Sie sind hier:
Home
>
Zeitungsarchiv
Meine Werke
20 Zeitungsartikel von insgesamt 10096
Professor Dr. Louis Carlen ist von uns gegangen
Nachruf durch seinen Verehrer Alois Grichting
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 25.08.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Nekrolog, Louis Carlen, Leben Louis Carlen, Professor, Kollegium Brig, Klassische Matura, Studium der Rechte, Journalist, Volksfreund, Promotion, Advokat, "Mensch und Wirtschaft" Grossrat, Vizepräsident Brig, Christlichsoziale Partei, Rechtsgeschichte, Staatskirchenrecht, Dekan, Doktoratsarbeiten, Walliser Themen, Landrecht Schiner, Festschriften, Staufer, Lemania, Helvetia Oenipontana, Neu-Romania, Schweizerischer Studentenverein, Walsertum, Vereinigung für Walsertum, Vortragsverein Brig, Geschichtsforschender Verein, Heimatschutz, Görres-Gesellschaft, Rechtsquellen, Stiftung Stockalperschloss, Rotten Verlag, Alt-Brigensis, Brigensis, Petrig-Prim-Stiftung, Furka-Hotel, 33 Bücher, Kultur des Wallis, Stockalper-Archiv, Geschichte des Alpenraumes, Gastvorlesungen, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kulturpreis Brig, Rünzi-Preis, Oberwalliser Kulturpreis, Ehrenburgerschaft Brig, Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Komtur, Humanismus, Menschenfreund, Wissenschafter, Humanist, Gesellschaft für Volkskunde,
Personen Louis Carlen, Viktor Petrig, Antoinette Steiner, Philipp Carlen, Martin Carlen, Ingrid Carlen, Alois Grichting,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Endlich mal eine "Liebes-Bratsche!"
Zu einer Aufführung der Gommer Sommerkonzerte 2022
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.08.2022
Ort: Bellwald
Stichwörter Gommer Sommerkonzerte, Bellwald, Viola d'amore, Bratsche, Klangverstärkung, Johannespassion, Altstimme, Mannheimer Schule, Nachstimmung, Quartett, Hoffmeister-Streichquartett, Kadenz,
Personen Thomas Korks, Paul Locher, Anna Veronese, Matthias Walpen, Stradivari, Heinrich L. Vetter, Paisiello, Karl Stamitz, Oskar Geier, Franz Anton Hoffmeister, Hans Georg Büchel, Leopold Mozart, Haydn, Mozart, Beethoven
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Versicherer haben das Know-how
Gastkommentar von Thomas J. Grichting
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: NZZ
Datum 17.08.2022
Ort: Zürich
Stichwörter Versicherung, Versicherer, Know-how, Rechnungskontrolle, Gastkommentar, Krankenpflegeversicherung, stationär, stationäre Leistungen, ambulante Leistungen, ambulant, Spitalfinanzierung, Versorgung, Genehmigung, Spital, Einsparungen, Künstliche Intelligenz, Finanzierung, Einheitliche Finanzierung, Tribüne, Generalsekretär, Groupe Mutuel
Personen Thomas J. Grichting, Thomas Grichting,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Neueres Schaffen und Romantik begeisterten
Ein Kammermusikkonzert im Rittersaal des Stockalperschlosses
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 13.08.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Musikdorf Ernen, Ensemble Musikdorf Ernen, Rittersaal, Stockalperschloss, Rotary Club Brig, Erner Publikum, Composer in residence, Gambe, Verarbeitung einstiger Musik, Zufallsnotation, Duration, Märchenerzählungen, Trauermarsch, Erinnerungen,
Personen Tom Coults, A. Rowe, A. D'Amico, J.C. Hjelm, N. Reich, C.E. Samatanga, Saint-Colombe le Fils, Morton Feldman, Robert Schumann, Johannes Brahms, A. Giacometti, A. Beatson, A. Frank-Gemmill, Jonathan Inniger,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Klara Grichting-Imwinkelried (1940-2022)
Todesanzeige in üblicher Form
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 08.08.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Ernen, Mühlebach,
Personen Klara Grichting-Imwinkelried, Gerold Grichting, Roland Grichting, Marlen Grichting, Marcel Grichting,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ha va dä "Üssärschwiizär" gleert!
Bericht eines "Sommerbuben" aus Sissach / Baselland
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 29.07.2022
Ort: Sissach
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch, Mundart, Sissach, allpot, äbizz, etwas, ein wenig, ämaabund, abends, Cheesmeyer, Josef Meyer, Ggoffärli, Köfferchen, hiäuntaa, manchmal, obäna, oben, reichu, holen, sittär, seither, unnina, unten, Ggoggarda, Einstandsgeld, läärschu, schlendern, üspiitigu, ausforschen, üssefischsche, ausforschen, tällu, Steuer zahlen, scharbachtru, geedärrocht,
Personen Robert Häfelfinger, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Klassik hat wieder Klang
Wie steht es mit der Anziehungskraft klassischer Aufführungen?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 26.07.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Festival Verbier, Musikdorf Ernen, Musikfestivals, Festival Zermatt, U- und E-Musik, Klassik-Ende, Operette, Operettentradition, Meisterkurse Zermatt, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Konzertgesellschaft Oberwallis, La Poste Musiktheater, Concertino, Orchester Concertino, Musikmatura, Oberwalliser Vokalensemble, Visper Operette, gute Musik, Canal 9, Lokalradio Rottu, Klassik-Gemeinde, U-Übermacht, Musiklehrer, Open Air, Open Air Gampel,
Personen Bruno Brunner, Alois Grichting, Pablo Casals, Walter Gieseking,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Musikdorf Ernen bietet Schätze des Barock
Beginn der Barockkonzerte (Ada Pesch, Deirdre Dowling)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 20.07.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Ernen, Barock, Barock-Woche, Spritzigkeit, Siciliano,
Personen Ada Pesch, Deirdre Dowling, Alois Grichting, Monika Baer, Catherine Jones, Mike Fentross, Laurence Cummings, Christian Staude, Xenia Löffler, Jonathan Inniger, Carl Philipp Emanuel Bach, Frantisek Jiranek, Christoph Schaffrath, Johann G. Janitsch, Georg Philipp Telemann
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Klavierwoche Ernen: Fulminanter Auftakt
Eröffnungsrezital von Alice Burda
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 12.07.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Klavierwoche, Ernen, Bösendorf , Romantik, Pentatonik, Ganztonleiter, Vögel, Akkorde, Akkordwelt, Gaspard de la Nuit, Ondines, Nocturne, Les Fées, Läufe, Doppelgriffe, Übergriffe,
Personen Alice Burda, Alois Grichting, François Couperin, Olivier Messiaen, Gabriel Fauré, Jean Roger-Ducasse, Claude Debussy, Ravel,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Das Musikdorf Ernen floriert
Zur Generalversammlung 2022 des Vereins "Musikdorf Ernen"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 12.07.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Verein Ernen Musikdorf, GV, Tellensaal, Ausbau, Vereinstätigkeit, 100. Geburtstag György Sebök, Assistenz, Nachfolgeregelung der Intendanz, Indendanz, Übungslokal, Michligschroota, Loterie Romande, Pandemiezeit, Zwischenzeiten, Gagen, Stadelumbau, Musikdorf Ernen, Klassik, Festival Ernen,
Personen Jonathan Inniger, Dominique Weissen, Francesco Walter, Andrea Baumann, Anton Clausen, Andreas Zurbriggen, Pascal Abgottspon, Schiner, Boni Rieder-Hochstrasser, Vreni Stohler, Brigitte Rieder-Hochstrasser, Wolfgang Rathert, Rachel Harnisch, Sir Andras Schiff, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Nämund ds Chind nach Söüso!
Der Walliser Gerardo Eggel berichtet aus San Jerónimo Norte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 02.07.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Mundart, Trochchufuggser, wortkarger Mann, schpaniiflu, forschen, schnüffeln, San Jerónimo Norte, äleinig, allein, änena, drüben, bussig, währenddessen, Chilcha, Kirche, Prischungg, Gefängnis, Sunnogglenser, Sunno Glenser, Sonnenlicht, wägo, wegen, zaalu, zahlen, Ggoggarda, Einstandsgeld, läärschu, schlendern, schpaanische Satz, wallissertitsche Dialäkt, chreeju, krähen, Söüso, San Jerónimo del Sauce,
Personen Gerardo Eggel, Alois Grichting, Foster Richard,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissäer Tiitsch Nr. 13
Italienische Worte im Walliserdeutsch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 30.06.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissärtiitsch, Italienisch
Personen Werner Bellwald, Nonna Raggi,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Das nächste Walliser Jahrbuch ist unterwegs
Zur Zukunft des wichtigen Trägers der Oberwalliser Kultur
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 29.06.2022
Ort: Raron
Stichwörter Walliser Jahrbuch, Rottenedition GmbH, Redaktionssitzung, Pandemiezeit, Verkaufsstellen, Covid-Zeit, Redaktionskommission, Kulturförderung, Vielfalt, Stammkundschaft, Lingwurm, Josefaltar Sitten, Schreibwettbewerb Kollegium Brig,
Personen Bernard Truffer, Paul Martone, Alois Grichting, Rico Erpen, Laetitia Zenklusen, Anton Riva, Michael Zurwerra, Werner Zurbriggen, Eleonore von Österrich,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Das "ohrenbetäubende Sausen der Leere"
Europa lehnt seine Wurzeln ab und sucht Neues. Mit wenig Erfolg
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 26.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Europa, Leere, Sausen, Werte, Pluralismus, Gewalt, Sex, Spass, Spiel, Sinnlosigkeit, Staat, Orientierung, Orientierungslosigkeit, ohrenbetäubend, Verzweiflung, Drogen, Fernsehen, Glotze, Kanzel der Leere, Boulevard, Antike, Katharsis, Läuterung, Christentum, Samariter, Samaritergleichnis, Seele
Personen Botho Strauss, Alois Grichting, Wladimir Putin,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Carmina Burana" in bewährter Strahlkraft
Zur Aufführung 2022 durch das Oberwalliser Vokalensemble
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 25.06.2022
Ort: Visp
Stichwörter Carmina Burana, Oberwalliser Vokalensemble, La Poste, OVE, CHAARTS Ensemble, Benediktbeuren, Singschule Oberwallis, La Poste Musiktheater, Kammermusikfassung, Stetit puella, Dulcissime, Rhythmuswechsel, Staccati, Tempi, Dynamik-Stufen, Diktion, Boswil, Fortuna, o Fortuna velut Luna, LaPoste-Bühne
Personen Carl Orff, Anton Rovina, Hansruedi Kämpfen, Jordan Grigg, Walter von der Vogelweide, Goethe, Sophie Klussman, Charles Barbier, Frédéric Mörth, Paul Leonard Schäfer,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Kollegium Brig: Die Mathe-"Kängurus" wollens wissen
158 Studierende nehmen am internationalen Wettbewerb teil
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 14.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Känguru, Kollegium Brig, Känguru-Wettbewerb, Fachschaft Mathematik, Mathematik-Kommission, Multiple-Choice, Känguru-Sprung, Planimetrie, Gleichung, Kombinatorik, Potenzen, Folgen, MINT-Fächer, Mathematiklehrer
Personen Gerhard Schmidt, Nadine Tscherrig, Chiara Rossi, Michel Schmidt, Stefan Bumann, Christian Chiabotti, Akram Bregy, Eila Witschard,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Der Liebe linden Duft
Schlusskonzert des "Rhonefestivals für Liedkunst"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 02.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Lied, Liedkunst, Stockalperschloss, Rittersaal, Zeughaus Glis, Perron 1, Mignon, Mignon-Klage, Sehnsucht, Tandaradei, Nachtigall, Mitternacht, Rhonefestival, Liebe, Ewige Liebe, Liedfestival,
Personen Catriona Morison, Malcolm Martineau, Heine, Geibel, Uhland, Vogelweide, Goethe, Groth, Hölty, Heyse, Fallersleben, Lenau, Tiedge, Reinhold, Rückert, Brahms, Mahler, Grieg, Lang, Franziska Heinzen, Walter von der Vogelweide, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Wenn d Laubänä chunnt
Eine WB-Wallissertitsch-Seite aus Klosters / GR
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 28.05.2022
Ort: Klosters
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Mundart, afä, schon, albig, immer, apper, hereunter, äswaa, irgendwo, äwäg, weg, bööscher, böser, duuchel, dunkel, Eeni, Grossvater, fürchi, vorwärts, firschi, fürher, hervor, füür, voran, gferget, gebracht, gschentig, diebisch, höörä, aufhören,huusä, wohnen, Langsi, Frühling, Maan, Mann, naalaan, nachlassen, stiller werden, Ranze, Rucksack, Schneerislän, leichter Schneefall, Schwiimuolta, Brühtrog, söttä, solche, weerendsch, wären sie, uz Hudärä, zerstört, Ziilätä, Reihe, zmaal, plötzlich, rupfä, reissen, sus, sonst, Tschuppä, Menge, Meizza, Traggestell, täschtee, frühzeitig, Fittluggiissär, Jucken, Bäruplampu, Kuhschelle, jaarumantanna, tscheibinu, Schlappin, Chlooschters, Fäärbihans,
Personen Johannes Haltiner
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Oberwalliser Dialekt 12
Viele welsche Worte eingedeutscht -- Deutsches im Unterwallis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 24.05.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Französisch, Académie
Personen Werner Bellwald, Philipp von Zesen, Maurice de Torrenté, Baptiste Sneiders, Marie-Laure Bridy Hofer, Robert Hofer, Anita Andrès, Sebastian Steiner,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haus - Wallisssärtiitsch 11
Wallissärtiitsch, leerä iisi (easy) Änglisch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 16.04.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissärtiitsch, Englisch, sumi, Sprachatlas, Französisch
Personen Werner Bellwald, Rainer Pfammatter, Hans Imhof, Alex Agten, Roger Meyenberg,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen