Bildarchiv
Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Privatfotos
Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A2503 - Kunst. Walter Willisch. Atelier-Aufnahmen. Ried-Brig
1986
Ateliergebäude aus Nord, Abendlicht
Walter Willisch auf der Treppe
Staffelei, Farbtisch
Divan, Ablage
Am Farbtisch
Im Materialraum
Schöne, alte Sakristeitüre
In der Aetzkapelle
Im kleinen, unteren Arbeitsraum
Im Radierraum
A2504 - Kunst. Uli Wirz: "Versammlung der Berggeister". Gemeindesaal. Brig
1986
Aufnahme Gemeindesaal (Bibliothek)
A2505 - Kunst. Kunstverein Oberwallis. Hans Loretan-Ausstellung. Galerie "Schützenlaube". Visp
1988
Johannes Zurbriggen, Walter Ruppen
Hans Loretan, Esther Loretan
A2506 - Kunst. Kunstverein Oberwallis. Ausstellung Wenger (Heidi und C12909Peter) und Wyss (Franz Anatol). Galerie Matze, Brig
1985
Arnold Marty, Fernand Previdoli
Anton Nanzer, Arnold Marty
Fernand Previdoli
Anton Nanzer, Fernand Previdoli
A2508 - Kunst. Kunstdruck. Georges Andenmatten. Atelier. Visp
1985
Bei Drucker Georges Andenmatten (r.); Walter Willisch (l.)
A2509 - Kunst. Ludwig Werlen-Gedächtnisfeier. Galerie Matze. Brig
23.09.1984
Arnold Marty, Albert Carlen, Lydia Werlen, Stefan Biffiger
Lydia Werlen, Stefan Biffiger, Publikum
Stefan Biffiger bei seinem Kommentar zum Rotten-Verlags-Buch "Ludwig Werlen"
Albert Carlen, Lydia Werlen, Stefan Biffiger
Gitarrist Andreas Bitz, Cellist Andreas Brunner
Arnold Marty, Lydia Werlen: Uebergabe des Buches "Ludwig Werlen" an Lydia Werlen
Arnold Marty, Hans Loretan
A2510 - Kunst. China-Ausstellung. Heidi und Peter Wenger, Architekten. Brig. Galerie Matze
1985
Betrachter
Jonny Glaisen
Ehepaar Glaisen
Jonny Glaisen
Chinesische Lampions
A2511 - Bildung. Kollegium Brig. Vortrag "Anforderungen an das Management". Brig-Glis
29.02.1989
Dr. Albert Stähli, Jean-Marie Schmid (2. Reihe), Peter Bumann, Prorektor
A2512 - Bildung. 25 Jahre Oberwallis Kindergärtnerinnenverein (OKV). Kellertheater Brig. Diskussion
12.11.1988
Vorstandtisch: (v.l.): Iris Lengen, Martha Krüsi, Danièle Grolimund, Ida Häfliger Berchtold, Paula Jaun, Barbara Salzmann
Publikum im Saal
(v.r.): Adelrich Brantschen, Roger Mathieu, Philemon Furrer
Verdankungen
Philemon Furrer wird Ehrenmitglied
Philemon Furrer spricht
Publikum
A2513 - Wirtschaft. Explosifs SA, Gamsen: Einweihung Empfangsaal Gamsen. Brig-Glis
10.05.1989
Anselmo Loretan (Klarinette), Joseph Schmid (Fagott), Roman Schmid (Oboe)
Alois Kämpfen, Alfred Werner, Martha Escher, Alfred Escher
Franz Steiner, Frau Steiner, Elisabeth Escher, Alfred Escher
Weitere Gäste
Direktor Giorgio Brighenti spricht
Jean Daetwyler, Chanson du Rhône
Jean Daetwyler, Direktor René Pahud
Direktor Giorgio Brighenti, Jean Daetwyler, René Pahud
René Pahud, Viktor de Werra, Giorgio Brighenti
Viktor de Werra, René Pahud, Giorgio Brighenti, Werner Perrig
A2514 - Kunst. Hotel Belvédère, Furka. Ausstellung Rudolf H. Stettler, Teppiche. Oberwald/Belvédère
05.07.1997
Saalblick (v.l.): Antoinette Carlen, Professor Dr. Louis Carlen
Musiktrio: Renato de Luca (Klarinette), Leonore Zurwerra (Horn), Clarissa Zurwerra (Flöte)
Dr. Philipp Carlen begrüsst
Laudator Hansuli Schneider
Saalblick (v.r.): Rudolf H. Stettler, Philipp Carlen
Gespräche
Hansuli Schneider (l.), Paul Erni
Hansuli Schneider
Offizielles Bild: (v.l.): Professor Dr. Louis Carlen, Rudolf H. Stettler, Frau Schneider, Hansuli Schneider, Paul Erni, Dr. Philipp Carlen
A2515 - Geschichte. Geschichtsforscheuder Verein Oberwallis. Stockalperschloss/Rittersaal. Brig
07.10.2000
Josef Guntern (Präsident) spricht
Renaud Bucher, Denkmalpfleger
Hans Ritz spricht
Nadine Tscherrig, Josef Guntern, Gabriel Imboden, Josef Lambrigger, Josef Biffiger
Publikum: (v.r.): Wolfgang Loretan ...
Publikum: Hans Ritz
Raphael von Werra, Josef Guntern
Gabriel Imboden spricht
(v.r.): Josef Lambrigger, Nadine Tscherrig
Josef Guntern, Gabriel Imboden, Nadine Tscherrig, Josef Lambrigger, Josef Biffiger
Gabriel Imboden, Josef Guntern, Josef Lambrigger
Josef Lambrigger, Gabriel Imboden, Nadine Tscherrig, Jossef Biffiger, Gregor Zenhäusern, Richard Lehner, Joseph Guntern
A2516 - Urs Wirthner
08.07.1985
A2517 - Wirtschaft. Zentralverband der Magistraten, Lehrer und Beaumten des Staats Wallis (ZMLB). Generalversammlung. Sitten/Ingenieurschule
28.02.2000
Marcel Schwestermann, Toni Schwestermann
Teilnehmer
(2.v.r.): Staatsrat Wilhelm Schnyder, …
Präsident Hervé Lathion spricht
Marcel Schwestermann, ?
Abstimmungen
Ignace Rey spricht
Teilnehmer
Vortrag: Ariane Praz-Michlig
Willy Schnyder (Staatsrat)
Willy Schnyder, Hervé Lathion
Marcel Schwestermann, Ariane Praz-Michlig, Toni Kenzelmann
A2519 - Rotary. RC Brig. 35 Jahre Rotary Club Brig. Bahnhofbuffet Brig
12.06.1989
Staatsrat Richard Gertschen spricht
Richard Gertschen, German Mathier, Präsident
Pius Rieder (2.v.r.)
Ansprache Alois Grichting zur Geschichte RC Brig
Tischgesellschaften
Ansprache Alois Grichting
Egon Biner, Pius Rieder
(v.l.): Paul Lathion, German Mathier
German Mathier, Diego Perrig
René Biner (RC Zermatt)
Emil Derendinger
Anton Schwestermann, René Biner, German Mathier, Diego Perrig, Paul Lathion
A2520 - Kunst. Ausstellung "Stiche, Bücher, Karten". Furka/Belvédère. Oberwald
04.07.1999
Professor Dr. Louis Carlen
Stefan Wagner (Dampfbahn-Verein)
?, nebeneinander: Beti Erni, Paul Erni (Maler)
Joachim Ziegler
Louis Carlen
Sigrid Fischer, Joseph Fischer, Annelis Benelli, Franz Benelli
Alois Grichting, Franz Benelli
Edelbert Bregy, Erwin Lauber
??
Ursula Bregy, Edelbert Bregy
Joseph Fischer, Sigrid Fischer, Louis Carlen
Stefan Wagner
A2525 - Literatur. Ehrenlegion für Maurice Métral. Grône
16.10.1999
Übergabe der Ehrenlegiondokumente an Maurice Métral: André Gadaud, Französischer Gesandter, am Pult, Maurice Métral (r.)
Maurice Métral (l.), André Gadaud
Maurice Métral spricht
Publikum
Maurice Métral und Maurice Müller
Maurice+C13061 Müller, Maurice Métral
Maurice Métral, Alois Grichting
A2526 - Literatur. Schaper-Komitee. Sitzung für Ehrung Schaper. Brig/Institut für Forschung Alpen
1998
Franz Schnyder, Werner Perrig, Stefan Furrer, Gabriel Imboden
A2527 - Gemeinden. Haus Michlig-Supersaxo. Naters
1986
Türschloss
Marie Grichting, Maria Ruppen-Eggel
Deckenbalken
Türscharnier
Prattig
Tisch in der Stube
Max Ruppen am Tisch
Sicht nach aussen
Deckenbalken mit Inschriften
Wappen Michlig am Giltsteinofen 1659
Grabkreuz Michlig-Supersaxo: Kirche Naters
Medaillon am Kreuz
A2528 - Gäste (v.l.): Dr. Werner Perrig, Margareth Perrig, Dr. Albert Carlen, Dr. Hans Perrig, Frau Gertrud Perrig, Professor Dr. Jeanne Hersch, Professor. Dr. Louis Carlen
24.04.1982
Dieselben und Antoinette Carlen
Ansprache Dr. Alois Grichting (Präsident)
Dieselben (wie 1) und Anton Rovina (Musikdirektor)
Ansprache Dr. Alois Grichting
Festvortrag Professor Dr. Jeanne Hersch
Blick in den Rittersaal: (1.R.v.r.): Alois Grichting, Anton Rovina, …
A2529 - Wirtschaft- GV des Verbandes der Lehrer, und Angestellten (AVPES). Siders/Zentrum "Les Liddes"
27.11.1982
Leander Cina, Annette Fournier, Albano Hugon, Bernard Rossier
Sr. Petra Marzetta, Maurice Deléglise, Charles Borel, Philippe Maret
Erasme Pitteloud spricht
Maurice Deléglise, Charles Borel, Philippe Maret
Albano Hugon, Leander Cina, Antoinette Fournier (Komitee)
Leander Cina, Annette Fournier, Albano Hugon
Albano Hugon spricht
Zentrum "Les Liddes"
A2530 - Natur. Erdbeben. Symposium Brig: Nationale CH-UNESCO-Kommission. Brig
07. 04.1986
Sekretär UNESCO Bernard Theurillat
Ausstellungsbesucherin
Ausstellungstafeln
A2531 - Medizin.Personen. Spital Brig: Zwei Chefärzte Dr. Josef Fischer/Dr. Josef Escher. Interview zu "Krebs: wie steht es heute?" (WB, 3.9.1982). Brig
1982
Dr. Josef Fischer, Dr. Josef Escher
Dr. Josef Fischer
Dr. Josef Escher
A2532 - Gemeinden. Oberems: Kirche, Kapelle, Personen. Robert Hischier, Lydia Hischier (Publikation in "Wir Walser"). Oberems
1979
Neue Kapelle
Inschrift letzter Bär (R. Hischier)
Alte Kapelle: Fresko
Alt-Lehrer Robert Hischier (Lehrer Emil Grichting)
Lydia Hischier-Grichting (Base)
A2533 - Kunst. Leukerbad. Kunstausstellung Alfons Jordan und Leo Fercher. St. Lorenz, Hotel des Sources des Alpes
06.10.1989
Monika Guntern, Hotel-Angestellte, betrachtet Bilder
Hotel des Alpes
A2534 - Kunst. Porzellan und Malerei. Ausstellung Yvonne Tacchella, Peter Seehafer. Leukerbad/St. Laurent
06.10.1989
Kurt Bilger spricht
Peter Seehafer, Yvonne Tacchella, Kurt Bilger (Verkehrsverein)
A2535 - Musik. Bruckner: C-Moll-Messe, Kirche Glis. Grosser Gemischter Chor Brig, Dirigent: Terenzio Vasella. Glis/Kirche
30.10.1988
Publikum
Chor, Orchester, Solisten
A2536 - Theater/Vortragsverein. Iphigenie (Theater von Goethe). Kollegium Brig/Theatersaal. Brig
13.12.1984
Dr. Arnold Imhof, Regisseur Peter-Andreas Bojack
Vorhang
Beim Dank
Iphigenie
Iphigenie, Thoas, Orest
Iphigenie, Thoas, Orest, Pylades
Thoas
Orest (Beat Albrecht)
Orest, Thoas, Iphigenie, Arkas, Orest
Regisseur Peter-Andreas Bojack
Bei Tisch: Peter-Andreas Bojack, Gerda Maurer, Arnold Imhof, Chatelet
Beatrice Imhof, Rosemarie Stadelmann, Herr Chatelet, Frau Chatelet
Gustav Brunner, Heidi Brunner, Frau Dr. Albrecht, Beat Albrecht
Beatrice Imhof, Rosemarie Stadelmann, Herr Chatelet, Frau Chatelet
A2537 - Theater. Studententheater Kollegium Brig, "Ein Held der westlichen Welt" von J.M. Synge, Regie: Engelbert Reul. Brig
15.03.1992
Szenen
Regisseur Engelbert Reul
Schminken
A2538 - Personen. Willy Dreesen, Künstler. Brig
23.12.1983
Willy Dreesen
A2539 - Personen. Sr. Marie-Irene Kloos, Künstlerin. Brig
23.12.1983
A2540 - Personen. Walter Willisch, Kunstmaler. Ried-Brig
23.12.1983
Walter Willisch
A2541 - Personen. Hans Loretan, Bildhauer. Brig
23.12.1983
Hans Loretan, lesend
A2542 - Personen. Ulrich Wirz, Künstler-Architekt. Brig
23.12.1983
Wirz
Kinder Wirz
Uli Wirz und Kinder
A2543 - Kunst. Edelbert Bregy, Kunstmaler. Weihnachtsbilder. Naters
23.12.1983
Maria und Jesus
Weihnachtskerze vor dem Glishorn
A2544 - Tor
1986
Torbogen: Wappen Michlig
Gemeindestadel und Michlig-Haus mit Landratsaal
Stadel: Fenster des Saales
Haus Michlig-Supersaxo
Deckenbalken Eingang: Inschrift Georg Michlig-Supersaxo, 1662
Treppe
Max Ruppen, Maria Ruppen
Wappen Michlig-Supersaxo und Giltsteinofen 1659
Stubentüre
Stube
Geschnitztes Bett
Stadel: Zendenstadel
Türe
A2546 - Gemeinden. Turtmann: Wäbihüs, vor der Restauration. Turtmann
1980
Wäbihüs, Ansicht Ost
A2547 - Kirche. Diakonatsweihe Glis
27.09.1987
Stepahnie Gasser betet
Publikum. In der ersten Reihe die Eltern von Stefan Margelist: Vater Xaver, Mutter Lina, Bruder Daniel (v.l.n.r.)
Einzug der Seminaristen: (v.l.n.r.): 1. Reihe: Thomas Pfammatter und Heinrich Andenmatten. 2. Reihe: Martin Blatter und Josef Anton Willa. 3. Reihe: Rolf Zumthurm und Rainer Pfammatter. 4. Reihe: Daniel Salzgeber und Bernhard Schnyder. 5. Reihe: Elmar Rotzer. 6. Reihe: Richard Lehner
Stefan Schnyder, Alfred Werner, François-Xavier Amherdt, Paul Martone, Stefan Margelist
François-Xavier Amherdt, Stefan Margelist
Pfarrer Werner Tichelli, Franziskus Lehner, Bischof Heinrich Schwery, André Berchtold
Stefan Margelist und seine Eltern Xaver und Lydia sowie Bruder Daniel
Mutter Myriam Martone, Bruder Josef Martone, Paul Martone
A2548 - Bildung. Freunde der Kollegiumskirche. Brig/Kollegiumskirche: Checkübergabe
1999
Präfekt Valentin Studer
Aufrichtung Akustikbänder
Neue Kollegiumsorgel
Checkübergabe: Rektor Peter Arnold, Valentin Studer, Sponsor
Publikum und dieselben
A2549 - Bildung. Kollegium Brig/Rektorat. "Freunde der Kollegiumskirche". Brig
1988
Rektor Stefan Schnyder, Architekt Hans Ritz, Architekt Stefan Bellwalder, Marius Wyder (Präsident), Anna Kronig (Organistin), Mathilde Oester
A2550 - Bildung. Freunde der Kollegiumskirche (Übergabe Erlös St. Ver-Fest). Brig
1988
Cäsar Jäger gibt Marius Wyder (Präsident) den Check
Marius Wyder (Präsident), Cäsar Jäger
A2551 - Bildung. Kollegium Brig. Freunde der Kollegiumskirche. Orgelpfeifen-Verkauf, Orgelbazar. Brig
1994
Marius Wyder (Präsident Freunde Kollegiumskirche), Sr. Maria Meichtry
A2552 - Bildung. Kollegium Brig. Pressekonferenz zu "Freunde der Kollegiumskirche". Brig
1988
Stefan Schnyder, Marius Wyder
Reinhard Eyer, St. Schnyder (Rektor), M. Wyder (Präsident)
A2553 - CD / Programme combat de reines 4.10.1987 avec les photos: Programm des Kuhkampfs und Fotos
04.10.1987
Zuschauer
Gesamtansicht Arena
Dr. Stefan Ritz mit Sohn
Kampfszenen
Zuschauer, NR-Kandidat Cäsar Jäger (Bildmitte)
Stolzer Kuhbesitzer
OK-Chef Oswald Andres mit Zuschauern
Derselbe mit Siegerkühen
Pissoir
Besprechung
(v.l.): Oswald Andres, Emil Andres, Oskar Andres
Emil Andres, Oswald Andres
Jury: (v.r.): Klemens Wyssen, Anton Evequoz, Camille Rudaz, Gilbert Guigoz, Ernest Karlen
Sprecher: Leo Eggs
A2554 - Natur. Kuhkampf Ergisch/Thelibodu. Ergisch
04.10.1987
Kuh
Kniende Kuh
"Abtasten" vor dem Kampf
Zurückweisen auf den Platz
Kämpfende Kühe
Publikum
Siegerin 59 Brunette (Knüsel-Kuh), Oswald Andres, Oskar Andres, Kurt Summermatter, Silvio Imseng
Siegerstimmung
A2555 - Zuschauer
04.10.1987
Kampf der Kühe 11 und 7
Eine Siegerin
Arena mit Kühen
OK-Präsident Oswald Andres
Verletzte Kuh
Oskar Andres mit Siegerin
Leo Eggs, Klemens Wyssen, Camille Rudaz
Preise: Kuhglocken; (v.r.): Pierre Imhasly und Fotografin
A2556 - Pas de photos mais 1 CD + programme combat de reines du 7.8.2011. CD mit Programm des Kuhkampfs
07.08.2011
A2557 - Kunst. Romanik: Statue ohne Kopf. Romainmôtier
1987
Statue aus Romanik-Zeit ohne Kopf
A2558 - Bildung. Brigensis, Kommers Fasnacht. Kollegium Brig/Internatskeller. Brig
24.02.1984
Stefan Schnyder (Rektor), Thomas Grichting (Senior), Anton Bielander
Stefan Schnyder spricht
Produktion der Füchse
Thomas Grichting, ?
A2559 - Kirche. Charismatisch-geistliche Gemeinde-Erneuerung. Tagung Pfarreiheim Glis
04.12.1987
Sr. Marie-Ludwig Imoberdorf, Sr. Imelda Studer, Sr. Basildis Schmid
Josef Guntern spricht
Teilnehmer
Schriftenstand
(v.l.): Josef Guntern, Meinrad Gyr
