Sie sind hier:
Home
>
Zeitungsarchiv
Meine Werke
20 Zeitungsartikel von insgesamt 10317
Festival Ernen: In der neuen Art
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 22.08.2006
Ort: Ernen
Stichwörter Festival, Ernen, Konzert, Bach, Stockhausen, Mozart, Schostakowitsch, Eigenkomposition, Musikdorf, Orchesterwerk, Kulturprojekt, Klavierkonzert,
Personen Akiko Mikami (Flöte), Markus Stockhausen (Trompete), Francesco Walter
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens: Übertriebene Seligpreisung des Service public
Öffentliche Archive in Druck und Bild sind zu teuer
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.08.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Swisscom, SBB, Service public, Kantonsbibliothe, PTT, Buch, 11, 111, Bibliothek, Bücherversand, Tarif, Büchertarif, Gratisausleihe, Zürich, Kommunikation, Internet, ETHZ, Eidgenössische Technische Hochschule, Bildarchiv, ETH-Bildarchiv, Bearbeitungsgebühr, Nutzungsgebühr, Archiv-Gebühren, Gebühren, Stundentarif, Suchen, Suchen lassen, Häli, Rendite, Rendite-Denken, Steuer, Bildungswesen, Bildung, Ausbildung, Vortragsverein Brig
Personen Dante, Guido Calgari,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Das Briger Auswärtskonzert
Für Sie (heraus-) gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 16.08.2006
Ort: Brig
Stichwörter Kammermusik, Rittersaal, Festival, Ernen, Konzertreihe, Streichquartett, Auswärtskonzert, A.Webern, A.v.ZemlinskySchostakowitsch, R. Schumann,
Personen Ulrike-Anima Mathé, Carlo De Martini, Petra Vahle, Claudius Herrmann, Tara Bouman, Shigeo Neriki, Kjell Arge Jorgensen, Xenia Jankovic, Susanne Mathé, Jean Piguet, Margarita Karafilova
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Saas-Fee Festival: Greifender Auftakt
Für Sie (heraus-)gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 08.08.2006
Ort: Saas-Fee
Stichwörter Saas-Fee Festival, Kammerphilharmonie, Pfarrkirche, Gletscherdorf, Konzert, russisch, Orchester, Divertimento, Mozart, Klarinettenkonzert, Kammerensemble, Schostakowitsch, Kammersinfonie, Kriegsopfer, Grieg, Suite, Holberg, Programm, Sinfoniekonzert, Bach, Tschaikowsky, Lebrun, Abeliowitsch, Gershwin, Schubert, Beethoven, Rodrigo, Glinka, Swiridow, Glazunow, Dunajewsky,
Personen Juri Gilbo, Roman Kupferschmied,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Erfolgreiche Habilitation
Dr. iur. can Martin Grichting
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 08.08.2006
Ort: Agarn, Chur
Stichwörter Agarn, Zürich, Chur, Ludwig-Maximilian-Universität, München, Uni München, Habilitation, Habilitationsschrift, Kirchengut, Diözese, Pfarrei, Kirchenwesen, Doktorarbeit, Dissertation, Kirchenrecht, Webmaster, Homepage, Bistum Chur, Stiftung, Verein,
Personen Martin Grichting, Walter Grichting, Trudy Grichting-Egger, Winfried Aymans,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens: Auch die Churfirsten sind magische Berge
Eine Wanderung in ein Nicht-Walliser-Paradies
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 04.08.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Selun, Frümsel, Brisi, Zuestollen, Schibenstoll, Hinterrugg, Chäserrugg, Churfirsten, Walensee, Wanderung, Bergwoche, Schweiz, Sellamatt, Obertoggenburg, Säntis-Decke, Toggenburg, Höhenweg, Sellamatt, Fallinie, Fallen, Bachelor-Degree, Climbing, Schwindel, Schwindelfreiheit, Blumen, Eisenhut, Deutschschweiz, Gemsen, Steinböcke, Säntis, Lisengrat, Tierwis,
Personen Donat Jäger, René Bayard,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
(Kein Titel)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 04.08.2006
Stichwörter Doppel
Personen
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
(Kein Titel)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 04.08.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Doppel
Personen
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Leiggär Zällätä": Di müäss mu keeru!
Ein bedeutendes kulturelles Freilichtspetakel in Leuk-Stadt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 28.07.2006
Ort: Leuk-Stadt
Stichwörter Leuk-Stadt, Freilichtspetakel, Leiggär Zällätä, Vergangenheitskultus, Plätze, Gassen, Theateraufführungen, 150 Mitwirkende, Rundgang, Hauptplatz, Finale, Theaterstücke, Goethe, Hexenverbrennung, Marignano, Tschingeru Vitti, Regisseure, Autoren, Gesamtleiterin, Hexe, Dienstverweigerer, Mutter, Richter, Bischof, Kardinal, Gegner, Trinker, Dichter, Leistungskritik
Personen Rachel Matter, Lothar Berchtold, Sebastian Glenz, Charlotte von Stein, Goethe, Wilfried Meichtry, Christina Jungsto, Wilhelm Bayard, Elisabeth Hänni, Johann Michael Mageran, Adrian von Riedmatten, Arnold Steiner, Mattäus Schiner, Gregor Supersaxo, Viktor Matter, Tschingeru Vitti, Rilke
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
King Lear: "Wellend mich nit gsee !"
Zur Premiere der Bühne Mörel im Stockalperhof
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 24.07.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Stockalperhof, Laienbühne-Mörel, Theateraufführung, Titel, Inhalt, Verfasser, Schauspieler, König, Kostümbildnerin, Bühnenaufbauer, Text-Übersetzer, Walliserdialekt, Gemeinschaftswerk, Instrumentalisten, Komponist, Sekretärin, Regieassistentin, OK-Präsident, OK-Mitglieder, Stadtpräsidentin, Sommertheater-Aufführung, Wunschidee, Vergangenheits-Aufführungen, Auflistung, Titel, Dichter, Kollegiumsprofessor
Personen Shakespeare, Elmar Heinen, Carole Ritz, Heinz Salzmann, Petra Schöpfer, Fidelis Sonnentrücker, Manuela Fux, Beat Nellen, Claudio Albrecht, Roman Bellwald, Marcel Theler, Heinz Noti, Richard III., Marcel Theler, Martin Keller, Markus Berchtold, Debora Ritz, Ingrid Weis, Isabel Schumacher, Peter Bissegger, Beat Heinen, Reinhard Jossen, Beat Jaggy, Yvette Hutter, Javier Hagen, Claudia Jost, Marianne Heinen, Klaus Zurschmitten, Antonia Heinzen, Marcel Mangisch, Viola Amherd, Goethe, Albert Schnyder
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens: Wir sind eine Titelverteilungsgesellschaft geworden
Fachhochschule sucht Identität mit Universität, Ökonomisierung der Bildung und Ausbildung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 21.07.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Meden agan, Bildung, Podium, ETH, ETHZ, Eidgenössische Technische Hochschule, Hochschulsystem, Fachhochschule, Siders, Walliser Hochschule, Angewandte Forschung, Forschung, Grundlage, Grundlagenforschung, Geld, Identität, Forstwirtschaftliche Abteilung, Wegnahme, Akademiker, Akademikerschwemme, Bachelor, Piloten, Krankenschwestern, Streetwishing, Bachelor of Law, Amerikanisierung, Titelverteilung, Bildung, Ausbildung, Niveau, Lizentiat, Master, Mastertitel, Ökonomisierung, Bürokratisierung, Titelinflation, Reglementierung, Überwachung, Geldverteilung, Expertenschwemme, Erziehungsdirektorenkonferenz, EDK,
Personen
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ernen Musikdorf: Barocke Pracht
Für Sie (heraus-) gehört
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 18.07.2006
Ort: Ernen
Stichwörter Eröffnungskonzert, Barockwoche, Ernen, Musikdorf, Händel , J.S. Bach, Boccherini Programmbroschüre, Schreibseminar, Klavierwoche, Orgelfestkonzerte, Meisterkurse, Sponsoren, Barockorchester,J.C.F. Fischer, Boccherini,
Personen Ada Pesch, Xenia Jankovic, Claudius Hermann, Carlo De Martini, Sergio Ciomei, Deirdre Dowling, Pier Luigi Frabetti, Jakob Lindberg, Nicolas Mazzonleni, Rhoda M. Patrick, Nils Wieboldt, Paolo Zuccheri, Silvius Leopold Weiss
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Marie-Anne von Sury Büssy-von Roten
Hinschied
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 14.07.2006
Ort: Solothurn
Stichwörter Solothurn, Hinschied, Geburtsort, Lebenslauf, Familie, Einsatzbereiche, Kirche-Welt, Heimatverbundenheit, Reisen
Personen Marie-Anne von Sury Büssy-von Roten, Maria feigenwinter, Ernst Feigenwinter, Josef von Sury Büssy, Hans-Viktor von Sury Büssy, Peter von Sury Büssy, Felix von Sury Büssy, Roman von Sury Büssy, Verena von Sury Büssy, Maria von Sury Büssy, Charlotte von Sury Büssy, Iris von Roten-Meyer
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Bildungswesen im Umbruch"
Zu einem Panelgespräch an der ETH
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 14.07.2006
Ort: Zürich
Stichwörter Zürich, ETH, Veranstaltung, Thema, Bildung, Panelgespräch, Professoren, Umbruch, Fragenkatalog, Antworten, Autoren, Lehrmeister, NZZ-Redaktor
Personen Walter Hagenbüchle, Rolf Dubs, Bruno Fritsch, Hans Giger, Edit Seidl, Hugo Tschirky, Erwin Lauber
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Rotary Clubs: "Lead the way"
Zum neuen rotarischen Vereinsjahr
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 14.07.2006
Ort: Oberwallis
Stichwörter Rotary Club Brig, Leuk-Leukerbad, Saastal, Zermatt, 1. Juli 2006, Amtsübergabe, Amtseinführungskurse, Aigle, Gemeinwesen, Zukunft, Jahresdevise, sauberes Wasser, Analphabetismus, Armut, Polio,
Personen Peter Arnold, Helmuth Indermitte, Bruno Bumann, Stefan Truffer, Franz-Henri Gilliéron,
Bill Boyd,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Belvédère-Furka: Malerei und Wort
Sommerausstellung am Rhonegletscher
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 11.07.2006
Ort: Furka
Stichwörter Furka, Hotel-Belvédère, Benelli-Ausstellung, Kunst, Lyrik, Schrift, Eigenwerbung, Aussteller
Personen Philipp Carlen, Franz Steiner, Hans Wyer, Annelies Benelli, Karl Arnold, Louis Carlen, Myriam Stucky, Regina Salzmann, Rachel Salzmann, Rosemarie Carlen, Antoinette Carlen, Joseph Seiler, Karl Walden, Hans Hofmann, Kurt Loretan, Hans-Peter Bumann, Elisabeth Schneiter, Marianne Summermatter, Edelbert Bregy, Paul Erni, Rudolf Stettler, Gertrud Schneider, Frô Bleher, Susanne Loretan, Isabelle Tabin, Berthe Erni, Guido Hischier, Albert Carlen
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ein junger Rotary Club gedeiht
Zur GV des RC Leuk-Leukerbad
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 24.06.2006
Ort: Susten
Stichwörter Rotary Club Leuk-Leukerbad, Vereinsjahresende,
Jahresrückblick, Kontakte, regional, national, international, Referate, Kloster St. Ursula, Staatskellerei Leytron, Neumitglieder, Motto,
Personen Albert Grand, Christian Constantin, Toni Jossen,
Alois Rey, Beat Walker, Urs Zenhäusern, Angela Bauer-Grichting, Marcel Locher, Klaus Walpen, Andreas Weissen, Helmut Indermitte, Werner Borter, Hans Peter Bayard, Philipp Loretan, Meichtry, Christine Beney-Lötscher, Urs Loeretan, Alfons Bellwald, Martin Kalbermatten, Hans-Jakob Rieder, Peter Eichenberger,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Weiterbildung aktueller denn je"
Zur Generalversammlung 2006 der Volkshochschule
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 23.06.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Restaurant, Du-Pont, Generalversammlung, Volkshochschule, Oberwallis, Vorstand, Jahresbericht, Ziele, Weiterbildung, zertifizierung, Finanzen, Sprachkursangebot
Personen Rose-Marie Wyder, Edith Nanzer, Maria Grazia Andri
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens: Wie sprechen Oberwalliser in Bern
Zu einer Studie von Professor Dr. Iwar Werlen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 23.06.2006
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Bern, Oberwalliser, Sprachstudie, Sprechen, Üsserschwiz, Tagwoll, Grüessech, Wallissertitsch, Mundart, Berner Mundart, Ansässige, Neukankömmlinge, Anpassung, Wortanpassung, Anpassungsdruck, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Bern, Walserdeutsch, Walsersprachen, Sprachkolonien, Walsertagung, Walser, Urheimat, Pflege, Mundartpflege, Schule, Muttersprache, Güetenaabund,
Personen Iwar Werlen, Thomas Platter,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
20 Jahre Klinikseelsorger in Montana
Abschiedsgottesdienst
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 22.06.2006
Ort: Montana
Stichwörter DID, Montana, H. Poldres, Lebenslauf, Abschied, Messfeier
Personen Heinrich Polders, Edwin Marthe, Lukas Gundi, Hansjörg Gyr, Bernard Matthys, Pierre Membrez, Markus Polders, Pius Schnyder, Gérald Voide, Rosemarie Reinert, Albert Carlen, Werner Karrer, veronika, Leander Jaggi, Ludger Polders, Claude Willy
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen