20 Zeitungsartikel von insgesamt 10093
Das Tauziehen um den Arzttarif Tardoc geht weiter
Mehr Hausärzte -- Santèsuisse will pauschale Vergütungen
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: HZ Insurance
Datum: 13.02.2023
Ort: Zürich
Stichwörter Uneinigkeit, Tardoc, Ärztetarif, 12 Milliarden Franken, Medbase, Zulassungsstopp, Ärztezahl, Ausländische Ärzte, Neue Mitarbeiter, Pflegefachpersonen, Kostendämpfung, Pauschalvergütung, Einzelleistungstarif, Santéssuisse, Ambulanz-Pauschalen, Pay for quality, Umdenken,
Personen Marcel Napierala, Thomas J. Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Biichtschtüol, Mällchschtüol, Liigeschtüol und Schtiirverwaaltig
Eine kritische Auseinandersetzung mit den Steuerleuten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 07.02.2023
Ort: Brig
Stichwörter Iischi Schpraach, Mundart, Wallissertitsch, Walliserdeutsch, Walliser Deutsch, Ggäräschp, Reisig, embarsee, schnell, schprääch, Schtozzu, äswe, einäschti, irgendwann, appa de, irgendwann, Haba, Henkel, Chrüechheicha: Krughenkel, anooscht, kürzlich, ärgezzt, erfreut , Blagg, Nichtsnutz, Bschiss, Betrug, bschiissu, betrügen, Chole, Geld, demunaa, also, deshalb, deschuntwägu, deshalb, eswie, irgendwie, fittloblutt, nackt, splitternackt, flott, schön, fluggsch, sofort, Furzidee, Blödsinn, Glozze, Augen, Gschpeischtunool, Dummerchen, heimlifeist, hinterhältig, Laalu, Lalden, lose, hören, Loschamänt, Wohnung, mälchu, ausbeuten, numm, nur, Paschta!, So ist es!, Porggalädi! Sieh einer an!, schnuru, sprechen, Schpazzig, Wirkungsraum, schupperli, viele, schüüderli, sehr, stark, sodermit, deshalb, witergguslu, weiterwursteln, zämuramisieru, zusammenraffen, zinggizänggi machchu, Umstände machen, zogglu, laufen.
Personen Peter Kuonen, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ein origineller musikalisch-kultureller Brückenschlag
Zu Konzerten im Zeughaus Glis und im Schloss Leuk-Stadt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 25.01.2023
Ort: Glis
Stichwörter Ensemble da capo, Motette, Poetry Slam, Jesu meine Freude, Barock, Jazz, Slam-Poetry, Lioba - Lioba, Verklingen lassen, Abzug der Instrumentalisten, Continuo, Berndeutsch, Gespräch mit Bach, Slam, Mozartkugeln, Begräbnisanlässe, Römerbrief, Fünfergruppe, h-Moll-Messe, Johannespassion, Barockstil, Unterhaltungssound, edc-Konzert,
Personen Christopher Mair, Aron Salzmann, Joël Schmidt, Sarah Brunner, Kim Schmidt, Keembara, Franck, Krüger,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Kitsch, Bitsch, ritsch-ratsch, Titsch, Titschi..
Leserbrief - Kritik an der Schreibung "Wallissertitsch"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 20.01.2023
Ort: St. Niklaus
Stichwörter Kitsch, Bitsch, Titsch, Wallissertiitsch, Radio Rottu, Wallissertitschi Weerter, Froontag, Leserbrief,
Personen Alois Grichting, Werner Bellwald, Markus Truffer,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Mundartschreibung WB-App: Was ist zu beachten?
Auswertung von Erfahrung im Umgang mit der App
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 18.01.2023
Ort: Visp
Stichwörter Übrigens, WB-App, Pomona-App, Wallissertitschi Weerter, Schreibung, Mundartschreibung, ds, z, ei-Schreibung, ck-Schreibung, gg-Laut, Gagu, Ggöügglär, Freid, pakku, Fehlermeldung, Vokalverdoppelung, Boona, Hiischi, daana, Randtexte, Schriftdeutsch-Eingaben, Walliserdeutsch schreiben,
Personen Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wer waren und was taten 1829 Badner und Badnerinnen?
Zu einem Vortrag im Treff 60+ von Leukerbad
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 14.01.2023
Ort: Leukerbad
Stichwörter Leukerbad, Badner, Badnerinnen, Bruno Zumofen, Treff 60+, Volkszählung 1829, Familiengeschichte, Altvordere, Pfarreigründung, Spitznamen, Häuser, Buchstoff,
Personen Bruno Zumofen, Christian Grichting, Frank Sommerhoff, Marianne Zenhäusern, Kurt Zumofen, Eugen Loretan, Matthäus Schiner, Theodolu de Cabanis, Oggier, Matter, Julier, Estavulin, Hofer, Indergassen, Allert, Roten, Grichting, Zumofen, Julier von Badental, Goethe, Regli, Eggel, GY, Ellet, Allet,Schmidt, Tschopp, Schurwey, Lehner, Brunner, Meichtry, Loretan, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Mit "Buon Anno!" ins neue Jahr!
Das Neujahrskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis in Visp
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.01.2023
Ort: Visp
Stichwörter Neujahrskonzert, Konzertgesellschaft Oberwallis, La Poste, Visp, 40 Jahre, 40 Jahre Konzertgesellschaft, Buon Anno, Nabucco, Eine Nacht in Venedig, Gefangenenchor, Juden in Babylon, Jerusalem, Dreivierteltakt, Norma, Tosca, Turandot, Cavalleria rusticana. Walzerkönig, Annen-Polka, Triumphmarsch, Aida,
Personen Paul Locher, Alois Grichting, Patrizia Pacozzi, Manuela Fuchs, Verdi, Bellini, Puccini, Mascagni, Johann Strauss (Sohn), Engelbert Reul, Johannes Brahms, Nebukadnezar,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Nach zwei Covid-Jahren wieder da!
Das "Dreikönigskonzert" 2023 in der OS Raron
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 10.01.2023
Ort: Raron
Stichwörter Raron, Dreikönigskonzert Covid-Pause, Oberwallis-Unterwallis, Kulturaustausch, Unterwalliser Besucher, Glühwein, Professionelle, Fachkonzert, Peer Gynt, Holberg-Suite, Ave Maria, Humoreske
Personen Julien Zufferey, Xavier Pignat, Mathias Clausen, Egon Schmid, Beethoven, Maximiliane von Brentano, Edvard Grieg, Frédéric Chopin, Auguste Franchomne, Astor Piazzolla, Antonin, Dvorak, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le patois du Haut - Oberwalliser Dialekte 18
Nebelgranaten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 07.01.2023
Ort: Lötschen
Stichwörter Flurnamen, Ade, Adieu, Chablais, Flesch
Personen Iwar Werlen, Werner Bellwald, René Pfammatter,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ein Juwel frühbarocker Mehrchörigkeit
Zu einem Konzert des Vokalensembles Sierrénades
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 03.01.2023
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Norbert Carlen, Vokalsemble Sierrénades, Les Cornets Noirs, Kirche Ernen, Ernen, Barocco Splendido, Missa si Deus pro nobis, Mehrchörigkeit, Kolossalbarock, Plenum-Chor, Ensemble-Chor, Solistenchor, Chor-Aufstellung, Stimm-Ausgeglichenheit, Amen,Gloria, Credo, Gregorianik, Anonymus, Historische Aufführungspraxis, Theorbe, Zinke, Renaissance,
Personen Norbert Carlen, Orazio Benevoli, Andrea Gabrieli, Franziska Heinzen, Valérie Beney, Augustin Laudet, Zoéline Simone-Troillet, Stéphane Karlen, Johann Valentini, Johann Stadelmayr. Biagio Marini, Girolamo Frescobaldi, Michelangelo Rossi, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
20 Jahre Freundschaft
Bericht über Basler Treffen 2022 -- PDG-Crew 2002-2003
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Rotary Suisse-Liechtenstein
Datum: 01.01.2023
Ort: Basel
Stichwörter Crew 2002-2003, Freundschaft, 20 Jahre, Anaheim, Saw the Seeds of Love, Bill & Melinda Gates - Stiftung, Deutschsprachige Gruppe, PDG, Pandemie, Jubiläum, Jubiläumstreffen, Rhein, Münster Basel, Museum Basel, Lübeck-Travemünde, RC Cloppenburg-Quakenbrück, Frankfurt am Main
Personen Bhichai Rattakul, Bill Gates, Remo Hediger, Liliane Hediger, Klaus-Peter Schulz, Emile Rijcken, Alice Staby, Wolfgang Mayer, Christine Schulz, Suse Iris Linkwitz, Machteld Rijcken, Rose Schulz, Annie Polsterer, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Beschwingt ins neue Jahr
Zum traditionellen Silvesterkonzert Oberwallis im Rittersaal
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 31.12.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Silvesterkonzert, Oberwalliser Streichquartett, Rittersaal, Stockalperschloss, Sextett, Apéro, Dreivierteltakt, Sextett-Besetzung, Fehlender Kontrabass, Streichsextett Brahms, Schubertsatz D 471, Hausmusik, Schubert-Rätsel, Schubert-Quartett-Satz c-Moll,
Personen Fabienne Imoberdorf, Jean-Robert Escher, Regina Salzmann, Andreas Seitz, Judit Escher-Schalbetter, Andreas Brunner, Nikolai A. Rimski-Korsakow, Johannes Brahms, Franz Schubert, Mozart, Haydn,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
D Flööta vam Hirtubüeb
Weihnachtsgeschichte in Mundart von Ida Häfliger
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 22.12.2022
Ort: Visp
Stichwörter Iischi Schpraach, Wallissertitsch, Walliser Deutsch, Walliserdeutsch, Mundart, aggufru, anwerfen, ämbri, hinab, ämüs, hinaus, bschwoou, anschauen, derggliichu tüe, tun als ob, derva, davon, driblaasu, hineinblasen eis gä, schlagen, Färich, Pferch, folge, gehorchen, güüschtru, hantieren, Gassujungi, Junges Kind, Gschturni, Eile, ggraagglu, klettern, Handschi, Händchen, hängertu, plaudern, hibschli, langsam, imaal, einst, imu, ihm, ine, ihnen, innina, innen, Läschpe, Lippen, lüege, schauen, nidergaa, umfallen, nummu, nur, Pungga sera!, Sei dir gegönnt!, Poort, Türe, puffu, stossen, schtotzund, steil, Schtaalu, Stalden, schtipfu, stechen, Schutz, Längere Zeitspanne, schüüderli, stark, sehr, Tschaagnäta, Fusstritt, sus, es, Tüümu, Daumen, üfbiru, aufheben, üsacho, herauskommen, va wiitum, von Ferne, vellig, ziemlich, Verruckti, Zorn, zerugg, zurück, Basilika Valeria, Temperamalerei, Flööta, Flöte, Gieti, Apfelkern, graadig, gierig, Ggreis, Geburtsdatum der Kuh, Ziggusieder, Umstandskrämer, Driichiniga, Drii Chiniga, Schwiischwanzdrääjer, Umstandskrämer, Untappete, Umstandskrämer, Gagilfängär, Umstandskrämer, hina, heute abend, Ggäräschp, Reisig, embarsee, beesch, böse, stark
Personen Ida Häfliger, Alois Grichting, Francis Pianzola,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Östliche und westliche Geistigkeit vereint für ein Benefizkonzert
Ein Konzert im Rahmen der Ukrainehilfe im Oberwallis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 13.12.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Benefizkonzert, Oberwalliser Lehrerchor, Männerchor Brig, Kollegiumskirche Brig. Ukraine, Unterdrückung, Ukrainische Musik, ukrainisches Moll, Bandura, Lautenzitter, P&P-Männerquintett, ukrainische Moll-Skala,
Personen Hansruedi Kämpfen, Hanspeter Oggier, Enzo Sartori, Fabienne Imoberdorf, Matvii Bakeiev, Naomi Tschopp, Christina Daletska, Véronique Marty, Giorgia Benigno, Christine Gertschen, Alois Grichting, Myroslav Skoryk, Myron Datsko, W. Barbinski, Philippe Manoury, Eugen Meier, Michael Schmoll, Cesar Bresgen, Herwig Reiter, John Rutter, Oskar Lagger, Jan Ake Hillerud, Adolphe Adams, Caccini, Anna Zigmont,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Oberwalliser Dialekte 17
Wie wärs mit ein wenig Grammatik?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.12.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissertitsch, Dialekt, Grammatik, Passiv, Werden, Imperfekt, Possessiver Genitiv, Perfekt, wäärde, Futurum, de, Futurumbildung,
Personen Gabriela Bart, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ds Ämändliitä
Was die Totenglocke in Ulrichen sagt
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.12.2022
Ort: Ulrichen
Stichwörter Ulrichen, Üerlichä, Iischi Schpraach, Mundart, Wallissertitsch, Walliser Deutsch, ämä, an einem, änärä, an einer, Baabimari, Beeri, Heidelbeeren, chrazzu, kratzen, deheimä, daheim, Chrischtmonät, deschschi, dessen, solches, fläätigä, säubern, Fisselschnüer, Schnur, embizz, etwas, eenär, früher, Geeni-Karliini, Geeni-Leo, hinä, Mannevolchji, Model, muzz, Psaalter, Rand, schuscht, settig, Tschiffrätä, Ielisch Filomeena, Wäärchä, Arbeit, werwiisä, vermuten, raten, z Gnaad, Untergehen der Sonne, Fittleschparz, Stützung mit dem Hintern, frigju,herumarbeiten, Chleippa, Ohrfeige, Flänggi, Ohrfeige, Chlapf, Schlag, Ohrfeige, ooru, Ohrfeige geben, Oorfiigu, Ohrfeige, flapp, müde, tillt, müde, tischl, müde, ergezzt, müde, ärlädrot, müde, Gieti, Apfelkern, graadig, gierig
Personen Anton Imoberdorf, Alois Grichting, Marie Imsand, Caroline Garbely, Leo Garbely, Philomeena Imoberdorf,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Alois Grichting sammelt seit Jahren "Wallissertitschi Weerter"
Ein Überblick über die Entstehung zweier Wörterbücher
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 05.12.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Alois Grichting, Mundart, Iischi Schpraach, Walliserdeutsch, WB-App, Pomona-App, Wallissertitschi Weerter, Faust, Standardwerk, Radio Rottu, Woortchischta, Woortchischtu, Mundartseiten, Humanismus, Nationalökonomie, Ingenieur, ETHZ, Alltagssprache, Themen, Themenwörterbuch, Zweiteilung des Oberwallis, Kuhgrenze, Illustration, Design, Schriftbilder Jordan, Wortsammler, Schreibung, Schreibung Wallissertitsch, Grünwaldsaal, Vernissage, Buchtaufe,
Personen Alois Grichting, Nathalie Benelli, Renato Jordan, Matthias Bärenfaller, Philipp Mengis, Peter Z'Brun, Albin Vogel, Barbara Seiler,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Das Potenzial ist enorm
Thomas J. Grichting entwickelt Ideen zu mehr Effizienz
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Handelszeitung
Datum: 01.12.2022
Ort: Martinach
Stichwörter Groupe Mutuel, Schweizer Spitäler, Spitalziffer 300 000, Überversorgung, Mobilität, Zehnfache Überversorgung, Kantonsentscheidung, Kantonsaufgaben, Finanzierung, Wirtschaftsförderung, Ausbildung, Arbeitgeber, Spitallandschaft, Markt, Wettbewerb, Zertifizierung, Ärzte-Zertifizierung, Angestellte, Angestellte Ärzte, USB Basel, Pay for Quality, Mindestfallzahlen, Patientenströme, Pharmalobby, Generika, Generikaverschreibung, PROMs, Patientenbefragung, Diskussionskultur, Gespräch Arzt-Patient, Preise, Erfolgsorientierung, Behandlungsqualität, Pilotprojekte, Generalsekretär, Potentialsteigerung, Qualitätseinbusse
Personen Thomas J. Grichting, Stefan Barmettler,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ein Drittel bekam nie Generika verschrieben: Groupe Mutuel
Gesundheitswesen: bald nicht mehr bezahlbar-Leistungsprinzip?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: 20 Minuten
Datum: 24.11.2022
Ort: Zürich
Stichwörter 20 Minuten, 90 Milliarden Franken, Groupe Mutuel, Spitalbehandlung, Unnötige Behandlung, Generikum, Originalmedikamente, Pharmabranche, Pharma-Lobby, Nutzenzahlung, Qualitätskontrolle, Mengenbezahlung, Unnötige Behandlungen, Preisverminderung, Bewertungsmodell für Medizinalleistungen,
Personen Thomas Boyer, Thomas J. Grichting, Fabian Pöschl
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Ärzte sollen nur Geld erhalten, wenn die Leistung stimmt
Bei nicht stimmiger Leistung : Vorgehen der Groupe Mutuel
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Medinside
Datum: 23.11.2022
Ort: Martinach
Stichwörter Groupe Mutuel, Ärzte, Arzt, Leistung, Ärztliche Leistung, Bezahlung, Medizin, Gesundheitskosten, Qualität der Medizin, Qualität, Behandlung, Medizinische Behandlung, Behandlungsqualität, Behandlungserfolg, Behandlungsresultat, Behandlungsumfrage, Hüftoperation, Unispital Basel, Hôpital de la Tour, Medienorientierung, Generalsekretär, Value Based Healthcare, Ärztetarif,
Personen Thomas Boyer, Thomas J. Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen