "Physikalische Vulkanologie am Beispiel des Ätna", Professor Dr. Rolf Schick, Brig. Pfarreizentrum
12.10.1987
Referat Rolf Schick
Saalblick: (v. r.): Judith Müller, Alfred Müller
Siegfried Escher (l.) gibt Geschenk an Professor Rolf Schick
Foto: Professor Dr. Dieter Mayer-Rosa, Siegfried Escher, Referent Professor Dr. Rolf Schick, Dr. Peter Bumann
A1008 - Natur. "Afrika begegnen": Peter Hilty, Markus Stoffel, Konferenzsaal Bahnhofbuffet Brig, Brig
08.12.2000
Markus Stoffel, Peter Hilty
Peter Hilty, Markus Stoffel
Publikum
A1009 - Natur. Landschaft Leukerfeld. Turtmann: Abbrennen von Böschungen. Wasserleiten, Leuk-Susten
1985
Wiesen
Leukerfeld-Seen
A1010 - Natur. Naturforschende Gesellschaft Oberwallis (NGO), Generalversammlung 1985, Restaurant "Linde", Naters
16.01.1985
Blick in den Saal
Hans-Peter Holzhauser, Peter Bumann
Hans-Peter Holzhauser,
Hans-Peter Holzhauser
Präsident Richard Gertschen
Peter Bumann
Hans-Peter Holzhauser
A1011 - Natur. Schweizerische Mineralienbörse Fiesch, Fiesch
16.08.1981
Strahlerwerkzeuge,
Kluft
Kurt Loretan mit Kluft
Anton Grandi
Anton Grandi, Kurt Loretan
Börsenstand
Xaver Allenbach
Xaver Allenbach, Clara Allenbach mit Kindern
Lourdes-Grotte
Kamin
Mineraliensammlung
Simon Andres mit Prachtexemplar
A1012 - Natur. Steinbock-Horn, Vermessung
1985
Horn, Vermessung
A1013 - Natur. Mörderstein Pfyn, Salgesch
1985
Mörderstein Pfyn
A1014 - Letztes Lebensjahr von Dr. Marty
1985
Zylinder zum Messen des Schattens
Beim Projektieren am Zylinder und am Mühlstein
Arnold Marty am Mühlstein
Frau des Projektleiters
A1015 - Natur. Ziegen, Marie Albrecht, Marie-Louise Albrecht, Nanzerdorf, Glis
20.12.1999
Ziegen
Ziege "Schtrali"
Marie Albrecht und Schtrali
Zicklein
Marie-Louise Albrecht, Marie Albrecht, Hund "Zara"
A1016 - Natur. Brig und Umgebung
2000
Termen
Naters-Belalp
Munderberg
Fernen, Volluhooru
A1017 - Natur. Gemeinden. Pissevache-Fall, Vernayaz
1993
Pissevache-Fall
A1018 - Politik. Freie Demokratische Partei Oberwallis (FDPO),
(3. v. l.): Dr. Anton Bellwald, Präsident; Referent und weitere Mitglieder
Dieselben
A1019 - Politik. Glis. Unterschriften-Sammlung
15.03.1991
Stimmbürger Andreas Weissen, Thomas Burgener, Karl Zurbriggen
Andreas Weissen, Thomas Burgener, Karl Zurbriggen, Heinrich Bieler
Dieselben
Andreas Weissen, Paul Burgener, Karl Zurbriggen, Heinrich Bieler
A1020 - Reisen. Heidelberg, Schloss
05.08. 1986
Schlossansicht
A1021 - Reisen. Freiburg. Breisgau: Bächle, Domplatz
05.08.1986
Rathaus am Domplatz
Bächle in Fussgängerzone
Strassenmusiker am "Bächle"
A1022 - Reisen. Journalistenreise. Syrakus. Piazza Armerina. Agrigento
03.06.1996
Blume
Amphitheater
Felsen
Alois Grichting vor Ohr des Dionysos
Kirche und griechischer Tempel
Maria
Teich Arethusa
Tintenfisch
Palazzo am Hafen
Grab
Plastik
Kathedrale
Ausgrabung: Hypokaustheizung
Fenster. Mosaiken Piazza Armerina
Bikini-Mosaik
Oelbaum
Agrigento: Tempel
A1023 - Reisen. Sizilien: Taormina, Sirakus.Agrigento, Journalistenreise 1996
02.06.1996
Bergland Taormina
Amphitheater Taormina
Museum Taormina
Museum
Sizilischer Karren mit zwei Rädern
Sicht auf Land
Blume
Sirakus
Mosaiken Piazza Armerina
Tempel Agrigento
A1025 - Reisen. Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Vorstandsausflug Strassburg-Colmar, Strassburg. Colmar
07-08.10.1995
Gesellschaft in Colmar; (2. v. r.): Marie Grichting,
Colmar
Vor dem Münster Strassburg
Geschäfte, Strasse
Teilnehmer
(v. r.): Alois Grichting, Marie Grichting, Irene Loretan, Siegfried Loretan, Elisabeth Zurbriggen
Ecke
Winstub=Restaurant
Wegweiser
Soldatenfriedhof
