Sie sind hier:
Home
>
Zeitungsarchiv
Meine Werke
20 Zeitungsartikel von insgesamt 10317
Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz im Fort Gondo
Arbeitseinsatz der Rotary Clubs Brig und Pallanza-Stresa im ehemalige Militär-Fort Gondo
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum 01.07.2024
Ort: Gondo
Stichwörter Fort Gondo, Landesgrenze, Rotary Club Brig, Rotary Club Pallanza-Stresa, Infanteriefestung, Zweiter Weltkrieg, Armeereform 95, Wiederholungskurse, Ecomuseum Simplon, Festungsmuseum, Fensterreinigung, Stollen Stockalperweg, Soldatenstube, Lampenreinigung, Batterieraum, Raclettes, Sennerei Simplon, Pasticcini, Kochende Rotarier, Schlüsselanhänger, Simplon-Adler, Simplonadler, Freundschaft, Erster Weltkrieg,
Personen Napoleon, Monika Holzegger, Olivier Imboden, Marcus Marienfeld, Paolo Lerede, Oswald Jordan,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Tüä lüüt läsu!"
Die schweizerische Öffentlichkeit versteht unseren Dialekt besser
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 27.06.2024
Ort: Visp
Stichwörter lüüt, laut, Wallissertitschi Weerter, habru, Heloggsä, Laawilji, Lattüechji, Häärdleischschi, Lüscheetru, Tachlatta, Eidechse, Schreibung, Verständlichkeit, App Wallissertitschi Weerter, App, Iischi Schpraach, heint sch, g-Betonung, Doppel-g, Vokaldehnung, Grüezini, Walliserdeutsch, Schweizer Fernsehen, Tschugger, Radio Rottu, Kanal 9, Fernsehen Oberwallis, Eigenwörter, Eigenschöpfungen, Hopschil, pärwei, heisram, Härdibulljo, lüüt läsu,
Personen Francis Gattlen, Alois Grichting, Paddy Rohr, Rainer Maria Salzgeber, Sina, Christine Gertschen, Stefanie Heinzmann, Hannes Taugwalder, Ludwig Imesch, Monika Bregy,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Prävention führt zu niedrigeren Gesundheitskosten
Thomas J. Grichting verbindet Prävention mit niedrigeren Gesundheitskosten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Nau
Datum 27.06.2024
Ort: Zürich
Stichwörter Nau, Prävention, Gesundheitskosten, Prämien Groupe Mutuel, Kosten, Kostendämpfung, Lebensstil, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Entlastung, Versicherungsmodelle, Alternative Versicherungsmodelle, PrimaFlex, Früherkennung, Brustkrebs, Franchise, Präventionskampagne für Jung und Alt, Ernährung, Bewegung, ergonomische Arbeitsplätze, Verpflegungsoptionen, Gesundheitschecks, Vorsorgetermine, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitspläne, Politische Entscheidungsträger, Gesetzliche Rahmenbedingungen, Mehrjährige Versicherungsverträge, Zusammenarbeit, Investition, Nachhaltige Aktionen, Disease-Management, Integrierte Versorgung, Schweizer Gesundheitswesen,
Personen Thomas J. Grichting,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Gehörte der Rittersaal mal den Bläsern
Zu einer Aufführung der Schlosskonzerte Brig
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 20.06.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Kammermusikwettbewerb Paul Juon, Förderkreis Kammermusik, Schlosskonzerte, Rittersaal, Stockalperschloss, Paul Juon-Stiftung, Bläserquintett, Quintett, Bläser Quintett, Prélude, Forlane, Fugue, Menuet, Rigaudon, Toccata, Kriegskameraden, Ravel-Harmonik, Volkstanz, Moskau, Auswanderung, Masein GR, Paul Juon-Gesellschaft, Bläserquintett Fokus, Quintett Fokus, Petite Suite, vierhändig, Zu vier Händen, Farbigkeit, Konisches Instrument, konisch, Geissbüeb, Klarinette, Oboe, Querflöte, Fagott, Waldhorn
Personen Daniela Engel, Marcial Holzer, Alexander Rauch, Sarah-Maria Schmid, Adele Bagein, Paul Locher, Alois Grichting, Maurice Ravel, Paul Juon, Claude Debussy, Benedikt Hayoz, François Couperin, Mason Jones, Gregor Brantschen,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Literatur hat wieder vermehrt Zähne
Leseabend in der Gemeindebibliothek Naters
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 19.06.2024
Ort: Naters
Stichwörter Naters, Gemeindebibliothek, Bibliothek Naters, Schlagzeug, "Kompost", Publikumsbeschimpfung, Animal Farm, Against the machine, Faust, Gretchen, Symbolisten, Betrinkt euch, Sozialkritik, Klassik, Nathan der Weise, Die Räuber, Konsum, Konsumwelt, Kapitalismus,Trommel, Reibungsgeräusche, Wort, Wortwirkung, Literatur, Veränderung, moderne Literatur, Banken, Versicherungen, Konzerne, Schön wahr und gut, Klassik-Sprache, Sprache der Klassik
Personen Luciana Brusa, Stefanie Ammann, Jonas Imhof, Alois Grichting, Manuela Grichting-Kreuzer, Handke, Orwell, Kae Tempest, Palmetshofer, Rimbaud, Baudelaire, Schiller, Lessing, Goethe, Rilke, Heine, Mörike, Manuela Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Eugen Meier_ Ein musikalischer Visionär wird 90
Meier hat die Oberwalliser Musikgeschichte geprägt wie kein Zweiter
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.06.2024
Ort: Visp
Stichwörter Eugen Meier, Visp, Musikdirektor 90 Jahre, Kulturpreis der Gemeinde Visp, Rünzi-Preis, Kompositionspreise, Musikszene Oberwallis, Würenlingen AG, Orgellehrdiplom, Musikakademie Zürich, Chorleiter-Diplom, Chorleiter, Musikdirektor Visp, Sologesang-Diplom, Akademie für Musik und darstellende Kunst Wien, St. Martinschor, Männerchor, Visper Spoatzen, Orchesterverein Visp, Musikgesellschaft Vispe, Schulgesang, "Wer sich die Musik erkiest", "Weischus dü?", www.eugenmeier.net, Kirchenmusik, "Belsazar", Mozart-"Requiem", Bach-"Matthäus-Passion", "Weihnachtsoratorium", Haydn-"Schöpfung", Haydn-"Die Jahreszeiten", Honegger-"Le roi David", Verdi-"Requiem", Strauss-"Zigeunerbaron", Strauss-"Nacht in Vewnedig", Benatzky-"Im Weissen Rössl", Zeller-"Der Vogelhändler", Klaman-"Gräfin Mariza", Von Weber-"Der Freischütz". La Poste, Gründer AMO, Walliser Kammerchor, Oberwalliser Sinfonieorchester, Papstbesuch 1984, Komponist Meier, Komponist Eugen Meier, "Der Mannenmittwoch", "Lieder us um Tal", "200 Jahre Kanton Wallis", "100 Jahre Orchesterverein Visp", "1500 Jahre Abtei St-Maurice", Schachspiel, Kochen, Malen, Mathematik-Begeisterung, Homo ludens et universalis, Klavier, Komponieren, Kreativität, 90 Jahre,
Personen Eugen Meier, Ruth Schnidrig, Rachel Meier, Sara Meier, Rachel Eisenhut, Johannes Paul II., Hannes Taugwalder, Roberto Schmidt, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ein Sommerfest im Schloss der Simplonstadt für alle über 90-Jährigen
Die Stadtgemeinde lud zu einem Sommerfest mit Geselligkeit, Unterhaltung und Speisen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 15.06.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter 90 Jahre, Sommerfest, Brig-Glis, Anonymität, Geselligkeit, Unterhaltung, Alphörner, Speisen, Wohnheim, TV, Hund, Angst vor Hunden, Kynophobie, Graber, Turtmann, Fünfliber, Fleiss, Pflicht, Anerkennung, Mutter Bellwald, Alterspflege, Altersverdienst, Veränderungen, Holzjgass, Gschpass, Tängulu, Chrissu, Schrüttu, Zettu, Gnocchi, Vitello tonato, Tavolata, Polenta, Musik Bergblüeme, Männerchor, Erinnerungen, Über 90,
Personen Maria Loretan, Irma Pollinger, Mathias Bellwald, Alois Grichting, Daniel Zumoberhaus, Graber, Michael Graber,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Kollegiumsschüler kämpften 75 Minuten lang mit 30 heiklen Mathe-Aufgaben
Das Kollegium Brig nahm heuer zum 20. Mal am Mathe-Wettbewerb "Känguru" teil
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 12.06.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Kollegium Brig, Känguru, 20 Jahre, Mathematik-Wettbewerb Känguru, Schwerpunktfach Mathematik und Physik, 30 Aufgaben, 75 Minuten, Känguru Schweiz, Bruchrechnen, Zahlentheorie, Geometrie, Winkel, Flächen, Proportionen, Symmetrie, Kombinatorik, Weg-Zeit-Funktionen, Faktorenzerlegung, Wahrscheinlichkeit, Polynome, Gleichungen, Funktionen, 150 Punkte, Multiple-Choice-Verfahren, Känguru-Sprung, Gutschrift, MINT-Bereich, Informatik, Technik, Naturwissenschaft,
Personen Werner Durandi, Alois Grichting, Thomas Clemenz, Maël Marx, Lucie Houilon, Noah Ittig, Matteo Zanini, Gabriel Heimgartner, Jana Volken, Jael Lehner, Annaëlle Grosjean, Pauline Cordonnier, Sarah Truffer, Lucas Epiney, Christin Chiabotti, Ingemar Imboden, Gerhard Schmid, Stefan Bumann,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Sie griffen kühn nach grossen und bunten Schätzen der Musik
Zu einem Konzert des Jugendorchesters der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (AMO)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 12.06.2024
Ort: Ernen
Stichwörter Ernen, Festival Ernen, Musikdorf Ernen, AMO, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Jugendorchester, AMO-Jugendorchester, Nachwuchs, Grundschule, Musikalischer Nachwuchs, "Rosamunde", Ouvertüre "Rosamunde", Mozart-Klavierkonzert, Mozart-Zeit, Romantik, Übungsarbeit, Proben, Alborada del gracioso, Ministrings, Europäisches Jugendfestival, EXPO Neuenburg, Sommerkonzert, Verabschiedung Paul Locher, Concertino, Orchester der Konzertgesellschaft Oberwallis, KGO-Orchester, KO, Konzertgesellschaft Oberwallis, Covid-Zeit, The Sound of Music, The Lord of the Dance,
Personen Paul Locher, Mozart, Schubert, Vivien Heinzmann, Maurice Ravel, R. Russel Bennet, R. Hardiman, L. Moore, Christoph Föhn, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
En goudega Chruch mit wiisser Hooschgje
René Diezig erzählt zu Bräuchen an Fronleichnam, beim Heuen usw. in Bellwald
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 05.06.2024
Ort: Bellwald
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch, Wallissertiitsch, Schprichwoort, gschtreich cho, zurechtkommen, z gschrreiss, Schüüri, Dischpüt, Woortwächsel, Leipser, Brotlaibformer, zerfaare, zerfüert, zerstreut, reitschber, uwaarlich, Heuschiir, Heuscheune, Burdi, Bürde, Leitere, Leiter, Pfarrer, Himmu, Himmel, Baldachin, autaare, Altar erstellen, Äärne, Ernen, afaa, anfangen, Cheuch, Kelch, Chrampf, Schwerarbeit, Chrizz, Kratzzeichen, daazemau, damals, derfir, dazu, doorffe, plaudern, embrüffergge: aufwärts tragen, emau, einmal, feue, fällen, goudeg, golden, häb-chläb, mit Mühe, Häüblig, Jugendlicher, Halber, haumicht, halmig, hidrig, diesjährig, Hooschgje, Hostie, Hött, Chopf, igschnäzt, eingeschnitten, itose, einschlummern, itüe, eintragen, einbringen, Jüngjeni, Kinder, Meggje, Mädchen, Naagräch s, Heurest, Näscht, Bett, Oorgje, Örtchen, rächche, rechen, schuppne, bündeln, Schuppe, Heubündel, Suddleta, Menge, Grossmenge, schwoorbe, in Zeilenform häufen, siuke, auslaugen, Schwetti, Grossmenge, Träägtüech, Tragtuch, Triegje, Bindeholz, üsdraat, ausgedreht, zämerächchä, zusammenrechen, woorbe, ausbreiten, zette, ausbreiten, zhuttle, todmüde, zfäzze, totmüde, Wezzschtei, Wetzstein, wäägscht, schönst, tängele, Tänglschtock, Dengelstock,
Personen René Diezig, Franz Wirthner, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Rotary Club Brig: 70 Jahre Engagement für das Oberwallis
Der RC Brig, 77 Mitglieder, feierte sein 70-jähriges Bestehen im La Poste Kulturzentrum Visp
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum 01.06.2024
Ort: Visp
Stichwörter Rotary Club Brig, La Poste, Sina-Kulturabend, Lions Club Oberwallis, RC Pallanza-Stresa, RC Bern-Kirchenfeld, Inner Wheel Club Oberwallis, Podiumsgespräch, Martinsheim Visp, Altersheim St. Martin, Überschwemmungen Oberwallis, Katastrophenhilfe, RC Zermatt, RC Saas-Fee-Saastal, RC Leuk-Leukerbad, Langlaufwoche Goms, Jugendaustausch, Hands-on-Projekt, 100 Jahre Rotary, 70 Jahre, 70 Jahre RC Brig, Songs und Gschichtä,
Personen Daniel Abgottspon, Melanie Pfammatter, Claudia Oggier, Alwin Steiner, Simon Bichsel, Felix Ruppen, Paolo Lerede, Astrid Schnidrig, René Loretan, Alois Grichting, Sina, Nadja Studer, Bänz Friedli, Ralf Schlatter, Marco Ronco, Olivier Imboden,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Neujahrsfeier / Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier
Agarn ehrt Alois Grichting
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Där Agaarnär
Datum 01.06.2024
Ort: Agarn
Stichwörter Agarn, Neujahrsempfang Agarn, Kulturpreis Agarn, Kulturpreis der Gemeinde Agarn, Jungbürger Agarn, Jungbürger, Jungbürgerbrief, Gesunde Gemeinde Agarn, Kulturpreis Alois Grichting, Schweizermeistertitel, Team Valais Eihockey, Landeshauptmann, Nationalrat,
Personen Thomas Matter, Louis Karafé, Martin Plaschy, Carmen Tonezzer, Jaelle Bregy, Elena Clausen, Marie-Loui Bammatter, Valery Dirren, Elia Lötscher, Jan Zengaffinen, Jonas Lauber, Julian Amacker, Nevio Grand, Alois Grichting, Herbert Dirren, Tizian Kalbermatter, Levin Andenmatten, Simon Andenmatten, Mario Lötscher
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Mich anpackt und gseit, ob ich im Kommissioonä bringä"
Die Region Salgesch / Glarey ist ein besonderes Dialektgebiet
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 29.05.2024
Ort: Visp
Stichwörter Salgesch, Glarey, Übrigens, Ggado, Wuatüür, travallju, Französisch, Grüezini, Grüezi, Sierr, Gool, Chlarey, Signièse, Mühle, Sägerei, Schmiede, Anniviers, Rawyl, Helvétia, Simplon, Halber, Walliser Spiegel, Muzot, Chees, Brootjini, Bediensteter Rilkes, Schloss Muzot, Sprachwettbewerb, Zweisprachigkeit, Läbtag, Schmittu, chroosu, woll, schmeizu, Rotten, Rilke-Kommissionär, Dialektgebiet, Dialekt, Region Salgesch, Region Glarey,
Personen Andereggen, Brunner, Walden, Kummer, Guntern, Theler, Gasser, Andenmatten, Eggs, Vomsattel, Imhof, Stupf, Huter, Faust, Ganzer, Oskar Lötscher, Alois Grichting, Heinrich Faust, Fernand Andenmatten, Alfons Esselier, Rilke, Rainer Maria Rilke,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ein bewundernswerter, prächtiger kirchenmusikalischer Kosmos
Bachs h-Moll-Messe durch das Oberwalliser Vokalensemble (OVE)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 28.05.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter CHAARTS, h-Moll-Messe, Kollegiumskirche, Pfingstkonzert, Oberwalliser Vokalensemble, OVE, Kammerorchester CHAARTS, Passion, Messe h-Moll, Evangelische Singgemeinde, Collegium Musicum, Kirche Glis, Da Capo, Fuge, Kyrie, Schlussfuge, Dona nobis pacem, Sanctus, Osanna, Mehrstimmigkeit, Doppelchor, Quintenzirkel, Et expecto, Crucifixus, Sanctus, Credo, Et sepultus est, Historische Aufführungspraxis, Horn da caccia, Konzertmeister, Farbigkeit, Tuttimusik, Arien, Benedictus, Agnus Dei, Laudamus te, Duett, Dresden, Hofcompositeur, Thomascantor, Soli Deo Gloria,
Personen David Castro Balbi, Tino Brütsch, Francesca Longa, Angela Oh, Karin Selva, Elisabeth Irvine, Bekir Serbest, Davide Sacco , Hansruedi Kämpfen, Johann Sebastian Bach, J. S. Bach, Klaus Knall, Peter Werlen, Naters, Alois Grichting, Johanna Schwarzl, Roman Schmid, Regula Schütz, Sebastina Schindler, Andreas Fleck, August,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Feinste Rosen-Töne aus dem Tulpenacker
Die Grengjer Kulturtage überzeugen mit viel Blumenkultur
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 23.05.2024
Ort: Grengiols
Stichwörter Flammende Rose, Grengjer Kulturtage, Grängjer Kulturtäg, Tulpen, Grengjer Tulpenhügel, Spinett, Tulpenliteratur, Kleincembalo, Tulpengarten, Etydpolska, Violinspiel, Solo-Etüde, Liebeslyrik, Kusslyrik, Die Alpenrose, Irische Lieder, Der Sommers letzte Rose, Lautenzug, Rosengarten, Schönster Abeschtärn, Tulipan,
Personen Désirée Pousaz, Franziska Heinzen, Sarah Brunner, Alois Grichting, Händel, A. Parisotti, Schumann, G. Wahlen, Purcell, Gregor Brantschen, Guglielmi, Edith Piaf, Flotow, Anderson
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ein Auffahrtskonzert mit Orgeklang und Tanz
15. Auffahrtskonzert: Feiertagsfreude wurde auch durch Bewegung ausgedrückt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.05.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Truhenorgel, Auffahrtskonzert, Glis, Metzler-Orgel, Alporn, Hauptgang, Erni Orgelbau Stans, Klangdurchlässigkeit, Gehäuse, Stimmung, Stimmungsanpassung, Kantate, Pfingstsonate, Kirchenlieder, Tänze, Slavischer Tanz Nr. 8, Walzer, Publikumstanz, Werk für zwei Orgeln, 15 Jahre
Personen Carmen Schneller, Sarah Brunner, Alois Grichting, J.S. Bach, Mozart, Dvorak, Brahms, Johann Strauss, B. Terreni, G. Morandi,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ein Obwaldner war Visper Musikdirektor
Gedenken an den Komponisten, Organisten und Musikdirektor Josef Garovi (1908-1985)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 17.05.2024
Ort: Visp
Stichwörter Obwalden, Musikdirektor, Dirigent, Klarinettist, Sachseln, Staatsarchivar Obwalden, Kollegium Sarnen, Neuenburg, München, Kirchenmusik, Paris, Groupe des six, Poulenc, Milhaud, Honegger, Musiklehrer, Organistenschule Breitenbach, Fidelio Luzern, Orchesterverein Fidelio, Militärdienst, General Guisan, Tschill, Visp, Männerchor Visp, Orchesterverein Visp, Orgeldienst, Bruderklausenmesse, Bruder-Klaus-Messe, Cäcilienmesse, Liszt-Messe, Missa choralis, Tui sunt coeli, Motette, Cäcilienfest, Luzern-Würzebach, St. Josef-Kirche Luzern, Turtmann, 12-Tonreihe, Toccata, Inventiones, 100. Geburtstag Arnold Schönberg, Vierteltonreihen, Orselina, Innerschweizer Kulturpreis, Kulturpreis, Capriccio, Streichquartett,
Personen Josef Garovi, Angelo Garovi, Maurus Gentinetta, Vlado Perlemuter, Ravel, Marcel Dupré, Henri Guisan, Anna Wöhrle, Peter Lagger, Bruder Klaus, G.F.J. Leonti Meyer, Arnold Schönberg, Penderecki, Stravinsky, Maja Garovi, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Aus dem reichen Liederschatz der englischen Renaissance
Die Schlosskonzerte Brig vermittelnn besondere Vokalmusik
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 13.05.2024
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Rittersaal, Stockalperschloss, Schlosskonzerte, Renaissance, Voces Suaves, Englische Renaissance, Renaissancelaute, Alte Musik, a cappella, Goldener Klang, Nymphen, Madrigale, Retire my soul, Tell me true love, Sängergruppen, Teilgruppen, A-cappella-Gesang, Take here the heart, Lacrimae rerum,
Personen Jessica Jans, Rodrigo Careto, Joachim Höchbauer, Jan Thomer, Silas Bischoff, William Byrd, Palestrina, John Dowland, Thomas Morley, Thomas Weelkes, Orí Harmelin, Albert de Rippes, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Vill z jungi z Amerika gschtoorbu
Anna Emilia Nanzer (1892-1913) reiste nach Amerika
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 13.05.2024
Ort: San Francisco
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Wallissertiitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch, aalte, altern, üfhannu, längsspalten, embrimachche, verdräkku, zerhächju, verwurggu, verleumden, Girbi, Sensen-Mittelgriff, Aaruchind, Kleinkind, ächt, vielleicht, appa, vielleicht, etwa, daazumaalu, damals, friänär, früher, Füärma, Kutscher, inu, ihn, irusch, ihr, Le Havre, Loschamänt, Lütär, Flüssigkeit, mee, mehr, mu, man, noo, nahe, parrtu, um jeden Preis, Pépé, Opa, Mémé, Oma, Puggil, Buckel, Schazz, Liebste, schlussamänt, schliesslich, Schmitta, Schmiede, siä, manchmal, Üüschommu, Lebensunterhalt, Viärtil, Quartier, Viertel, züägschteckt, zugesteckt, Reisepapiir, Lungenentzündung, San Francisco, Glis, Gamsen, Mundart
Personen Alois Grichting, Anna Emilia Nanzer, Francis Pianzola, August Nanzer, Stephanie Nanzer, Josef Nanzer, Maria Nanzer, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Heilig-Geist-Bruderschaft auf Kurs in die Moderne
Die Bruderschaft ist erfolgreich und will per Mail arbeiten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 08.05.2024
Ort: Niedergampel / Getwing
Stichwörter Bruderschaft, Bruderschaft vom Heiligen Geist, Heilig-Geist-Bruderschaft, Bruderschaftshaus, Niedergampel, Getwing, Gampel, Amtsblatt, Kantonales Amtsblatt, E-Mail, Freitagsversammlung, April, Bodenbesitz, Jahresbericht, Bewässerung, Baurechtsverträge, Aufräumung, Feldwege, Gütereinteilung, Anerkennung, Mitgliedschaftsanerkennung, Fünf Wunden, Schpiis und Trank, Kommunikation,
Personen Remo Tscherry, Mathias Passeraub, Daniel Prumatt, Ayschillier, Fryand, Grichting, Hugo, Inderkummen, Locher, Marty, Meichtry, Passeraub, Prumatt, Tscherry, Dominik Tscherry, Gerd Fryand, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen