Bildarchiv

Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach

Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.

Privatfotos

Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.

Im Archiv suchen

  bis  

50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620

A1610 - Gemeinden. Sitten: Protest gegen Überbauung (Kamel und Plakat)

Kamel und Plakat "Mort de la Planta"

A1611 - Gemeinden. Brig: Pissoir Simplonstrasse

Neugefasste Pissoir-Anlage

A1612 - Gemeinden. Agarn: Kirche innen, Spatenstich

Spatenstich: Arthur Meichtry (mit Schaufel); (r.): Präsident Carlo Schnydrig
Kirche Agarn: Innenansicht

A1613 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten

Kollegium Brig: Türe zum Klassenzimmer der Klasse 2LB
Metzilten-Turm des Klosters St.Ursula

A1614 - Gemeinden. Brig. Ambassadoren-Club. 25 Jahrfeier. Rittersaal/Stockalperschloss

Vortrag des Chores "da capo"
Die Offiziellen: Emil Grichting, ?, Dr. Carlo Valli, IKRK-Präsident Dr. P. Fuchs, Präsident Bernhard Fantoni, Siegfried Escher

A1615 - Gemeinden. Agarn: Weihe der Rosenkranz-Kapelle

Kapelleninneres mit Glocken
Pfarrer Xaver Noti in der Kapelle
Messe in der Kirche: Anton Clavioz, Pfarrer Josef Riner, Bischofsvikar Josef Zimmermann, Xaver Noti
Prozession durch das Dorf zur Kapelle
Ansprachen
Glockenweihe

A1616 - Gemeinden. Naters: Kirche

Kirche Naters

A1617 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten

Kollegiumskirche
Gewerbeschule
Kirche Glis
Kantonsstrasse = Gliserallee
Orientierungsschule
Hotel Consult-Schule University of Washington
Furkastrasse

A1618 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Strassen

Elektrizitätswerk Brig-Naters
Stadtbus
Gewerbe- und Tourismus Woche Brig-Glis
Hotel Viktoria
Bahnhofstrasse

A1619 - Gemeinden. Visp: Bauten

Altes Kaplaneihaus
St.Martins-Brunnen (Hans Loretan)
Burgener-Haus
Eingang Gericht
Burgener-Haus Sonnenuhr
Burgerkirche

A1620 - Gemeinden. Visp: Dreikönigskirche. Fresken und Gemälde

Hochaltarbild (Drei Könige)
Fresko an der Westwand (Tötung der Kinder)
Schiff
Hochaltar-Bild
Äusseres

A1621 - Gemeinden. Pfarrkirche Glis: Neue Bauten

Kirchenbänke
Weitere Apéro-Leute
Handwerker, die beteiligt waren

A1622 - Gemeinden. Brig: Aufräumen der Unwetterschäden 1993, Bahnhofstrasse

Obere Bahnhofstrasse: Arbeiten laufen
Untere Bahnhofstrasse geflickt

A1623 - Gemeinden. Glis. 350 Jahre Pfarrei Glis. OK-Sitzung: Pfarreiheim Glis

Paul Schumacher, Präsident Roland Seiler, Siegfried Oggier, Fridolin Seiler, Pfarrer Alois Bregy, Helga Zumstein, Gaby Armangau, Hans Loretan
Peter Noll, Waldemir Seiler, Paul Schumacher, Roland Seiler
Das Organisationskomitee: ?. Hans Loretan, Vikar Richard Lehner, Helga Zumstein, Peter Noll, Gaby Armangan, Roland Seiler, Fridolin Seiler, Waldemir. Seiler, Siegfried Oggier, Alois Bregy

A1624 - Gemeinden. Agarn: Linde an der Dorfstrasse

Restaurierte Kapelle Agarn (Turm entfernt und Dachreiter aufgesetzt): 16.3.1994
Dorfstrasse mit Linde: Blick zur Kapelle

A1625 - Kunst. Druckgrafik Anton Gattlen: "Druckgrafische Ortsansichten". Vernissage. Kantonsbibliothek Sitten

Ferdinand Mengis, Anton Gattlen
Bernard Truffer, Louis Carlen, Hans Wyer (Staatsrat), ?
Hermann Pellegrini (Nouvelliste), Wilhelm Schnyder
Raymond Duroux (Walliser Kantonalbank), Felix Carruzzo
Bernard Comby, Moritz Amacker, Hans Wyer, Charles-Marc Müller
Charles-Marc Müller, Bernard Comby
Louis Carlen, Wolfgang Loretan, Anton Gattlen, Bernard Truffer
Moritz Amacker spricht
Philipp Mengis spricht
Louis Carlen, Philipp Mengis, Anton Gattlen
Hans Wyer, Wolfgang Loretan
Alain Giovanola (Verleger)

A1626 - Gemeinden. Greifensee/ZH. Ausflug zu Patenkind Menga Reusser

Schloss
Gefallenen-Denkmal

A1627 - Gemeinden. Folklore. Saas-Grund: Folklore-Umzug. 3 Filme

A1628 - Gemeinden. Brig: Gewerbeschule - Säulenbau

Säulengebäude

A1629 - Gemeinden. Glis. Restaurant Amherd, alter Zustand

Innenansicht
Giltsteinofen "Amherd-Florey"
Aussenansicht

A1630 - Gemeinden. Guttet. Wegweiser Alpe Chermignon

Wegweiser Alpe Chermignon (Nur Negativ)

A1631 - Personen. Kirche. Karl Burgener, Pfarrer St.Niklaus. Verabschiedung. St.Niklaus/Herbriggen

Mittagessen im Herbriggen
Bischof Heinrich Karlen, Ernst Karlen, Karl Burgener, …
Einzug in die Kirche
Karl Burgener am Altar
Die Priester am Altar
Schwester Lea Imboden-Burgener (Bildmitte); (rechts): Mutter Philomena Burgener-Inderkummen
Karl Burgener: Schlussgebet
Priester: (v.r.): Stefan Schnyder, Peter Lagger, Johann Imoberdorf, German Burgener, Karl Burgener, Heinrich Karlen, Franz Halter, ?
Plakat "Danke schön!"
Bruno Pollinger als Gardist
Ständchen der Musikgesellschaft
Lea Imboden-Burgener, Karl Burgener, Mutter Philomena Burgener-Inderkummen
Gemeindepräsident Stefan Truffer, Karl Burgener

A1632 - Gemeinden. Sitten: Bauten

Home du Glaris (Ehemals Priesterseminar)
Turm Kathedrale

A1633 - Gemeinden. Kirche. Agarn: Firmung 1991 mit Bischof Heinrich Schwery

Markus Roten, ?, Bischof Heinrich Schwery
Ernst Amacker, Heinrich Schwery, ?
Bischof Heinrich Schwery im Gespräch mit einem Kinde (vor Kirche Agarn)
Heinrich Schwery, Pfarrer Josef Riner

A1634 - Gemeinden. Naters: Pfarrkirche

A1635 - Gemeinden. Brig-Glis. Bahnhofgebäude

Sicht aus Süd, Fassade

A1636 - Gemeinden. Visp

Schützenlaube

A1637 - Gemeinden. Brig-Glis

Wirtschaftsschild Angleterre: "Honny soit qui mal y pense"
Alte Säge in Glis

A1638 - Gemeinden. Brig-Glis, Bauten

Kollegiumskirche, Ansicht Süd
Wasserspeier am Stockalperschloss
Stockalperschloss: Hof und Turm
Garten Pianzola neben Kapuzinerkloster mit Baugerüst
Bahnhof: Schild ohne "Glis"
?
Bahnhofgebäude

A1639 - Gemeinden. Brig-Glis. Kollegiumskirche

Kollegiumskirche (sicht aus Zimmer 21 Neubau)

A1640 - Gemeinden. Salgesch: Bauten

Altes Haus: falsches Fenster
Kirche

A1641 - Gemeinden. Niederwald: Bahnhof

Bahnhof

A1642 - Gemeinden. Brig-Glis/Kapuzinerkirche. Krippe

Textpfeile
Krippe

A1643 - Gemeinden. Sitten: Bauten

Statue "Unsere Liebe Frau von Valeria"
Bischöfliches Palais
Haus Caritas, Rue de Loèche
Majoria-Schloss
Schloss Valeria
Maison de la Diète (Landratshaus)
Kathedrale Sitten: Turm
Bischofshaus
Altar der Kathedrale

A1644 - Gemeinden. Siders: Zivilschutzzentrum TORSA

Brandhaus

A1645 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Kollegium

Studenten in der Burgschaft
Kollegium Brig: Arena-Bau
Glishorn nach Rauhreif
Kirche Glis (Aussenansicht)
Kollegium
Kollegium: Musikpavillon

A1646 - Gemeinden. Naters: Maria aus Nessel, Strassenarbeit

Belagsarbeit bei der Galerie "Linde"
Mutter Gottes von Nesselalpe
Altar Nesselalpe: Hl. Antonius, Maria, Hl. Barbara

A1647 - Gemeinden. Brig-Glis: Kirche, Bauten, Theater

Kollegiumskirche im Gerüst, Ansicht Süd
Holzverkleidung: Maler Gerhard Heinzen auf dem Gerüst
Kellertheater: Stifter-Stühle von Pfarrer Walter Stupf, Ulrich Peter, Werner Zurbriggen
Bahnhof SBB

A1648 - Gemeinden. Leuk: Bauten

Tabernakel Schloss de Werra (Josefsheim)
Türmchen, Schloss de Werra in Susten
Maria-Statue
Pfynwald

A1649 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Wurzukapälli, Suppentag, Grab

Kollegiumskirche, Fassade Süd ohne Sonnenuhr
Suppentag Pfarrei Glis: Pfarrer Alfred Werner (links am Tisch)
Grab Dr. Josef Gattlen, Glis
Zerfallendes Haus Brig (bei Hotel du Pont)
Mariengasse Brig: Marienheim

A1650 - Gemeinden. La Forclaz, Trient-Gletscher

Trient-Gletscher

A1651 - Gemeinden. Zermatt: Glocken der Kirche

Glocke von Hans Loretan
Ivo Kronig vor Glocken
Glocke: 18. Jahrhundert

A1652 - Gemeinden. Visp-Eyholz: Burgerhaus Eyholz

Verschiedene Ansichten

A1653 - Gemeinden. Venthône: Landschaften, Kirche, Bauten

Wegweiser
Platz Venthône
Schloss Venthône
Kirche Venthône
Rundsicht

A1654 - Gemeinden. Niedergampel: Bruderschaftshaus, Tesseln, Archiv

Ecke und Kannen
Tesseln
Giltsteinofen
Emil Grichting, Bruderschaftspräsident
Abgang Treppe
Chronist Peter Jossen
Archiv-Anlage

A1655 - Gemeinden. Agarn: Weihe der Kapelle Heiliger Rosenkranz

Blick auf Kapelle vom Restaurant "Central"
Carlo Schnydrig, Präsident, spricht
Leute
(v.r.): German Lötscher, Herbert Dirren
Generalvikar Norbert Brunner, Herbert Dirren
Alte Agarner: (v.l.): Therese Erpen, Theodor Dirren, Mathilde Erpen, Meinrad Marty
Baukommission: Ernst Amacker, Bruno Meichtry, Hans-Josef Meichtry, Emil Matter, Emil Amacker
Bruno Meichtry spricht
Norbert Brunner und Carlo Schnydrig
Herbert Dirren, Carlo Schnydrig, German Lötscher, Arthur Meichtry, Albert Tscherry, Beat Locher
Glocken-Aufzug

A1656 - Gemeinden. Brig-Glis. Jungwacht Glis. Lagerszene am Elterntag

Szenen am Elterntag

A1657 - Gemeinden. Glis. Schützenzunft: Zunft+C8534tabend. Schiesstag Josef Zur-Werra

Paul Heldner, Anton Allenbach (Ehrenzunfthauptmann)
Ottavio Caldarte, Ivan Wasmer (Tambour)
Bruno Eyholzer (Schützenhauptmann), Josef Zur-Werra, René Amherd
Dieselben und Robert Philippona (r.)
Ivan Wasmer, Beat Bonani, Josef Zur-Werra, Egon Bonani
Paul Heldner, Markus Eyholzer, Anton Allenbach
(v.r.): Kurt Clausen, Marcel Studer, …
Bruno Eyholzer, Josef Zur-Werra (Gastgeber), René Amherd
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer
(v.r.): Josef Zur-Werra mit Angehörigen, (l.): Robert Philippona, Paul Ambord
Ivan Wasmer (Tambour)
Stefan Schmidt (?), Reinhard Briggeler, Markus Eyholzer, Anton Allenbach, Paul Ambord, Marcel Studer, Kurt Clausen

A1658 - Gemeinden. Glis. Schützenzunft Glis. Schiesstag 1991 Josef Zur-Werra. Glis und Chalchofen/Simplon

Gesamtaufnahme: Bundesrat Escher-Platz
Preise
Gegen Chalchofen/Simplon
Parkplatz Chalchofen
Restaurant
Anton Allenbach (Ehrenzunfthauptmann), Beat Bonani, Egon Bonani
Bruno Eyholzer (Schützenhauptmann), Josef Zur-Werra (Gastgeber)
Josef Zur-Werra (Gastgeber), Bruno C8554Eyholzer, Anton Pfammatter, René Amherd, Robert Philippona
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Konrad Imfeld, René Amherd, Robert Philippona
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Mario Bregy, …
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, Bruno Noll, …
Josef Zur-Werra, Bruno Eyholzer, René Amherd, Robert Philippona
Robert+C8581 Philippona, Markus Eyholzer

A1659 - Gemeinden. Zivilschutz. Gemeinde Brig-Glis. Zivilschutzübung. Pfarreiheim Glis

?
Instruktion Sanität
Krankenbett-Übung
Franz Walther (Ortschef), Willy Wyssen (Rechnungsführer)
Saalblicke
Anton Nellen, Kurt Clausen (r.)
(v.r.): Franz Walther spricht
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Hans Nellen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Anton Nellen
Hans-Peter Eggel, Willy Wyssen, Alois Grichting, Anton Nellen
Hans-Peter Eggel, Franz Walther, Willy Wyssen, Viktor Domig, Anton Nellen
Lotterie Romande Group Mutuel Ulrich Imboden AG Petrig Prim Stiftung FADY Stiftung Sponsoren
powered by phpComasy