20 Zeitungsartikel von insgesamt 9795
Übrigens . . .
Die Schweiz und ihre Beiträge zu Physik und Astronomie
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 09.01.2020
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Übrigens, Textverfasser, Wissenschaft, Schweizer-Beitrag, Kosmos, Mayor, Queloz, Zeitschrift, Astronomie, Nobelpreisträger-Physik, Aussenseiter, Zurückweisung, Universität-Genf, Astronomie, Professor, Dozent, Cambridge, Nachweis, Pegasus-Sternbild, Florenz, Planetenfund, USA- Astronomen, Meinung, Suchen, Umlaufzeiten, Planetenfund, Grösse, Schwerpunkt, Kreisen, Rot-Blau, Lichtstrahlen, Doppler-Effekt, Österreicher, Google, Vermessung, Farbwechsel, Ergebnis, Begründung, Radial-Geschwindigkeitsmethode, Verfahren, Wissenschafter, Forschung, Galaxien, Exoplaneten, Freude, Berner, Relativitätstheorie, Schweizerpass, ETH-Professor, Schweizer, Mitbegründer, Quantenphysik, St.-Maurice-Wallis, Walliser, Dirac-Gleichung, Wissenschaftsbetrieb, Mitmischen
Personen Michel Mayor, Didier Queloz, Christian Doppler, Albert Einstein, Paul Adrien Dirac, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Festlich, magisch und leicht
Zum Oberwalliser Neujahrskonzert im La-Poste-Musiktheater
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.01.2020
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La-Poste, Neujahrskonzert, Dirigent, Konzertgesellschaft-Oberwallis-Kollegium, Moderator, Komponisten, Aufführungswerke, Titel, Einführung, Instrumentalisten, Nordstaaten, Nordlichter, Geheimnis, Volksmusik, Magie, Tonschöpfer, Nationalmusik, Nordmusik, Tanz, Vergleich, Reichtum, Farbigkeit, Heimatgefühle,
Violinistin, Auftritte, Prägend, Effekte, Geister-Art, Eleganz
Personen Paul Locher, Alois Grichting, Grieg, Sibelius, Svendsen, Halvorsen, Engelbert Reul, Sybilla Leuenberger
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
In memoriam Hans Georg Büchel
Zu einem Gedenkkonzert für einen verdienten Musiker
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.01.2020
Ort: Reckingen
Stichwörter Reckingen, Pfarrkirche, Gedenkfeier, Würdigung, Musiker, Verstorbener, Laudator, Organist, Flötistin, Jodelquartett-Brigerbärg, Gedenkrede, Geburtsort, Studien, Violinist, Sammler, Alte-Musikinstrumente, Interessen, Gründer-Gommer-Abendmusiken, Konzertorte, Kollekte, Barockvioline, Besetzungen, Deutschland, Zusammenarbeit, Bezahlung, Tourismusverein, Konzert, Programmtitel, Komponisten, Organist, Block-Flötistin, Jodellieder, Jodelquartett, Kulturwerte, Können, Texter, Besinnliches
Personen Hans Georg Büchel, Bernhard Schmid, German Carlen, Sonja Walpen, Johann Christoph Pepusch, John Loeeillet, Nicolas Chédeville, Sonja Walpen, Nadia Eyer, Rinaldo Pfammatter, Thomas Kuonen, Manuela Lehner, Alois Grichting, Hannes Taugwalder
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ausdrucksstark und meditativ!
Zu einem Jubiläumskonzert des Oberwalliser Streichquartetts
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 04.01.2020
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Rittersaal, Stockalperschloss, Silvesterkonzert, Oberwalliser-Streichquartett, Werke, Titel, Komponisten, Instrumentalisten, Instrumente, Moderator, Beitrag, Musikkultur, Besinnung, Jahresend-Geschehen, Apéro, Werkentstehung, Orchesterfassung, Höhepunkt, Todesjahr, Ergreifend, Genial
Personen Guiseppe Verdi, Benjamin Britten, Franz Schubert, Fabienne Imoberdorf, Jean-Robert Escher, Andreas Brunner, Judith Escher, Andreas Seitz, Erich Armbruster, Karl Jenkin, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"DENKET UM!" - "METANOEITE! "
Publizist Alois Grichting: Überlegungen Zum Jahresende
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.01.2020
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Rotary, Artikel, Textverfasser, Text-Titel, Zeitgedanken, Scheitern, Menschenleben, Verschiedenheit, Beispiele, Jugendzeit, ETH-Student, Zürichsee, Segeln, Segelkurs, Segellehrer, Jolle, Aufgaben-Zuteilung, Steuer, Richtungsangabe, Rüschlikon, Böe, Kipping, Versenkung, Auftauchen, Festhalten, Retter, Seepolizei, Segeltraum-Scheitern, Fernsehen, Schlappen, Misserfolge, Niederlagen, Lernen, Dichterzitat, Erfahrung, Versuch, Irrtum, Chance, Jahresende, Bilanz, Allerlei, Positives, Negatives, Bedrückung, Vernichtung, Bedrängte, Tragik, Anerkennung, Solidarität, Liebe, Kultur, Neue-Wege, Restrisiko, Lebensgefahr, Menschenwürde, Werte, Philosophie
Personen Goethe, Menander, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Er klettert aus Freude
Extrembergsteiger Dani Arnold
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.01.2020
Ort: Naters
Stichwörter Naters, Welt-Natur- Forum, Rotary-Clubs, Vortrag, Extrembergsteiger, Forumsveranstaltung, Ziel, Vortrag, Referent, Biel-Bürglen, Worte, Filmsequenzen, Bergsteigungen, Medien, Bergsteigerbranche, Alleinaufstieg, Gruppenbesteigung, Broad-Peak, Höhenmeter, Pakistan-China, Erfolge, Körpertraining, Vorbereitung, Besteigung, Strategie, Risikogrenzen, Mut, Willen, Kraft, Freude, Erfolg, Offizielle, Governor, Sekretärin,
Personen Dani Arnold, Beat Burgener, Jonas Hauser, Francesco Walter, Beat Lang, Marcus Steffen, Blaise Matthey, Claire Neyroud, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Froh und besinnlich
Zu einem originellen Jahresendkonzert
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 31.12.2019
Ort: Mörel-Filet
Stichwörter Mörel-Filet, Pfarrkirche, Konzert, Duo, Instrumentalisten, Moderator, Orgelbeschreibung, Firma, Restaurator, Aufführungswerke, Programm-Titel, Komponisten, Behinderung, Tanzformen, Gestaltungsenergie, Volksmusik, Abwechslung, Vielfalt, Jahresende
Personen Rainer Walker, Larsen Genovese, Alban Albrecht, Späth, Martin Furrer, Adolphe Marty, Remigio Renzi, Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Festliche Weihnachtsklänge
Zu einem Konzert in der Rarner Felsenkirche
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 27.12.2019
Ort: Raron
Stichwörter Raron, Felsenkirche, Weihnachtskonzert, Musikanten, Ancienne-Cécilia-de-Chermignon, Oberwalliser-Vokalensemble, Konzertprogramm, Werktitel, Komponisten, Oberwallis-Unterwallis, Zusammenspiel, Dirigenten, Ereignis, Proben, Bläserklang, Brass-Band, Solisten, Spannung, Phrasierung, Opernmusik, Arrangeur, Solist, Sopranistin, Gaudete, Gloria
Personen Francis Poulenc, van der Roost, Langford, Ponsford, Holling, Mikhail Glinka, Hansruedi Kämpfen, Cyrille Nanchen, Mendelssohn, Reger, Wade, Wolter, Jan Sandström, Michael Praetorius, Brian Kay, Thomas Wyss, Massimo Lombardi, Véronique Marty, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Waarme Aatu zer Chrippa blaasu...
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 23.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Wallissertitsch, Krippe, Weihnachtsgeschichte, Erzählerin, Krippendarstellung, Kloster, Schwester, Schweere-Wörter, afa: anfangen, ärchlipfe: erschrecken, awäggschickt: weggeschickt, chitzju: kitzeln, darfär: dazu, dafür, embricha: herunter, epper: jemand, fleet: sauber, gad: gerade, Ggwirbigi w: Behendigkeit, Beweglichkeit, Gibriel s: Schreien, Gebrüll, gscheniert: gefürchtet, Häschscher: Fahnder, Polizischtu, hengi: hätte, Herodes m: König von Judäa, Galiläa, Samaria, höüru: rufen, schreien, irusch: ihr (Genitiv), Lüege s: Schauen, Mämmi s: Kindchen, Säugling, meechi: würde, machen, nam: nachdem, nooch: nahe, nummu: nur, rasund: sehr-stark, scheniere: sich schämen, schisch: uns (Dativ)schtiichu/gschtüüchu: stinken, gestunken, schuppu: viele, tengisch: tätest, umenandchlättru: herumklettern, vill z fascht: viel zu sehr, weeri: wäre, zerschrekku: zerreissen, zoberscht bis zunnerscht: von oben bis unten, Erzählung, Inhalt, Textverfasser, Kindergärtnerin, Stalden, Sozialkulturelle-Animatorin, Pro Senectute, Gemeinderätin, Kindersendungen, Moderatorin, Ochs, Esel, Krippenbesuch, Rosenkranzkapelle, Visperterminen, Walliser Sprichwort, Wahrheit, Lüge, Wort-Auflösung: bäärgu: Bergtreiben, Angst, Bennggi: Knochen, Wallisserdeutsche Worterklärung, mager: mager, magär, hoorubeimager, schpindldirr, dirachchig, Küchenschelle: Bäruplampu, Hasuplampo, Neue Ratewörter, Bedeutung, rämpämplig, Nuck, Nackter Jungvogel, Tischuntersatz-Pfanne, Anregung, Beiträge, Erinnerungen, Geschichte, Witz, Sprichwort, Richtlinien, Infostelle, Adresse, Wallissertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Walliser Mundart, Walliser Titsch, Wallisser Titsch, Iischi Schpraach
Personen Alois Grichting, Gemma Heinzmann, Ida Häfliger, Eckhard Gaab
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Jeder hat seinen Stern
Zu einem Weihnachtskonzert
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 18.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Glis, Kapuzinerkirche, Konzert, Vocalisti, Männerchor, Dirigent, Moderator, Konzerttitel, Aufführungswerke, Werktitel, Programm, Harfistin, Komponisten, Fliessen, Quellwasser, Zwischenspiel, Niveau, Männeroktett, Engelshöhe, Tonfülle, Diktionsklarheit, Freude, Einsatz, Solistenqualität, Singen-Nebenberuf, Weihnachtslieder, Weihnachtsgesänge, Geborgenheit, Zuversicht, Hoffnung, Stille-Nacht, Anstehende-Aufführung, Konzertsänger, Tenöre, Bassisten
Personen Norbert Carlen, Beat Schmid, Maïté Prompsy, M. Tournier, A. Hasselmann, Benjamin Britten,
F. Abt, C. Mawby, R. Thomson, J. Barkey, Alois Grichting, Sergio Biaggi, Raoul Abgottspon, Elmar Kreuzer, Fredy Schmid, Ernst Minnig, Richard Zurwerra
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Das "Walliser Jahrbuch" 2020 ist da!
Zur Neuauflage des 'Walliser Jahrbuchs'
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 10.12.2019
Ort: Visp
Stichwörter Fremdartikel, Artikelschreiber, Walliser-Jahrbuch, Rotten-Verlag, Neuerscheinung, Einbindung, Umfang, Verkaufsstellen-Oberwallis, Kunstbild, Künstler, Informationen, Walliser-Themen, Kalender, Ereignisse, Bundesrätin, Wasserleiten, Beinamen, Bildung, Geschichte, Kirche, Holzhaus, Biografien, Erzählende, Walliser-Kunstdenkmäler-Fremde, Sagenumwobene-Steine, Gotik, Gedichte, Kurzgeschichten, Schreibwettbewerb, Kollegium-Brig, Rauchen, Wappen, Gedenkartikel, Chroniken, Sportchronik, Verzeichnisse, Wetter, Redaktor, Vorwort, Zusammenarbeit, Verleger, Konkurrenz, Illustrierung, Kulturschrift-Oberwallis, Werbung, Kaufpreis, Geschenktipp, Polygrafin
Personen WB, Alois Grichting, Rico Erpen, Marcel Hischier, Viola Amherd, Lorenz Bodenmann, Alexandrine Gut, Augustin Niggeli, Michelle Seewer
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Walliser Jahrbuch
Mein letztes Walliser Jahrbuch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 07.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Walliser-Jahrbuch, Rotten-Verlag, Redaktor, Inhalts-Verzeichnis, Vorwort, Kunstbild, Kalender-2020, Bundesrätin, Beinamen-Zenden, Wasserleiten-Entstehung, Allerseelenmilch, Digitale-Bildung, Kriegszeit-Paris, Dorothy-Perkins, Berge-Gletscher, Mann-Hockmatte, Priester-Bistum-Sitten, Treschbrigil, Schützenstände-Brig, Kirche-St.-German, Kunstwerke-Fremde, Holzhaus-Wallis, Sagen-Steine, Lemak, Gruschi, Schrei, Frucht-Meister, Rauchen-Essay, Besuch, Schreibwettbewerbe, Oberwallis-Wappen, Gedenken, Walliser-Chronik, Oberwalliser-Sportjahr, Bibliographie-Oberwallis, Behörden-Institutionen- Amtsstellen, Grossrat-Verhandlungen, Abstimmungen, Wahlen, Verfassungsrat, Wetter-Oberwallis, Verkaufsstellen, Agarn, Albinen, Ausserberg, Biel, Birgisch, Bitsch, Blatten-Lötschental, Brig, Bürchen, Eischoll, Emd, Ergisch, Ernen, Erschmatt, Eyholz, Fiesch, Gampel, Glis, Gluringen, Gondo, Grächen, Grengiols, Kippel, Leukerbad, Mörel, Mund, Münster, Naters, Niedergesteln, Oberwald, Randa, Reckingen, Ried-Brig, Ried-Mörel, Riederalp, Saas-Almagell, Saas-Fee, Salgesch, Siders, St. Niklaus, Stalden, Steg, Susten, Termen, Törbel, Turtmann, Unterbäch, Unterems, Varen, Visp, Visperterminen, Wiler, Zermatt
Personen Alois Grichting, Marcel Hischier, Viola Amherd, Roman Weissen, Peter Jossen, Kurt Brigger, Yolanda Brigger, Michael Zurwerra, Eduard, Imhof, Aron Pfammatter, Alex Agten, Paul Martone, Willi Sterren, Markus Eyholzer, Laetitia Zenklusen, Werner Bellwald, Roman Juon, Annelies Benelli, Julian Vomsattel, Anton Riva, Alexander Chastonay, Angelo Garovi, Elise Bregy, Leander Werlen, Alban Albrecht, Bernard Truffer, Claudia Bonani, Burgener, Imboden, Josef Zenklusen, Hildi Squaratti, Hugo Ebener, Dietzel, René Gertschen
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Es werden Wunder wahr
Zum Jubiläumskonzert von 25 Jahren Cantiamo
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Kollegiumskirche, Singschule-Cantiamo, Jubiläumskonzert, Konzertprogramm, Werk-Titel, Komponisten, Erfolge, Anerkennung, Ermunterung, AMO, Angebot, Niveau, Chöre, Altersstufen, Sängerinnen, Dirigent, Leiterteam, Übungsorte, Konzept, Nachwuchs, Weihnachtsstimmung, Liederprogramm, Musiker, Streichquartett, Violinistinnen, Cellist, Viola, Pianistinnen, Harfenistin, Lerngang, Saatgut, Ernten, Bekanntschaft, Repertoire, Klassik, Gemeinschaftserlebnis, Übung, Auftritt, Menschlichkeit, Gewinn
Personen Alois Grichting, Stephen Schwarz, Hansruedi Kämpfen, Antoinette Albrecht, Sylviane Bourban, Gabriella Cavasino, Paola Cialdella, Ye Jin Wagner, Federica Napoletani, Melanie Veser, Paul Burkhard, Benjamin Britten, Robert Schumann, Georg Friedrich Händel, Rutter, Biebl, Whitacre, Barnabas Horwath, Maté Balogh, Caterina Kindzel, Eva Ghelardi, Alessio Lisato, Carlo Mainardi, Dorothee Steiner, Elena Spotti
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens
Übrigens . . .
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 05.12.2019
Ort: Brig-Glis
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Giustino: Eine einmalige Sternstunde!
Zur Aufführung eines Puppenspiels
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 04.12.2019
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La-Poste, Musiktheater, Lautten-Compagney-Berlin, Aufführung, Oper, Puppenspiel, Puppen-Bühne, Bild, Giustino, Komponisten, Mailänder-Ensemble, Inszenierung, Puppenspiel-Dynastie-Colla, Vokal-Solisten, Leiter, Spitzenereignis, Geschichte, Inhalt, Bühnenaufbau, Kleidung, Bewegung, Puppenspieler, Können, Märchenwelt, Anerkennung, Magie, Solistengruppen, Dramatik, Countertenor, Solisten, Zusammenarbeit, Finesse, Präzision, Barockorchester, Instrumente, Wunder, Poesie
Personen Alois Grichting, Georg Friedrich Händel, Aaron Hill Rossi, Eugenio Monti, Jörn Andresen, Colla e Figli, G. A. Bochow, H. Herfurtner, M. Margariti, J. Böhme, D. Szigetvàri, F. Götz
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
La Poste: Händel-Oper als Dank
Zum diesjährigen La-Poste-Sponsorenempfang
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.12.2019
Ort: Visp
Stichwörter Visp, Kulturzentrum- La-Poste, Sponsorenempfang, Apéro, Händel-Oper, La-Poste-Direktor, Ressortleiter, Staatsrätin, Dienststellenleiter, Loterie-Romande, Vertreterinnen, Puppenspiel, Oper, Berlin, Mailand, Komponist, Einführung, Redner, Dankesworte, Sponsoren-Unterstützung, Aufwand, Betriebskosten, Theatergastspiele, Investitionen, Eingang-Süd, Technik, Boxen, Kostenvoranschlag, Entwicklung, Bewährung, Restaurant, Besucherzahlen, Angebot, Eigenproduktionen, Sponsoren, Gemeinde-Visp, Kulturrat-Wallis, Loterie-Romande, Lonza-AG, Theater-Pro, EnAlpin AG, Lauber-IWISA AG, Otto-Stoffel AG, Burgerschaft-Visp, Bringhen AG, Gebrüder-Zengaffinnen AG, Kellerei-Leukersonne, Mengis-Media, Migros-Kulturprozent, Raiffeisen-Region-Visp, Mode-Bayard AG, St.-Jodernkellerei, Walliser-Bote, Kulturzentrum-Oberwallis, Besucherzahl, Unterwalliser, Austausch, Förderer
Personen Edi Sterren, Christoph Föhn, Esther Waeber, René-Philipp Meyer, Maria Oester, Beatrice Meichtry, Georg Friedrich Händel, Dörte Reisener, Alois Grichting, Diego Pfammatter, Sandro Werlen, Gerhard Bieler, Silvio Seiler, Mathias Forny, Kurt Locher, Georges Schmid
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Chrischtmaanät bi insch im Goms
St. Nikolaus kommt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Iischi Schpraach, Textverfasser, Geschichte, Inhalt, Erzähler, Reckingen, Gettnau, Lehrberuf, Heimat Goms, Mundart, Buchherausgabe, Autoren, Aabesizz, Santiglaistriichlä, Advent, Weihnachtszeit, Schwierige-Wörter, Aabesizz m: Abendtreffen, (Verwandte-Freunde), ämbrüf: oben, oberhalb: apaartig: sonderbar, ärchlipfä: erschrecken, bar: rein, lauter, bogäwiis: in hohem Bogen, booznä: Geister auftreten, Bummä w: dumpfe Grossglocke, chneuheecg: kniehoch, Chrischtmaanet m: Dezember, drüff: darauf, düä: dann, düäzämaal: damals, ezz: jetzt, gäärä: gerne, Gadä m: Wirtschaftsgebäude, Stall, Gettnau: Gemeinde, Kanton, Luzern, Ggiis s: Gekreisch, Gillä w: Wasserlache, Ggrampoll m: Lärm, Glüürigä: Gluringen, graamä: kriechen, Grimsler m: Wind/Sturm, Grimsel her, Guggsä w: Schneesturm, hinnena: hinten, iischechaalt: eiskalt, Iischzogglä: Eiszapfen, insch: uns, Jüngi s, Mz Jüngini: Kind/Kinder, Kaalggji: Versteck, Kaaltotsch : Versteckspiel, Löüwägfaar : Lawinengefahr, lüt: laut, maarflä: Murmelspiel, Märi w: Grossmenge, Naatag m Folgetag, ö: auch, planngä: warten, polä: klopfen, Poort w: türe, püürä: Landwirtschaft-treiben, ramisiere: zusammenraffen, ringgälä: rütteln, Reckige: Reckingen, Rufina : Erdrutsch, Santiglaistriichlä: St.Nikolaus-Glockenläuten, (5. Dezember), Santiglaisch m: St. Nikolaustag , 6. Dezember), Schällä w: Schelle, Schmuzzli m: Gehilfe-von-St.Nikolaus, Rute, Geschenke, Schtägä w: Treppe, Tannäpüzz m: Tännchen, tifig: behende, treelä: rollen, Einwurf-Geschenk, Triichla w: Glocke, Triichlär m: Glockenträger, trömä: träumen, troolä: rollen, Üfrüär m: Aufregung, unnäna: unten, drunten, värschtreuwänä: zerstreuen, värtwellä: spielen, Gedicht: Äs Tannäbömji, Fotos, Winternacht, Ritzingerfeld, Kirche Gluringen, Weisshorn, Umzug, Wort-Auflösung, scharwächtere: werken, herumarbeiten, basteln, brääme: schwärzen, verschmutzen, Mittelwallis: peraamu, päreemu, emporklettern: schträäpje, schtraaplu, raglu, ggrampu, schtägere/schtägru, chlättere/chlättru, Schmerz: Wee, Weetat, Neue Ratewörter: bäärgu, Bennggi, mager, Küchenschelle,
Anregung, Textschreiben, Geschichte, Gedicht, Erlebnis, Witz, Erzählung, Richtlinien, Infos, Adresse,Wallissertitsch, Wallisertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Walliser Mundart, Walliser Titsch, Wallisser Titsch, Iischi Schpraach
Personen Alois Grichting, Tony Lagger, Bernhard Schmid
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ein Gegenentwurf zur Leere
Ritterorden und Heiliges Grab
Diesen Artikel laden >>
Datum: 01.12.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Ritterorden, Investiturfeierlichkeiten, Gedankenwelt, Werte, Verwirklichungen, Ordens-Persönlichkeiten, Kennenlernen, Aspekte, Veranstaltung, Verpflichtungen, Governor, Serviceclub, Ehre, Kardinal, Statthalterin, Statthalterei, Jerusalem, Tätigkeiten, Relativismus, Zeiterscheinungen, Mainstream, Umgebung, Orientierungslos, Leere, Sinnlosigkeit, Oberflächlichkeit, Verzweiflung, Religion, Medieneinfluss, Ritterorden-Gemeinschaft, Mitglieder-Aufnahme, Vermittlungen, Unterdrückung, Andersgläubige, Naher-Osten, Vigil-Feiern, Kollegiumskirche, Brig, Pontifikalamt, Wallfahrtskirche, Pfarrkirche, Ritter, Ordensmäntel, Jerusalemkreuz, Damen-Mäntel, Gemeinschaftszeichen, Bezeugung, Bekenntnis, Ordensgeschichte, Helden, Niveau, Wappenspruch, Ordens-Bild, Heiliges-Grab, Lokalzeitung, Interview, Einblick, Grundstrukturen, Ziele, Projekte, Stand, Organisationskomitee, Präsident, Mitglieder, Finanzgeber, Lateinischen-Patriarchates, Pfarreien, Grabstätte, Pilger, Ritterschlag, Schutz, Beiträge, Not, Christen, Geldsumme, Dokumente, Kinderspital, Bethlehem, Stipendien, Schulen, Priesterseminar, Frieden, Führung, Heilige-Land, Lage, Gesamtlage, Arbeitslosigkeit, Existenzangst, Auswanderung, Auswirkung, Papst, Anerkennung, Ermunterung, Schweizerische-Statthalterei, Kontrollen, Stabilität, Grundhaltung, Angebote, Freiheit, Zitat
Personen Edwin Frederik O`Brien, Donanta Krethlow, Wolfgang von Arx, Aaron Alois Bellini, Heinrich Bortis, Bernard Armand de Chastonay, Côme Devaux, Mauro Guiseppe Di Martino, Monika Dudle, Arachk de Gorski, David Humair, Margaretha Stampfli, Stefan Welschen, Alois Grichting, Werner Schnyder, Franziskus, Nelson Mandela
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Bach-ein genialer Meister
Zu einem musikgeschichtlichen Anlass und einem Konzert
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 25.11.2019
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Grünwaldsaal, Referent, Thema, Organist, Kollegiumskirche, Orgelkonzert, Werke, Komponist, Bachmusik, Lebens-Zusammenfassung, Rückgriff, Musikbeispiele, Jugendzeiten, Schüler, Lehrer, Kirchenmusik, Orchestermusik, Lebensstelle, Leipzig, Kantor, Kompositionen, Kantaten, Orgelwerke, Cembalo-Werke, Messen, Hof, Dresden, Titel-Auszeichnung, Bach-Abend, Choral-Vorspiele, Choräle, Kommentar, Riesenwerk, Faszination, Bachfreunde
Personen Angelo Garvovi, Hilmar Gertschen, Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Joseph Fischer, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Er klettert aus Freude
Zu einem Forum der Oberwalliser Rotary Clubs
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 21.11.2019
Ort: Naters
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen