20 Zeitungsartikel von insgesamt 10096
Hommage an die Walliser Weine
Singer-Songwriterin Eliane Amherd feiert Premiere
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.11.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter La Dégustation, Gamaret, Humagne Rouge, Cornalin, Heida, Lafnetscha, Songwriterin, Cave du Rhodan, Quarantäne, Walliser Weine, Walliser Weinkeller, Weinkeller, Weinmythen, Weinsagen, Rotary Club Brig, Sängerin,
Personen Eliane Amherd, OIivier Mounir, Rodrigo Aravena, Valentin Liechti, Olivier Imboden,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übersehen wir erneut eine "Zeitenwende"?
Die heutige Welt änderte sich seit dem Jahre 1979
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.11.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Zeitenwende, Kollegium Brig, Diözesaner Informationsdienst, Kirchlicher Informationsdienst, Iran, Schah, Fundamentalismus, Polen, Sozialismus, China, Afghanistan, Taliban, Sowjets, Vietnam, Boat People, Nicaragua, Befreiungstheologie, Sozialismus, Neo-Liberalismus, Grüne, Holocaust, Ölkrise 1973, Ökologie, Schlüsseldatum, Impfstoffe, Weltraumfahrt, Mars, Mond, Gravitationswellen, Künstliche Intelligenz, Sexismus, Atheismus, Nihilismus, Fernsehen, SSS-Gesellschaft, Spiel, Sport, Spass, Atomkrieg, Diktatur, Diktaturen, Atomwaffen, Wendezeit, Verantwortung,
Personen Khomeini, Johannes Paul II., Deng Xiaoping, Somoza, Margret Thatcher, Peter Sloterdijk , Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wieder klassische Meisterwerke
Zu einem Konzert des Kammerorchesters Basel im La Poste Visp
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 27.10.2021
Ort: Visp
Stichwörter Kammerorchester Basel, Covid-Zeit, Anti-Corona-Tauglichkeit, Tests, Londoner Sinfonien Haydn, Beethoven-Klavierkonzert 3, Dreiklangbrechung , Erstsinfonie Beethoven,
Personen Umberto Benedetti Michelangeli, Josef Haydn, Ludwig van Beethoven, Hristo Kouzanov, Daniel Bard, Marie Ange Nguci, Alexandra Dovgan, Mozart, Gabriel Fauré, Camille Saint-Saëns,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut-Wallissertiitsch 6
Muilharffa, Schgaaje, di Poort, ds Gizüüdl, trompiere, traxu...
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 21.10.2021
Ort: Lötschental
Stichwörter Dialekt, Hochdeutsch, Bey, Muilharfa, traxu, Maulharfe, www.idiotikon, Idiom, Muttersprache,
Personen Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
D Lunzu tiä de hiitu ärtöübu!
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 09.10.2021
Ort: Gampel
Stichwörter Lonza, Lunzu, Lonzu, schwirpje, teiwwe, itrikku, malu, Chnoschpe, Troggä, tesinu, chnottru, Hochwasser, Gampel, achchär, äswaa, Chlack, Chundsami, chreeschu, eeder, flätschgu, Gizüüdil, Häichi, losu, Luzzu, Mältru, niimä, oub-üüs, Palggi, plutt, Rüüs, Schääru, schuu, summi, treelu, voorna, weru, zinntu, Heidu-Chrach, ggwittru,
Personen Adolf Bitz, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Agarn: Junges Fräulein oder alte Dame?
Eröffnungsmesse "100 Jahre Pfarrei und Kirchenchor Agarn"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.10.2021
Ort: Agarn
Stichwörter Agarn, 100 Jahre, Pfarrei Agarn, Kirchenchor Agarn, Cäcilienverein Agarn, Festmesse, Jubiläumsmesse, Spanische Grippe, Schenkung Hasler, Mutterpfarrei Leuk, Kaplanei Leuk, Rektorat Agarn, Brüder Ammann, Kreuzmatte, Ewiges Jahrzeit, Pfarreigeschichte, Friedhofbau, Ehrenburger Agarn, Sterbebuch, Vermählung, Schule Agarn, Fortbestand der Schule, Schulprobleme, Schule, Jubiläumsmotto, änand träägu, Gleichwürden statt Hochwürden, Dorffest 2022, Heimattagung 2022, Pfarreichronik Agarn, 100 Jahre Pfarrei Agarn, 100 Jahre Kirchenchor Agarn
Personen Miron Hanus, Paul Martone, Esther Metry-Bellwald, Albert Julen, Martin Plaschy, Alois Grichting, Perrine Andereggen
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le patois du Haut - Wallissärtiitsch 5
Betonungs- und Schreibweisen varieren - ey-Problem
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 25.09.2021
Ort: Lötschental
Stichwörter Patois, ey, Dehnung, Vokalverdoppelung, z Ortsangabe,
Personen Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
20 Jahre Inner Wheel Club Oberwallis
Feier und Übersicht über Aktionen zweier Dekaden
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 21.09.2021
Ort: Eischoll
Stichwörter Inn Wheel Club, Innerwheel Club, Eischoll, Ortsmuseum, Sterren-Stockmühle, Mühle, Restaurant Egga, Gründung Inner Wheel Club, Charterfeier, Inner Wheel Club Sion, Saas-Fee, Saas-Fee, Gleichberechtigung der Frau, Tagesmotto, Lächeln, Berner Lebkuchen, Gadmen BE, Hilfsprogramm, Zukunft gestalten, Nepal-Programm, Nepal, Schulen, Stiftung Tanja, Fünf-Rappen-Sammlung, Fux-Campagna, Zuckerpuppa, Altersheime, Behinderte,
Personen Christine Winkler Unterberg, Karin Werlen, Marie-Louise Bayard, Lidia Schmid, Claudia Oggier, Carlo Wyden, Mélanie Eberhardt, Diana Amacker, Samuel Amacker, Jean-Marie Schnyder, Thomas J. Grichting, Alois Grichting, Marlis Chanton,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Eine schlimme Bedeutungsverschiebung
Leider wird unter "Bildung" zumeist "Ausbildung" verstanden
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 21.09.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, Bildung, Ausbildung, Möglichkeiten und Anlagen , Aneignung, Kunst, Wissenschaft, Religion, Urteilskraft, Ästhetik, Moral, moralische Empfindung, Lernprozesse, Trainingsprozess, Praxis, Kampf, Wettbewerb, Kompetenz, Lehrplan 21, 2304 Kompetenzstufen, Qualifizierung, Arbeitskraft, ökonomischer Nutzen, Chancengerechtigkeit, Verschiebung Bildung-Ausbildung, Geschichte, alte Sprachen, Literatur, Musik, Musse, Kontemplation, Zeit ist Geld, Das Schöne, Wahre, Können, Werden, Gutes, Existenz, Rätsel, Leben, Letzte Fragen, Börsenkurse,
Personen Wilhelm von Humboldt, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Qualität und Effizienz gehören in der Langzeitpflege zusammen
Bei der Pflege ist die Lebensqualität der Kranken einzubeziehen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Handelszeitung
Datum: 20.09.2021
Ort: Zürich
Stichwörter Langzeitpflege, Qualitätsgesetz, Groupe Mutuel, Qualitätsverbesserung, Qualitätsverträge, Verbesserung, Partnerschaft, Partnerschaftliche Lösungen, Santé Suisse, Bezahlbarkeit, Freiheit, Indikationsqualität, Nutzen, Risiko, Interventionsnotwendigkeit, Ergebnisqualität, Ergebnisqualität, Bewegungseinschränkung, Mangelernährung, Polymedikation, Schmerzen, Transparenz, Vergütungsmodell, Ergebnisorientierte Vergütung, medizinische Pflegeleistung,
Personen Thomas J. Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
pomona.media verstärkt seine Redaktionen
Aufteilung der verschiedenen Chefredaktionen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 14.09.2021
Ort: Visp
Stichwörter Pomona AG, Chefredaktotin, Chefredaktion, rro-Redaktion, Journalismus, Kollegium Brig, Jurastudium, Rouen, Europarecht, Stage, Matura, Tele 24, Tele Züri, Fernsehen SRF, 10vor10, SRF-Korrespondentin, Turtmann, Lokalressort, MAZ Luzern, Chefredaktion, Chefredaktion online, Chefredaktion rro, Fremdartikel
Personen Priska Dellberg, Reinhard Eyer, Silvia Graber, Manuela Pfaffen, Orfa Schweizer, Matthias Venetz, Leonie Hagen, Herold Bieler, Armin Bregy, Nathalie Benelli, Samuel Burgener, Rebecca Schüpfer,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Gotteslob in einer Tangomesse
Zu einer Aufführung im "Zermatt Music Festival & Academy"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 14.09.2021
Ort: Zermatt
Stichwörter Zermatt, Oberwalliser Vokalensemble, Kirche Zermatt, Trio Nota Bene, Tanzen, Tanzgottesdienst, Corona, Corona-Vorschriften, Misatango, Misa a Buenos Aires, Tangomesse, Nuevo Tango, Bandonéon, Folklore, Jazz, Leidenschaft, Heftigkeit, Dramatik, Erotik, Ordinarium Missae, Tango-Phrasierung, sensibel, Tempi, Dynamik, Frauensoli, Kyrie-Fuge, Schlussfuge, Albinen, Brig, OVE,
Personen Stefan Roth, Martin Palmeri, Hansruedi Kämpfen, Alois Grichting, Friedrich Nietzsche, Robert Biel, Franziskus, Astor Piazzolla, Bartók, Stravinsky, Lionel Monnet, Xavier Pignat, Julien Zufferey, Luciano Jungmann, Bea van der Kamp, Federica Napoletani, Paola Cialdelli, Angela Oh, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Goldigs Gondo (2)
Erinnerungen an Polizeiarbeit Gondo und Blitzunglück Laquintal
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 01.09.2021
Ort: Gondo
Stichwörter Gondo, Laggintal, Laquintal, Oberschtaafl, Alpa, Alhitta, Tschuggi, ämbri, bärcho, beesch, Bool-Tassa, Botsch, bschtoossu, fiiru, Furggi, lismu, Iselle, irusch, Leffläta, loschiäru, Lüttär, mittsch, Monscheera-Pass, obina, Paglino, schee, Schgii-Chappa, Schtaatuloosi, Schtäckji, tifig, Vee, Tüür, Üsriissär, vellig, vircha, voorna, schtallfeezge, nünotte, unkoraabl, untappet, ummanierlich, Ringga,
Personen Francis Pianzola, Charles Pianzola, Julia, Othmar Kluser, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
"Kunst" ist ein relativer Begriff
Was ist die Aufgabe der Kunst -- eine persönliche Deutung
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.09.2021
Ort: Zürich
Stichwörter Kunst, Uneinigkeit, Fettstuhl, Können, Gefallen Ratlosigkeit, Plastik, schockieren, erschüttern, soziale Plastik, Oskar Bätschmann, Universität Bern, Taschenlampe, Übergiessen, Chaos, Umformung, Veränderung, Vereinbarung, Kunstvereinbarung, Renaissance, Lascaux, Florenz, Pyramiden, Sixtinische Kapelle, bewegende Kommunikation, Architektur, Partita, Bildendes Gestalten, Musik, Literatur, Sprache, Luxusgesellschaft, Spassgesellschaft,
Personen Josef Beuys, Rembrandt, Dürer, Brunelleschi, Michelangelo, Bach, Händel, Mozart, Tschaikowski, Dante, Goethe, Verdi, Wagner, Shakespeare, Rilke, Vergil, Ovid, Homer, Leonardo, Cèzanne, Wolfgang Fuhrmannek, Verena Maria Amersbach,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 4
Schreibprobleme und Regeln
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 31.08.2021
Ort: Lötschen
Stichwörter Schreibung, Schreibvielfalt, Dialekt-Duden, Reden, ie, ei, ii,
Personen Werner Bellwald
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Zur WB-App Wallissertitschi Weerter
Sie ist in der Sprache wiä mu redut geschrieben
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 26.08.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, WB-App, Wallissertitschi Weerter, Wallissertitschi Weerter 1, Phonetische Schrift, Phonetik, Herkunft des Wortschatzes, Etymologie, Schreibung, Walserschreibung, Walser, Zermattertitsch, Apostroph, Bindestriche, Akzent, Scheibung ei, Schreibung e - i, Sprechen e - i, e-i-Regel, Walliser Wörter, Walliserdeutsch, Verdoppelung, Dehnung, a-e-i-o-u-Laute, Gagu, Nachführung, Zeichnungen, Wallissertitschi Weerter 2, i-e-Regel, Vokaldehnungen, Vokale
Personen Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le patois du Haut - Wallissärtiitsch 3
Übersetzungsprobleme
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 05.08.2021
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissertiitsch, Übersetzung, Schriftdeutsch, Dialektkiller, Mehrfachbedeutung,
Personen Andrea Steiner, Armelle Bumann, Alex Agten, Volmar Schmid, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
In Schtöüpp und Äscha zerfalle
Iischi Schpraach
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.08.2021
Ort: Grengiols
Stichwörter Grengiols, Tischgebet, Tischgibätt, Sant Jodre-Fass, älle, aschpiine, Bschitti, Chlapf, daana, abzüe, Hüet, drüff, düé, embri, emmaal, Gränglsch, Güetä, hjeena, inchnällre, jnsch, Joopi, lää, Neeji, nisch, njeemme, njenä, Sankt Joder, sätne, schtitze, süscht, tnüegg, Triibel, triiche, ussent, Üsstag, van, Wunnerwii, zerbuzze, hej, Faschtiidi, tireechtru, firnem, beesch,
Personen Eduard Imhof, Alois Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Freundschaft über die Grenzen hinweg
Treffen der Rotary Clubs Brig und Pallanza-Stresa del VCO
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.08.2021
Ort: Simplon-Kulm
Stichwörter Rotary Club Brig, Rotary Club Pallanza-Stresa, Rotary Club Pallanza-Stresa del VCO, Simplon-Kulm, Devero, Stockalperturm, Governor, DGN, Distrikt 2031, Turin, Stresa, Domodossola, Kochende Männer, Armee, Schweizer Armee, Verbannung, Nepal-Hilfe, Prothesen Afghanistan, Indien, Bettenbeschaffung, Südamerika, Spitalprojekt,
Personen Diego Schmidhalter, Marcus Marienfeld, Angelo Ruffoni, Marco Zacchera, Marco Ronco, Roberto Parlanti, Monika Holzegger, Elmar Kämpfen, Kaspar von Stockalper, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Übrigens: Überholte Reden und Gesänge am Nationalfeiertag
Wohin sollen sich unsere Nationaltraditionen entwickeln?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 29.07.2021
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Übrigens, 1. August-Rede, Nationalfeiertag, Helden, Politiker, Wirtschafter, Behörden, Nationalhymne, Gesangtest, Säkulare Gesellschaft, Vatikan, Kirche, Zölibat, Missbräuche, Gottesferne, Atheismus, Taufe, Firmung, Ehe, Hochzeit, Begräbnis, Weihnachten, Aschen-Ausstreuung, Weihnachtsmann, Halloween, tradire, Tradition, Deutschschweizer, Mythen, Bräuche, Rassismus, Hass, Diktaturen, Walliser Lied, Nennt mir das Land, Sprache, Identität, Kulturelles Gedächtnis, Sagen,
Personen Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen