Bestand Dr. Alois Grichting 28'000 Fotos in der Mediathek Wallis - Martinach
Commande des photographies / Foto-Bestellung:
Il est possible de visionner les reportages numériquement à la demande La Médiathèque assure une numérisation des reportages qui peuvent intéresser les chercheurs. Il suffit de mentionner les numéros de références des reportages. (Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Après visionnement des fichiers numériques, il est possible de passer une commande de tirages ou de fichiers numériques. Les tarifs dépendent des utilisations et du format. La Médiathèque fournira un devis à la demande.
--
Es ist möglich, Bild-Reportagen auf Nachfrage elektronisch zu sehen: Die Mediathek stellt digitale Bildreportagen zur Verfügung, die Forscher interessieren könnten. Für die Einsichtnahme genügt die Angabe der Referenznummer der entsprechenden Bildreportage an die Médiathèque Valais Martigny: Avenue de la gare 15, 1920 Martigny, Tel 027 607 15 40, (mediatheque-valais-martigny@admin.vs.ch) Nach der Einsichtnahme der digitalen Dateien können bei Bedarf auch Abzüge oder digitale elektronische Bilddateien bestellt werden.Die Preise sind abhängig vom Verwendungszweck und vom Format. Die Mediathek wird auf Anfrage einen Kostenvoranschlag erstellen.
Photographies privées / Privatfotos
Les photographies privées ne sont accessibles que par mot de passe / Privatfotos sind nur über ein Passwort zugänglich.
Im Archiv suchen
50 Bildbeschreibungen von insgesamt 2620
A113 - Bildung. Kollegium. Brig. Maturaklasse Latein. Alois Grichting als Klassenlehrer (musste verkleidet werden: Westmann). Brig
A114 - Bildung. Musik. Vortragsübung Instrumente: Rittersaal des Stockalperschlosses. Kollegium Brig: Anton Rovina. Brig
A115 - Bildung. Kollegium Brig: Drogenbekämpfung. Rektor Stefan Schnyder. Brig
A116 - Bildung. Kollegium Brig. Vortragsübung Wahlfach Musik. Rittersaal Stockalperschloss. Brig
A117 - Bildung. Kirche. Kollegium Brig. Missionsbischof Wilfried Napier zu Besuch
A118 - Bildung. Kollegium Brig. Kurs "Chaos" (Mathematik). Brig
A119 - Bildung. Kollegium Brig. Russischunterricht. Ivan Michelitsch. Brig
A120 - Bildung. Kollegium Brig. Lehrertreffen: Fachschaft Sprachen. Brig
A121 - Personen. Paul Grichting, Domherr. Glis
A122 - Personen. Bischof Dr. Peter Henrici, Chur. Aufnahme bei Radio Rottund Visp
A123 - Personen. Paul Zemp, Solothurn. Referent am Pastoraltreffen. Visp. St. Jodern
A124 - Personen. August Berz, Referent. St. Jodern. Visp
A125 - Personen. Bernadette Roten. Musikerin und Sängerin, Niedergesteln
A126 - Personen. Camill Schmidt, Professor Kollegium Brig, Abschied, Brig
A127 - Personen. Edelbert Imhof, Diakon, Binn (Aufnahme Radio Rottu). Visp
A128 - Personen. Leander Schmid, Steuerbeamter. Sitten
A129 - Personen. Leo Schnydrig. Marie Schnydrig. Agarn. Zermatt.
A130 - Personen. Damian Weber, Direktor Missio CH. Radio Rottu, Visp
A131 - Personen. Oskar Mathieu - Ida Mathieu, Albinen
A132 - Personen. Philipp Mengis, Verleger. Anlass: Vortragsverein Brig. Restaurant "Cheminots". Brig
A133 - Personen. Alma Treyer, Historikerin, Brig
A134 - Personen. Indira Burgener, Moderatorin. Radio Rottund Sie ist tödlich verunglückt am Vierwaldstättersee. Visp
A135 - Personen. Isabelle Sutter, Sr. Ewige Profess Kloster St. Ursula, Brig
A136 - Personen. Paul Volmar. Weihbischof von Chur. Sitten
A138 - Personen. Bildung. Lehrer Kollegium Brig, Brig
A140 - Personen. Xaver Noti, Pfarrer. Agnes Grichting-Hagnauer. Agarn. Dorffest
A141 - Personen. Domherr und Rektor Dr. Albert Carlen, Beerdigung Sitten: Wohnung Carlen, Trauergottesdienst, Kathedrale Sitten. Sitten. Albert Carlen
A142 - Personen. Serge Sierro, Staatsrat. Besuch von Sozialwerken Brig. Handweberei. Brig
A143 - Personen. Geo Chavez. Jubiläum 1985, Organisationskomitee, Brig
A144 - Personen. Musik. Literatur. Georges Plaschy, Fotograf: Johann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach, Varen
A145 - Personen. Kunst. Uli Wirz, Maler, Brig
A146 - Personen. Jules Burgener (Professor Kollegium) mit Söhnen
A147 - Personen. Peter Zurbriggen, Dirigent "Glishorn", Brigerbad
A148 - Personen. Bruno Brunner, Professor. 50 Jahre Priester, Gabi. Simplon. Simplon-Dorf
A149 - Personen. Dr. Werner Perrig, Stadtpräsident. Brig. Vor Gitter Stockalperschloss. Brig
A150 - Personen. Nicolas Hugo, Chippis
A151 - Personen. Emil Grichting. Personalchef Staat Wallis. Büro. Sitten
A152 - Personen. Albert Vuissoz, Direktor Caritas Valais. Sitten
A153 - Personen. Dr. Josef Bellwald. Kapellenfest Mariae Heimsuchung. Kühmatt, 40 Jahre Priester, Blatten-Lötschen.
A154 - Personen. Dr. Arnold Marty, Gründer Kunstverein Oberwallis. Visp
A155 - Personen. Franz Steiner, Staatsrat, Bahnhofstrasse Brig Briger Schüegschäft, Kind, Brig
A156 - Personen. Pierre Imhasly, Schriftsteller. Visp
A157 - Personen. Joëlle Praz, Brig
A158 - Personen. Eugen Meier, Musikdirektor.Visp. Bei Interview
A159 - Personen. Isaias Erpen. Agarn
A160 - Personen. Volmar Schmid, Lehrer am Kollegium Brig. Kollegium Brig, Brig
A162 - Personen. Leo Fercher, Maler. Glis. Mexico
A163 - Personen. Kunst. Lydia Werlen. Tochter von Kunstmaler Ludwig Werlen. Vor dem Bild ihrer Mutter, Brig
A164 - Personen. André Seiler, Religionslehrer. Brig
A165 - Personen. Thomas Grichting. Senior. Fastnachtskommers, Brig
12345... |
