Bildarchiv
Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Privatfotos
Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A763 - Walser. Internationale Vereinigung für Walsertum, Tagung Alagna, Alagna
25.09.1984
Schöne Gruppe
Walser Weiler oberhalb Alagna, fotografiert aus Gondelbahn Alagna-Indren
Oberwalliser Volksliederchor: (2. v. l.) Erika Schwery, Felix Schmid, Christine Grichting, Hans Grichting, ?, Ignaz Niederberger
Felix Schmid und Kirchturm Alagna
Hans Grichting (r.) und Christine Grichting
Trachten
A764 - Walser. Personen. Enrico Rizzi, Walserforscher, Brig
02.09.1993
Enrico Rizzi
Enrico Rizzi, Anton Bielander (Präsident Walser)
Enrico Rizzi, Alois Grichting
A765 - Walser. Internationale Vereinigung für Walsertum, Tagung Alagna, Alagna
25.09.1984
Vorstand (v. r.): Anton Bielander, Robert In-Albon (Präsident)
Kulturpalast Alagna
Gruppe Ferden. Lötschen
Trachten
Kirche Alagna
Fahnen am Kirchturm "Im Land"
Walser Haus, Alagna
Grab "Stainer"
Grab Matilde Valzer (Walser)
Grab Pietro Smitt (Schmid)
Rathaus Alagna mit Walliser Wappen
Fotografieren vor dem Umzug
A766 - Walser. Besuch des Walser-Komitees im Walser-Museum Orta. Orta
27.09.1987
(v. r.): Otmar Kämpfen, Peter Arnold, Dr. Enrico Rizzi, ?
Im Archiv
Roland Stoffel, Arthur Imhof, Alice Imhof, Othmar Kämpfen, Sieglinde Kämpfen, Peter Arnold
Enrico Rizzi, Anton Bielander…
Dr. Enrico Rizzi
Enrico Rizzi spricht
Inneres
Dieselben
Enrico Rizzi
Enrico Rizzi
Inschrift Walser Archiv
A767 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Eröffnung Filiale Brig Bahnhofstrasse. Brig
01.08.1990
Apero Roland Walter, Josef Mutter, Josef Lerjen, Emil Walker, ?
Josef Lerjen, Irene Loretan
Roland Seiler, Präsident; Paul Schmidhalter, Nationalrat; Beat Gsponer, Verwalter
Josef Mutter, Josef Lerjen, Paul Schmidhalter
?, Roland Walker, Willy Borter
Beat Gsponer, Otto Pfammatter
Beat Gsponer, Roland Seiler, Otto Pfammatter
Dieselben
Grete Nanzer, Emil Walker, Frau Walker
Roland Seiler, Paul Schmidhalter, Otto Pfammatter
A768 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Vorstand. Brig
08.10.1996
Fritz Athamatten, Beat Gsponer, Verwalter; Jean-Paul Zappellaz, Präsident; Josef Lerjen, Präsident des Aufsichtsrates; Klaus Leiggener
Beat Gsponer, Jean-Paul Zappellaz, Josef Lerjen
A769 - Wirtschaft. Zentralverband der Lehrer, Magistraten und Beamten des Saates (ZMLB). Sitten. Kollegium Les Creusets
29.09.1990
Staatsrat Hans Wyer spricht
Walter Meichtry spricht
Saalblick, Abstimmung
Geschenk Jeanine Borloz
Die wichtigen Figuren
Jean-Pierre Salamin, Walter Meichtry, Staatsrat Hans Wyer, Jeanine Borloz, …Ignace Rey, Jean-Pierre Salamin… Franz Michlig, Personalchef
Staatsrat Hans Wyer, Franz Michlig
A770 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Vorstandsitzung, Glis
22.12.1986
Präsident Roland Seiler, Josef Lerjen jun., Inspektor Xaver Leiggener
Xaver Leiggener, Cäsar Escher, Emil Walter, Josef Mutter,
Arnold Bodenmüller, Verwalter; Xaver Leiggener
Roland Seiler, Inspektor Xaver Leiggener
A771 - Wirtschaft. Verband Staatspersonal (ZMLB), Brig. Pfarreizentrum, Brig
31.08.1985
Saalblick: Delegierte
Staatsrat Bernard Bornet spricht
Komitee mit Jeanine Borloz, Walter Meichtry
A772 - Schutzanzüge
1986
Glaskolben
Info-Stand
"Restaurant" Lonza
An der Regeltafel
Rundgang: Fridolin Seiler (Bildmitte)
Regeltafel
Eisenbahn
A774 - Wirtschaft. Zentralverband des Staatspersonals, Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beamten des Staates Wallis (ZMLB), Visp. La Poste. Visp
18.09.1992
Ignace Rey, Jean-Pierre Salamin (ZMLB-Präsident)
Peter Blötzer, Bernard Bornet, ?, Hans Wyer, ?, Franz Michlig
Hans Wyer spricht
Saal
Offizielles Foto: Ignace Rey, Hans Wyer, Jean-Pierre Salamin, Franz Michlig, Personalchef
A775 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Beamten und Lehrer des Kantons Wallis (ZMLB), Generalversammlung, Sitten. Grossratsaal. Sitten
26.02.1994
(3. v. r.): Heinrich von Roten, Franz Michlig, Roger Rudaz
Vorstand
Franz Michlig, Heinrich von Roten, Roger Rudaz, Ignace Rey
Präsident Hervé Lathion spricht
Personalchef Franz Michlig spricht
Roger Rudaz spricht
Franz Michlig, Hervé Lathion, Roger Rudaz, Ignace Rey
A776 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, 75 Jahr-Feier, Brig. Simplonhalle. Brig
12.04.1997
Felix Walker spricht
Tisch
Jean-Paul Zappellaz dankt
Musikkapelle
Richard Gertschen spricht
Viola Amherd spricht
Saalblick
Produktion
Bild wird ausgepackt: Jean-Paul Zappellaz, Beat Gsponer
A777 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beamten des Staates Wallis (ZMLB), Tagung Leukerbad, Leukerbad
10.09.1988
Offizielle: Franz Michlig und Emil Grichting (beide Personalchefs); Staatsräte Hans Wyer und Bernard Bornet
Vorstandstisch: Ignace Rey, Roland Revaz (Mitte), Walter Meichtry (r.)
Staatsrat Hans Wyer spricht
Ignace Rey (r.) gibt Geschenk an Roland Rey
Emil Grichting (Personalchef), Ignace Rey (Präsident), Walter Meichtry, Jeanine Borloz
Offizielle: Ignace Rey, Hans Wyer, Franz Michlig, Emil Grichting, Walter Meichtry, Bernard Bornet.
A778 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beamten des Staates Wallis (ZMLB). Siders. Restaurant "Le Bourgeois"
26.09.1987
Ignace Rey (Sekretär) spricht
Staatsrat Richard Gertschen
A780 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Generalversammlung, Glis. Pfarreiheim. Glis
16.03.1988
Jugendmusik Glis
Präsident Roland Seiler, Josef Lerjen, Irene Loretan, Arnold Bodenmüller
Trommler
Verwalter Arnold Bodenmüller spricht
Roland Seiler, Josef Lerjen, Irene Loretan, Arnold Bodenmüller
Stadtpräsident Rolf Escher
Grossrat Peter Amherd spricht
Emil Walker, Roland Walker, Cäsar Escher, Arthur
Roland Walker, Cäsar Escher, Arthur Imhof
Jean-Marie Schmid…
(v. r.): Andreas Schmid, Konrad Schmid
A781 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Einweihung Filiale Gliserallee, Glis
19.05.1983
Publikum: (r. v. l.): Alois Kämpfen, (2. v. r.): Werner Perrig, Josef Imhof
Pfarrer Alfred Werner segnet; Vikar Thomas Michlig, Markus Volken, Emil Walker, Mathilde Pianzola, Richard Clausen
(v. r.): Verwalter Arnold Bodenmüller, Alfred Werner
Alois Kämpfen
Aussenansicht
Schalter
Josef Imhof vor Schalter
Konrad Schmid (Sohn)
Werner Perrig, Konrad Schmid
Werner Perrig, …
Paul Schmidhalter, Alois Kämpfen, Peter Amherd
Josef Imhof, Cäsar Escher, Franz Blatter, Markus Nanzer
Roland Seiler, Emil Walker, Cäsar Escher
Apero
Josef Imhof, Paul Schmidhalter
Mathilde Pianzola
Die Einweihungsgesellschaft
A782 - Wirtschaft. Finanzplanung: Seminar Tectron AG, Mägenwil, Gewerbeschule, Brig
13.09.1996
Publikum
Rolf Michlig spricht
Vortrag: Bruno P. Wernli, Direktor Tectron
(2. v. r.): Josef Mutter, Rolf Michlig, Bruno Imhof
A783 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Glis, Filiale Gliserallee, Glis
Schalterraum
Altes Kaplaneihaus. Pfarrhaus
Aussenansicht Bank
Schalterraum
Spielendes Kind
A784 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis: Generalversammlung, Filiale Glis, Glis. Pfarreiheim
28.03.1987
Cäsar Escher, Roland Seiler, Josef Mutter, Irene Loretan
Roland Walter, dieselben
(v. r.): Arnold Bodenmüller (Verwalter) spricht; Josef Lerjen, Irene Loretan, Josef Mutter, Roland Seiler, Roland Walker
Roland Seiler, Josef Mutter
Josef Mutter erhält ein Geschenk von Irene Loretan
Josef Mutter spricht.
A788 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beamten des Staates Wallis (ZMLB), Wahlversammlung, Kollegium Sitten, Sitten
10.12.1986
Erasme Pitteloud (abtretender Präsident)
Publikum: Leander Cina, Annette Fournier, Yves Andereggen
Wahlurne: Yves Andereggen, Xaver Kronig, Andreas Vicentini
Ignace Rey (Präsident) spricht
Ignace Rey, Erasme Pitteloud
Ignace Rey, Roland Revaz, Erasme Pitteloud
A789 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, 75 Jahr-Feier, Brig. Simplonhalle. Brig
12.04.1997
Jean-Paul Zappellaz eröffnet den Ball mit Frau
(v. r.): Antoinette Carlen, Louis Carlen
Felix Walter, Alois Grichting, Beat Gsponer
Felix Walter, Alois Grichting, (r.): Louis Carlen, Antoinette Carlen
Tanz
A790 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, 75 Jahr-Jubiläum, Brig. Simplonhalle. Brig
12.04.1997
Tischgedeck
Simplonhalle: Eingang
Plakat
(v. r.): Alice Schmid, Andreas Schmid, Konrad Schmid, Trudy Schmid
Jean-Paul Zappellaz, Felix Walker
Musikgesellschaft Glishorn; Dirigent Peter Zurbriggen
Erwin Summermatter, Alois Michlig, Viktorine Michlig
Paula Zappellaz, (v. r.): Charles Zurbriggen, Elisabeth Zurbriggen
Felix Walter, Beat Gsponer, Miranda Gsponer
Jean-Paul Zappellaz, Felix Walker, (r.): Richard Gertschen
Viola Amherd, Richard Gertschen, Jean-Paul Zappellaz, Felix Walker
Jean-Paul Zappellaz
Saalblick
Charles Zurbriggen
Alois Grichting
A791 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beamten des Staates Wallis (ZMLB), Sitzung Monthey, Monthey
28.09.1991
Schulinspektor Yves Andereggen
Staatsrat Hans Wyer begrüsst Jean-Pierre Salamin
(v. r.): Franz Michlig (Personalchef), Hans Wyer, …
Jean-Pierre Salamin spricht
Delegierte
Jean-Pierre Salamin spricht
Ignace Rey spricht
Hans Wyer spricht
A792 - Junge Wirtschaftskammer. 25 Jahre Junge Wirtschaftskammer Brig, Stockalperschloss. Rittersaal, Brig
17.10.1992
Präsident Klaus Kalbermatten spricht
Teilnehmer
Teilnehmer, (v. r.): Klaus Kalbermatten
Festkonzert: Tibor Varga und seine jungen Musiker
Patrizia Pacozzi spielt Solo-Violine
Tibor Varga und Musiker
Vorstand: Martin Feller, Silvio Seiler, Kurt Andenmatten, Georges-André Bouverat, Nationalpräsident; Klaus Kalbermatten, Damian Bumann
A793 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, GV "75 Jahr-Jubiläum", Glis. Pfarreiheim
12.04.1997
Genossenschafter
Jean-Paul Zappellaz, Josef Lerjen
Irene Loretan, Beat Gsponer
Beat Gsponer, Jean-Paul Zappellaz, Josef Lerjen
(v. r.): Viktorine Michlig, ?, Marie Grichting
Genossenschafter
(v. r.) Josef Lerjen, Jean-Paul Zappellaz, Beat Gsponer, Irene Loretan, Klaus Leiggener
Jean-Paul Zappellaz, Josef Lerjen, Charles Zurbriggen, Roland Walter
Abstimmung
Irene Loretan, Beat Gsponer, Jean-Paul Zappellaz
Jean-Paul Zappellaz dankt R. Walter
Beat Gsponer dankt Alois Grichting
Beat Gsponer, Alois Grichting, Jean-Paul Zappellaz
Jean-Marie Schmid spricht
Beat Gsponer mit Geschenken
Josef Lerjen (l.), 2. v. r.: Jean-Paul Zappellaz
Alois Grichting, Roland Walker, Charles Zurbriggen, Irene Loretan, Josef Lerjen, Klaus Leiggener, ?, ?, Jean-Paul Zappellaz, ?, Fritz Anthamatten, Beat Gsponer
A794 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Firma-Essen, Glis
2000
Louis Jerjen, Beat Gsponer, Fritz Anthamatten, Jean-Paul Zappellaz, Josef Lerjen
(v. r.): Jean-Paul Zappellaz, Paula Zappellaz, Karl Zurbriggen, ?
Marie Grichting, Melanie Fromaget, Fritz Anthamatten
A795 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Letzte Sitzung Alois Grichting (17.00 Uhr), Bank Glis, Glis
04.04.2000
Beat Gsponer, Melanie Fromaget, Fritz Anthamatten
Dieselben, Charles Zurbriggen
Klaus Leiggener, Claudia Dirren, Josef Lerjen
Fritz Anthamatten, Charles Zurbriggen, Jean-Paul Zappellaz
Jean-Paul Zappellaz, Alois Grichting, Klaus Leiggener
A796 - Wirtschaft. Verband der Magistraten, Beamten und der Lehrerschaft des Staates Wallis (ZMLB), GV, Martinach. Rathaus
23.08.1986
Vorstand
Apero
Teilnehmer
Vor der Säule (v. r.): Bernard Bornet, Erasme Pitteloud
A797 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Protokollbücher, Vorstand, Glis
1997
Die Protokollbücher
A798 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Generalversammlung, Brig. Simplonhalle
16.04.1999
Geschenk (Fass an Paul Martig)
Melanie Fromaget, Jean-Paul Zappellaz, Paul Martig
(v. r.): Josef Lerjen, Karl Zurbriggen, Kurt Imboden, Paul Martig spricht
Josef Lerjen, Jean-Paul Zappellaz, Beat Gsponer, Fritz Anthamatten, Klaus Leiggener, Kurt Imboden
Josef Mutter spricht
Stadtrat Jean-Marie Schmid spricht
Josef Lerjen, K. Imboden, Claudia Dirren, Jean-Paul Zappellaz, Beat Gsponer
(v. r.): Paul Martig, …
(v. r.): Kurt Imboden, Paul Martig…
A799 - Wirtschaft. SWATCH-Uhrenpräsentation, Gletscherhöhle Belvédère, Furka. Belvédère, Oberwald
14.09.1999
Rhonegletscher
Gang zur Gletscher-Höhle
Armeekommandant
Eiswein und Geschenke
Journalisten
Rückmarsch zum Hotel Belvédère
Nick Hayek, Direktor
A800 - Wirtschaft. Präsentation Swatch-Uhr, Gletsch. Furka (Belvédère). Oberwald
14.09.1999
Nick Hayek, Philipp Carlen
Camionstart bei der Kapelle Gletsch ?
Alois Grichting in Gletsch
Journalisten in Gletsch
Nick Hayek (l.) in Gletsch
(v. r.): Nick Hayek: Instruktionen
Fahrt der Journalisten zum Gletscher am Belvédère
A801 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Einweihung der Filiale Gliserallee (Neubau), Brig
11.12.1999
Josef Lerjen, Gäste
Bogen ausfüllen
Gäste, (v. r.): Paul Domig und Frau
Gäste, (2. v. l.): Andreas Schmid
Finanz-Ecke: Marie Grichting
Beat Schnyder, …
Verwaltungsratspräsident Jean-Paul Zappellaz spricht zur Eröffnung
Einweihung der neuen Bank durch Pfarrer Alois Bregy
A802 - Wirtschaft. Raiffeisenbank Brig-Glis, Einweihung der neuen Filiale Gliserallee (Bau Beat Schnyder), Glis
11.12.1999
Einweihung durch Alois Bregy (Pfarrer)
Alois Michlig, Andreas Schmid
Andreas Schmid, Alois Grichting
Beat Gsponer (Verwalter), Roland Seiler, Alois Grichting
Charles Zurbriggen, Louis Ursprung
Mitarbeiter
?, Melanie Fromaget
Büro
Feier im Pfarreiheim Glis
Buffettisch
Emil Studer, Marie Grichting, …
Unterhalter "Ermano"
Gäste
Jean-Marie Schmid, Jean-Paul Zappellaz, Gäste
Gäste
Gäste; Bildmitte: Beat Schnyder (Bauherr)
Marie Grichting, Alois Michlig, Viktorine Michlig
A803 - Zivilschutz. Kurs Kulturgüterschutz, Grône
28.09.1990
Instruktor Michel Karlen, Chef David Schnyder
Instruktor Roger Gasser
Instruktor Jean-Marc Biner (Kultur-Güterschutz)
A804 - Zivilschutz. Zivilschutzzentrum Grône: Büro und Leitung, Grône
1991
(v. r.): Marianne Salzmann, Roger Gasser, René Grand,
Esssaal: (v. r.): Marianne Salzmann
David Schnyder, Chef Zivilschutz
Michel Karlen, David Schnyder
René Grand
Zivilschutzanlagen Grône
A805 - Zivilschutz. Einsatz beim Bergsturz Randa, Besuch mit Zivilschutzchef David Schnyder, Randa
10.07.1991
Bergsturz-Ansichten
David Schnyder, Chef Zivilschutz (r.) im Gespräch mit Arbeitern
Baggerarbeiten
Bergsturzansichten
Bahngeleise
David Schnyder (r.) mit Leuten
Zelt am Platz
Wagenkontrolle
Polizei
David Schnyder im Polizeihauptquatier
In der Kantine Randa
A806 - Zivilschutz. Zivilschutzzentrum Siders, Siders
1985
Roger Gasser unterrichtet
Adjunkt Michel Karlen unterrichtet
Bernard Salamin am Computer
Man studiert
Roger Gasser in der Küche
Michel Karlen in der Küche
Die Küchenmannschaft
Mannschaftsessen
Rapport
Marianne Salzmann am Computer
Georges Berthod im Materialdepot
A807 - Zivilschutz. Zivilschutzzentrum Siders, Siders
05.10.1984
Bernnard Salamin und Hubert Constantin am Apple-III-Computer
Roger Gasser
Marianne Salzmann
Bernard Salamin
Psychologischer Mitarbeiter
Marianne Salzmann
Direktor Armin Karlen
Madame Simone Bonvin (Küche) ?
A808 - Zivilschutz. Zivilschutzzentrum Siders, Siders
1984
Uebungsgebäude
Küche: Köchin
Kursteilnehmer
Übungsgerüst
Brandhaus
Pressluft-Bohrübungen
Kursgebäude
Inschrift Nord
Kursleiter Reinhard Kurz
Kursleiter Michel Karlen
Mitarbeiter Karl Biner
Kurs
A809 - Blick in das Zimmer
1986
Roger Gasser (Instruktor) an der Karte
A810 - Zivilschutz. Zivilschutzzentrum Siders, Siders
1986
Roger Gasser mit Instruktorin Gilberte Moret
Gilberte Moret
Gilberte Moret im Unterricht
Herr Moret
Herr Moret im Einsatz
Koch Cruchon
Michel Karlen
A811 - Zivilschutz. Zivilschutzorganisation Brig-Glis, Wegebau Rohrberg-Alpe, Brig-Glis
22.05.1985
Transporter
Kurt Hug, Franz Walter, Viktor Domig, Beton-Arbeiten
Beton-Arbeiten, Strasse
Rohrbergweg
Rohrberg-Fussweg
Rohrbergweg, Journalistin Ursula Oggier
Fahrer, Kurt Clausen, Fahrer; Ursula Oggier
Transporter
Hans Nellen, Franz Walther
A812 - Turtmannhütte von ferne
20.09.1999
Kinder beim Bergsteigen
Blick zum Weisshorn
Hilfe beim Einsteigen
Kind beim Bergsteigen
Stausee mit Turtmannhütte
Erklärungen
A813 - Film. Filmabend Hörbehinderte, Brig. Stockalperschloss
1997
Politiker: Christoph Michlig (Bildmitte)
Teilnehmer
Ansprache mit Zeige-Übersetzung
Stadtpräsident Peter Planche spricht
Michael Zurwerra
Christoph Michlig spricht
Weitere Ansprache…
Offizielle
A814 - Geschichte. Komitee "1000 Jahre Wallis", Sitzung, Sitten. Büro Erziehungsdepartement, Sitten
29.10.1995
Dr. Bernard Truffer, Henri von Roten (Staatskanzler), Gabriel Stucky, Michel Veuthey (Präsident)
Bernard Truffer
Bernard Truffer, Heirich von Roten
Heinrich von Roten, Gabriel Stucky
Bernard Truffer, Heinrich von Roten, Gabriel Stucky, Danielle Allet, Michel Veuthey, Dr. Josef Guntern
A815 - Geschichte. Geschichtsforschender Verein Oberwallis, Präsident und Mitarbeiter im Stockalperschloss, Präsident Dr. Josef Guntern, Brig
07.10.2000
Philipp Kalbermatter, Gregor Zenhäusern, Präsident Dr. Josef Guntern, Dr. Gabriel Imboden
Die ganze Equipe Stockalperschloss Philipp Kalbermatter, Gregor Zenhäusern, Therese Tscherrig, Präsident . Josef Guntern, Uschi Imboden, Gabriel Imboden
Gregor Zenhäusern, Gabriel Imboden, Philipp Kalbermatter
Dieselben bei Tisch
Präsident Josef Guntern
A816 - Erstes Zeugnis des Christentums nördlich der Alpen
1985
Grabstein des Asclepiodotus
A818 - Geschichte. Staatsarchiv Wallis: Personal, Sitten
1994
Adjunkt Hans-Robert Ammann
Sekretärin Geneviève Dumoulin
