Sie sind hier:
Home
>
Zeitungsarchiv
Meine Werke
20 Zeitungsartikel von insgesamt 10317
Mann voller Elan und Ideen (Fremdartikel)
Zum Hinschied von Philipp Mengis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 11.05.2013
Ort: Visp
Stichwörter Fremdartikel, Visp, Hinschied, Verleger, Walliser-Bote, Verstorbener, Gattin, Herzversagen, Bruder, Tätigkeiten, Schaffen, Gründer, Rottenverlag, Geschäftsführung, Vetter, Einfädler, Vermittler, Organisator, Macher-Rolle, Förderer, Mitbegründer, Gründer, Schreibender
Personen Philipp Mengis, Thomas Rieder, Alois Grichting, Nino Mengis, Ferdinand Mengis, Hildegard Mengis
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens . . .
Schluckimpfung gegen Polio
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 10.05.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Kolumne, Übrigens, Verfasser, Thema, Polio, Krankheit, Schluckimpfung, Erfolg, Krankheitsfälle, Länder, Freude, Problem, Impfstoffbeschaffung, Impfgruppen, Transport, Länder, Krieg, Befallene, Erfassung, WHO, Planerstellung, Ausrottung, Skandale, Impfgegner, Gründe, Gewalttaten, Nigeria, Pakistan, Morde, Mitarbeiter, Initiative, Rotary, International, 1985, Einsatz, Projekt, Geldsammlung,
Polio-Plus, Hauptaktion, Spendegelder, Welt-Ergebnis, Verdoppelung, Spender, Rotary-Jahresmotto, Governor-Kollege, Korpskommandant, Microsoft-Patron, Pastgovernor
Personen Alois Grichting, Simon Küchler, Remo Hediger, Bill Gates, Urs Herzog
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Bach und Dvorà k
Zu einer musikalischen Visper Abendstunde
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 07.05.2013
Ort: Visp
Stichwörter Visp, Dreikönigskirche, Abendstunden, Konzert, Sopranistin, Sprecher, Organistin, Konzertprogramm, Arien, Orgelmusik, Lieder, Rezitative, Komponisten
Personen Sarah Brunner, Hubert Theler, Barbara Theler, Bach, Mozart, Dvoràk
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens. . .
Was man von einer Reise erzählen kann. . .
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 07.05.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Walliser-Bote, Übrigens, Kolumnist, Thema, Wölfe, Wolfkot-Analysten, Präfekt, Geschenk, Bahnhofstrasse-Zürich, WWF-Mann, Raubtierpolitik, Reise, Reiseziel, Skizze, Dichter, Zitat, Rotkäppchen, Fleisch, Zisterzienser-Kloster, Genuss, Fische, Genuss-Kochen, Gruppen-Arbeit, Erfinder, Nasssauern, Duden, Goetheln, Gedenkstein, Vermarktung
Personen Alois Grichting, Herbert Volken, Kurt Eichenberger, Heinrich Heine, Goethe, Brentano
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Die "Energiewende" fordert heraus
Zu einem Abendanlass des Vortragsvereins Brig
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 01.05.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Grünwaldsaal, Vortragsverein, Vortrag, Referent, Technik, Wirtschaft, Einblicke, Energieversorgung, Grafiken, Energiesystem, Schweiz, Sommer, Winterenergie, Energieträger, Gesamtenergieverbrauch, Kernenergie-Ausstieg, Wende, Energieloch, 24 TWh, Herausforderung, Energiezukunft, Energiequellen, Alternativanlagen, Problem, Speicherung, Windmühlen, Planung, Handicap, Preis, Marktgestaltung, Investitionen, Bohrungen, Kernfusion, China
Personen Christian Brunner
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Nummer 2 der Krankenversicherer
Groupe Mutuel: ausgezeichnetes Ergebnis, Jubiläumsjahr
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 01.05.2013
Ort: Martinach
Stichwörter Martinach, Groupe-Mutuel, Krankenversicherer, Versicherte, 2012, Umsatz, Wachstum, Finanzen, Sicherheit, Grundversicherung, Eigenmittel, Entwicklung, Deutschschweiz, Prämienpolitik, Prämienanpassung, Verwaltungskosten, Zusatzversicherungen, Umsatz, Wallis, Arbeitsplätze, Agenturen, Geburtstagsfeier, 20 Jahre, Einheitskasse, Nein, Begründung, CEO, Vizepräsident
Personen Thomas Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Zwei Streichkonzerte und eine Polka
Zum Schlosskonzert brig von VIOLArte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 01.05.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Rittersaal, Schlosskonzert, Kammermusik, SponsorenViolinistin, Violinist, Bratschistin, Cellistin, Komponisten, Konzert-Aufführungsstücke, Streichkonzert, Kriegsgeschehen
Personen Désiréö Pousaz, Andreas Kunz, Sara Basciani, Sivia Halter, Alexander Borodin, Dmiti Schostakowitsch
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Ins Professionelle gehoben
Zur Aufführung von "Zorba, der Grieche"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 29.04.2013
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La Poste, Györ-Ballet, Ungarn, Tanzshow, Alexis-Sorbas, Autor, Komponist, Stückinhalt, Kostüme, Requisiten, Beleuchtung, Musik-Vielfalt, Dramatik, Wehmut, Lyrik, Virtuosität, Ausdrucksstärke
Personen Mikis Thoedorakis, Nikos Kazant
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Nur der Griff in ner Hand giplibu"
Wallissertitsch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 29.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Naters, Le-Lignon, Iischi Schpraach, Verfasser, Erzähler, Thema, Schule, Damals, Schulhaus, Ornavasso, Lehrerin, Mitschüler, Sechstklässler, Lehrer, Erzählung, Schweeri-Weerter, Äbunaalti: Gleichaltrige, Jahrgänger, allpot: immer-wieder, Baich: Sitzbank, Blattu: Blatten-Naters, Botschä: Buben, bschowwe/gibschowwet: anschauen- angeschaut, cha: Euch, Chlosi: Quartier, Gemeinde, Naters, dernaa: nachher, deschschi: dem, von dem, Drieschta: düe, dann, embri: hinab, fixiert: angeschaut, Geischtliche: Priester, Grezza: Rute, hiltschu, ghiltschut: Rinde abziehen, schälen, Kollegium: Kantonales Gymnasium, Brig, Lädri: Menge, Schläge, Millioonuviertel: Westquartier Mühle, Möbelfabrik, Ornavassoturu: Mittelalter, Wohnturm, Adelherren, ra: einer, ihr, Raggleta: grosse-Menge, Schand: Vorwürfe, schisch: uns, sumi: einige, üszie, üsgizogu: mit der Rute drohen, vellig: ziemlich, vercho: bekommen, z fleigu cho: dahergeflogen, zmitsch: mitten auf, zrugggäändu: zurückgehend, Sinnspruch, Übersetzung, Wörterdeutung, äs Giäti: Obstkern, Obstkerngehäuse, halsocht: Walliser Schwarzhalsziege, Wallissertitsch, Schlechtes Getränk: Glutsch, Farnkraut: Geissleiträ, Schlanguchrüt, Ratewörten: chnublu, Pfäältscha, Pfäältschu, schleudern, Berberitze, Werbung, Erlkärungen, Adresse, Wallisser Titsch, Walliser Titsch, Wallisertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch, Walliser Mundart,
Personen Lorenz Roth, Ida Bammatter, Arthur Ruppen, Hans Chiabotti, Peter Schmid, Paul Grandi, Paul Amherd, Alfred Elsig, Alfred Gertschen, Georg Zuber, Roland Salzmann, Othmar Werner, Jean-Marie Platter, Ruppert Venetz, Armand Fallert, Georg Nellen, Pius Ruppen, Max Antenen, Guido Casetti, Georg Scheuber, Karl Scheuber, Schwick, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Man will uns zum Sündenbock machen"
Spaltung in der Krankenkassenbranche
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Berner Zeitung
Datum 27.04.2013
Ort: Martinach
Stichwörter Martinach, Groupe Mutuel, Krankenkasse, Spaltung, Interview, Gesprächspartner, Vizepräsident, Verteidigung, Vorwürfe, Konkurrentinnen, CSS, Helsana, Sanitas, Meinungsvertretung, Abspaltung, Santésuisse, Risikoausgleich, Aktion, Austritte, Eigenständigkeit, Einheitskasse, Initiative, Verbandsarbeit, Risikoausgleich, Differenzen, Ausgleich, Kundschaft, Krankenversicherungssystem, Kostenkontrolle, Verhandlungen
Personen Thomas Grichting, Fabian Schäfer,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
ag. steht für " alles Gute": Sonderdruck Walliser Bote mehrseitig
80 Jahre Alois Grichting
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 27.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Fremdartikel, Brig-Glis, WB-Sondernummer, Verfasser, Geburtstagskind, Jubilar, 80 Jahre, Gratulation, Widmung, Festivitäten, Kollegium, Wirkungsstätte, ag., Phänomen, Lehrer, Kolumnist, WB-Mitarbeiter, Buchautor, Kulturjournalist, Publizist, Wirkungsfelder, Sonderdruck, WB-Sonderdruck, Alois 80,
Lehrtätigkeit, Herz, Verstand, Auffassungsgabe, Wissensdurst, Multitalent, Telefon-Joker, Freund, Starmoderator, Personenbeschreibung, Namensgebung, Eltern, Gattin, Söhne, Akademiker, Studien, Doktor, Oberwalliser Kulturpreis, Kulturpreis, Rottenbund, Kunstliebe, Kulturliebe, Auswirkungen, DiözeseSitten, Diözesaner Informationsdienst, Informator, Kollegiumslehrer, Mathematik, Physik, Informatik, Kompetenz, Demonstrant, Klassenverlegung, Visp, Protestmarsch, Organisator, rro-Mitarbeiter, Iischi Schpraach, Moderator, Mundartsendungen, Präsidium, Walliserjahrbuch, Übrigens-Verfasser, Zusammenarbeit, Dank, Vereine, Vereinsmitglied, Chargen, Rotary, Governor, Bergsteigen, Touren, Autor, Bücher, Festschriften, Veröffentlichungen, Historiker, Sprachwissenschaftlich, 100 Notitzbücher, Kamera, Text, Bild, Zeitungsartikel, Radiosendungen, Fotoarchiv, Walliser-Mediathek, Martinach, Gespräch, Nachgebohrt, Fragen, Antworten, Pizza, Kulturszenenvergleich, 40-Jahre, Kulturberichterstattung, Pensionierung, Übersättigung, cool, Lob, Tadel, Klatschen, Wann, Wo, Applaus, Fotos, Zeitraum, Zeithaben, Digital-Archiviert, Unermüdlich, Kreuzverhör: Interview, Liblingskleidungsstücke, Sommerdresscode-sexy, Mitbringsel, Kladden, Dirigenten, Energiezuschub, Biografie-Titel, Demut, Überlegenheitsmuster, Halbwissen, Laubhütten, Jogging, Suche, Wunschkönnen, Talente, Neugier, Lehrberuf, Freizeit, Hobby, Schüler, Ratschlag, Aussagen, Familie, Freunde, Zukunfsprojekte, Rechtschreibereform, Versprechen, Misstrauen, Lösegeldsumme, Dichter, Information, Wallissertitschi Weerter, Mundart, Musikkritiker, Konzertkritik, Theaterkritik
Personen Thomas Rieder, Alois Grichting, Pius Rieder, Günther Jauch, Emil Grichting, Agnes Grichting, Marie Michlig, Thomas Grichting, Philipp Grichting, Paul Locher, Hansruedi Kämpfen, Edo Zurwerra, Lothar Berchtold, Bertolt Brecht, Goethe,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Künstlerflucht aus dem Wallis ?
Zu einem Mittagsanlass der Mediathek Wallis in Sitten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 23.04.2013
Ort: Sitten
Stichwörter Sitten, Mediathek, Mittagsgespräche, Kunstschaffende, Kulturmarkt, Angebote, Bedingungen, Auswanderer, Rückwanderer, Walliser-Kunstschule, Walliser-Konservatorium, Ausbildung, Überlebenschance, Kommunikationsmittel, Verbindungen, International, Fazit, Künstlerflucht, Kanton, Unterstützung, Gesprächsleiterin, Kulturchef, Musiker, Kunstpädagoge
Personen Magali Barras, Jacques Cordonier, Christophe Fellay, Raphaël Brunner
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Energiepolitik der Schweiz: Risiken, Visionen . . . "
Öffentlicher Anlass des Vortragsvereins Brig
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 22.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Grünwaldsaal, Vortragsverein, Vortrag, Thema, Referent, Tätigkeit, Wirkungssparten, Vorsitzender, Fachmann, Kenner, Mitglied, Verantwortung, Elektrizität, Energiepolitik, Alpiq, Ausstieg, Atomenergie, Sparmassnahmen, Ersatz, Importe, Probleme, Risiken, Energiewende, Lösungsansätze, Visionen
Personen Christian Brunner
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Neuer Stiftungsrat und Erweiterungsbau
Stifterversammlung und GV des "Gemeinnützigen Vereins Martinsheim
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 19.04.2013
Ort: Visp
Stichwörter Visp, Martinsheim, Stifterversammlung, Generalversammlung, Bewohner, Angestellte, Zahlen, Finanzen, bilanz, Aktiven, Eigenkapital, Abschreibungen, Investitionen, Budget, Erweiterungsbau, Stiftungskapital, Gemeinden, Unterstützung, Statutenänderung, Stiftungsrat, Mitstifter, Vertretungen, Neuwahlen, Neu-Vorstandsmitglieder, Ausscheidende, Ratsmitglieder, Urkundenübergabe, Ehrenpräsident, Vereinspräsident, Museum, Lebensgeschichte, Initiant, Martinsheim-Weiterentwicklung,
Personen Thomas Antonietti, Philipp Mengis, Marc Wyssen, Georges Schnydrig, Donat Jäger, Markus Nellen, Verena Sarbach, Franz Schmid, Klaus Kalbermatten, Paul Burgener, Stéphan Mischler, Marcel Kalbermatter
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens . . .
Unannehmbare Fälle: Largo und SRF Medien
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 19.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Kolumne, Übrigens, Verfasser, WB-Artikelschreiber, Zitat, Auswendiglernen, Abneigung, Nichts, Fremdsprachen, Sprache, Kunstwerk, Werkzeug, Sozialkritik, Nachrichten, Tagesschau, Keinster, Deutschfehler, Sprachchaos, Unkenntnis, SRF-Chef, Medienbehandlung, Politik, Parteien, Stimmensammlung, Populismus, Themen, Behandlung, Leitfigur, Finanzier, Bundesrätin, SRF-Sendungen, Religion, Einseitigkeit, Katholische-Kirche, Opposition, Ehemalige, Katholiken, Dauerlitanei, Vorwürfe, Horrorgeschichten, Reformierte-Kirche, Selbstverständlichkeit, Katholizismus, Sündenbock, Angriffe
Personen Remo Largo, Matter, Christoph Blocher, Hildebrand, Doris Leuthard, Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Kollegiums-Zeichnungslehrer als Künstler
Zur Ausstellung "kunst/werk/kollegium" in der "Matze"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 17.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Galerie-zur-Matze, Kunstausstellung, Begleitschrift, Kollegiums-Zeichnungslehrer, Künstler, Ausstellungsgestalterin, Organisatoren, Gestaltungsunterricht, Wandlung, Bildnerisches-Gestalten, Lernziele, Erziehungsmittel, Kreativität, Förderung, Techniken, Bildungsziel, Künstlerpersönlichkeiten, Brotberuf, Entwiclkung, Bilder, Vergleich, Kantonsingenieur
Personen Lorenz Justin Ritz, Raphael Ritz, Ludwig Werlen, Julius Salzgeber, Hans Loretan, Walter Willisch, Peter Schöpfer, Uli Wirz, Peter Klein, Edi Arnold, Adrian Fux, Renato Jordan, Petra Frankhauser, Sigi Gertschen, Ignaz Venetz
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Das Instrument verstimmen"
Zur Aufführung von Shakespeares "Othello"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 16.04.2013
Ort: Visp
Stichwörter Visp, La Poste, Aufführung, Theater
St. Gallen, Othello, Regisseur, Komponist, Inhalt, Eifersucht, Ablauf
Personen Thorleifur Örn Anarsson, Shakespeares,
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
"Farbklang" in Sicht
Ausstellung im Zeughaus Kultur
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 09.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Fremdartikel, Brig-Glis, Zeughaus, Kunstausstellung, Farbklang, Kunstschüler, Künstlerin, Kunstpädagogin, Vernissage, Werkschau, Eröffnungsrede, Redner, Malerin, Ausbildung, Wohnort, Kunstseminar, Luzern, Gründer
Personen Theresia Schläpfer, Alois Grichting, Radoslav Kutra
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Historisch, aktuell, unverkäuflich
"kunst/werk/kollegium"in der Galerie zur Matze
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 06.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Galerie, Stockalperschloss, Kunstwerkausstellung, Kollegiumsprofessoren, Fachbereiche, Ausstellungsbetreuer, Gemälde, Zeichnungen, Plastiken, Künstler, Zeichenlehrer, 1823, Ehemalige, Kunstmuseum, Mediathek, Kollegium, Ausstrahlung, Kultur, Oberwallis
Personen Sigi Gertschen, Petra Frankhauser, Justin Ritz, Ludwig Werlen, Hans Loretan, julius Salzgeber
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen
Übrigens . . .
Asteroiden-Niedergang in Russland
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum 05.04.2013
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Kolumne, Übrigens, Verfasser, Himmelskörper, Einschlag, Russland, Tscheljabinsk, Auswirkung, Apollo-Astroid, Mars, Venus-Bahn, Explosion, Atombombe, Vergleichswert, Gefahr, Grössenermittlung, Infraschall, Signale, Atmosphäreneintritt, Grenzhelligkeit, Warnung, Weltall, Erde, Forschung, Sicherheit, Bild, Galaxis-Centaurus A., Energiebeschleunigung, Universum, Gefahrenzone
Personen Alois Grichting
+ Mehr Details anzeigen
- Weniger Details anzeigen