Bildarchiv
Bestand Dr. Alois Grichting 30'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Privatfotos
Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A1580 - Gemeinden. Naters: Haus Michlig-Supersaxo
1985
Fassade
A1581 - Gemeinden. Glis: Wickert-Wald. Wege, Wurzu-Kapelle, Gemse, Glis
1986
Waldweg
Vermessungspflock
Wurzel-Kapelle (Wurzukapälli)
Gemse auf Höhe Geitja
Kreuz auf Höhe Geitja
Tiefblick ins Tal ab Geitja
A1582 - Gemeinden. Brig: Bahnhof
1988
Zug
Perron
A1583 - Gemeinden. Agarn. Begehung Gemeindegrenzen. Vermessung Agarner Bella Tola-Gletscher. Weg zum Emshorn ab Ober-Märitschi
28.08.1992
Markus Roten, Armand Schnydrig
Armand Schnydrig, Markus Roten
Agarner Gletscher Bella Tola
Ober-Märitschi
Weg zum Emshorn: Armand Schnydrig, Leonie Tscherrig
Hochweg über Unter-Märitschi zum Emshorn
Tiefblick
Emshorn
Lawinenverbauungen
A1584 - Gemeinden. Agarn. Agarner Gletscher an der Bella Tola. Vermessung. Grenzen Markierung
08.10.1991
Leonie Tscherrig, Markus Roten, Armand Schnydrig, Albert Tscherrig
Armand Schnydrig, Albert Tscherrig
Armand Schnydrig, Markus Roten, Albert Tscherrig
Aufstieg auf dem Gletscher…
A1585 - Gemeinden. Agarn: Gebäude, Konsum 1984
1984
Haus Hermann Clavioz, Kreuzgasse
Bauaufnahmen: Kanalisation
Altes Schulhaus (oberer Stock) und Konsum (Parterre)
Käsekeller: Verwalter Manfred Locher
A1586 - Gemeinden. Agarn: Alte Glocken sind ausgebaut
1985
Die alten ausgebauten Glocken
Sr. Mathilde Matter vor den alten Glocken
A1587 - Gemeinden. Salgesch: Reben
1990
Bewässern der Reben
Reben Alois Grichting
Blick auf den Pfynwald
A1588 - Gemeinden. Törbel: Alte Bauten, Herbst
1985
Umgestürzter Stadel
Alte Häuser verwahrlost
A1589 - Gemeinden. Sitten: Soldatendenkmal ohne Nase
1991
Denkmal ohne Nase
A1590 - Gemeinden. Zermatt: Fasnachtsumzug
5.2.1991
Verschiedene Gruppen
A1591 - Gemeinden. Leuk: Obelisk im Pfynwald (Schlacht 1798/99)
1991
Turm im Pfynwald: Obelisk zur Pfynschlacht 1798
A1592 - Gemeinden. Basel: Grab Jakob Bernoulli. Basel/Kreuzgang des Basler Münsters
31.10.1982
Grab im Kreuzgang des Basler Münsters für Jakob Bernoulli
A1593 - Gemeinden. Brig-Glis: Eisenbahn, Bahnhof
1985
Bahnhof: Eisenbahn
A1594 - Gemeinden. Sitten: Bauten (Denkmal, Gundis-Tor)
1990
Denkmal "Wallis trat in die Schweiz ein" (150 Jahre)
Attrappe des Gundis-Tores = Porte de Conthey
A1595 - Gemeinden. Sitten: Haus "La Résidence": Uniformverrückter
1988
Uniformverrückter Bewohner
Derselbe mit Pflegerin
A1596 - Gemeinden. Sitten/Bischofshaus. Fahnen am Bischofshaus
1988
Wappenfahnen am Bischofshaus Sitten
Kathedralturm
A1597 - Gemeinden. Agarn: 1. Augustfeier. Aufmarsch
01.08.1991
Doktärsch Güät
Zuschauer
Musikgesellschaft Rhodania: Fähnrich Johann-Josef Mathieu
Rhodania
Gemeindefahne: Anselm Dirren. Honorationen: Eugen Mathieu, Franz König, Carlo Schnydrig
Trachtendamen
A1598 - Gemeinden. Agarn: Burgerschaftsversammlung an St.Mathias
1991
Die Küchenmannschaft, Raclette
Franz Tscherry, Roger Mathieu, Franz Mathieu
Burger beim Raclettes-Essen, (v.r.): Pfarrer Josef Riner
Auch ein Jungburger erhält Käse
Protokollbuch, Schenkung von Herbert Dirren
(v.r.): Herbert Dirren
Burger am Tisch
(v.r.): Josef Riner, Walter Mathieu (Franz Tscherry), Armand Schnydrig, Anselm Dirren, ?, Herbert Dirren
Franz Mathieu, Roger Mathieu, Franz Tscherry
A1599 - Gemeinden. Agarn: Schiessstand, Friedhof, Leute, Dokumente
1985
Im Schiessstand-Innern: Polytronic-Anlage, Tische
Fahne Militärschiessverein
Eugen Mathieu, Präsident
Eugen Mathieu vor Türe des Schiessstandes
Erkanntnisbuch Agarn
Alte Protokollbücher, Erkanntnisbücher der Kapelle Agarn
Altes Gebäude im Ostteil von Agarn
Friedhof Agarn: alter und neuer Teil
Grab von Rektor Ignaz Hasler, Friedhof Agarn
Stifter von Glocken: Erinnerungstafel
March 13: Heeji March
Leo Matter zeigt den Kalkofen
A1600 - Gemeinden. Siders: Altersheim St. Joseph
1988
Aussenansicht
Festbetrieb, Asylfest 1988
A1601 - Gemeinden. Simplon Hospiz-Fest 1985. Besuch Simplon-Kulm. Simplon-Dorf
15.08.1985
Gäste
Gesamtansicht
Marie-Therese Marty, Dr. Arnold Marty
Musikgesellschaft Simplon spielt
A1602 - Gemeinden. Brig-Glis: Strassen und Bauten nach der Überschwemmung
1993
Welsche Zivilschutz-Einheit
Kollegium Brig
Metziltenturm Kloster St. Ursula
Furkastrasse
Bahnhofstrasse
Raiffeisen-Bank
A1603 - Gemeinden. Zermatt: "Geissecheer", Geissenkehr, Matterhorn
1993
Ziegenherde "Geissecheer" in der Bahnhofstrasse
Blick zum Matterhorn
A1604 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten
1993
Antoniuskapelle
Burgschaft
Brunnen neben Stockalperschloss
Altes Stockalperhaus
Eisenplatte Stockalperschloss
Moritz Kämpfen-Tafel
Türme Stockalperschloss
A1605 - Gemeinden. Agarn: Kapellen-Renovation: Gerüst
05.10.1993
Kapelle Agarn im Baugerüst
A1606 - Gemeinden. Sitten: Bauten, Denkmal
1990
Denkmal "Beitritt zur Eidgenossenschaft 1815" im Oberwallis "Kathri" oder "Dicki Kathri" genannt
Maison de la Diète (Landratshaus)
Tor der Maison de la Diète
A1607 - Gemeinden. Agarn: Abschied für Peter Berchtold, Gemeindeschreiber
15.12.1992
Egon Zumtaugwald, Konrad Schnydrig, Elvira Schnydrig
Kanisia Lötscher, Susanne Berchtold, Peter Berchtold
(2.v.l.): Eugen Mathieu, Markus Roten, Burgermeister Roger Mathieu
Josef Werlen,…
Kanisia Lötscher, Susanne Berchtold, Peter Berchtold, Präsident Carlo Schnydrig
Arthur Meichtry spricht
A1608 - Gemeinden. Bildung. Gemeinde Törbel. Schulwandbild
1985
Peter Bumann, Roman Juon, Präsident
Peter Bumann, Roman Juon
Törbel: Blick ins Tal
Auf der Gemeindekanzlei
Alte Mühle
A1609 - Gemeinden. Avenches: Amphitheater
1991
Amphitheater
A1610 - Gemeinden. Sitten: Protest gegen Überbauung (Kamel und Plakat)
1985
Kamel und Plakat "Mort de la Planta"
A1611 - Gemeinden. Brig: Pissoir Simplonstrasse
1987
Neugefasste Pissoir-Anlage
A1612 - Gemeinden. Agarn: Kirche innen, Spatenstich
1984
Spatenstich: Arthur Meichtry (mit Schaufel); (r.): Präsident Carlo Schnydrig
Kirche Agarn: Innenansicht
A1613 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten
1994
Kollegium Brig: Türe zum Klassenzimmer der Klasse 2LB
Metzilten-Turm des Klosters St.Ursula
A1614 - Gemeinden. Brig. Ambassadoren-Club. 25 Jahrfeier. Rittersaal/Stockalperschloss
18.03.1994
Vortrag des Chores "da capo"
Die Offiziellen: Emil Grichting, ?, Dr. Carlo Valli, IKRK-Präsident Dr. P. Fuchs, Präsident Bernhard Fantoni, Siegfried Escher
A1615 - Gemeinden. Agarn: Weihe der Rosenkranz-Kapelle
19.03.1994
Kapelleninneres mit Glocken
Pfarrer Xaver Noti in der Kapelle
Messe in der Kirche: Anton Clavioz, Pfarrer Josef Riner, Bischofsvikar Josef Zimmermann, Xaver Noti
Prozession durch das Dorf zur Kapelle
Ansprachen
Glockenweihe
A1616 - Gemeinden. Naters: Kirche
1994
Kirche Naters
A1617 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten
1994
Kollegiumskirche
Gewerbeschule
Kirche Glis
Kantonsstrasse = Gliserallee
Orientierungsschule
Hotel Consult-Schule University of Washington
Furkastrasse
A1618 - Gemeinden. Brig-Glis: Bauten, Strassen
1994
Elektrizitätswerk Brig-Naters
Stadtbus
Gewerbe- und Tourismus Woche Brig-Glis
Hotel Viktoria
Bahnhofstrasse
A1619 - Gemeinden. Visp: Bauten
1991
Altes Kaplaneihaus
St.Martins-Brunnen (Hans Loretan)
Burgener-Haus
Eingang Gericht
Burgener-Haus Sonnenuhr
Burgerkirche
A1620 - Gemeinden. Visp: Dreikönigskirche. Fresken und Gemälde
1985
Hochaltarbild (Drei Könige)
Fresko an der Westwand (Tötung der Kinder)
Schiff
Hochaltar-Bild
Äusseres
A1621 - Gemeinden. Pfarrkirche Glis: Neue Bauten
07.04.1985
Kirchenbänke
Weitere Apéro-Leute
Handwerker, die beteiligt waren
A1622 - Gemeinden. Brig: Aufräumen der Unwetterschäden 1993, Bahnhofstrasse
1994
Obere Bahnhofstrasse: Arbeiten laufen
Untere Bahnhofstrasse geflickt
A1623 - Gemeinden. Glis. 350 Jahre Pfarrei Glis. OK-Sitzung: Pfarreiheim Glis
1992
Paul Schumacher, Präsident Roland Seiler, Siegfried Oggier, Fridolin Seiler, Pfarrer Alois Bregy, Helga Zumstein, Gaby Armangau, Hans Loretan
Peter Noll, Waldemir Seiler, Paul Schumacher, Roland Seiler
Das Organisationskomitee: ?. Hans Loretan, Vikar Richard Lehner, Helga Zumstein, Peter Noll, Gaby Armangan, Roland Seiler, Fridolin Seiler, Waldemir. Seiler, Siegfried Oggier, Alois Bregy
A1624 - Gemeinden. Agarn: Linde an der Dorfstrasse
1990
Restaurierte Kapelle Agarn (Turm entfernt und Dachreiter aufgesetzt): 16.3.1994
Dorfstrasse mit Linde: Blick zur Kapelle
A1625 - Kunst. Druckgrafik Anton Gattlen: "Druckgrafische Ortsansichten". Vernissage. Kantonsbibliothek Sitten
04.12.1987
Ferdinand Mengis, Anton Gattlen
Bernard Truffer, Louis Carlen, Hans Wyer (Staatsrat), ?
Hermann Pellegrini (Nouvelliste), Wilhelm Schnyder
Raymond Duroux (Walliser Kantonalbank), Felix Carruzzo
Bernard Comby, Moritz Amacker, Hans Wyer, Charles-Marc Müller
Charles-Marc Müller, Bernard Comby
Louis Carlen, Wolfgang Loretan, Anton Gattlen, Bernard Truffer
Moritz Amacker spricht
Philipp Mengis spricht
Louis Carlen, Philipp Mengis, Anton Gattlen
Hans Wyer, Wolfgang Loretan
Alain Giovanola (Verleger)
A1626 - Gemeinden. Greifensee/ZH. Ausflug zu Patenkind Menga Reusser
1983
Schloss
Gefallenen-Denkmal
A1627 - Gemeinden. Folklore. Saas-Grund: Folklore-Umzug. 3 Filme
1984
A1628 - Gemeinden. Brig: Gewerbeschule - Säulenbau
1988
Säulengebäude
A1629 - Gemeinden. Glis. Restaurant Amherd, alter Zustand
1992
Innenansicht
Giltsteinofen "Amherd-Florey"
Aussenansicht
