Bildarchiv
Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Privatfotos
Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
40 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A2689 - Vortragsverein Brig. Reise Spiez-Amsoldingen-Scherzligen-Einigen-Wimmis. Amsoldingen
30.06.1982
Kirche Spiez: Führung
Schloss Spiez: Führung
Kirche Amsoldingen: Führung durch Dr. Samuel Ruthishauser
A2690 - Vortragsverein Brig. Literatur. Lesung Charles Stünzi-Kurt In-Albon. Brig/Bahnhofbuffet
10.04.1992
Charles Stünzi, Kurt In-Albon
Marie Grichting, Judith Müller, Alfred Müller
Publikum
A2691 - Vortragsverein Brig. Literatur. Maurice Métral: Lesung. Brig/Bahnhofbuffet
26.04.1991
Maurice Métral im Gespräch
A2692 - Bildung. Volkshochschule Oberwallis. Generalversammlung. Brig/Hotel du Pont
05.03.1999
Peter Arnold, Edith Nanzer-Hutter, Rose-Marie Wyder
Josef Zenhäusern, Edith Nanzer-Hutter, Rose-Marie Wyder, Valentin Studer, ?
A2693 - Gemeinden. Naters. Michlig-Supersaxo-Haus
15.01.1986
Gedenkkreuz Georg II. Michlig-Supersaxo in der Kirche Naters
Medaillon am Kreuz
Haus Michlig-Supersaxo
A2694 - Musik. Kollegium Brig. Schülerkonzert Kollegium, Rittersaal Brig
20.02.1989
Publikum, (v.r.): Stefan Schnyder, Rektor; Siegfried Escher
Flötist
(v.l.): Pianistin Anna Kronig, Flötist
Pianist
A2695 - Kirche. Bruno Brunner (Professor) 50 Jahre Priester. Brig/Gabi
10.07.1983
Messfeier, Bruno Brunner: Bildmitte
Johannes Juraitis
Opferung
Bruno Brunner teilt Kommunion aus
Leopold Borter, Bruno Brunner
?, Bruno Brunner erhält ein Geschenk
(v.l.): Werner Tichelli, Bruno Brunner, Oskar Andenmatten
Leopold Borter, Julius Zeiter (Professor) spricht; Bruno Brunner
Prior Augustin Schnyder, Leopold Borter
Bruno Brunner, Oswald Perren, Johannes Juraitis
Ansprache Neffe Werner Brunner, ?, Werner Tichelli
Augustin Schnyder, Leopold Borter, Julius Zeiter
Marie Grichting, Gäste
?, Raphael Schnyder, Leopold Borter
Bruno Brunner, Oskar Andenmatten, Othmar Perren, Johannes Juraitis
Marie-Thérèse Brunner (Schwester)
Bruno Brunner, Oskar Andenmatten, Oswald Perren, Johannes Juraitis
A2696 - Gemeinden. Neue Glocken. Agarn
03.09.1985
Neue Glocken
Glockeninschriften
A2698 - Gemeinden. Kirche Agarn. Ansichten. Agarn
1991
Ansicht Ost
Ansicht Nord-Ost
Ansicht Süd
A2699 - Gemeinden. Agarner Grat: Emshorn-Joderhorn… Agarn
1991
Berge oberhalb Märätschi-Alpe, Südwärtslaufende Kette, beginnend am Emshorn
A2701 - Gemeinden. Kirche Agarn, Eingerüstung. Gerüst. Agarn
1984
Eingerüstung Kirche bei Aussenrenovation
Neue Häuser
A2702 - Gemeinden. Brig: OS-Schulhaus
1983
Aussenaufnahme
A2703 - Gemeinden. Agarn: Pfarrei-Archiv: Erste Eintragungen
1991
Erste Eintragungen in die Pfarreibücher
A2706 - Personen. Sigisbert Perren, Kunstmaler. Zermatt
1985
Sigisbert Perren
A2707 - Musik. Allgemeine Musikschule Oberwallis. Musikschule 2000: Innere Erneuerung. Brig-Glis/Regionalschulhaus Ost
20.06.1998
Marlis Zeiter, René Imoberdorf, Peter Pfammatter, Susanna Scherler, Paul Halter
Eugen Meier, Dieselben, Marlis Zeiter
Eine Flötenklasse spielt
Peter Pfammatter (Präsident) spricht
Peter Pfammatter, Paul Halter (Direktor)
Peter Pfammatter, Peter Halter, Susanna Scherler. Vortrag: Musikschule 2000. Die innere Erneuerung eines alten Auftrags
A2708 - Kunst. Ludwig Werlen-Ausstellung. Galerie Matze. Brig
23.9.1984
Lydia Werlen (r.), Adolf Brigger
Besucherin vor Fotos Werlen
A2709 - Kunst. Ausstellung Walter Wilisch. Visp/Schützenlaube
20.11.1982
(v.l.): Walter Willisch, Uli Wirz
(v.l.): Uli Wirz spricht; Hans Loretan, Esther Loretan, usw.
(v.l.): Bernadette Willisch, WalterWillisch, und Uli Wirz
(v.l.): Walter Willisch, und Uli Wirz, Bernadette Willisch
Leopold Borter
Dr. Raymond Perren, Maria Augsburger
Anton Nanzer, Samuel Ruosch
Ruth Kistler, Gerold Kistler, Anton Nanzer
Jeanine Borloz, Walter Willisch
Bildmitte: Dr. Arnold Marty
A2710 - Bildung. Deli-Prüfung Italienisch. Kollegium Brig. Brig-Glis
10.05.1999
Prüfungsabnahme, (v.l.): Maria Grazia André, Guido Ristori
A2712 - Brigensis. Brig. Studentenverbindung Brigensis. Eröffnungskommers. Internatskeller des Kollegiums Brig. Brig-Glis
11.10.1983
Studenten
Stefan Schnyder, …
Studenten (3.v.l.): Carmen Perren, Thomas Grichting
Philipp Schmid, Wolfgang Imahorn, Marius Wyder
Dieselben, Stefan Schnyder
Jean-Pierre Pfammatter
Stefan Schnyder, Thomas Grichting
A2713 - Bildung. Volkshochschule Oberwallis. Lonza-Besuch. Visp
28.01.1985
(v.r.): Edmund Cathrein, Referent, Teilnehmer; (2.v.r.): Philipp Studer (OS-Lehrer)
Computer-Anlage Lonza
A2714 - Bildung. Kollegium Brig. Spanischkurs Walter Werlen. Brig
28.01.1985
Walter Werlen und Schüler
Sabine Hildbrand (links)
Schulszenen (Ring)
A2715 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten. Goldene Pforte
01.07.1993
Friedhof nachts, Glis
Kreuz bei der Goldenen Pforte an der Kirche Glis
A2716 - Personen. Jeannie Lagger - Lorly Müller - Madeleine Müller. Ernen
07.08.2000
Jeannie Lagger, Lorly Müller, Madeleine Müller
A2717 - Bildung. Fortbildungskurs Kollegium Brig. Professor Dr. Rolf Dubs. Brig-Glis
27.04.1985
Charles Stünzi, Arnold Imhof, Camille Schmid, Dieter Demont, Franz Halter, Rolf Dubs, François Meichtry
(v.r.): Arnold Imhof, Camill Schmid
(v.l.): Rolf Dubs, François Meichtry, Josef Bürcher, Walter Werlen, Peter Bumann, Charles Stünzi, Arnold Imhof, Camill Schmid, Dieter Demont, Franz Halter
Dieter Demont, Stefan Schnyder (Rektor), Franz Halter, Rolf Dubs
(v.l.): Franz Halter, Rolf Dubs
(v.l.): Franz Halter, Rolf Dubs, François Meichtry, Dieter Demont
A2718 - Architektur. Kathedrale Sitten. Sitten
01.07.1988
Kathedrale in Bäumen
A2719 - Gebäude. Kollegiumskirche Brig: Nach der Restaurierung. Brig-Glis
31.08.1989
Aussenansicht mit Turm
Chorbogen
Inneres
Portal
A2720 - Architektur. Bauernhaus
01.0 7.1991
A2721 - Personen. Margrit Fialowitsch, Violinlehrerin. Probe. Brig
1984
Junge Cellistin
Jugend-Orchester
Margrit Fialowitsch, Schülerin Barbara Rechsteiner, Glis
Kontrabässe
A2722 - Gemeinden. Glis. Zivilschutz Brig-Glis: Sitzung "Katastrophendienst im Vordergrund". Podiumsgespräch des Zivilschutz-Instruktorenverbandes Oberwallis (ZIVO)
30.11.1990
Teilnehmer
(v.l.): Erwin Imboden (Steg), Jean-Claude Teysseire (Visp), René Schwab (Schwarzenburg BE), Walter Jäger (Turtmann)
(v.l.): Michel Karlen, David Schnyder (Zentrum Grône)
A2723 - Theater. Kollegium Brig/Theaterbühne. Theater: "Kabale und Liebe". Organisation: Vortragsverein Brig. Brig
31.03.1989
Die Mimen, unter ihnen Beat Albrecht (Mörel)
Einzelfiguren
A2724 - Personen. Marie-Michèle Lovey, Frau Mutter, Kloster Gerunden. Siders/Gerunden
01.06.1986
Sr. Marie-Michèle Lovey neben Auto
Porträt Sr. Marie-Michèle Lovey
Abfahrt
A2725 - Literatur. Lesung Hannes Taugwalder-Charles Stünzi. Brig/Alfred Grünwald-Saal
19.11.1999
Hannes Taugwalder, Charles Stünzi, Curdin Ebneter
Charles Stünzi, Hannes Taugwalder, Curdin Ebneter
Musikgruppe
Hannes Taugwalder, Charles Stünzi, Curdin Ebneter spricht
Publikum: René Marti, Elsbeth Marti
Hannes Taugwalder, Charles Stünzi, Curdin Ebneter spricht
Hannes Taugwalder spricht
Publikum, (2.R.2.v.r.): Marie Grichting, Lea Stünzi
Schlussfoto: René Marti, Charles Stünzi, Laura Margelist, Hannes Taugwalder, Curdin Ebneter
René Marti, Hannes Taugwalder, Laura Margelist
A2726 - Rotary. Matterhornmeeting Zermatt. Jugendaustausch. Empfang im Bahnhof Brig. Brig-Glis
14.01.1989
Gruppenführer
Am Tisch (v.l.): Essen. Gruppe, Anton Bielander, Heli Wyder
Die Gruppe
Die Gruppe mit Heli Wyder, Anton Bielander
Heli Wyder, Alois Grichting und Gruppe
B2 - (1 Tag mit Rektor Schnyder), Porträt Thomas Grichting
1983/1984
Thomas Grichting, mit Carmen Perren 1983
Ball in der Mühle, Carmen Perren und Thomas Grichting 1983
Thomas Grichting/RS, La Poya FR 1984
Dr. Chrisoph Zinstag, Martin Zurwerra 1984
Thomas Grichting, Ansprache am Kollegiumstag 1983
B3 - Sommer 1986: Thomas Grichting als Aspirant. 1, 2 am Neuweg 2
1983, 1986
Bei der Ansprache als Senior der Brigensis
Thomas Grichting, Neuweg 2, 1986
1983. Mit Philipp Grichting (Velo) auf Töff
B215 - Behängte Stöcke
1986
Ansicht
Stock an der oberen Mauer
B218 - Professor. Viktor Kuonen, Marie Grichting, Josef Guntern (Beerdigung Dr. Albert Carlen in Reckingen)
1985
B232 - 1986: Zu Hause vor Giltsteinofen
1986/1988
1988: Alois Grichting an der GV der Konzertgesellschaft Oberwallis
B245 - Aloisia Plaschy, Melanie Loretan, Ursula Heldner, Marie Grichting
1995
Richard Clausen, Alois Bregy (Mitte Gegenseite)
Vreny Wenger, Richard Clausen,… (v.r.): Moritz Wenger, Alois Bregy
Chalchofen: Manuela Grichting beim Schiessen, Anleitung von Thomas Grichting
Frau am Gewehr
William Loretan
William Loretan schiesst, Kurt Clausen
Alois Grichting schiesst
Marie Grichting schiesst
Alois Grichting schiesst
Schiess-Szenen
Alois Bregy, Anton Allenbach
Alois Bregy gibt Walter Zgraggen Preis
Kurt Clausen, Walter Zgraggen, Anton Allenbach
Weitere Preisträger
Bruno Eyholzer (Hauptmann), René Amherd (Schreiber), Alois Bregy, Alois Grichting (Beide Ehrenschützenbrüder)
B310 - Bildung. Kollegium Brig. Besuch der Ausstellung "Heureka" in Zürich-Brunau (Almend). Ausstellung "700 Jahre Eidgenossenschaft"
01.06.1991
Beat Biffiger, Lehrer
Bahnmeldung
Ausstellung-Zelt
Klassen
(v.r.): Stefanie Plaschy, Emil Studer (Mitte), Lehrer
Philipp Grichting vor Gebäude
Alois Grichting vor Gebäude
