20 Zeitungsartikel von insgesamt 10093
Le patois du Haut - Wallissärtiitsch 8
Viel Französisch in unserer Oberwalliser Sprache
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 15.01.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Patois, Französisch, Sprachgrenze
Personen Werner Bellwald, Alex Agten, Valentin Bacher, Leo Henzen, Andrea Steiner, Armella Bumann,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Kein Kostendeckel: Groupe Mutuel fordert Systemwechsel
Thomas J. Grichting findet Kostensenkung nicht erreicht
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Nau
Datum: 13.01.2022
Ort: Bern
Stichwörter Santé Suisse, Die Mitte, Kostensenkung, Prämiensenkung, Überversorgung, Fehlversorgung, Systemwechsel, Gegenvorschlag, Zielvorgabe, Sanktionen, Augenwischerei, Medizinische Leistung, Leistungsanreize, Nutzen, Quantitätsvergütung, PAY FOR QUALITY, Richtiges richtig machen, Garantieleistungen, Generalsekretär,
Personen Thomas J. Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Pay for Quality: Thomas J. Grichting / Mutuel fordert Umdenken
Prämien dürfen nicht mehr ansteigen -- Systemwechsel
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: HZ Insurance
Datum: 13.01.2022
Ort: Zürich
Stichwörter Prämien, Groupe Mutuel, Pay for Quality, Kostenbremsinitiative, Zielvorgaben, Gegenvorschlag, Generalsekretär, Generaldirektion, Leistungsqualität, Richtiges richtig tun, Richtige medizinische Leistung, Quantität, Quantitätsvergütung, Qualitätskontrolle, Notwendigkeiten, Transparenz, Indikationsqualität, Ergebnisqualität, Leistungsabhängige Vergütung, Garantieleistung, Pflästerlipolitik
Personen Thomas J. Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Musikalisch ins neue Jahr
Neujahrskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis im La Poste
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 11.01.2022
Ort: Visp
Stichwörter Konzertgesellschaft Oberwallis, Sternenglanz, Oberwalliser Neujahrskonzert, Gestirnter Himmel, Harmonices mundi, Sphärenklänge, Jupitersinfonie, Sinfonie mit der Schlussfuge, Kontrapunkt, sinfonischer Satz, Besetzung, Sternenreigen, Clair de lune, Mondschein, Der blaue Vogel, Die Planeten, Bringer of Jollity, Fröhlichkeitsbringer, Sterngucker, Sphärenklänge, Wiener Walzer, Covid-Klima,
Personen Paul Locher, Engelbert Reul, Pythagoras, Kepler, Jupiter, Mozart, Humperdinck, Debussys, Caplet, Josef Strauss, Lehár, Offenbach, Sandrine Canova,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
So arbeitet das Orchester der Konzertgesellschaft
Ein Interview mit dem Dirigenten Paul Locher
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 11.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Verschiedene Musikstile, Musikstil, Klassisches Orchester, Romantisches Orchester, Spätromantik, Bläserapparat, Klangfarben, Stammspieler, Berufsmusiker, Harfe, Piccolo, Spielfreude, Kollegium Brig, Filmmusik, Palmsonntagskonzert, Konzertsaison, Amateure, Covid-Krise, Live-Momente, Kollegiumskirche Brig, Die Schöpfung, Oratorium,
Personen Paul McCartney, Paul Locher, Alois Grichting, Josef Haydn
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Genügt uns das viele "Glück"? 40 Jahre "Übrigens"
Sollte uns zu Neujahr nicht eher "Sinn" als "Glück" erstehen?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Sinn, gelücke, Lebensunterhalt, Zufall, Erarbeitung, Gefühle, Geld, Flüchtigkeit, Faust, Verlust, Misserfolg, Misslingen, Schmerz, Erfüllung, Sinnlosigkeit, 40 Jahre "Übrigens", Wegweiser-Inschrift Fiesch, Fiesch, Wegweiser, Forces motrices de Conches SA, Gommer Kraftwerke, Homepage www.aloisgrichting.ch, Pseudonym,m
Personen Alois Grichting, Agnes Grichting-Hagnauer, Seneca,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Rotary Forum Oberwallis
Treffen der Oberwalliser Rotary Clubs und des Clubs Inner Wheel
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Rotary Forum, Inner Wheel Oberwallis, Podiumsgespräch, Futurumgoms, CO2-neutral, Gebäude Gluringen, Erdbahn, Strahlkraft Sonne, Plattentektonik, Projekt Futurumgoms, Grande Dixence, H2, Wasserstoff, Betankung, H2-Betankung, Visp, Personal Lonza, Lonza, Anti-Corona-Wirkstoffe, Klumpenrisiko, Virtuelle Ferien, Toourismus, Projekt WIWA,, Senioren-Publikum,
Personen Jonas Hauser, Luzius Theler, Andreas Züttel, Christoph Ott, Giovanni Gallo, Damian Constantin, Jean-Marie Schnyder, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der schönste Dialekt der Schweiz?
Befragung einiger Walliser im Grüeziland,
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Berner Zeitung
Datum: 30.12.2021
Ort: Bern
Stichwörter Dialekt, Tschugger, Walliserdeutsch, Walissertitsch, Üsserschwiz, Sprachvorteil, Verständlichkeit, schwere Verständlichkeit, Lötscher Dialekt, schwieriges Wallissertitsch, Berndeutsch, Bündnerdeutsch, Walliserdeutsch, Thurgauer-Dialekt, Assoziationen, Pluralformen, Plural bei Verben, Possesiver Genitiv, Prädikatives Adjektiv, Zischlaut "sch", Indoeuropäisch, Höchsstalemannisch, Eigenwörter, Trechner, Frigor, summi, agriiffu, fleet, Etro, laffu, mugglu, rützu, Grüezi, Grüezini, Tschingg,
Personen Sina, Sandro Bachmann, Sandro Benini, Rainer Maria Salzgeber, Olivier Imboden, Denise Jeitziner
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Uhüre güeta Sound
Lerntipps Wallissertitsch - Sehr Mässige Einführung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: NZZ
Datum: 24.12.2021
Ort: Zürich
Stichwörter Tschugger, Mattini, Salgesch, Gommertitsch, schii, schiis, sch, nk-Übergang, Staubsches Gesetz, Fiir, Verkleinerungsform, Plural, Genitiv, Versächlichung, Fremdwörter, Ortsnamen, Botsch, summi, Mera, tschurgge, Ponggini, trügge, Tschooli, schi,
Personen Karl Biffiger, Fidle, Buzzi, Patrick Imhasly,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"Lismu und Losu" ist weit mehr als nur "eis links, eis rächts"
30 Jahre Bibliothek Naters: Frauen beim Stricken
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 18.12.2021
Ort: Naters
Stichwörter Dorfbibliothek Naters, Bibliothek Naters, Maskenpflicht, lismu, losu,Vorlesung, Lismeta, Weihnachtsgeschichten, Glühwein, Feuerwehr, Strickmuster, Strickhefte, Bibliothek Simplon-Dorf, Hengert, Lismu und Losu, Kapuziner, Männerarbeit,
Personen Manuela Grichting, Cecile Salzmann, Simone Gattlen-Eggel, Peter Meisner, Manuela Grichting-Kreuzer, Niklaus Bigler, Mirjam Britsch, Rolf Hermann,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Z eerschtmaal z Wienächtu glitut
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 18.12.2021
Ort: Visp
Stichwörter Radio Rottu, Hofji, Russland, ächt, Ring, vircha, Gglogga, Trost, Hilfe, Zar, ggraggslu, Tätsch, verfaa, üsschrekku, Riebli, nummu, mottu, maalu, Howwji, schrekku, bittibättu, längu, deschschi, buwwu, bloos, ämbricha, Wupp, Giel, Schtaggeetu, Zitgreis,
Personen Ida Häfliger, Alois Grichting, Edi Steiner,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 7
Fremdworte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 14.12.2021
Ort: Visp / Lötschen
Stichwörter Fremdworte, Fremdartikel, italienische Fremdworte, französische Fremdworte,
Personen Armella Bumann, Werner Bellwald, Piero Mammone, Valentin Bacher, Alex Agten, Andrea Steiner,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
ÜBRIGENS: Haben wir ein Ohr für Stille?
Kirchen stehen als Orte der Stille hoch im Kurs
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 07.12.2021
Ort: Visp
Stichwörter Lärm, Stille, Dauerlärm, Musik, Stampfen, Open Air, Vandalismus, Besinnung, Besinnungsräume, Museum der Welt, Italien, Dome, Backsteingotik, Barockkirchen, Wieskirche, Vierzehnheiligen, Gotische Kirchen, Besucher, Religionslosigkeit, Münster, Ernen, Glis, Leuk , Raron, Kapellen, Kirchliche Architektur, Glaubensschwund, Profanierung, Asyle der Stille, Wickert, Atheismus, Glaube, Kirchen Oberwallis,
Personen Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der Tango bietet Spiritualität
Werke von Piazzolla und die Misa a Buenos Aires bestätigen es
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 30.11.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Kollegiumskirche, Oberwalliser Lehrerchor, Nuevo Tango, Misa a Buenos Aires, Cantilena, Look at the world, Ordinarium missae, Bandoneon, Lehrerchor, Vierstimmensatz, Spiritualität, Kirchenmusik, Rückbesinnung,
Personen Hansruedi Kämpfen, Alois Grichting, Jean-Jacques Schmid, John Rutter, Karl Jenkins, Bea van der Kamp, Melanie Veser, Astor Piazzolla, Matteo Mattistrali, Cesare Costamagna, Martin Palmeri, Papst Franciscus, Peter Gneist,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Operette, Tanz und Alphorn
La Poste-Auftritt des Sorbischen National-Ensembles
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 24.11.2021
Ort: Visp
Stichwörter Lausitz, La Poste, Sorbisches National-Ensemble, Operette, Tanz, Alphorn, Villja-Lied, Die lustige Witwe, Csárdásfürstin, West Side Story, Land des Lächelns, My Fair Lady, Polka, Wiener Musik, Fledermaus, Valse triste, Ausdruckstanz, Charleston, Dudelsack, Alphonr, Ranz des vaches, Lioba, Lioba,
Personen Richard Tauber, Juliane Schenk, Peter Wesenauer, Franz Lehár, Emmerich Kalmán, Bernstein, Mikolaj Walerych, Millöcker, Eduard Strauss, Johann Strauss Sohn, Jan Sibelius, Facchinelli, Siska, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der Gletschergârte "Tosse" Zermatt
Vill Gletschertepf und e Giltschteibruch Tosse
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 15.11.2021
Ort: Zermatt
Stichwörter Zermatt, Gletschertepf, Gletschertöpfe, Tosse, Giltschtei, Giltschteibruch, Zermattertitsch, Giltschteiofe, Findlinga, Wäägjini, abba, Bchenne, bschowwe, Castor, Chessi, chüüm, dämmunâ, drhinner, fircha, Gôrnera, Gufer, Heli, hitzutaggsch, imab, imâl, immu, intwäg, Lindflüe, Müülti, piinats, Pollux, Schteitepf, Tschugge, üfburdinu, Wazz, Chuichlär, Turnamänt, Ingiding, Schteer,
Personen Heidy Pousaz.Kronig, Alois Grichting, Georges Julen, Yvo Biner, F. J. Roesli, Peter Wick, Annemarie Biner, Josef Ruden,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"Schiwwju" - nachsuchen, statt stehlen
Nach Allerheiligen war Nachlese in Reben, Obstbäumen erlaubt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 15.11.2021
Ort: Varen
Stichwörter Agarn, Varen, Rebberge, Nachlese, Allerheiligen, Obstbäume, Rebstöcke, Gallustag, schiwwju, Jugendaufgabe, Vorfreude, Obstbaumbestand Agarn, Äpfel, Birnen, Nüsse, Putschapfelbaum, Putschepfil, Rotacherbaum, Trocknen in Chippis, Alusuisse, Kornfelder, Leukerfeld, Ährenlesen, Mühle Turtmann, Sozialisierung, Winterdrohung, Jahrgängertreffen, Spätlese-Wein, Netzschutz, Reben-Netzschutz
Personen Aloisia Plaschy-Grichting, Gregor Zenhäusern, Perrine Andereggen, Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"Altes Turtmann" macht digital vorwärts
Neue Homepage und Flyer "Kulturpfad" zu 30 Häusern
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 13.11.2021
Ort: Turtmann-Unterems
Stichwörter Turtmann, Altes Turtmann, Kulturpfad Turtmann, Thurelle Bertschen, Stiftung Altes Turtmann, Turtmann-Unterems, Naturpark Pfyn, Püüru-Märt, www.altesturtmann.ch, Säge, Steinbauten, Alte Fotos, Gugler, Heimatschutz-Preis, Wäbihüs, Gesellschaft Gugler, Theater "Die Gugler", QR-Code, Stubenbinden, Turiollji-Risotto,
Personen Hans Ruppen, Georges Jäger, Marcel Zenhäusern, Raphaela Bregy, Heinz Oggier, Donat Jäger, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
ÜBRIGENS: Warum Wallis bis St-Gingolph?
Eine geschichtliche Rückbesinnung auf das Werden des Wallis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 11.11.2021
Ort: St-Gingolph
Stichwörter Übrigens, St-Gingolph, Morge, Fach Geschichte, Geschichte, Nazis, Planta, Schlacht auf der Planta, Berner, Solothurner, 999, Burgund, Ottans, Kreuz bei Ottans, St-Maurice, Vogtei, Vogt, Evian, Dranse de Thonon, Saint-Jean-d'Aulps, Herzog von Savoyen, Monthey, Friede 1569, Morge de St-Gingolph, Sieben Zenden, 1840, St-Léonard, Brämis, Lens, Minderheit Oberwallis, Siebenzahl, Staatsrat, Last der Geschichte, Bezirk Monthey, Ende St-Gingolph, Rückeroberung, Westgrenze Wallis, Bouveret,
Personen Rudolf III., Pierre de Courten, Louis de Courten, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Jedes Jahr zur Günstigsten zu wechseln, bringt nicht viel
Krankenkassenwechsel und Prämienfrust
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: 20 Minuten
Datum: 05.11.2021
Ort: Zürich
Stichwörter Krankenkassenwechsel, Wechsel, Krankenkasse, Prämie, Prämienfrust, Prämiensenkung, Leistungskosten, Prämienunterschiede, Städter, Landbevölkerung, Alter, Basel, Genf, Ärztekosten, Ärztehonorare, Nichtbezahlen, Notfälle, Pille, Kunde, Risikoausgleich, Grundversicherung, Hormonbehandlung, Groupe Mutel,
Personen Felix Schneuwly, Sandro Spaeth, Thomas J. Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen