Bildarchiv
Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Privatfotos
Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A1630 - Gemeinden. Guttet. Wegweiser Alpe Chermignon
1986
Wegweiser Alpe Chermignon (Nur Negativ)
A1631 - Personen. Kirche. Karl Burgener, Pfarrer St.Niklaus. Verabschiedung. St.Niklaus/Herbriggen
22.08.1993
Mittagessen im Herbriggen
Bischof Heinrich Karlen, Ernst Karlen, Karl Burgener, …
Einzug in die Kirche
Karl Burgener am Altar
Die Priester am Altar
Schwester Lea Imboden-Burgener (Bildmitte); (rechts): Mutter Philomena Burgener-Inderkummen
Karl Burgener: Schlussgebet
Priester: (v.r.): Stefan Schnyder, Peter Lagger, Johann Imoberdorf, German Burgener, Karl Burgener, Heinrich Karlen, Franz Halter, ?
Plakat "Danke schön!"
Bruno Pollinger als Gardist
Ständchen der Musikgesellschaft
Lea Imboden-Burgener, Karl Burgener, Mutter Philomena Burgener-Inderkummen
Gemeindepräsident Stefan Truffer, Karl Burgener
A1632 - Gemeinden. Sitten: Bauten
08.04.1993
Home du Glaris (Ehemals Priesterseminar)
Turm Kathedrale
A1633 - Gemeinden. Kirche. Agarn: Firmung 1991 mit Bischof Heinrich Schwery
16.02.1991
Markus Roten, ?, Bischof Heinrich Schwery
Ernst Amacker, Heinrich Schwery, ?
Bischof Heinrich Schwery im Gespräch mit einem Kinde (vor Kirche Agarn)
Heinrich Schwery, Pfarrer Josef Riner
A1634 - Gemeinden. Naters: Pfarrkirche
~1990
A1635 - Gemeinden. Brig-Glis. Bahnhofgebäude
1987
Sicht aus Süd, Fassade
A1636 - Gemeinden. Visp
1987
Schützenlaube
A1637 - Gemeinden. Brig-Glis
1988
Wirtschaftsschild Angleterre: "Honny soit qui mal y pense"
Alte Säge in Glis
A1638 - Gemeinden. Brig-Glis, Bauten
1986
Kollegiumskirche, Ansicht Süd
Wasserspeier am Stockalperschloss
Stockalperschloss: Hof und Turm
Garten Pianzola neben Kapuzinerkloster mit Baugerüst
Bahnhof: Schild ohne "Glis"
?
Bahnhofgebäude
A1639 - Gemeinden. Brig-Glis. Kollegiumskirche
1988
Kollegiumskirche (sicht aus Zimmer 21 Neubau)
A1640 - Gemeinden. Salgesch: Bauten
1985
Altes Haus: falsches Fenster
Kirche
A1641 - Gemeinden. Niederwald: Bahnhof
Feb.1987
Bahnhof
A1642 - Gemeinden. Brig-Glis/Kapuzinerkirche. Krippe
1985
Textpfeile
Krippe
A1643 - Gemeinden. Sitten: Bauten
1988
Statue "Unsere Liebe Frau von Valeria"
Bischöfliches Palais
Haus Caritas, Rue de Loèche
Majoria-Schloss
Schloss Valeria
Maison de la Diète (Landratshaus)
Kathedrale Sitten: Turm
Bischofshaus
Altar der Kathedrale
A1644 - Gemeinden. Siders: Zivilschutzzentrum TORSA
1987
Brandhaus
A1645 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Kollegium
1987
Studenten in der Burgschaft
Kollegium Brig: Arena-Bau
Glishorn nach Rauhreif
Kirche Glis (Aussenansicht)
Kollegium
Kollegium: Musikpavillon
A1646 - Gemeinden. Naters: Maria aus Nessel, Strassenarbeit
1987
Belagsarbeit bei der Galerie "Linde"
Mutter Gottes von Nesselalpe
Altar Nesselalpe: Hl. Antonius, Maria, Hl. Barbara
A1647 - Gemeinden. Brig-Glis: Kirche, Bauten, Theater
1985
Kollegiumskirche im Gerüst, Ansicht Süd
Holzverkleidung: Maler Gerhard Heinzen auf dem Gerüst
Kellertheater: Stifter-Stühle von Pfarrer Walter Stupf, Ulrich Peter, Werner Zurbriggen
Bahnhof SBB
A1648 - Gemeinden. Leuk: Bauten
1987
Tabernakel Schloss de Werra (Josefsheim)
Türmchen, Schloss de Werra in Susten
Maria-Statue
Pfynwald
A1649 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Wurzukapälli, Suppentag, Grab
1986
Kollegiumskirche, Fassade Süd ohne Sonnenuhr
Suppentag Pfarrei Glis: Pfarrer Alfred Werner (links am Tisch)
Grab Dr. Josef Gattlen, Glis
Zerfallendes Haus Brig (bei Hotel du Pont)
Mariengasse Brig: Marienheim
A1650 - Gemeinden. La Forclaz, Trient-Gletscher
1984
Trient-Gletscher
A1651 - Gemeinden. Zermatt: Glocken der Kirche
Feb.1986
Glocke von Hans Loretan
Ivo Kronig vor Glocken
Glocke: 18. Jahrhundert
A1652 - Gemeinden. Visp-Eyholz: Burgerhaus Eyholz
1990
Verschiedene Ansichten
A1653 - Gemeinden. Venthône: Landschaften, Kirche, Bauten
?
Wegweiser
Platz Venthône
Schloss Venthône
Kirche Venthône
Rundsicht
A1654 - Gemeinden. Niedergampel: Bruderschaftshaus, Tesseln, Archiv
1984
Ecke und Kannen
Tesseln
Giltsteinofen
Emil Grichting, Bruderschaftspräsident
Abgang Treppe
Chronist Peter Jossen
Archiv-Anlage
A1655 - Gemeinden. Agarn: Weihe der Kapelle Heiliger Rosenkranz
19.03.1994
Blick auf Kapelle vom Restaurant "Central"
Carlo Schnydrig, Präsident, spricht
Leute
(v.r.): German Lötscher, Herbert Dirren
Generalvikar Norbert Brunner, Herbert Dirren
Alte Agarner: (v.l.): Therese Erpen, Theodor Dirren, Mathilde Erpen, Meinrad Marty
Baukommission: Ernst Amacker, Bruno Meichtry, Hans-Josef Meichtry, Emil Matter, Emil Amacker
Bruno Meichtry spricht
Norbert Brunner und Carlo Schnydrig
Herbert Dirren, Carlo Schnydrig, German Lötscher, Arthur Meichtry, Albert Tscherry, Beat Locher
Glocken-Aufzug
A1656 - Gemeinden. Brig-Glis. Jungwacht Glis. Lagerszene am Elterntag
1985
Szenen am Elterntag
A1657 - Gemeinden. Glis. Schützenzunft: Zunft+C8534tabend. Schiesstag Josef Zur-Werra
14.09.1991
Paul Heldner, Anton Allenbach (Ehrenzunfthauptmann)
Ottavio Caldarte, Ivan Wasmer (Tambour)
Bruno Eyholzer (Schützenhauptmann), Josef Zur-Werra, René Amherd
Dieselben und Robert Philippona (r.)
Ivan Wasmer, Beat Bonani, Josef Zur-Werra, Egon Bonani
Paul Heldner, Markus Eyholzer, Anton Allenbach
(v.r.): Kurt Clausen, Marcel Studer, …
Bruno Eyholzer, Josef Zur-Werra (Gastgeber), René Amherd
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer
(v.r.): Josef Zur-Werra mit Angehörigen, (l.): Robert Philippona, Paul Ambord
Ivan Wasmer (Tambour)
Stefan Schmidt (?), Reinhard Briggeler, Markus Eyholzer, Anton Allenbach, Paul Ambord, Marcel Studer, Kurt Clausen
A1658 - Gemeinden. Glis. Schützenzunft Glis. Schiesstag 1991 Josef Zur-Werra. Glis und Chalchofen/Simplon
14.09.1991
Gesamtaufnahme: Bundesrat Escher-Platz
Preise
Gegen Chalchofen/Simplon
Parkplatz Chalchofen
Restaurant
Anton Allenbach (Ehrenzunfthauptmann), Beat Bonani, Egon Bonani
Bruno Eyholzer (Schützenhauptmann), Josef Zur-Werra (Gastgeber)
Josef Zur-Werra (Gastgeber), Bruno C8554Eyholzer, Anton Pfammatter, René Amherd, Robert Philippona
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Konrad Imfeld, René Amherd, Robert Philippona
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Mario Bregy, …
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Bruno Noll, …
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, René Amherd, Robert Philippona
Robert+C8581 Philippona, Markus Eyholzer
A1659 - Gemeinden. Zivilschutz. Gemeinde Brig-Glis. Zivilschutzübung. Pfarreiheim Glis
~1985
?
Instruktion Sanität
Krankenbett-Übung
Franz Walther (Ortschef), Willy Wyssen (Rechnungsführer)
Saalblicke
Anton Nellen, Kurt Clausen (r.)
(v.r.): Franz Walther spricht
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Hans Nellen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Anton Nellen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Alois Grichting, Anton Nellen
Hans-Peter Eggel, Franz Walther, Willy Wyssen, Viktor Domig, Anton Nellen
A1660 - Gemeinden: Schützenzunft Glis. Schiessstand Termen. Schiesstag Gottfried Fercher. Termen
06.05.1990
Walter Zgraggen (Alphornbläser), Zunfthauptmann Bruno Eyholzer
Schiesstand Termen
Betrieb um den Stand
Michel Gex-Collet, Fredy Lengen, Josef Schwestermann, Bernhard Arnold, Hans Andereggen, Herold Michlig
Hausmusik
Josef Volken erzählt
Bernhard Arnold, Fredy Lengen, Renato Kronig, Hans Andereggen, James Ruft, ?
Daniel Amherd, Konrad Gabriel
Paul Ambord, Bruno Eyholzer (mit Gewehr)
Vor dem Schiesstand
Musikkapelle, (r.): Josef Volken
A1661 - Gemeinden. Schützenzunft Glis. Schiessstand Termen. Schiesstag Gottfried Fercher. Termen
06.05.1990
Marie Grichting
Josef Volken, Handorgel
Handörgeler; (r.): Josef Volken
Frohe Runde
Handorgel-Duo: Josef Volken, ?
Lukas Theler, Josef Volken, Hermann Ambord
Antoinette Luggen, Gottfried Fercher
Zielscheibe
Mädchen schiesst, Willy Wyer
Kurt Clausen, Walter Zgraggen
Marie Grichting, Ehrenpräsident Anton Allenbach
A1662 - Gemeinden. Schützenzunft Glis. Ehrenschützentag Alois Bregy und Alois Grichting. Generalversammlung. Glis/Zunftstube
17.04.1995
Begrüssung: Adolf Pfammatter (Hauptmann), René Amherd (Schreiber)
Alois Bregy, Stephan Schnyder
Thomas Grichting (l.), Stephan Schmid (r.)
Jakob Heldner, Adolf Pfammatter, René Amherd
René Amherd (Ulo) macht Appell Zünfter, Peter Noll, Hans Schwestermann
Ulrich Kämpfen, Peter Noll, Hans Schwestermann
Andres Schmid wird geehrt, Adolf Pfammatter
Ulrich Kämpfen spricht
Zünfter: Robert Müller, Ulrich Kämpfen, Ivan Wasmer, Christoph Schmidhalter
Robert Müller, Ulrich Kämpfen, Andres Schmid, Ivan Wasmer, Christoph+C8643 Schmidhalter
A1663 - Gemeinden. Vereine. Schützenzunft Glis: Schützentag Gottfried Fercher
06.05.1990
Einmarsch nach Schiessen
Paul Ambord (Fahne), Bruno Eyholzer, Gottfried Fercher
Alphornbläser Walter Zgraggen
Kollaz (v.r.): Josef Volken, Michel Gex-Collet, Bernhard Arnold
Kurt Clausen, Dieselben wie 15
Raphael Fercher, Konrad Imfeld, Paul Zenklusen, Josef Steiner, Charles Cathrein
(v.r.): Bruno Eyholzer, Gottfried Fercher, Paul Ambord, René Amherd, Robert Philippona
Offerierender Schützenbruder Gottfried Fercher
A1664 - Gemeinden. Glis. Schützenzunft Glis. Schiesstag: Abend in der Zunftstube, Ostern
01.04.1991
Moritz Wenger betet die "Fünf Wunden"
Fünf-Wunden-Gebet: Josef Blatter, (v.r.): Fritz Amacker, Paul Heldner
Fünf-Wunden-Gebet: René Amherd, Robert Philippona, Anton Amherd, Paul Amherd, Bruno Eyholzer, Moritz Wenger
Appell: René Amherd
Paul Ambord (Kassier)
Simon Leiggener
Bruno Eyholzer, Zunfthauptmann
Wappenwand
Markus Eyholzer (OK-Chef Jubiläum)
Viktor Wyden, sen., Alois Michlig, Viktor Wyden, jun., Josef Volken
(v.r.): Oskar Chanton, Simon Leiggener, Adolf Pfammatter, Gottfried Allenbach, Elias Kuonen
Amandus Amherd, Kurt Clausen, Jean-Pierre Rueff, Roman Berchtold, Walter Ambord
(v.r.): Bruno Eyholzer, Alain Seiler (Ehrung)
Bruno Eyholzer, Paul Ambord, Anton Amherd, Robert Philippona, René Amherd (Ulo)
Fritz Amacker spricht
Bruno Eyholzer
A1665 - Gemeinden. Brig. Neubau Burgener am Fuss der Burgschaft
1985
Gerüst am Bau Burgener
A1666 - Gemeinden. Schützenzunft Glis. Ostermontag-Requiem: Feier auf dem Friedhof
1991
Sammeln
Einzug: Hauptmann Bruno Eyholzer, Fähnrich Franz Allenbach
Fahne und Brüder in Bänken
Einzug Friedhof: Paul Martone, Pfarrer Alois Bregy
Zeremonie auf Friedhof
Einmarsch Zunftstube: Franz Allenbach (Fahne), Damian Eyholzer (Tambour)
Vor der Zunftstube
Vorstand: René Amherd, Anton Amherd, Paul Ambord, Bruno Eyholzer (Zunfthauptmann)
A1667 - Gemeinden. Schützenzunft Glis. Ostermontags-Generalversammlung. Schiesstag Paul Gemmet
05.04.1999
Friedhof: Gedenken an Verstorbene: Alois Bregy (r.), Stephan Schnyder
Priester: Stephan Schnyder (Zunftkaplan), Pfarrer Alois Bregy
Fahne nach verschiedenen Richtungen: Fähnrich Peter Noll
(v.r.): René Amherd, Adolf Pfammatter, Paul Ambord, Robert Philippona
(v.r.): René Amherd, Adolf Pfammatter, Jakob Heldner
Jakob Heldner, René Amherd, Adolf Pfammatter
Schützenbruder: (v.l.): Reinhard Karlen, Roman Berchtold, Konrad Imfeld, Karl Lauber
A1668 - Bildung. Kollegium Brig. Neue Rektoratsmitglieder. Brig
1995
Volmar Schmid, Walter Werlen
Hermann Brunner, René Loretan, Volmar Schmid, Walter Werlen
A1669 - Bildung. Technik. Kollegium Brig. Klasse L5C 1985/1986. Besuch im Kernreaktor Gösgen. Gösgen SO
Jun. 1986
Klasse vor dem Kernkraftwerk Gösgen
Dieselben mit Lehrer Alois Grichting (r.)
Reisecar
Reaktor-Gebäude
A1670 - Bildung. Kollegium Brig/Zimmer 21 (Alois Grichting). Wirtschaftswoche 1985. Klasse 4LA. Brig
1985
Vorbereitungsgespräch mit Professor Jean-Marie Schmid
A1671 - Bildung. Kollegium Brig. Studentenverbindung Brigensis. Adventsfeier. Internastaal. Brig
12.12.1987
Bläsergruppe
Dr. Kamil Jentsch, v/o Odol; Nationalrat Paul Schmidhalter v/o Cicio
Paul Schmidhalter
Paul Schmidhalter, Hans Danioth (Ständerat), Richard Gertschen (Staatsrat)
Dr. Werner Perrig, Rose-Marie Wyder, Dr. Eduard Brogli
Vereinspapa Anton Bielander, Senior Adrian Schmid
Anton Bielander, Adrian Schmid, Hans Danioth
Marius Wyder, Anton Bielander, Adrian Schmid, Hans Danioth, Stefan Schnyder (Rektor)
Fuchsmayor Peter Keller, Ludwig Danioth
Hans Danioth spricht
Studentin
A1672 - Bildung. Kollegium Brig. Informatik-Unterricht: Commodore PET: Werner Durandi. Brig
1987
Professor Werner Durandi unterrichtet am Commodore PET-Computer
A1673 - Bildung. Personen. Kollegium Brig. Gabriele Zückert (schreibt in Handschuhen). Brig
1986
Gabriele Zückert am Tisch im Schulzimmer
A1674 - Bildung. Kollegium Brig/Internatskeller. Verbindung Brigensis. Fasnachtsko+C8682mmers. Brig
08.02.1985
"Götterproduktion"
Kilian Imahorn, Senior Hans Gattlen, Marius Wyder
Jean-Pierre Pfammatter (v/o Skalpell) mit Freundin
A1675 - Bildung. Kollegium Brig. Menu à la carte-Tag. Brig
22.12.1987
Aids: Dr. Bruno Lauber spricht
Adrian Schmid (3WA/1988) mit Karrikatur Alois Grichting
Ausstellung mit Karrikatur Alois Grichting
Schülerarbeiten
Peter Schoepfer mit Schülern
A1676 - Musik. Schweizerischer Orgelwettbewerb Brig. Brig/Kollegiumskirche
09.10.1998
Kirchenblick
Gruppenaufnahmen im Stockalperschloss/Rittersaal
Jury und Preisträger: Hilmar Gertschen, Arkadiusz Bialic, Bernard Heiniger, Brigitte Salvisberg, Roberto Antonello, Jean-François Vaucher
Preisübergaben
Aperitif
A1677 - Bildung. Kollegium Brig. Lehrerausflug Moos/Münster
1988
Vordergrund: Alexander Allenbach, Hubert Manz, Emil Studer
Hubert Manz, Andreas Berchtold, Charles Stünzi, Siegfried Escher, Ulrich Wirz
Franz Halter, Dr. Camill Schmid, Anton Rovina
A1678 - Bildung. Personen. Kollegium Brig/Kirche St.Ursula/Internate Kollegium. Verbindung Brigensis. Adventsfeier 1986. Brig
13.121.1986
Dr. Camill Schmid predigt
Messe: Dr. Ernst Fuchs, Rektor Dr. Stefan Schnyder, Roman Bumann, Camill Schmid
Der Vorstand
Die Vereinsbrüder
Tisch mit Brigenserzirkel
(r.): Dr. Guido Casetti, …
Roman Bumann, Markus Seeberger, Dr. Joseph de Kalbermatten (v/o Prouvettes)
Vorstendstisch
Engelbert Reul, Stefan C8783Schnyder, Jonas Zenhäusern (Senior, v/o Pfütza), Guido Casetti, Marius Wyder
Staufer unter sich: (z.v.l.): Ivo Biderbost, Manuela Kreuzer, Thomas Grichting, Franziska Naef
Quartet Studentenmusik
Ansprache Guido Casetti
Anton Bielander spricht
Engelbert Reul wird Ehrenphilister
A1679 - Musik. Liederkonzert. Bernadette Roten - Cornelia Venetz. Rittersaal/Stockalperschloss. Brig
28.03.1993
Cornelia Venetz (Klavier), Bernadette Roten (Sopran)
Publikum (r.): Rachel Harnisch
