20 Zeitungsartikel von insgesamt 9962
Isch beidäs ärschtuichus und ärlogus
Ds Goggwäärgi ob Simpillu und am Wängghooru
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 16.03.2022
Ort: Simplon-Dorf
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Wengghjooru, Meijuchäla, Bärufet, Riiti, Chluisä, Riggsagçhji, Balóss, Barlógga, beitu, Binóggul, bitzji, Buww, chippuichu, Chruit, Chruitfrässär, därdirr, deschschitwillu, Duäm, Faggsä, fruschiäru, Geissgagla, gat, Ggoggwäärgi, Geissraafa, ggruipä, Gguttra, Gibjuisa, Gitraich, Greischa, Gruisa, gschturu, Gsiff, harr und darr, Hawass, Heimina, heltu, niäna, hoiru, hiäna, irriibu, lotzu, mälch, Neeschschi, numu, paff, Pfangila, Plooda, räägch, rezänt, Rung, Sappärlott, Schluckji, Schochchu, schpiänzlu, Schtuidujuizär, Schtutz, Tischschuta, Tschiffutta, uacha, uistuä, umbricha, umçheeru, umunand, värchoort, vircha, Zaffjot, Zwirgil, maasleidig, tireechtru, Gglinggi, faggse, Faggsa,
Personen Erich Jordan, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 10
Dessubstantivierung, Denominalisierung, Derivation,
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.03.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Patois, Wallissärtiitsch, idiotikon, Schweizerisches Idiotikon, Tätigkeitswörter, Verben...
Personen Gabriela Barth, Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
O mächti im Himmil öü äs Agaaru sii!
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.03.2022
Ort: Agarn
Stichwörter Agaaru, Agaru, Agarn, Chrottu, Chrottä, Hoppschla, Hopschla, schtukku, Schteffi Polling, Briannu, Agaarnär Büöbu, Hoppschil, aschtekku, äsiä, Chlupf, ggrüppu, Gillu, Grächtu, Grittu, hokku, Hupf, Jüzzu, Lupf, Mischtbännu, naa, nooch, nummu, Pirschtli, Pletschu, reichu, schee, Schmallvee, Tschebl, üsgschcpuzzt, üsleggu, Vee, verfaa, Tschaasnumässär, Ggäräschp, Täggsla, Narruböüch, Schnizzbock, Noolubaich, Eschlbaich,
Personen Gregor Brunner, Alois Grichting, Stefan Polling, Thomas Heynen, Ignaz Hasler,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Finanzielle Sicherheit oder Luxus?
Zusatzversicherung Finazielle Sicherheit: ein Luxusprodukt?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Infosantésuisee
Datum: 09.03.2022
Ort: Solothurn
Stichwörter Zusatzversicherung, Präventionsversicherung, Freie Arztwahl, Nachsorge, Swiss Medical Network, Spitalzusatzversicherung, Transportversicherung, Brillengläser, Swica, Anpassungsfähigkeit, .
Personen Thomas J. Grichting, Félix Waldmeier, Remo Camenisch, Régula Meier, Silvia Schnidrig, Markus Steinmann, Irit Mandel, Nikolai Dittli, Bruno Peter, Patrick Eisenhut,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Neue Wege für unsere Kirche?
Bevölkerungswachstum und Medizin erfordern viele Reformen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Kirche, Psychiatrie, Demographische Entwicklung, Bevölkerungswachstum, Pille, Zoelibat, Priestertum der Frau, ARD, Auftanken, Pflichtzoelibat, Soziale Kontakte, hysterisierbar, Fake News, Pille erlauben, Abtreibungen, Hunger, Krieg, Gewalt, Sex-Missbräuche, Verheiratete Priester, Ostkirche, Viri probati, Diakone, Weihe von Frauen, Priesterinnen, Diakoninen, Synode, Brotbrechen aller
Personen Sandra Maischberger, Helmuth Schmidt, Yvonne Maurer, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Putin nimmt den Weltkrieg in Kauf
Analyse zum Ukraine-Krieg
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Putin, Moskau, Gedenklampe, Gendenkblumen, Meinungsfreiheit, Demokratie, Denkfreiheit, Atombombe, Lügen, Fake News, Heim ins Reich-Politik, KGB-Mann, Weltkrieg, Völkerrecht, Demonstrationen, Aufrüstung, Wehrdienst, Schweizer Armee, Neutralität, Menschlichkeit, Zar, Taiwan, Diktaturen, Schweiz ohne Armee
Personen Ivan Skripnischenko, Boris Nemzow, Adolf Hitler, Selenskyi, Donald Trump, Xi -Jinping, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Dr Winter ischt schabab
Gedichte von Paul Otto Hold zu Winter und Frühling
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 01.02.2022
Ort: Davos
Stichwörter Davos, Tafaas, Susten, Chur, Untervaz, Sils, Herisau, Herzogenbuchsee, Prätigauer Hymne, Walser, Festspiel, Langsi, Brööschme, Püüschsche, Tratz, albig, Chrachchi, Eebri, Gsüchti, Hääs, Hocke, hofeli, läbtig, Langsigsang, lose, Maase, Naawinter, nisch, Rung, schabab, Schgiiferli, schii, Suschtu, Tuoched, Ungfell, wee, bräämerschvoll, Ggoggerna, Güettüech, gglüse,
Personen Otto Paul Hold, Gerhard Hold, Simon Brunold, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der Rottenbund löst sich auf
Der Rottenbund beschloss im La Poste in Visp seine Auflösung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 22.01.2022
Ort: Visp
Stichwörter Rottenbund, Auflösung, Gemmistrasse, Sekundarschule, Sprachspiegel, Kulturgesetze, Simultanübersetzung, Stellungnahmen, Herbstausflüge, Kulturschätze, Kulturpreise,
Personen Alois Grichting, Anton Salzmann, Paul-Eugen Burgener, Ludwig Imesch, Anton Gattlen, Josef Ritz, Josef Guntern, Bernard Truffer, Erwin Leiggener, Schaper, Taugwalder, Fux, Josef Gattlen, Gregor Brantschen, Adolf Fux, Hans-Anton von Roten, Hans Loretan, Albert Carlen, Louis Carlen, Beat Ritler, Eduard Imhof,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Grichting als Bischofskandidat ? Verein für eine offene Kirche
Wird GV Martin Grichting Nachfolger von Bischof Haas?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Volksblatt Liechtenstein
Datum: 19.01.2022
Ort: Vaduz
Stichwörter Volksblatt Liechtenstein, Verein für offene Kirche, Auflösung, Neuernennung, Verlängerung, Provokateur, Weihbischof, Fall Haas, Wahl, Platzen, Organisator, Erzbistum Vaduz, Strippenzieher, Trennung von Kirche und Staat, Mitarbeit in Liechtenstein, Dualsystem Schweiz, Kirchensteuer, Demokratie in der Kirche, Religionsfreiheit, Kirchenrecht 1983, vormoderne Kirche, Volk Gottes, Partizipation Gläubiger, Kirchenrecht, Theoretiker, Katechismusglauben, Mitbestimmung von Laien, Generalvikar
Personen Martin Grichting, Günter Boss, Wolfgang Haas, Sebastian Albrich, Papst Franziskus,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wird der konservative Provokateur aus Chur Vaduzer Erzbischof?
GV Martin Grichting wäre als Haas-Nachfolger frei, aber...
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Liechtensteiner Vaterland
Datum: 18.01.2022
Ort: Vaduz
Stichwörter Provokateur, Tagesanzeiger, NZZ, Erzbistum Vaduz, 75 Jahre, Amtsverzicht, Auflösung, Bistum Chur, Wiedereingliederung, Lauretanum, Surcuolm, Libertas ecclesiae, Leihmutterschaft, Homosexualität, Islam, Trennung Kirche - Staat, Dualsystem Schweiz, Dualsystem, Kirchensteuer, domestizieren,
Personen Elias Quaderer, Christoph Mörgeli, Wolfgang Haas, Günther Boss, Roland Casutt, Papst Franziskus, Johannes Paul II., Markus Walser, Josef Bonnemain, Martin Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le patois du Haut - Wallissärtiitsch 8
Viel Französisch in unserer Oberwalliser Sprache
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 15.01.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Patois, Französisch, Sprachgrenze
Personen Werner Bellwald, Alex Agten, Valentin Bacher, Leo Henzen, Andrea Steiner, Armella Bumann,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Kein Kostendeckel: Groupe Mutuel fordert Systemwechsel
Thomas J. Grichting findet Kostensenkung nicht erreicht
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Nau
Datum: 13.01.2022
Ort: Bern
Stichwörter Santé Suisse, Die Mitte, Kostensenkung, Prämiensenkung, Überversorgung, Fehlversorgung, Systemwechsel, Gegenvorschlag, Zielvorgabe, Sanktionen, Augenwischerei, Medizinische Leistung, Leistungsanreize, Nutzen, Quantitätsvergütung, PAY FOR QUALITY, Richtiges richtig machen, Garantieleistungen, Generalsekretär,
Personen Thomas J. Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Pay for Quality: Thomas J. Grichting / Mutuel fordert Umdenken
Prämien dürfen nicht mehr ansteigen -- Systemwechsel
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: HZ Insurance
Datum: 13.01.2022
Ort: Zürich
Stichwörter Prämien, Groupe Mutuel, Pay for Quality, Kostenbremsinitiative, Zielvorgaben, Gegenvorschlag, Generalsekretär, Generaldirektion, Leistungsqualität, Richtiges richtig tun, Richtige medizinische Leistung, Quantität, Quantitätsvergütung, Qualitätskontrolle, Notwendigkeiten, Transparenz, Indikationsqualität, Ergebnisqualität, Leistungsabhängige Vergütung, Garantieleistung, Pflästerlipolitik
Personen Thomas J. Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Musikalisch ins neue Jahr
Neujahrskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis im La Poste
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 11.01.2022
Ort: Visp
Stichwörter Konzertgesellschaft Oberwallis, Sternenglanz, Oberwalliser Neujahrskonzert, Gestirnter Himmel, Harmonices mundi, Sphärenklänge, Jupitersinfonie, Sinfonie mit der Schlussfuge, Kontrapunkt, sinfonischer Satz, Besetzung, Sternenreigen, Clair de lune, Mondschein, Der blaue Vogel, Die Planeten, Bringer of Jollity, Fröhlichkeitsbringer, Sterngucker, Sphärenklänge, Wiener Walzer, Covid-Klima,
Personen Paul Locher, Engelbert Reul, Pythagoras, Kepler, Jupiter, Mozart, Humperdinck, Debussys, Caplet, Josef Strauss, Lehár, Offenbach, Sandrine Canova,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
So arbeitet das Orchester der Konzertgesellschaft
Ein Interview mit dem Dirigenten Paul Locher
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 11.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Verschiedene Musikstile, Musikstil, Klassisches Orchester, Romantisches Orchester, Spätromantik, Bläserapparat, Klangfarben, Stammspieler, Berufsmusiker, Harfe, Piccolo, Spielfreude, Kollegium Brig, Filmmusik, Palmsonntagskonzert, Konzertsaison, Amateure, Covid-Krise, Live-Momente, Kollegiumskirche Brig, Die Schöpfung, Oratorium,
Personen Paul McCartney, Paul Locher, Alois Grichting, Josef Haydn
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Genügt uns das viele "Glück"? 40 Jahre "Übrigens"
Sollte uns zu Neujahr nicht eher "Sinn" als "Glück" erstehen?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Sinn, gelücke, Lebensunterhalt, Zufall, Erarbeitung, Gefühle, Geld, Flüchtigkeit, Faust, Verlust, Misserfolg, Misslingen, Schmerz, Erfüllung, Sinnlosigkeit, 40 Jahre "Übrigens", Wegweiser-Inschrift Fiesch, Fiesch, Wegweiser, Forces motrices de Conches SA, Gommer Kraftwerke, Homepage www.aloisgrichting.ch, Pseudonym,m
Personen Alois Grichting, Agnes Grichting-Hagnauer, Seneca,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Rotary Forum Oberwallis
Treffen der Oberwalliser Rotary Clubs und des Clubs Inner Wheel
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.01.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Rotary Forum, Inner Wheel Oberwallis, Podiumsgespräch, Futurumgoms, CO2-neutral, Gebäude Gluringen, Erdbahn, Strahlkraft Sonne, Plattentektonik, Projekt Futurumgoms, Grande Dixence, H2, Wasserstoff, Betankung, H2-Betankung, Visp, Personal Lonza, Lonza, Anti-Corona-Wirkstoffe, Klumpenrisiko, Virtuelle Ferien, Toourismus, Projekt WIWA,, Senioren-Publikum,
Personen Jonas Hauser, Luzius Theler, Andreas Züttel, Christoph Ott, Giovanni Gallo, Damian Constantin, Jean-Marie Schnyder, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der schönste Dialekt der Schweiz?
Befragung einiger Walliser im Grüeziland,
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Berner Zeitung
Datum: 30.12.2021
Ort: Bern
Stichwörter Dialekt, Tschugger, Walliserdeutsch, Walissertitsch, Üsserschwiz, Sprachvorteil, Verständlichkeit, schwere Verständlichkeit, Lötscher Dialekt, schwieriges Wallissertitsch, Berndeutsch, Bündnerdeutsch, Walliserdeutsch, Thurgauer-Dialekt, Assoziationen, Pluralformen, Plural bei Verben, Possesiver Genitiv, Prädikatives Adjektiv, Zischlaut "sch", Indoeuropäisch, Höchsstalemannisch, Eigenwörter, Trechner, Frigor, summi, agriiffu, fleet, Etro, laffu, mugglu, rützu, Grüezi, Grüezini, Tschingg,
Personen Sina, Sandro Bachmann, Sandro Benini, Rainer Maria Salzgeber, Olivier Imboden, Denise Jeitziner
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Uhüre güeta Sound
Lerntipps Wallissertitsch - Sehr Mässige Einführung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: NZZ
Datum: 24.12.2021
Ort: Zürich
Stichwörter Tschugger, Mattini, Salgesch, Gommertitsch, schii, schiis, sch, nk-Übergang, Staubsches Gesetz, Fiir, Verkleinerungsform, Plural, Genitiv, Versächlichung, Fremdwörter, Ortsnamen, Botsch, summi, Mera, tschurgge, Ponggini, trügge, Tschooli, schi,
Personen Karl Biffiger, Fidle, Buzzi, Patrick Imhasly,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"Lismu und Losu" ist weit mehr als nur "eis links, eis rächts"
30 Jahre Bibliothek Naters: Frauen beim Stricken
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 18.12.2021
Ort: Naters
Stichwörter Dorfbibliothek Naters, Bibliothek Naters, Maskenpflicht, lismu, losu,Vorlesung, Lismeta, Weihnachtsgeschichten, Glühwein, Feuerwehr, Strickmuster, Strickhefte, Bibliothek Simplon-Dorf, Hengert, Lismu und Losu, Kapuziner, Männerarbeit,
Personen Manuela Grichting, Cecile Salzmann, Simone Gattlen-Eggel, Peter Meisner, Manuela Grichting-Kreuzer, Niklaus Bigler, Mirjam Britsch, Rolf Hermann,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen