Sie sind hier:  
		
				Home 
				 >  
				Tonarchiv 
			 
	
					
						Tonbandaufnahmen
						
					 
				
	
	
	20 von 680 Tonbandaufnahmen 
  
    Wirtschafts-Ethik-Interview  
    Bericht zum Dritt-Welt-Handel 
Datum:  08.03.1997      |   Dauer:  00:37:26 
 
    
	  
Beschreibung Albert Ziegler, Leben, Arbeit, Kaffeebau, Fairer Handel, Jesuitenorden, Unternehmer-Ethik, Unternehmer-Ethik, Buchführung, Kaffeebauern, Hamburg, Hörnli-Hütte, Grüezi, Zürich, St. Gallen, Soziales Seminar, Disentis, Nestlé, Hahn, Jesuiten, Studentenseelsorge, ETHZ, Universität, Davos, Berge, Grengiols, Palmsonntag, Lötschberg, BLS, Zermatt, Glis, Noviziat, Disentis, Vasella, Geschichte, München, Philosophie, Volkswirtschaft, Doktorarbeit, Hermann Seiler, Klosters, Familienrecht, Gleichberechtigung, Utz, Biucchi, Jugendseelsorge, Klettern, Kletterkurse, Mutlosigkeit, Nachwuchs, Indien, Felix Clausen, Bacher, Volken, Streiten, Ordensregel, Benediktiner, Engelberg, Papst, Kaiser, Streitkultur, Kirche, Aussterben, Einsiedeln, Mission, Missionierung, Glaubenserneuerung, Standesvorträge, Dominikaner, Kapuziner, Höfliger, Kirchenheizung, Glaube, Höllenfeuer, Fernsehen, Radio, Mission, Gemeinschaft, Alfred Werner, Weiterbauen, Angst, Frohe Botschaft, Wirtschaftsethik, Verantwortung, Handeln, Homo oeconomicus, Gewissen, Mitmensch, wirtschaftliches Handeln, Düsseldorf, Raiffeisen, Unternehmen, RRO, Ehrlichkeit, Wettbewerb, Anständigkeit, München, Hyperwettbewerb, Gewinn, Bedürfnisse, Bilanz, menschliche Bilanz, Hans Küng, Weltethos, Dritte Welt, Soziallehre, Rundschreiben, Kardinal, Kapitalismus, Fastenopfer, Marktwirtschaft, China, Korea, Sozialstaat, Peter Bodenmann, Tschudi, Armut, Arme, Wächteramt, Subsidiarität, Subsidiaritätsprinzip, Fisch, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Interview, Führung, Kader Alle Nutzungsrechte vorbehalten
Tonbandaufnahmen
Kirche - Eglise
Vorspiel: "Fairer Handel" in der Dritten Welt 
     
Inhalte Albert Ziegler, Leben, Arbeit, Kaffeebau, Fairer Handel, Jesuitenorden, Unternehmer-Ethik, Unternehmer-Ethik, Buchführung, Kaffeebauern, Hamburg, Hörnli-Hütte, Grüezi, Zürich, St. Gallen, Soziales Seminar, Disentis, Nestlé, Hahn, Jesuiten, Studentenseelsorge, ETHZ, Universität, Davos, Berge, Grengiols, Palmsonntag, Lötschberg, BLS, Zermatt, Glis, Noviziat, Disentis, Vasella, Geschichte, München, Philosophie, Volkswirtschaft, Doktorarbeit, Hermann Seiler, Klosters, Familienrecht, Gleichberechtigung, Utz, Biucchi, Jugendseelsorge, Klettern, Kletterkurse, Mutlosigkeit, Nachwuchs, Indien, Felix Clausen, Bacher, Volken, Streiten, Ordensregel, Benediktiner, Engelberg, Papst, Kaiser, Streitkultur, Kirche, Aussterben, Einsiedeln, Mission, Missionierung, Glaubenserneuerung, Standesvorträge, Dominikaner, Kapuziner, Höfliger, Kirchenheizung, Glaube, Höllenfeuer, Fernsehen, Radio, Mission, Gemeinschaft, Alfred Werner, Weiterbauen, Angst, Frohe Botschaft, Wirtschaftsethik, Verantwortung, Handeln, Homo oeconomicus, Gewissen, Mitmensch, wirtschaftliches Handeln, Düsseldorf, Raiffeisen, Unternehmen, RRO, Ehrlichkeit, Wettbewerb, Anständigkeit, München, Hyperwettbewerb, Gewinn, Bedürfnisse, Bilanz, menschliche Bilanz, Hans Küng, Weltethos, Dritte Welt, Soziallehre, Rundschreiben, Kardinal, Kapitalismus, Fastenopfer, Marktwirtschaft, China, Korea, Sozialstaat, Peter Bodenmann, Tschudi, Armut, Arme, Wächteramt, Subsidiarität, Subsidiaritätsprinzip, Fisch, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Interview, Führung, Kader Alle Nutzungsrechte vorbehalten
Tonbandaufnahmen
Kirche - Eglise
Vorspiel: "Fairer Handel" in der Dritten Welt 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-08z 1591471 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Dienststelle Gesundheit  
    Dienststelle Gesundheit 
Datum:  09.03.1997      |   Dauer:  00:26:11 
 
    
	  
Beschreibung Herbert Zimmermann, Seelsorgerat, Gesundheit, Dienststelle Gesundheit, Wohlsein, Religiöse Begründung des Menschen, Pfarrei, Spital, Vaticanum 2, Konzil, Vatikanisches Konzil, Krankenseelsorge, Frühling, Seelsorgerat, Leopold Borter, Spitalseelsorge, Sterbebegleitung, Laien, Paradigmenwechsel, Klosterfrauen, Nonnen, Saluzzo, Zisterzienser-Abtei, Frescobaldi, Waldkapelle, Orgelspiel, Priestermangel, Martin Gämperli, Spitalseelsorger, Pastoralgruppen, Meditation, Heimgruppen, Fortbildung, Leiden, Schmerz, Nähe, Menschlichkeit, Andreas Imhasly, Gruppenarbeit, Laiengruppen, Pfarreirat, Wegzehrung, Kommunion, Laienaufgabe, Kommunionfeier, Krankensalbung, Sakrament, Sterben, Alte, Heime, Krankenheim, Altersheim, Angst, Alte, Alter Mensch, Wahn, Wahnvorstellung, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Martin Gude. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Herbert Zimmermann, Seelsorgerat, Gesundheit, Dienststelle Gesundheit, Wohlsein, Religiöse Begründung des Menschen, Pfarrei, Spital, Vaticanum 2, Konzil, Vatikanisches Konzil, Krankenseelsorge, Frühling, Seelsorgerat, Leopold Borter, Spitalseelsorge, Sterbebegleitung, Laien, Paradigmenwechsel, Klosterfrauen, Nonnen, Saluzzo, Zisterzienser-Abtei, Frescobaldi, Waldkapelle, Orgelspiel, Priestermangel, Martin Gämperli, Spitalseelsorger, Pastoralgruppen, Meditation, Heimgruppen, Fortbildung, Leiden, Schmerz, Nähe, Menschlichkeit, Andreas Imhasly, Gruppenarbeit, Laiengruppen, Pfarreirat, Wegzehrung, Kommunion, Laienaufgabe, Kommunionfeier, Krankensalbung, Sakrament, Sterben, Alte, Heime, Krankenheim, Altersheim, Angst, Alte, Alter Mensch, Wahn, Wahnvorstellung, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Martin Gude. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-09z 1613404 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Woortchischta: Josef Schwery, Ried-Mörel / Glis  
    Härmji 
Datum:  13.03.1997      |   Dauer:  00:07:18 
 
    
	  
Beschreibung Josef Schwery, Glis, Ried-Mörel --  Häärmji, Aufwindestück mit zwei Flügeln am Spinnrad --   zwurnu, zwei verschiedene Garne zusammendrehen zu Doppelgarn --  haschplu, gezwirntes Garn in Stränge  legen --  Seita, Schnur, Band, das das Spinnrad treibt --  Biescht, erste Milch der Kuh nach Kalbern --  Schtrontu, kleiner Kalberstrick --  zwiiju, Impfung Kleinkinder, Veredlung von  Bäumen --  Biggscha, spezielle Frau --  Schtakku, kastrierter Ziegenbock --  Bäzzji, Apfelwein, innerer Kern des Apfels --  Antheis gaa, an der Prozession teilnehmen --  Ritra, 4-eckige Kiste mit Drahtgeflecht für zarte Heubestandteile --  Wischtiri, Seitentüre der Scheune aus der die Wische wieder hinausgehen --  Baarg, männliches Schwein --  Gguntel, Eisenkeil, zum Fortziehen von Holz eingeschlagen --  Schneewa, weisse Ziege --  Halse, schwarz-weisse Ziege|Schwarzhalsziege --  Blettri, gefleckte Ziege mit Stern am Kopf --  Chebbja, Gatter, in das man Zicklein im Frühling legt --  Bretschja, Tragriemen an der Tschifra oder Räf --  gottmerkit, als ob, sapperlot, Herrgott noch mal!, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Josef Schwery, Glis, Ried-Mörel --  Häärmji, Aufwindestück mit zwei Flügeln am Spinnrad --   zwurnu, zwei verschiedene Garne zusammendrehen zu Doppelgarn --  haschplu, gezwirntes Garn in Stränge  legen --  Seita, Schnur, Band, das das Spinnrad treibt --  Biescht, erste Milch der Kuh nach Kalbern --  Schtrontu, kleiner Kalberstrick --  zwiiju, Impfung Kleinkinder, Veredlung von  Bäumen --  Biggscha, spezielle Frau --  Schtakku, kastrierter Ziegenbock --  Bäzzji, Apfelwein, innerer Kern des Apfels --  Antheis gaa, an der Prozession teilnehmen --  Ritra, 4-eckige Kiste mit Drahtgeflecht für zarte Heubestandteile --  Wischtiri, Seitentüre der Scheune aus der die Wische wieder hinausgehen --  Baarg, männliches Schwein --  Gguntel, Eisenkeil, zum Fortziehen von Holz eingeschlagen --  Schneewa, weisse Ziege --  Halse, schwarz-weisse Ziege|Schwarzhalsziege --  Blettri, gefleckte Ziege mit Stern am Kopf --  Chebbja, Gatter, in das man Zicklein im Frühling legt --  Bretschja, Tragriemen an der Tschifra oder Räf --  gottmerkit, als ob, sapperlot, Herrgott noch mal!, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-13z 1613398 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Gschichtji, Archiv ETHZ für Zeitgeschichte,  Franziskanische Gemeinschaft  
    Lesung aus der Genesis, Kapitel 27-29 
Datum:  16.03.1997      |   Dauer:  00:42:43 
 
    
	  
Beschreibung Gschichtji, Lydia Brunner, Jakob, Esau, Diebstahl Jakobs, Segen des Isaak, Isaak, Erstgeburt, Korn, Most, Segen, Rebekka, Haran, Laban, Hethiterin, Kanaan, Bethuel, Kanaaniterin, Abraham, Padam Aram Berscheba, Traum, Signet Gschichtji, Genesis, Genesis 27, ETHZ, ETH Zürich, Flüchtlinge, Jüdische Flüchtlinge, Archiv für jüdische Zeitgeschichte, Ruedi Reich, Kirchenrat Zürich, Gemeinsames, Archiv ETH, Rolf Bloch, 1 Million Franken, Gemeinsames, Synode, Kirche Zürich, Judenfrage, Franziskanische Gemeinschaft, Paul Schwestermann, Kapuzinerkloster Glis, Dritter Orden, 16 Franziskanische Gemeinden, 500 Mitglieder, Mitglieder, Regionalvorstand, Gaby Armangau, Siegfried Steiner, Zeitschrift, Ite, Terziar, Hans Oehn, 1734, Gründung Oberwallis, Kloster Glis, Evangelist Kaufmann, 2500 Mitglieder, Egon Keller, Julius, Messe, Glaube, Gebet, Hoffnung, Besinnungstage, Urban Camenzind, Marguerite Bays, Wallfahrt, Einsiedeln, Mattli, Zentrum Mattli, Fokolar, Schönstatt, Schlichtheit, Einfache Leute, Christliches Leben, Pfarreirat Glis, Kirche Aktuell, Natur, Schöpfung, Cantori di Assisi, Bibelabend, Animatorenkurs, Rafaela Witschard, Animator, Gaby Armangau, Bibel, Bibel lesen, Erwachsenenbildung, Mein Kirchentraum, Gruppengespräch, Anton Rotzetter, Erneuerung der Kirche, Franziskus, Clara, Freundschaft, Fastnachtsanlass, Assisi, Jugendgruppe, Poverello, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Gschichtji, Lydia Brunner, Jakob, Esau, Diebstahl Jakobs, Segen des Isaak, Isaak, Erstgeburt, Korn, Most, Segen, Rebekka, Haran, Laban, Hethiterin, Kanaan, Bethuel, Kanaaniterin, Abraham, Padam Aram Berscheba, Traum, Signet Gschichtji, Genesis, Genesis 27, ETHZ, ETH Zürich, Flüchtlinge, Jüdische Flüchtlinge, Archiv für jüdische Zeitgeschichte, Ruedi Reich, Kirchenrat Zürich, Gemeinsames, Archiv ETH, Rolf Bloch, 1 Million Franken, Gemeinsames, Synode, Kirche Zürich, Judenfrage, Franziskanische Gemeinschaft, Paul Schwestermann, Kapuzinerkloster Glis, Dritter Orden, 16 Franziskanische Gemeinden, 500 Mitglieder, Mitglieder, Regionalvorstand, Gaby Armangau, Siegfried Steiner, Zeitschrift, Ite, Terziar, Hans Oehn, 1734, Gründung Oberwallis, Kloster Glis, Evangelist Kaufmann, 2500 Mitglieder, Egon Keller, Julius, Messe, Glaube, Gebet, Hoffnung, Besinnungstage, Urban Camenzind, Marguerite Bays, Wallfahrt, Einsiedeln, Mattli, Zentrum Mattli, Fokolar, Schönstatt, Schlichtheit, Einfache Leute, Christliches Leben, Pfarreirat Glis, Kirche Aktuell, Natur, Schöpfung, Cantori di Assisi, Bibelabend, Animatorenkurs, Rafaela Witschard, Animator, Gaby Armangau, Bibel, Bibel lesen, Erwachsenenbildung, Mein Kirchentraum, Gruppengespräch, Anton Rotzetter, Erneuerung der Kirche, Franziskus, Clara, Freundschaft, Fastnachtsanlass, Assisi, Jugendgruppe, Poverello, Radio Rottu Oberwallis, RRO, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-16z 1631898 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Fairer Handel Katechese  
    Fairer Handel 
Datum:  23.03.1997      |   Dauer:  00:33:55 
 
    
	  
Beschreibung Fairer Handel, Hahn, Fastenaktion, Fastenopfer, Brot für alle, Albrecht Hiber, Erwin Kräutler, Ausbeutung, Indianerbischof, Fair handeln, Arme, Josef Anton Willa, Theologie, Kirchenmusik, Liturgiewissenschaft, Lizentiat, Feier des Glaubens, Worte, Gesang, Kirchengeschichte, Zeichen, Symbole, Riten, Chi-Rho, Bild, Violine, Kirchenmusikschule Luzern, Assistent, Universität Freiburg, Chorleitung, Kantor, Seminararbeiten, Seminar, Forschung, Martin Klöckener, Trier, Zweisprachigkeit, Liturgische Kommission, Liturgiekurs, Liturgiekurs, St. Jodern, OCV, Oberwalliser Cäcilienverband, Chorgesang, Osternacht, Lichtfeier, Lesungen, Taufe, Taufversprechen, Eucharistie, Osterkerze, Exsultet, Wortgottesdienst, Spiritualität, Einkehr, Kirchenmusik, Jazz, Rock, Konzil, Band, Konzertähnlichkeit, Gregorianik, Choraufgaben, Unterstützung, Eigenmusik, Aufführungen, Empore, Vorsänger, Kirchengesangbuch, Kanon, Bach, Moderne Musik, Faszikel, Wort-Musik-Verbindung, Chornachwuchs, Nachwuchs, Jugendchöre, Glaube, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Fairer Handel, Hahn, Fastenaktion, Fastenopfer, Brot für alle, Albrecht Hiber, Erwin Kräutler, Ausbeutung, Indianerbischof, Fair handeln, Arme, Josef Anton Willa, Theologie, Kirchenmusik, Liturgiewissenschaft, Lizentiat, Feier des Glaubens, Worte, Gesang, Kirchengeschichte, Zeichen, Symbole, Riten, Chi-Rho, Bild, Violine, Kirchenmusikschule Luzern, Assistent, Universität Freiburg, Chorleitung, Kantor, Seminararbeiten, Seminar, Forschung, Martin Klöckener, Trier, Zweisprachigkeit, Liturgische Kommission, Liturgiekurs, Liturgiekurs, St. Jodern, OCV, Oberwalliser Cäcilienverband, Chorgesang, Osternacht, Lichtfeier, Lesungen, Taufe, Taufversprechen, Eucharistie, Osterkerze, Exsultet, Wortgottesdienst, Spiritualität, Einkehr, Kirchenmusik, Jazz, Rock, Konzil, Band, Konzertähnlichkeit, Gregorianik, Choraufgaben, Unterstützung, Eigenmusik, Aufführungen, Empore, Vorsänger, Kirchengesangbuch, Kanon, Bach, Moderne Musik, Faszikel, Wort-Musik-Verbindung, Chornachwuchs, Nachwuchs, Jugendchöre, Glaube, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-23z 1613392 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Frauen am Kreuz, Vorbereitung auf Ostern: "Wege zur Auferstehung"  
    Frauen am Kreuz von Jesus 
Datum:  30.03.1997      |   Dauer:  00:43:58 
 
    
	  
Beschreibung Vera Summermatter, Konrad Rieder, Rainer Pfammatter, Ostern, Gspon, Osterbräuche, Ostertreffen, Weg zur Auferstehung, Karfreitag, Monika Hungerbühler, Frauenrolle, Bibel, Kreuz, Frauen am Kreuz, Auferstehung, Judith Stoffer, Hugo Fasel, Integration, Entsolidarisierung,C-Parteien, Politisches C, Solidarität, Stundgebet, Fastenzeit, Wiler, Ostereier, Osterhase, Messdienen, Osternest, Ostereierfarben, Gott, Israel, Weihnachten, Jesus, Karsamstag, Freundschaft, Jugendverein, Taizé, Ostergeheimnis, Kreuzweg, Brand, Pascha-Mahl, Ubi Caritas, Chrisammesse, Montez-vers-Pâques, Staldenried, Peter Klingele, Andreas Schalbetter, Blatten, Pilatus, Hohdonnerstag, Diskussion, Maskenball, Rolf Kalbermatter, Kapelle, Pestkreuz, Gruppenunterkunft, Passion, Passionsspiel, Taizé-Gruppe, Törbel, Naters, Drogenabhängige, Rives-du-Rhône, Videos, Rollenspiele, Gruppengespräche, Singen, Kerze, Licht, Jugendprobleme,  2000 Jahre Christentum, Jubiläum 2000 Jahre, 2000 Jahre, Psalmen, De montibus salus, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Vera Summermatter, Konrad Rieder, Rainer Pfammatter, Ostern, Gspon, Osterbräuche, Ostertreffen, Weg zur Auferstehung, Karfreitag, Monika Hungerbühler, Frauenrolle, Bibel, Kreuz, Frauen am Kreuz, Auferstehung, Judith Stoffer, Hugo Fasel, Integration, Entsolidarisierung,C-Parteien, Politisches C, Solidarität, Stundgebet, Fastenzeit, Wiler, Ostereier, Osterhase, Messdienen, Osternest, Ostereierfarben, Gott, Israel, Weihnachten, Jesus, Karsamstag, Freundschaft, Jugendverein, Taizé, Ostergeheimnis, Kreuzweg, Brand, Pascha-Mahl, Ubi Caritas, Chrisammesse, Montez-vers-Pâques, Staldenried, Peter Klingele, Andreas Schalbetter, Blatten, Pilatus, Hohdonnerstag, Diskussion, Maskenball, Rolf Kalbermatter, Kapelle, Pestkreuz, Gruppenunterkunft, Passion, Passionsspiel, Taizé-Gruppe, Törbel, Naters, Drogenabhängige, Rives-du-Rhône, Videos, Rollenspiele, Gruppengespräche, Singen, Kerze, Licht, Jugendprobleme,  2000 Jahre Christentum, Jubiläum 2000 Jahre, 2000 Jahre, Psalmen, De montibus salus, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-03-30z 1631903 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Woortchischta: Lydia Brunner, Naters  
    Engginnu 
Datum:  11.04.1997      |   Dauer:  00:05:37 
 
    
	  
Beschreibung Lydia Brunner, Naters, Woortchischa, Mundart --  engginnu, anschneiden, Broot engginnu --   Schtraffl, Heuschrecke --  üflenzu, aufschieben auf später --  Schwiderberr, Berberitzen --  erzickt, schnell bewegt (-er Mensch), Äs het schi nit ärzickt --  gschprugglots, gefleckt, gschpruggloti Henne --  Schwenkel, Vorhang --  siigund, sämig, siigundi Suppa --  schleets, bleich, elend, ungesund aussehen --  Minsotte, Kefen --   mielich, heikel beim Essen, wählerisch -- gizeekt, angelockt, daa uber gizeekt --  Hälfe, Hagebutten --  sannu, Vieh zum Stall treiben, gaa ga sannu --  gschniep, gierig, hastig --  Chääderna, Regenwurm --  bischumju, flüstern --  Ggätsch, Morast, nasses Land --  Nöisi, langsamer Mensch --  Ippini, Stauden der Alpenrose --  Taacho, Docht der Kerze --  Jäscht, Dreck, widerliches Geschwür – treewu, spazieren, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - patois haut-valaisan 
     
Inhalte Lydia Brunner, Naters, Woortchischa, Mundart --  engginnu, anschneiden, Broot engginnu --   Schtraffl, Heuschrecke --  üflenzu, aufschieben auf später --  Schwiderberr, Berberitzen --  erzickt, schnell bewegt (-er Mensch), Äs het schi nit ärzickt --  gschprugglots, gefleckt, gschpruggloti Henne --  Schwenkel, Vorhang --  siigund, sämig, siigundi Suppa --  schleets, bleich, elend, ungesund aussehen --  Minsotte, Kefen --   mielich, heikel beim Essen, wählerisch -- gizeekt, angelockt, daa uber gizeekt --  Hälfe, Hagebutten --  sannu, Vieh zum Stall treiben, gaa ga sannu --  gschniep, gierig, hastig --  Chääderna, Regenwurm --  bischumju, flüstern --  Ggätsch, Morast, nasses Land --  Nöisi, langsamer Mensch --  Ippini, Stauden der Alpenrose --  Taacho, Docht der Kerze --  Jäscht, Dreck, widerliches Geschwür – treewu, spazieren, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - patois haut-valaisan 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-04-11z 1630713 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Gschichtji, Sommerwallfahrt Lourdes  
    Lesung aus Genesis Kapitel 31-32 : Gschichtji 
Datum:  13.04.1997      |   Dauer:  00:37:53 
 
    
	  
Beschreibung Gschichtji, Lydia Brunner, Rahel, Laban, Jakob, Gilead, Aramäer, Götter, Lohn, Genesis 31, Vertrag, Edom, Esau, 400 Soldaten, Geschenke, Karfreitag, Strassenkinder, Solidarität, Erwin Kräutler, Indianer, Arme, Mordanschlag, Schmerz, Bischof, AIDS, Arbeitsplatz, Leid, Bischof Erwin Kräutler, Glaube und Leben, Ostern, Kreuz, Auferstehung, Lourdes, Glocken von Lourdes, Glocken, Paul Martone, Schuhe durchlaufen, Wallfahrt, Weg suchen, Vertiefung, Glaube, Lourdes-Botschaft, Seelsorgerat, Dienststelle, Richard Lehner, La Salette, Fatima, Russland, Varallo, Glis, Pfyn, Pfynschlacht, Fahnen, Ave Maria, Ferien, Sommer-Wallfahrt, Emil Ritz, Kultur, Kultur und Wallfahrt, Bernadette Soubirous, Gefängnis, Heiliges Land, Norbert Brunner, Westschweizer Wallfahrt, Gottesdienst, Kreuzweg, Nachtzug, Sakramentsprozession, Bäder, Couchette, Jugendprogramm, Jugendzentrum, Zerzuben Touristik, Bus-Reise, Kranke, Brancardiers, Souvenir, Frömmigkeit, Beichten, Beichtgespräche, Wunder, Heilung, Leo Schwager, Multiple Sklerose - Wunder. Ein Haus voll Glorie, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Gschichtji, Lydia Brunner, Rahel, Laban, Jakob, Gilead, Aramäer, Götter, Lohn, Genesis 31, Vertrag, Edom, Esau, 400 Soldaten, Geschenke, Karfreitag, Strassenkinder, Solidarität, Erwin Kräutler, Indianer, Arme, Mordanschlag, Schmerz, Bischof, AIDS, Arbeitsplatz, Leid, Bischof Erwin Kräutler, Glaube und Leben, Ostern, Kreuz, Auferstehung, Lourdes, Glocken von Lourdes, Glocken, Paul Martone, Schuhe durchlaufen, Wallfahrt, Weg suchen, Vertiefung, Glaube, Lourdes-Botschaft, Seelsorgerat, Dienststelle, Richard Lehner, La Salette, Fatima, Russland, Varallo, Glis, Pfyn, Pfynschlacht, Fahnen, Ave Maria, Ferien, Sommer-Wallfahrt, Emil Ritz, Kultur, Kultur und Wallfahrt, Bernadette Soubirous, Gefängnis, Heiliges Land, Norbert Brunner, Westschweizer Wallfahrt, Gottesdienst, Kreuzweg, Nachtzug, Sakramentsprozession, Bäder, Couchette, Jugendprogramm, Jugendzentrum, Zerzuben Touristik, Bus-Reise, Kranke, Brancardiers, Souvenir, Frömmigkeit, Beichten, Beichtgespräche, Wunder, Heilung, Leo Schwager, Multiple Sklerose - Wunder. Ein Haus voll Glorie, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-04-13z 1630722 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Die Diözese Sibirien und Ostpriesterhilfe  
    Diözese Sibirien: Seelsorge, Laienbewegung, Priesterseminar, Religionsunterricht, Priesterrat 
Datum:  04.05.1997      |   Dauer:  00:29:17 
 
    
	  
Beschreibung Josef Werth, 8 Stunden Zeitunterschied, Völker, Jakuten, Borjaken, 61 Priester, 67 Klosterfrauen, Novosibirsk, Diözese Sibirien, Sibirien, Kathedrale, 1997, Alexander Kahn, Russlanddeutsche, Generalvikar, Offizial, Proseminar, Pfarrer, Aeromonach, Flugzeug, Krasnojarsk, Wladivostok, Omsk, Apostolische Administratur, Dekan, Laien, Laienbewegung, Ostpriesterhilfe, Ausbildung, Priesteramtskandidaten, Geistliches Leben, St. Petersburg, Priesterseminar, Jan Probst, Ostpriesterhilfe, Königstein, Werenfried van Straaten, Grösste Diözese, Einbrüche, Hauskapelle, Anton Badura, Kirche in Not, Pastoral, Verfolgung, Atheismus, Staat, Orthodoxe Kirche, Staatskirche, Sekten, Religionsgesetz, Visumpflicht, 12 Millionen Quadratkilometer, Staatsfernsehen, Ostern, Armut, Bischof Josef Werth, Zerstreuung, Kirchenbau, Geldmangel, Minderheit, Kontakte, Kathedralweihe, Sibirische Kirche, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Josef Werth, 8 Stunden Zeitunterschied, Völker, Jakuten, Borjaken, 61 Priester, 67 Klosterfrauen, Novosibirsk, Diözese Sibirien, Sibirien, Kathedrale, 1997, Alexander Kahn, Russlanddeutsche, Generalvikar, Offizial, Proseminar, Pfarrer, Aeromonach, Flugzeug, Krasnojarsk, Wladivostok, Omsk, Apostolische Administratur, Dekan, Laien, Laienbewegung, Ostpriesterhilfe, Ausbildung, Priesteramtskandidaten, Geistliches Leben, St. Petersburg, Priesterseminar, Jan Probst, Ostpriesterhilfe, Königstein, Werenfried van Straaten, Grösste Diözese, Einbrüche, Hauskapelle, Anton Badura, Kirche in Not, Pastoral, Verfolgung, Atheismus, Staat, Orthodoxe Kirche, Staatskirche, Sekten, Religionsgesetz, Visumpflicht, 12 Millionen Quadratkilometer, Staatsfernsehen, Ostern, Armut, Bischof Josef Werth, Zerstreuung, Kirchenbau, Geldmangel, Minderheit, Kontakte, Kathedralweihe, Sibirische Kirche, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-05-04z 1630255 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Verein "Ja zum Leben"  
    Verein "Ja zum Leben" ; Sektion Oberwallis ; Organisation 
Datum:  11.05.1997      |   Dauer:  00:32:49 
 
    
	  
Beschreibung Helen Luggen, Markus Schalbetter, Ja zum Leben Oberwallis, Ungeborenes Leben, Abbruch, Abtreibung, Befruchtung, Sterbehilfe, Behinderte, Adoption, Fristenlösung, Öffentlichkeitsarbeit, Kleiderbörse, Hilfe, Sozialarbeit, Per Gynt, Mutterschaft, Lebenswertes Leben, Fremdbefruchtung, Künstliche Befruchtung, Invitrofertilisation, Überzählige Embryonen, Umkehrung der Werte, Tötung, Werte, Hebamme, Assistenzarzt, Pflichtabtreibung, PID, Pränatale Diagnose, Liberalisierung, Post-Abortion-Syndrom, 12 000 Abtreibungen, 50 000 Abtreibungen, 80 000 Geburten, WHO, 40 - 60 Millionen Abtreibungen weltweit, Aktive Sterbehilfe, 2300 Tötungen durch Ärzte, Familienfreundlichkeit, Reue, Schuldgefühle, Selbsthilfegruppe, Rahel, Marie Biders, Seminar, Myriam warum weinst Du?, Pius Stössel, Susan Stanford, CVP-Frauen, Katholischer Frauenbund, Einsiedeln, St. Jodern, Mitgliedschaft, Dana, Pro Life, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Helen Luggen, Markus Schalbetter, Ja zum Leben Oberwallis, Ungeborenes Leben, Abbruch, Abtreibung, Befruchtung, Sterbehilfe, Behinderte, Adoption, Fristenlösung, Öffentlichkeitsarbeit, Kleiderbörse, Hilfe, Sozialarbeit, Per Gynt, Mutterschaft, Lebenswertes Leben, Fremdbefruchtung, Künstliche Befruchtung, Invitrofertilisation, Überzählige Embryonen, Umkehrung der Werte, Tötung, Werte, Hebamme, Assistenzarzt, Pflichtabtreibung, PID, Pränatale Diagnose, Liberalisierung, Post-Abortion-Syndrom, 12 000 Abtreibungen, 50 000 Abtreibungen, 80 000 Geburten, WHO, 40 - 60 Millionen Abtreibungen weltweit, Aktive Sterbehilfe, 2300 Tötungen durch Ärzte, Familienfreundlichkeit, Reue, Schuldgefühle, Selbsthilfegruppe, Rahel, Marie Biders, Seminar, Myriam warum weinst Du?, Pius Stössel, Susan Stanford, CVP-Frauen, Katholischer Frauenbund, Einsiedeln, St. Jodern, Mitgliedschaft, Dana, Pro Life, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-05-11z 1630259 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Woortchischta: Moritz Weissen, Unterbäch  
    Schoort 
Datum:  14.05.1997      |   Dauer:  00:05:44 
 
    
	  
Beschreibung Moritz Weissen, Unterbäch --  Schoort, Art -- Öitzi, weibliches Lamm --  Chilber, junges weibliches Schaf --  Gaaltnoos, junge weibliche Ziege --  Tilu, Zitze --  Driischtrich, Kuh mit drei Zitzen --  Ächchärs, Ansatzsäure zur Zigerherstellung --  Juggä, Käseabschnitt --  Fischschola, Zigerform --  Schtrigil, Stahlkamm zur Reinigung des Viehs --  Luzzu, Jauche --  pfüüdlu, ausstopfen lassen --   päraamt, russig sein --  älwä, rotbräunlich --  eischirig, eigenartig --  värbotschig, nicht ernst, verborgen --  ggintisch, launisch --  virig, nicht viel wert, überflüssig --  schtettig, trotzig --   chutschiljinu, locken, schmeicheln --  pfudru, stammeln, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - Patois haut-valaisan 
     
Inhalte Moritz Weissen, Unterbäch --  Schoort, Art -- Öitzi, weibliches Lamm --  Chilber, junges weibliches Schaf --  Gaaltnoos, junge weibliche Ziege --  Tilu, Zitze --  Driischtrich, Kuh mit drei Zitzen --  Ächchärs, Ansatzsäure zur Zigerherstellung --  Juggä, Käseabschnitt --  Fischschola, Zigerform --  Schtrigil, Stahlkamm zur Reinigung des Viehs --  Luzzu, Jauche --  pfüüdlu, ausstopfen lassen --   päraamt, russig sein --  älwä, rotbräunlich --  eischirig, eigenartig --  värbotschig, nicht ernst, verborgen --  ggintisch, launisch --  virig, nicht viel wert, überflüssig --  schtettig, trotzig --   chutschiljinu, locken, schmeicheln --  pfudru, stammeln, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - Patois haut-valaisan 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-05-14z 1630278 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Schweizergarde  
    Die römische Schweizergarde 
Datum:  18.05.1997      |   Dauer:  00:38:57 
 
    
	  
Beschreibung Toni Jossen, Vize-Kommandant, Schweizer Garde, Geschichte, Avignon, Bologna, Ferrara, Pesaro, Rom, 1506, Julius II. della Rovere, Peter von Hertenstein, 200 Schweizer, Kaspar von Silenen, Porta der popolo, Macchiavelli, Leibwache, Armee, Sacco Di Roma, 1527, Deutsche Landsknechte, 147 Schweizer Gardisten, Passetto, Engelsburg, Clemens VII., Auflösung, Uniform, Michelangelo, Reisläufertracht, Hellebarde, Fahne, Brustpanzer, Sommeruniform, Winteruniform, 1970, Paul VI., Abschaffung, Vigilanza, Repräsentationswaffe, Tränengas, Attentat, Johannes Paul II., Kommando, Wachtposten, Vier Eingänge, Arco delle campane, Sant Ufficio, Porta Anna, Portone di bronzo, Louis Martin de Courten, Johann Imoberdorf, Ulrich Ruppen, Dieter von Balthasar, Gregor Volken, Aufmarsch, Rekrutierung, Pfeifer und Trommler, 6. Mai, Vatikan, Oberst, Roland Buchs, Gardekaplan, Paul Grichting, Vizekommandant, Feldweibel, Bannerherr, Weisser Federbusch, Wachtmeister, Korporale, Gschwader, 90 Gardisten, Mayor, Oberst, Wache, Ehrendienst, Ordnungsdienst, Nervi-Halle, Petersplatz, Empfänge, Papstschutz, Hundertschaft, Kanzlist, Einkäufe, Rekruten, Hellebardier, Karate, Judo, Schusswaffe, Italienisch-Examen, Schiesskeller, Verliesse, Ausbildung, Vereidigung, Tagwacht, Kaserne, Messe, Sixtinische Kapelle, Kranzniederlegung, Ehrenhof, Damasushof, Eidesleistung, Gruss der Schweiz, Gardespiel, Nationalhymne, Pius Werner, 1.74 m, Rekrutenschule, 2700 Franken, Zuwacht, Vergünstigungen, Unterkunft, Verpflegung, Baldegger Schwestern, Uniform, Steuerfreiheit, Freitage, Pensionskasse, Universalkirche, Benemerenti, Cavaliere, Commendatore, Kammerherren, Gentilhuomo di Sua Santità, Ausbildung, Clubs, Lourdes, Fussball, FC Guardia, Gardemusik, Kultur, Marines, Carabinieri, Corrazieri, Besucher, Bundesrat, Fürstentum Liechtenstein, Franz Josef von und zu Liechtenstein, Maria Dux, Gardisten-Vereinigung, Roland Walker, Törbel, Fronleichnam, Eid, Acriter et fideliter, Emil Tscherrig, Nuntius Burundi, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Toni Jossen, Vize-Kommandant, Schweizer Garde, Geschichte, Avignon, Bologna, Ferrara, Pesaro, Rom, 1506, Julius II. della Rovere, Peter von Hertenstein, 200 Schweizer, Kaspar von Silenen, Porta der popolo, Macchiavelli, Leibwache, Armee, Sacco Di Roma, 1527, Deutsche Landsknechte, 147 Schweizer Gardisten, Passetto, Engelsburg, Clemens VII., Auflösung, Uniform, Michelangelo, Reisläufertracht, Hellebarde, Fahne, Brustpanzer, Sommeruniform, Winteruniform, 1970, Paul VI., Abschaffung, Vigilanza, Repräsentationswaffe, Tränengas, Attentat, Johannes Paul II., Kommando, Wachtposten, Vier Eingänge, Arco delle campane, Sant Ufficio, Porta Anna, Portone di bronzo, Louis Martin de Courten, Johann Imoberdorf, Ulrich Ruppen, Dieter von Balthasar, Gregor Volken, Aufmarsch, Rekrutierung, Pfeifer und Trommler, 6. Mai, Vatikan, Oberst, Roland Buchs, Gardekaplan, Paul Grichting, Vizekommandant, Feldweibel, Bannerherr, Weisser Federbusch, Wachtmeister, Korporale, Gschwader, 90 Gardisten, Mayor, Oberst, Wache, Ehrendienst, Ordnungsdienst, Nervi-Halle, Petersplatz, Empfänge, Papstschutz, Hundertschaft, Kanzlist, Einkäufe, Rekruten, Hellebardier, Karate, Judo, Schusswaffe, Italienisch-Examen, Schiesskeller, Verliesse, Ausbildung, Vereidigung, Tagwacht, Kaserne, Messe, Sixtinische Kapelle, Kranzniederlegung, Ehrenhof, Damasushof, Eidesleistung, Gruss der Schweiz, Gardespiel, Nationalhymne, Pius Werner, 1.74 m, Rekrutenschule, 2700 Franken, Zuwacht, Vergünstigungen, Unterkunft, Verpflegung, Baldegger Schwestern, Uniform, Steuerfreiheit, Freitage, Pensionskasse, Universalkirche, Benemerenti, Cavaliere, Commendatore, Kammerherren, Gentilhuomo di Sua Santità, Ausbildung, Clubs, Lourdes, Fussball, FC Guardia, Gardemusik, Kultur, Marines, Carabinieri, Corrazieri, Besucher, Bundesrat, Fürstentum Liechtenstein, Franz Josef von und zu Liechtenstein, Maria Dux, Gardisten-Vereinigung, Roland Walker, Törbel, Fronleichnam, Eid, Acriter et fideliter, Emil Tscherrig, Nuntius Burundi, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-05-18z 1630282 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Vorbereitung auf das Priesteramt: Pascal Venetz  
    Vorstellung Pascal Venetz 
Datum:  01.06.1997      |   Dauer:  00:31:06 
 
    
	  
Beschreibung Pascal Venetz, Stalden, Visp, Naters, Kollegium Brig, Theologiestudium, Exegese, Altes Testament, Neues Testament, Fundamentaltheologie, Liturgie, Stefan Klöckner, Fronleichnam, Johannes Brantschen, Hermann Venetz, Proseminar, Seminararbeiten, Universität Freiburg, Priesterseminar, Givisiez, Predigen, Guthirtsonntag, Arbeitsklima, Gespräche, Spiritualität, Freedom, Bobo, DJ Bobo, Diakon, Niedere Weihen, Admissio, Sitten, Lekorat, Akolythat, Gründonnerstag, Pastoraljahr, Ferden, Kippel, Anton Eder, Praxis, Diakonatsweihe, Firmunterricht, Peter Jossen, Annemarie Henzen, Erasmus Lehner, Religionsunterricht, Lötschental, Prior, Prior Eder, Priesterberuf, Priesterweihe, Kathedrale, Bruno Sartoretti, Messe, Chrisam, 8. Juni, Stefan Roth, Regens, Allerheiligenlitanei, Handauflegung, Chrisam, Laien, Hoffnung, Diener der Hoffnung, Primiz, 22. Juni, Zentrum Missione, Firmgetti, Paul Zinner, Primizspruch, Psalm 23, Der Herr ist mein Hirt, Seelsorge, Menschenfreundlichkeit, Werner Berchtold, Agarner, Jubiläumsmarsch. RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Pascal Venetz, Stalden, Visp, Naters, Kollegium Brig, Theologiestudium, Exegese, Altes Testament, Neues Testament, Fundamentaltheologie, Liturgie, Stefan Klöckner, Fronleichnam, Johannes Brantschen, Hermann Venetz, Proseminar, Seminararbeiten, Universität Freiburg, Priesterseminar, Givisiez, Predigen, Guthirtsonntag, Arbeitsklima, Gespräche, Spiritualität, Freedom, Bobo, DJ Bobo, Diakon, Niedere Weihen, Admissio, Sitten, Lekorat, Akolythat, Gründonnerstag, Pastoraljahr, Ferden, Kippel, Anton Eder, Praxis, Diakonatsweihe, Firmunterricht, Peter Jossen, Annemarie Henzen, Erasmus Lehner, Religionsunterricht, Lötschental, Prior, Prior Eder, Priesterberuf, Priesterweihe, Kathedrale, Bruno Sartoretti, Messe, Chrisam, 8. Juni, Stefan Roth, Regens, Allerheiligenlitanei, Handauflegung, Chrisam, Laien, Hoffnung, Diener der Hoffnung, Primiz, 22. Juni, Zentrum Missione, Firmgetti, Paul Zinner, Primizspruch, Psalm 23, Der Herr ist mein Hirt, Seelsorge, Menschenfreundlichkeit, Werner Berchtold, Agarner, Jubiläumsmarsch. RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-01z 1630288 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Pfarreibücher Leuk (Abschriften)  
    Taufbücher, Ehebücher, Totenbücher 
Datum:  08.06.1997      |   Dauer:  00:35:38 
 
    
	  
Beschreibung Lydia Brunner, Pfarreibücher Leuk, Leuk, Pfarreibücher, Taufbuch, Ehebuch, Totenbücher, Konzil von Trient, 1630 Taufbuch, 1657 Ehebuch, 1658 Totenbuch, 12 Bücher, Datenschutz, 3515 Seiten, Zivilstandsämter, schlichter Stil, Getti, Gotta, Mutter, Vater, Taufender, Ehegeistlicher, Ort der Heirat, Versehen, 100 Jahre alte, Frau Ackermann de Rupe, Geschlecht Nikolaus von Flüe, Mutterpfarrei, Epidemie, Bauten, Ornatspende, Ewiges Licht, 13 Jahre Ehealter, Sterben, Geschichte, Söldner in Spanien, Latein, Lateintext, Kurrentschrift, Lateinische Dokumente, Hans Anton von Roten, Vergilbung, Schreibpflicht, Schulpriester, Schulherren, Lücken, Aufbewahrung, Fehlende Seiten, Falscheinträge, Schottisch, Mutterpfarrei Leuk, Trennungen, Kirchentrennungen, 1663 Turtmann, Ergisch, Gampel, 1685 Salgesch, 1710 Erschmatt, Bratsch, 1728 Unterems, Oberems, 1739 Albinen, 1775 Inden, 1783 Varen, 1863 Guttet-Feschel, 1921 Agarn, 1962 Susten, Computer, Robert Ammann, Programme, Genealogie-Programme, Karteikarten, Trauzeugen, Majenzett, Mundartschreibung, Winword, Zeitaufwand, 2000 Stunden, Computerfehler, Ausstieg, Sicherung, Sicherungsprobleme, Josef Sarbach,  Brauchbarkeit, Glenn Miller, In the Mood, Suchmöglichkeiten, Kopieren, 22 Bände zu 250 Seiten, Pfarrei Leuk, Staatsarchiv Sitten, Erlaubnis Pfarrer Leuk, Ende 1910, Modell, Gratisarbeit, Hobby, Stammbaum, Gentinetta, Benutzung, Grundlagenforschung, Pfarrhaushälterin. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Lydia Brunner, Pfarreibücher Leuk, Leuk, Pfarreibücher, Taufbuch, Ehebuch, Totenbücher, Konzil von Trient, 1630 Taufbuch, 1657 Ehebuch, 1658 Totenbuch, 12 Bücher, Datenschutz, 3515 Seiten, Zivilstandsämter, schlichter Stil, Getti, Gotta, Mutter, Vater, Taufender, Ehegeistlicher, Ort der Heirat, Versehen, 100 Jahre alte, Frau Ackermann de Rupe, Geschlecht Nikolaus von Flüe, Mutterpfarrei, Epidemie, Bauten, Ornatspende, Ewiges Licht, 13 Jahre Ehealter, Sterben, Geschichte, Söldner in Spanien, Latein, Lateintext, Kurrentschrift, Lateinische Dokumente, Hans Anton von Roten, Vergilbung, Schreibpflicht, Schulpriester, Schulherren, Lücken, Aufbewahrung, Fehlende Seiten, Falscheinträge, Schottisch, Mutterpfarrei Leuk, Trennungen, Kirchentrennungen, 1663 Turtmann, Ergisch, Gampel, 1685 Salgesch, 1710 Erschmatt, Bratsch, 1728 Unterems, Oberems, 1739 Albinen, 1775 Inden, 1783 Varen, 1863 Guttet-Feschel, 1921 Agarn, 1962 Susten, Computer, Robert Ammann, Programme, Genealogie-Programme, Karteikarten, Trauzeugen, Majenzett, Mundartschreibung, Winword, Zeitaufwand, 2000 Stunden, Computerfehler, Ausstieg, Sicherung, Sicherungsprobleme, Josef Sarbach,  Brauchbarkeit, Glenn Miller, In the Mood, Suchmöglichkeiten, Kopieren, 22 Bände zu 250 Seiten, Pfarrei Leuk, Staatsarchiv Sitten, Erlaubnis Pfarrer Leuk, Ende 1910, Modell, Gratisarbeit, Hobby, Stammbaum, Gentinetta, Benutzung, Grundlagenforschung, Pfarrhaushälterin. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-08z 1630293 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Woortchischta: Erwin Lötscher, Agarn  
    Rupf 
Datum:  11.06.1997      |   Dauer:  00:09:52 
 
    
	  
Beschreibung Erwin Lötscher, Agarn --  Rupf, kurze Zeitspanne, Chumm mär ä Rupf cho hälfu --  gnappu, wackeln, där Schtill tüöt gnappu --  Halb, Werkzeugstiel für Axt --  Zappii, gestielter Haken bei der Holzarbeit --  poffu, böses Gesicht zeigen, trotzen --  Gschiwwjätu, Vogelscheuche --  mulmig, malum,  einheimisches Laubholz, Hartholz für Möbel ist mulmigs --  eeli, knapp bemessen, der Tschoopu ischt Der z eeli --  chettu, anlocken, dä Hännä chettu --  Chüüflätu, vorbereitete aufgewickelte  Wolle, die zu weben ist --  Piissil, Pfannenribel, Erikapflanze gebunden, Piissilbrüüch --  Bissu, Keil, um den Axtstiel zu festigen --  Weggu, grober Keil aus Holz oder Eisen zum Holzspalten --  bar, rein, unverändert, bari Milch --  raatschig, gut, geeignet, brauchbar, das ischt niggs Raatschigs --  schträmm, Muskeln verspannt, schträmmi Tschaaggä --  Chlack, Riss oder Öffnung in Mauer, Schlussil im Chlack --  reck, recku, reichen, reck mär där Hammär --  Schpänzji, kleiner Speicher --  Trappelti, kleine Treppe --  solu, etwas ziehen, tüe sus solu, schrecku, ziehen, di Perschu (Holzastbündel) schrecku --   zocku, ruckartig ziehen, Steine und grosses Holz zocku, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Woortchischta. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - Patois haut-valaisan 
     
Inhalte Erwin Lötscher, Agarn --  Rupf, kurze Zeitspanne, Chumm mär ä Rupf cho hälfu --  gnappu, wackeln, där Schtill tüöt gnappu --  Halb, Werkzeugstiel für Axt --  Zappii, gestielter Haken bei der Holzarbeit --  poffu, böses Gesicht zeigen, trotzen --  Gschiwwjätu, Vogelscheuche --  mulmig, malum,  einheimisches Laubholz, Hartholz für Möbel ist mulmigs --  eeli, knapp bemessen, der Tschoopu ischt Der z eeli --  chettu, anlocken, dä Hännä chettu --  Chüüflätu, vorbereitete aufgewickelte  Wolle, die zu weben ist --  Piissil, Pfannenribel, Erikapflanze gebunden, Piissilbrüüch --  Bissu, Keil, um den Axtstiel zu festigen --  Weggu, grober Keil aus Holz oder Eisen zum Holzspalten --  bar, rein, unverändert, bari Milch --  raatschig, gut, geeignet, brauchbar, das ischt niggs Raatschigs --  schträmm, Muskeln verspannt, schträmmi Tschaaggä --  Chlack, Riss oder Öffnung in Mauer, Schlussil im Chlack --  reck, recku, reichen, reck mär där Hammär --  Schpänzji, kleiner Speicher --  Trappelti, kleine Treppe --  solu, etwas ziehen, tüe sus solu, schrecku, ziehen, di Perschu (Holzastbündel) schrecku --   zocku, ruckartig ziehen, Steine und grosses Holz zocku, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting, Woortchischta. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Sprache - Mundart - Langue - Patois haut-valaisan 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-11z 1630301 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Anne de Xainctonge  
    Einleitung 
Datum:  15.06.1997      |   Dauer:  00:40:06 
 
    
	  
Beschreibung Pirmin Schwitter, Anne de Xainctonge, Ursulinen, Dôle, Burgund, Dijon, 400 Jahre, Gebetskette, Gebetsbuch, Wallfahrt, Ratsherren, Wunder, Wunderheilung, Novenen, Bilderzyklus, Marie-Irene Kloos, Kloos, Contrapunctus, Bach, Kunst der Fuge, Heinrich Schwery, Biographie, 1567, Jesuitenkollegium, Mädchenerziehung, Frauenhilfe, Vater, Widerstand, Armenfürsorge, Krankenpflege, Orden, Schule, Ordensgründung, Grabstein, Glaube, Seligpreisungen, Novizen, Novizentext, Ignatius von Loyola, Ordensregel, Orgelpartita, Ursulinenföderation, Kloster Freiburg, 1661, Kaspar von Stockalper, Missionsstationen, Transkei, 1934, Indien, Poona, Gola, 600 Schwestern, Angela Marici, Gesellschaft St. Ursula, Nachwuchsproblem, Nachwuchs, Schnupperlehre, Schnuppern, Kloster auf Zeit, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Pirmin Schwitter, Anne de Xainctonge, Ursulinen, Dôle, Burgund, Dijon, 400 Jahre, Gebetskette, Gebetsbuch, Wallfahrt, Ratsherren, Wunder, Wunderheilung, Novenen, Bilderzyklus, Marie-Irene Kloos, Kloos, Contrapunctus, Bach, Kunst der Fuge, Heinrich Schwery, Biographie, 1567, Jesuitenkollegium, Mädchenerziehung, Frauenhilfe, Vater, Widerstand, Armenfürsorge, Krankenpflege, Orden, Schule, Ordensgründung, Grabstein, Glaube, Seligpreisungen, Novizen, Novizentext, Ignatius von Loyola, Ordensregel, Orgelpartita, Ursulinenföderation, Kloster Freiburg, 1661, Kaspar von Stockalper, Missionsstationen, Transkei, 1934, Indien, Poona, Gola, 600 Schwestern, Angela Marici, Gesellschaft St. Ursula, Nachwuchsproblem, Nachwuchs, Schnupperlehre, Schnuppern, Kloster auf Zeit, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-15z 1627057 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Glaubenskurs St. Jodern  
    Einleitung 
Datum:  22.06.1997      |   Dauer:  00:32:29 
 
    
	  
Beschreibung Urban Camenzind, Diakon, DOK, Deutschschweizerische Ordinarienkonferenz, Glaubensverkündigung, Glaubenskurse, Pfarrei, Pfarreiseelsorge, Gefängnis, Schüler, Verkündung, Soziologie, Theologie, Evangelium, Volksmission, Arbeitsstelle für Pfarreiarbeit, Inkardination, Jahr 2000, Jubiläum 2000, Vaterunser, Gebet, Gottesbild, Kanisi, Katechismus, Diskussion, Glenn Miller, Glenn Gould, Pfarreizukunft, Erneuerung, Neuausrichtung, Engagement, Mystik, Kurt Koch, Personale Christuserfahrung, Erfahrung, Sekten, Karl Rahner, Volkskirche, Zellen, Geschwisterliche Kirche, Bach, Generalvikar, Freude, Gebet, Don Camillo, Multiplikatorenkurs, Multiplikator, Ausserberg, Einheit, Franziskus, Prägung, Gottesbild, Reich Gottes, Feiern, Vergebung, Eucharistie, Quarten, Erneuerung, Heiliger Geist, Erneuerung aus dem Geiste Gottes in der Katholischen Kirche, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Urban Camenzind, Diakon, DOK, Deutschschweizerische Ordinarienkonferenz, Glaubensverkündigung, Glaubenskurse, Pfarrei, Pfarreiseelsorge, Gefängnis, Schüler, Verkündung, Soziologie, Theologie, Evangelium, Volksmission, Arbeitsstelle für Pfarreiarbeit, Inkardination, Jahr 2000, Jubiläum 2000, Vaterunser, Gebet, Gottesbild, Kanisi, Katechismus, Diskussion, Glenn Miller, Glenn Gould, Pfarreizukunft, Erneuerung, Neuausrichtung, Engagement, Mystik, Kurt Koch, Personale Christuserfahrung, Erfahrung, Sekten, Karl Rahner, Volkskirche, Zellen, Geschwisterliche Kirche, Bach, Generalvikar, Freude, Gebet, Don Camillo, Multiplikatorenkurs, Multiplikator, Ausserberg, Einheit, Franziskus, Prägung, Gottesbild, Reich Gottes, Feiern, Vergebung, Eucharistie, Quarten, Erneuerung, Heiliger Geist, Erneuerung aus dem Geiste Gottes in der Katholischen Kirche, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-22z 1627061 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Synode  
    Synode 
Datum:  26.06.1997      |   Dauer:  00:15:22 
 
    
	  
Beschreibung Christian Adrian, Synode, Delegierte, Le Bouveret, Finanzen, Wählen, Kommission für Amtsinhaber, 7 Synodalräte, Laien, Pfarrer, Zweisprachigkeit, Medienkommission, Kontakt, Evangelische Stimme, Synodalrat, Vakanzen, Personalmangel, Sapinhaut, Kandidaten, Philippe Maire, Vetrauen, Vertraunsschwund, Solidaritätsfonds, Kirchenbau, Amtsinhaber, Sekten, Zersplitterung, Pfingsten, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Christian Adrian, Synode, Delegierte, Le Bouveret, Finanzen, Wählen, Kommission für Amtsinhaber, 7 Synodalräte, Laien, Pfarrer, Zweisprachigkeit, Medienkommission, Kontakt, Evangelische Stimme, Synodalrat, Vakanzen, Personalmangel, Sapinhaut, Kandidaten, Philippe Maire, Vetrauen, Vertraunsschwund, Solidaritätsfonds, Kirchenbau, Amtsinhaber, Sekten, Zersplitterung, Pfingsten, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-06-26z 1627064 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    JEV, Wallfahrt Monte-Moro-Pass  
    JEV: Jesuit European Volunteers 
Datum:  03.07.1997      |   Dauer:  00:36:17 
 
    
	  
Beschreibung Jean-Pierre Brunner, Wallfahrt Monte Moro-Pass, Monte Moro-Pass, Monte Moro, Jesuit European Volonteers, JEV, Jugendprojekt, Lukas Niederberger, Sozialarbeit, JEV-Jahr, Susanne Horak, Kulturingenieur, Spiritualität, Soziale Dimension, Sozialarbeiterin, Flüchtlingsdienst, Graz, Kinderchor Hallau, Luscht uf Läbu, Saas-Almagell, Saastal, Schmugglermesse, schmuggeln, Schmugglertreffen, Wallfahrt, Kontakte, Don Zibetti, Don Maurizio, Macugnaga, Dialekt, Mägganaa, Maggunaa, Mondelli-Pass, Antrona-Pass, Claudio Brentini, Statue Monte Moro - Pass, 1966,  5 m Höhe, Vergoldung, Sonne, 12 Sterne, Europa, Schutzmantel, Mailand, Maria Sieben Schmerzen, Maria zum Schnee, Messe, Einweihung Statue, Mattia Zurbriggen, Aconcagua-Besteigung, Aconcagua, Gedenktafel Mattia Zurbriggen, Postauto, Mattmark, Distel, Kardinal Carlo Maria Martini, Mailand, Papabile. RRO. Alle Nutzungsrechte vorbehalten
Radiosendung - émission radio
Kirche - Eglise 
     
Inhalte Jean-Pierre Brunner, Wallfahrt Monte Moro-Pass, Monte Moro-Pass, Monte Moro, Jesuit European Volonteers, JEV, Jugendprojekt, Lukas Niederberger, Sozialarbeit, JEV-Jahr, Susanne Horak, Kulturingenieur, Spiritualität, Soziale Dimension, Sozialarbeiterin, Flüchtlingsdienst, Graz, Kinderchor Hallau, Luscht uf Läbu, Saas-Almagell, Saastal, Schmugglermesse, schmuggeln, Schmugglertreffen, Wallfahrt, Kontakte, Don Zibetti, Don Maurizio, Macugnaga, Dialekt, Mägganaa, Maggunaa, Mondelli-Pass, Antrona-Pass, Claudio Brentini, Statue Monte Moro - Pass, 1966,  5 m Höhe, Vergoldung, Sonne, 12 Sterne, Europa, Schutzmantel, Mailand, Maria Sieben Schmerzen, Maria zum Schnee, Messe, Einweihung Statue, Mattia Zurbriggen, Aconcagua-Besteigung, Aconcagua, Gedenktafel Mattia Zurbriggen, Postauto, Mattmark, Distel, Kardinal Carlo Maria Martini, Mailand, Papabile. RRO. Alle Nutzungsrechte vorbehalten
Radiosendung - émission radio
Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-07-03z 1627068 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen 
 
  
    Salettiner-Gemeinschaft  
    Vorstellung Alfred Hisichier: Kindheit, Ausbildung, Studium in Fribourg, Priesterweihe 
Datum:  06.07.1997      |   Dauer:  00:35:12 
 
    
	  
Beschreibung Alfred Hischier, La Salette, Bahnhofvorstand, Restaurant, Missionsschule, Matura, Vanroth, Imhof, Meichtry, Untere Weid, Freiburg, Collège St-Michel, Noviziat, 1949 Primiz, Oberwald, Piische, Muttergottes, Geschichte, Liechtenstein, Gymnasium Liechtenstein, Deutschlehrer, Latein, Griechisch, Englisch, Biographie, Balzers, Aushilfen, Davos, Lenzerheide, Touristenseelsorge, Somerseelsorge, Walliser Bote, Literatur, 1846, Erscheinung, Melanie Calvat, Maximin Giraud, Die Botschaft, Wallfahrtsort, Kirchliche Anerkennung, 700 Pilger, Basilika, Basilika Minor, Valeria, Kongregation La Salette, 900 Mitglieder, Nachwuchs, Angola, Leander Volken, Ermordung Pater Volken, Pfarreiseelsorge, Spitalseelsorge, 1924 Untere Weid, Emmenbrücke, Ballwil, Josefsheim, Antiklerikalismus, Schule Susten, Zeitschrift Die Botschaft, Pilger, Edvard Grieg, Israel-Wallfahrt, Bibelwanderkurs, Bibel, Emil Ritz, Botschaft La Salette, Weinende Muttergottes, Johannes XXIII., Evangelisation auf Rädern, Rohrberg, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
     
Inhalte Alfred Hischier, La Salette, Bahnhofvorstand, Restaurant, Missionsschule, Matura, Vanroth, Imhof, Meichtry, Untere Weid, Freiburg, Collège St-Michel, Noviziat, 1949 Primiz, Oberwald, Piische, Muttergottes, Geschichte, Liechtenstein, Gymnasium Liechtenstein, Deutschlehrer, Latein, Griechisch, Englisch, Biographie, Balzers, Aushilfen, Davos, Lenzerheide, Touristenseelsorge, Somerseelsorge, Walliser Bote, Literatur, 1846, Erscheinung, Melanie Calvat, Maximin Giraud, Die Botschaft, Wallfahrtsort, Kirchliche Anerkennung, 700 Pilger, Basilika, Basilika Minor, Valeria, Kongregation La Salette, 900 Mitglieder, Nachwuchs, Angola, Leander Volken, Ermordung Pater Volken, Pfarreiseelsorge, Spitalseelsorge, 1924 Untere Weid, Emmenbrücke, Ballwil, Josefsheim, Antiklerikalismus, Schule Susten, Zeitschrift Die Botschaft, Pilger, Edvard Grieg, Israel-Wallfahrt, Bibelwanderkurs, Bibel, Emil Ritz, Botschaft La Salette, Weinende Muttergottes, Johannes XXIII., Evangelisation auf Rädern, Rohrberg, RRO, Radio Rottu Oberwallis, Alois Grichting. Alle Nutzungsrechte vorbehalten Radiosendung - émission radio Kirche - Eglise 
Interne Nummer: https://archives.memovs.ch/docs/id/s034a-1997-07-06z 1627089 
Inhalt anzeigen   
						  
						     
  Tonbandaufnahmen herunterladen