Sie sind hier:
Home
>
Zeitungsarchiv
Meine Werke
20 Zeitungsartikel von insgesamt 10317
Gossec-Requiem: Warum erst jetzt
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 20.04.2000
Ort: Glis
Stichwörter Gossec, Requiem, Chor, Orchester,
Personen Norbert Carlen, Paul Locher, Jean-Luc Follonier, Hiroko Kawamichi-Luyet, Thierry Dagon, Bea Carlen,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ja und ?
Lesebrief
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 19.04.2000
Ort: Brig
Stichwörter Ausflugsempfehlung, Abondance,
Kirche, Klostergarten, Kreuzgang, Leserbrief, Eviane, Morcine, Vortragsverein, Abondance, Kreuzgang, Vogel, Fütterung, Kultur
Personen Maria Jerjen, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Sprachaustausch Brig-Borgomanero
Zwei italienische Klassen in Brig
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 19.04.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Kollegium, Sprachgymnasium, Schülertausch, Austauschprogramm, Landeskunde, Geselligkeit, Italienischlehrer, Professoressa, Deutschlehrerinnen
Personen Giuliano Andri, Anna Bianchi, Michela Masini, Christophe Myter, Fernando Noll, Sonja Ritz
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Die Bilderwlt von Luc Andrié
Ausschnitt aus einer Arbeit von Luc Andrié
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.04.2000
Ort: Lausanne
Stichwörter Lausanne, Galerie-Chêne, Werkschau, Künstler
Personen Luc Andrié
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Bim Ellbogo en Pinggi in d Rippini
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.04.2000
Ort: Stalden
Stichwörter Ellbogo, Pinggi, Stoss, Stalden, Zürich, Genf, Service, eigilig, eigenartig, Chüzz, Kauz, zmüötsch, Aarau, Gguppe, Sie und Er, bschowwu, ansehen, bit Frid, ggaajinu, erweewu, Bern, Gglinggi, ggerazzu, Lausanne, Halunggu, üsschgginsgu, Madmasell Gguraasch, Braachot, eswie, schirig, unghoblot, abschiinig, Busera, loossu, buschgginu, Jowand, ergangu, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Wallisser Titsch, Walliser Titsch, Wallissertitsch, Wallisertitsch, Walliser Mundart
Personen Delfina Venetz,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Appenzeller Malkultur
Aus dem Vortragsverein
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 17.04.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Grünwaldsaal, Vortragsabend, Lichtbilder, Bauernmalerei, Malkultur, Volkskunst, Appenzell, Kultur-Erbe, Referent, Konservator, Dozent,
Bauernmalerei-Maler
Personen Roland Inauen, Felix Brander, Babeli Giezendanner, Franz Anton Haim, Johann Jakob Heuscher, Bartholomäus Lämmer, Johann Baptist Zeller, Johannes Zülle, Johannes Langenegger
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Requiem von François Joseph Gossec
Palmsonntagskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis in der Wallfahrtskirche Glis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 15.04.2000
Ort: Glis
Stichwörter Chor, Orchester, Konzertgesellschaft, Konzert, Requiem, Palmsonntag, Wallfahrtskirche, Gossec, Chorwerk, Solisten,
Personen Paul Locher, Norbert Carlen, Hiroko Kawamichi-Lyet, Bea Carlen, Thierry Dagon, Jean-Luc Follnier,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
La Poste-" Urfaust": Wortmächtig und teuflisch
Für Sie (heraus-(gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 15.04.2000
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La Poste, Theateraufführung, Theaterstück, Titel, Inhalt, Autor, Urfaust , Regisseur, Bühnenbildner, Dichter, Kostüme, Schauspieler, Herzogin, Textveröffentlichung, Sponsor
Personen Goethe, Shakespeares, Erhard Preuk, Anna Amalia, Luise von Göchhausen, Erich Schmidt, Siegfried Voss, Karl-Fred Müller, Peter W. Bachmann, Till Schmidt, Isolde Wabra, Barbara Zinn, Rolf Klemm,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Wolfgang Pauli und sein Neutrino
Der Werdegang eines Elementarteilchens
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 14.04.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Neutrino, Materie, Ruhemasse, Masse, ETHZ, Eidgenössische Technische Hochschule, Tübingen, Radioaktivität, Betazerfall, Proton, Elektron, Chicago, Atomreaktor, Ausschliessungsprinzip, Nobelpreis, Pauli-Prinzip, Pauli-Effekt, Glatze, Ikenoyama, Galaxie,
Personen Pauli, Wolfgang Pauli, Enrico Fermi, Albert Einstein, Albert Einstein, Robert Oppenheimer, Paul Scherrer
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Das alles war einmal Wallis "Ehemaliges Wallis"
Eine interessante Periode unserer Geschichte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 13.04.2000
Ort: Evian/Thonon
Stichwörter Evian, Thonon, Unterwallis, Frankreich, Vergangenheit, Geschichtliches, Glaubenskrieg, Hilfeleistung, Rückgabe, Wasserstadt-Evian, Dranse-Täler, Kloster, St. Jean-Aulps, Abtei-Abondance,
Lötschen-Niedergesteln, Kunst, Reformatoren, Adel, Abt, Mönch, Bischof
Personen Bernhard Truffer, Farel, Calvin, Herzog von Savoyen, Emmanuel-Philibert von Savoyen, Garinus, Robert de Molesme, Adrian II. von Riedmatten,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Barockes Abendlob in Wort und Ton
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 08.04.2000
Ort: Leukerbad
Stichwörter Kirche, Leukerbad, Barock, Triosonaten, Loeillet, Quantz, Telemann, Scarlatti, Gryphius, Fleming, Hoffmann, Wort, Ton, Dichter, Rezitator, Orgel, Füglister,
Personen Elmar Regotz, Thomas Bellwald, Brigitte Noti, Laetitia Heinzmann, Rachel Meier,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Walliser Jahrbuch: Positive Aufnahme
Sitzung der Redaktionskommission
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 05.04.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Jahrbuch, Walliser Jahrbuch, Redaktion, Redaktonssitzung, Mengis Druck und Verlag, Rückmeldungen, Gedenken, England, Volksschule, Valeria, Bibliographie, Behörden, Register, Registerband, Autoren, Wappen, Chronik,
Personen Louis Carlen, Erwin Jossen, Oswald Zenhäusern, Christine Jossen, Klemens Arnold, Alois Grichting, Marcel Kuonen, Georges Nellen,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Les Brigands": Häb Dii Schnurä!
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 05.04.2000
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La-Post, Les-Brigandes, Operette, Inhaltsangabe, Rollenbesetzung, Künstler, Sinfonieorchester
Personen Offenbach, Henry Meilhac, Ludovic Halévy, Wolfgang Müller, Jennifer Davison, Ulrike Schneider, Peter Bernhard, Nicolas Rosat,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Studienabschluss
Javier Hagen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 03.04.2000
Ort: Naters / Leuk
Stichwörter Tenor, Musikstudium, Gampel, Zürich, Karlsruhe, Ferra, Lehrdiplom, Baritonsänger, Konzertreife, Musik, Radio, Fernsehen, Auftritte, Gratulation
Personen Javier Hagen, Alfred Kesseli, Roland Hermann, Alain Billard, Irwin Gage, Heiner Goebbles, Aribert Reinmann
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Casal Quartett: Ausdrucksstark in die Zukunft
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 01.04.2000
Ort: Brig
Stichwörter Schlosskonzert, Konzert, Stockalperschloss, Rittersaal, Kammermusik, Casals-Quartett, Schubert, Dvorák, Streichquartett, Jazz, Tango, Gestaltungskraft, Schulhoff, Gershwin, Handy, Piazolla, Hendrick, Fleck, Thomas, Solisten,
Personen Rachel Späth, Markus Fleck, Domonik Fischer, Andreas Fleck,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Beispiel und Vorbild
Les Petits Riens
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 01.04.2000
Ort: Visp
Stichwörter Quartett, Les Petits Rien, Jazz-Chälli, Matinee, Konzert, Purcell, Mozart, Boccherini, Beethoven, Blues, Walzer, Menuett, Two Rondeaux,
Personen Lili Blättler, Marie-Louise Williner, Johann Brass, Thomas Bellwald,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
In Memoriam
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum 01.04.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, In-Memoriam, Verstorbener, Jugendjahre, Ausserberg, Lehre, Leiter, Möbelfabrik-Gertschen-AG, Naters, Ehefrau, Wohnort, Alp-Sättle, Mund, Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinderat, Sänger, Chöre, Musikant, Musikvereine, Rotary-Brig, Sekretär, Wochenberichterstatter, Verlass, Vorbild-Rotarier
Personen Toni Bumann, Ottilia Bumann
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Charles L. Brandt
Interview mit Governor Brandt über Mitgliedschaft, Veränderung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum 01.04.2000
Ort: Biel
Stichwörter Charles L. Brandt, Rotary Club Biel, Governor Brandt, Grundideen Rotary, Veränderung, Gründungsideen, Rotary-Ideal, Neumitglieder, Zweisprachigkeit, Materialismus, Überzeugung, Alterspyramide, Lebensdauer, Clubarbeit, Vierfragenprobe, Vierfragen-Probe, Dienen, Serviceclub, Organisation Rotary, Motto Dienen, Distrikskonferenz 1977, Bern, Amtsdauern,
Personen Charles L. Brandt, Carlo Ravizza, Roger Simon-Vermot
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Agir: Sésame du Rotarien
Handeln: Heilpflanze des Rotariers - Rotary-Motto 2000
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum 01.04.2000
Ort: Freiburg
Stichwörter Handeln, Vertrauenswürdigkeit, Kohärenz, Stetigkeit, Jahresmotto Rotary, Gegenwart, Zukunft, Dynamik, Bewegung, Weiterbildung, Fortschritt, Tätigkeitsfelder, Clubarbeit, Clubtätigkeit, Rotary Club Fribourg-Sarine, Gemeinschaftsarbeit, Entscheidungen, Clubaufgaben, Gemeinschaftsarbeit, Alger, Nordafrika, Marine, Algerien-Krieg, Algerien, Polio Plus, Afrika.
Personen Carlo Ravizza, Jean-Raphaël Isaffo
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Über Appenzeller Bauernmalerei"
Zu einem öffentlichen Lichtbildervortrag
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 31.03.2000
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Alfred-Grünwald-Saal, Lichtbildervortrag, Appenzell, Referent, Werdegang,
Personen Roland Inauen, Raymund Wirthner, Christine Burckhardt
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen