20 Zeitungsartikel von insgesamt 10093
Äs trunggs gguraschierts Doorforiginal
Ein Lob dem Tedoorli Annärees aus Reckingen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 16.04.2022
Ort: Reckingen
Stichwörter Iischi Schpraach, Mundart, Wallissertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, allschärlei, allerlei, ämä, einem, ambrüf, hinauf, appaartig, besonders, ärwerrä, verteidigen, äwägschrekkää, wegreissen, Bsaargä, Einsargen, daanä, drüben, eppär, jemand, Fiiwoll! Wohlan! firtä, fürchten, Gfättärliruschtig, Spielzeug, ggiissä, kreischen, schreien, gwirbig: tüchtig, Maaflä, Murmeln, Riischblii, Bleistift, Ruppä, Späne, Saagätä, Sägemehl, schlittnä, schlitteln, Schriibi, Schreibzeug, Schüältrikkä, Schulschachtel, schüümä, schäumen, trussä, zusammenstossen, Tschoopä, Weste, unnänüächä, von unten herauf, värab, hinab, velig, ziemlich, vorig, überzählig, zärlächnät, zerknittert, zärzeeträt, zerstreut, hoppmeissju, hoppeln, Flittji, leichtlebige Frau, chlaaftru, langschrittig laufen, Gfrässne, übelwollender Vorgesetzter, Meizza, täschtee.,
Personen Andreas Biderbost, Alois Grichting, Bernhard Schmid, Giocco Schmid, Anton Lagger, Tony Lagger,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Und eine neue Welt
Palmsonntagskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis (KGO)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 13.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Konzertgesellschaft Oberwallis, KGO, Palmsonntag, Palmsonntagskonzert, Die Schöpfung, Orchester der Konzertgesellschaft, Gabriel, Uriel, Raphael, Adam, Oratorium, Mond, Sonnenaufgang, Rotary-Cembalo, Laienarbeit, Profession, Konzertmeister, Standing Ovation, Continuo,
Personen Paul Locher, Alois Grichting, Yannick Zenhäusern, Bénédicte Tauran, Michael Mogl, Fabrice Hayoz, Josef Haydn, Patrizia Pacozzi, Christiane Jungius, Daniela Numico, Eva Simmen,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Schriibu wie mu redut - Redu wie mu schriibut
Mundartschreiber sollten eine einfache Volksschreibweise haben
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Walliser Duden, Duden, Wallissertitsch, hochdeutsches Schriftbild, ei-Problem, "ei"-Problem, Heiw, heisram, beite, Ggaaggu, Gagu, Akzente, Apostrophe, Zermatterdeutsch, Gibeiz, drei i-Laute, Grengjerdeutsch, Akzente, "ey"-Problem, ewy, Phonetik, phonetische Schrift, Übrigens,
Personen Alois Grichting, Georg Julen, Eduard Imhof, Erich Jordan, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Genialer Bach aus perfekter Hand
Goldberg-Variationen im Rittersaal des Stockalperschlosses
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Bach, J. S. Bach, Johann Sebastian Bach, Verein Briger Schlosskonzerte, Covid-Zeit, Dreierstruktur, Tanz, Kanon, Bach-Biographie, Notenbüchlein, Veränderung, Variation, Kraut und Rüben, Ich bin so lang nicht, Cembalo, Manual, Überkreuzen, Das musikalische Opfer, Die Kunst der Fuge, Goldberg-Variationen, Tuberkulose, Aria,
Personen Oliver Schnyder, Alois Grichting, J. S. Bach, Johann Sebastian Bach, Johann Gottlieb Goldberg, Johann Nikolaus Forkel, Anna Magdalena Bach,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Die moderne Literatur als Abbild unserer Welt
Neue Formen und Techniken des Schreibens
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 02.04.2022
Ort: St. Gallen
Stichwörter Moderne Literatur, Kammerorchester Rondino, Raum der Literatur, Vortragsverein Brig, Vortragsreihe Brig, modernes Drama, Neuauflage, Literaturpreise, Juror, Standardwerke Literaturgeschichte, Struktur, Deutungsoffenheit, Subkultur, Politische Literatur, politische Lyrik, Montage, Collage, Konkrete Poesie, Digitale Literatur, Schreibtechnik, Schreibformen, Begriff modern, modern, Vernissage, moderne Autoren, St. Gallen, Kulturabschaffung,
Personen Mario Andreotti, Elfriede Jelinek,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wallissertiitsche Dialäkt und spanische Satz
Buch von Gerardo José Eggel zur Mundart in San Jerónimo Norte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 31.03.2022
Ort: Brig-Glis / San Jerónimo Norte
Stichwörter San Jerónimo Norte, Wallissertiitsche Dialäkt, Neuerscheinung, Vernissage, Arte viva, Glaube, Arbeitsmoral, Aarbeitswille, Walsergemeinschaft, HOmepage eggelg@hotmail.com
Personen Gerardo José Eggel-Clausen, Alois Grichting, Adela Oggier-Kuchen, Julian Vomsattel,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Kriege einerseits, Wissenschaftserfolge anderseits
Wie sieht die Zukunft einer solchen Welt wohl aus?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 29.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Europa, Antike, Christentum, Leere, Menschlichkeit, Homo homini lupus, Planwirtschaft, Kapitalismus, Staatskapitalismus, China, Waffen, Massengesellschaft, Nihilismus, Atheismus, Sexismus, Genderismus, Materialismus, Abtreibung, Atomkrieg, Atomenergie, Sport, Spiel, Spass, Missbräuche, Weltbevölkerung, Pille, Zoelibat, Nichtweihe, Fortschritt, Technik, Wissenschaftserfolge, Klimawandel, Virus, Raumfahrt, Medizin, Treibhauseffekt, Mondfahrt, Voyager, Töten, Vernunft, Vernünftigkeit, Samariterparabel, Atombombe, Barmherzigkeit, Kirche, Hilfe, Solidarität,
Personen Madame de Meuron, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wundersam klingende Kollegiumskirche
Zu einem Konzert mit Schlag- und Saiteninstrumenten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 26.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Ensemble Schlagfertig, Chor da Capo, Hackbrett, Trommel, Xylofon, Tonverwischung, Tonüberlagerung, Solfeggiofrequenzen, Solfeggio, Quersummen, Magische Kräfte, Gregorianik, Frequenzenaddition, Queraddition, vierlinige Notation, Lieder, Geräusch, Dissonanz, Schlagzeug, Einzelton, Marimba, Becken, raumKLANGraum,
Personen Christopher Mair, Beat Jaggy, Alois Grichting, Pärrt, Withacre, Perotin, Guido d'Arezzo, Andreas Zurbriggen, David Elsig, Yvette Hutter, Martin Venetz, Sebastian Werner, Amadeo Rüedi, Rico Steiner,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Breit strömende meditative Abendmusik
Eine Aufführung des Kammerorchesters Concertino
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 17.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Concertino, Besinnlichkeit, Stille, Kapuzinerkirche, Glis, Asperö, Uraufführung, Chaconne, Orpheus Britannicus, Orgelwalze, Corona, Bedrohung, Neuromantik, Schäreninsel Asperö, Ripieno-Gesamt, Violinsoli, Kompositionsauftrag,
Personen Paul Locher, Andreas Zurbriggen, Alois Grichting, Purcell, Pärt, Barber, Puccini, Benjamin Britten, Debussy, Mozart, Bach,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Isch beidäs ärschtuichus und ärlogus
Ds Goggwäärgi ob Simpillu und am Wängghooru
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 16.03.2022
Ort: Simplon-Dorf
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Wengghjooru, Meijuchäla, Bärufet, Riiti, Chluisä, Riggsagçhji, Balóss, Barlógga, beitu, Binóggul, bitzji, Buww, chippuichu, Chruit, Chruitfrässär, därdirr, deschschitwillu, Duäm, Faggsä, fruschiäru, Geissgagla, gat, Ggoggwäärgi, Geissraafa, ggruipä, Gguttra, Gibjuisa, Gitraich, Greischa, Gruisa, gschturu, Gsiff, harr und darr, Hawass, Heimina, heltu, niäna, hoiru, hiäna, irriibu, lotzu, mälch, Neeschschi, numu, paff, Pfangila, Plooda, räägch, rezänt, Rung, Sappärlott, Schluckji, Schochchu, schpiänzlu, Schtuidujuizär, Schtutz, Tischschuta, Tschiffutta, uacha, uistuä, umbricha, umçheeru, umunand, värchoort, vircha, Zaffjot, Zwirgil, maasleidig, tireechtru, Gglinggi, faggse, Faggsa,
Personen Erich Jordan, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 10
Dessubstantivierung, Denominalisierung, Derivation,
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.03.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Patois, Wallissärtiitsch, idiotikon, Schweizerisches Idiotikon, Tätigkeitswörter, Verben...
Personen Gabriela Barth, Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
O mächti im Himmil öü äs Agaaru sii!
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.03.2022
Ort: Agarn
Stichwörter Agaaru, Agaru, Agarn, Chrottu, Chrottä, Hoppschla, Hopschla, schtukku, Schteffi Polling, Briannu, Agaarnär Büöbu, Hoppschil, aschtekku, äsiä, Chlupf, ggrüppu, Gillu, Grächtu, Grittu, hokku, Hupf, Jüzzu, Lupf, Mischtbännu, naa, nooch, nummu, Pirschtli, Pletschu, reichu, schee, Schmallvee, Tschebl, üsgschcpuzzt, üsleggu, Vee, verfaa, Tschaasnumässär, Ggäräschp, Täggsla, Narruböüch, Schnizzbock, Noolubaich, Eschlbaich,
Personen Gregor Brunner, Alois Grichting, Stefan Polling, Thomas Heynen, Ignaz Hasler,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Finanzielle Sicherheit oder Luxus?
Zusatzversicherung Finazielle Sicherheit: ein Luxusprodukt?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Infosantésuisee
Datum: 09.03.2022
Ort: Solothurn
Stichwörter Zusatzversicherung, Präventionsversicherung, Freie Arztwahl, Nachsorge, Swiss Medical Network, Spitalzusatzversicherung, Transportversicherung, Brillengläser, Swica, Anpassungsfähigkeit, .
Personen Thomas J. Grichting, Félix Waldmeier, Remo Camenisch, Régula Meier, Silvia Schnidrig, Markus Steinmann, Irit Mandel, Nikolai Dittli, Bruno Peter, Patrick Eisenhut,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Neue Wege für unsere Kirche?
Bevölkerungswachstum und Medizin erfordern viele Reformen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Kirche, Psychiatrie, Demographische Entwicklung, Bevölkerungswachstum, Pille, Zoelibat, Priestertum der Frau, ARD, Auftanken, Pflichtzoelibat, Soziale Kontakte, hysterisierbar, Fake News, Pille erlauben, Abtreibungen, Hunger, Krieg, Gewalt, Sex-Missbräuche, Verheiratete Priester, Ostkirche, Viri probati, Diakone, Weihe von Frauen, Priesterinnen, Diakoninen, Synode, Brotbrechen aller
Personen Sandra Maischberger, Helmuth Schmidt, Yvonne Maurer, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Putin nimmt den Weltkrieg in Kauf
Analyse zum Ukraine-Krieg
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Putin, Moskau, Gedenklampe, Gendenkblumen, Meinungsfreiheit, Demokratie, Denkfreiheit, Atombombe, Lügen, Fake News, Heim ins Reich-Politik, KGB-Mann, Weltkrieg, Völkerrecht, Demonstrationen, Aufrüstung, Wehrdienst, Schweizer Armee, Neutralität, Menschlichkeit, Zar, Taiwan, Diktaturen, Schweiz ohne Armee
Personen Ivan Skripnischenko, Boris Nemzow, Adolf Hitler, Selenskyi, Donald Trump, Xi -Jinping, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 9
Suonen , Wasserleiten, Bisses - Wortvarianten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 10.02.2022
Ort: Lötenschental
Stichwörter Patois, Heteronymen, Bedetungsunterschiede
Personen Volmar Schmid, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Dr Winter ischt schabab
Gedichte von Paul Otto Hold zu Winter und Frühling
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 01.02.2022
Ort: Davos
Stichwörter Davos, Tafaas, Susten, Chur, Untervaz, Sils, Herisau, Herzogenbuchsee, Prätigauer Hymne, Walser, Festspiel, Langsi, Brööschme, Püüschsche, Tratz, albig, Chrachchi, Eebri, Gsüchti, Hääs, Hocke, hofeli, läbtig, Langsigsang, lose, Maase, Naawinter, nisch, Rung, schabab, Schgiiferli, schii, Suschtu, Tuoched, Ungfell, wee, bräämerschvoll, Ggoggerna, Güettüech, gglüse,
Personen Otto Paul Hold, Gerhard Hold, Simon Brunold, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der Rottenbund löst sich auf
Der Rottenbund beschloss im La Poste in Visp seine Auflösung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 22.01.2022
Ort: Visp
Stichwörter Rottenbund, Auflösung, Gemmistrasse, Sekundarschule, Sprachspiegel, Kulturgesetze, Simultanübersetzung, Stellungnahmen, Herbstausflüge, Kulturschätze, Kulturpreise,
Personen Alois Grichting, Anton Salzmann, Paul-Eugen Burgener, Ludwig Imesch, Anton Gattlen, Josef Ritz, Josef Guntern, Bernard Truffer, Erwin Leiggener, Schaper, Taugwalder, Fux, Josef Gattlen, Gregor Brantschen, Adolf Fux, Hans-Anton von Roten, Hans Loretan, Albert Carlen, Louis Carlen, Beat Ritler, Eduard Imhof,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Grichting als Bischofskandidat ? Verein für eine offene Kirche
Wird GV Martin Grichting Nachfolger von Bischof Haas?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Volksblatt Liechtenstein
Datum: 19.01.2022
Ort: Vaduz
Stichwörter Volksblatt Liechtenstein, Verein für offene Kirche, Auflösung, Neuernennung, Verlängerung, Provokateur, Weihbischof, Fall Haas, Wahl, Platzen, Organisator, Erzbistum Vaduz, Strippenzieher, Trennung von Kirche und Staat, Mitarbeit in Liechtenstein, Dualsystem Schweiz, Kirchensteuer, Demokratie in der Kirche, Religionsfreiheit, Kirchenrecht 1983, vormoderne Kirche, Volk Gottes, Partizipation Gläubiger, Kirchenrecht, Theoretiker, Katechismusglauben, Mitbestimmung von Laien, Generalvikar
Personen Martin Grichting, Günter Boss, Wolfgang Haas, Sebastian Albrich, Papst Franziskus,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wird der konservative Provokateur aus Chur Vaduzer Erzbischof?
GV Martin Grichting wäre als Haas-Nachfolger frei, aber...
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Liechtensteiner Vaterland
Datum: 18.01.2022
Ort: Vaduz
Stichwörter Provokateur, Tagesanzeiger, NZZ, Erzbistum Vaduz, 75 Jahre, Amtsverzicht, Auflösung, Bistum Chur, Wiedereingliederung, Lauretanum, Surcuolm, Libertas ecclesiae, Leihmutterschaft, Homosexualität, Islam, Trennung Kirche - Staat, Dualsystem Schweiz, Dualsystem, Kirchensteuer, domestizieren,
Personen Elias Quaderer, Christoph Mörgeli, Wolfgang Haas, Günther Boss, Roland Casutt, Papst Franziskus, Johannes Paul II., Markus Walser, Josef Bonnemain, Martin Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen