20 Zeitungsartikel von insgesamt 9962
Kontrastreich ins neue Jahr
Zu einem Silvesterkonzert
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 04.01.2919
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Brig-Glis, Stockalperschloss, Rittersaal, Silvesterkonzert, Oberwalliser-Streichquartett, Werke, Programmtitel, Instrumentalisten, Zeitpunkt, Silvesterabend, Klassik, Komponisten, Haydn, Mozart, Gönner, Ravenna, Kontrabassist, Familie, Kopien, Liebhaber-Cellist, Finalsatz, Spiel, Rossini-Stil, Kontrast, Melodik, Russisch, Quartett-Gesamtklang, Interpretation, Stimmung
Personen Alois Grichting, Fabienne Imoberdorf, Jean-Robert Escher, Andreas Seitz, Andreas Brunner, Judith Escher, Gioacchino Rossini, Agostino Triossi, Malerbi, Alexander P. Borodin, Luigi Boccherini
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissärtiitsch 9
Suonen , Wasserleiten, Bisses - Wortvarianten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 10.02.2033
Ort: Lötenschental
Stichwörter Patois, Heteronymen, Bedetungsunterschiede
Personen Volmar Schmid, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Wallissäer Tiitsch Nr. 13
Italienische Worte im Walliserdeutsch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 30.06.2023
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissärtiitsch, Italienisch
Personen Werner Bellwald, Nonna Raggi,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Oberwalliser Dialekte 14
Der lange Weg zur Akzeptanz
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 25.08.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Gäu, Idiotikon,
Personen Alois Grichting, Andreas Weissen, Susanne Hugo, Moritz Tscheinen, Karl Bohnenberger, Elisa Wif Otto Frehner, Albert Carlen, Hans Rübel, Camill Schmid, Gregor Brantschen, Karl Biffiger, Werner Imseng, Alfred Egli,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Klara Grichting-Imwinkelried (1940-2022)
Todesanzeige in üblicher Form
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 08.08.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Ernen, Mühlebach,
Personen Klara Grichting-Imwinkelried, Gerold Grichting, Roland Grichting, Marlen Grichting, Marcel Grichting,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Klassik hat wieder Klang
Wie steht es mit der Anziehungskraft klassischer Aufführungen?
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 26.07.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Festival Verbier, Musikdorf Ernen, Musikfestivals, Festival Zermatt, U- und E-Musik, Klassik-Ende, Operette, Operettentradition, Meisterkurse Zermatt, Allgemeine Musikschule Oberwallis, Konzertgesellschaft Oberwallis, La Poste Musiktheater, Concertino, Orchester Concertino, Musikmatura, Oberwalliser Vokalensemble, Visper Operette, gute Musik, Canal 9, Lokalradio Rottu, Klassik-Gemeinde, U-Übermacht, Musiklehrer, Open Air, Open Air Gampel,
Personen Bruno Brunner, Alois Grichting, Pablo Casals, Walter Gieseking,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Musikdorf Ernen bietet Schätze des Barock
Beginn der Barockkonzerte (Ada Pesch, Deirdre Dowling)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 20.07.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Ernen, Barock, Barock-Woche, Spritzigkeit, Siciliano,
Personen Ada Pesch, Deirdre Dowling, Alois Grichting, Monika Baer, Catherine Jones, Mike Fentross, Laurence Cummings, Christian Staude, Xenia Löffler, Jonathan Inniger, Carl Philipp Emanuel Bach, Frantisek Jiranek, Christoph Schaffrath, Johann G. Janitsch, Georg Philipp Telemann
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Klavierwoche Ernen: Fulminanter Auftakt
Eröffnungsrezital von Alice Burda
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.07.2022
Ort: Ernen
Stichwörter Klavierwoche, Ernen, Bösendorf , Romantik, Pentatonik, Ganztonleiter, Vögel, Akkorde, Akkordwelt, Gaspard de la Nuit, Ondines, Nocturne, Les Fées, Läufe, Doppelgriffe, Übergriffe,
Personen Alice Burda, Alois Grichting, François Couperin, Olivier Messiaen, Gabriel Fauré, Jean Roger-Ducasse, Claude Debussy, Ravel,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Das "ohrenbetäubende Sausen der Leere"
Europa lehnt seine Wurzeln ab und sucht Neues. Mit wenig Erfolg
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 26.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Europa, Leere, Sausen, Werte, Pluralismus, Gewalt, Sex, Spass, Spiel, Sinnlosigkeit, Staat, Orientierung, Orientierungslosigkeit, ohrenbetäubend, Verzweiflung, Drogen, Fernsehen, Glotze, Kanzel der Leere, Boulevard, Antike, Katharsis, Läuterung, Christentum, Samariter, Samaritergleichnis, Seele
Personen Botho Strauss, Alois Grichting, Wladimir Putin,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Kollegium Brig: Die Mathe-"Kängurus" wollens wissen
158 Studierende nehmen am internationalen Wettbewerb teil
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 14.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Känguru, Kollegium Brig, Känguru-Wettbewerb, Fachschaft Mathematik, Mathematik-Kommission, Multiple-Choice, Känguru-Sprung, Planimetrie, Gleichung, Kombinatorik, Potenzen, Folgen, MINT-Fächer, Mathematiklehrer
Personen Gerhard Schmidt, Nadine Tscherrig, Chiara Rossi, Michel Schmidt, Stefan Bumann, Christian Chiabotti, Akram Bregy, Eila Witschard,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Der Liebe linden Duft
Schlusskonzert des "Rhonefestivals für Liedkunst"
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 02.06.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Lied, Liedkunst, Stockalperschloss, Rittersaal, Zeughaus Glis, Perron 1, Mignon, Mignon-Klage, Sehnsucht, Tandaradei, Nachtigall, Mitternacht, Rhonefestival, Liebe, Ewige Liebe, Liedfestival,
Personen Catriona Morison, Malcolm Martineau, Heine, Geibel, Uhland, Vogelweide, Goethe, Groth, Hölty, Heyse, Fallersleben, Lenau, Tiedge, Reinhold, Rückert, Brahms, Mahler, Grieg, Lang, Franziska Heinzen, Walter von der Vogelweide, Alois Grichting
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haut - Oberwalliser Dialekt 12
Viele welsche Worte eingedeutscht -- Deutsches im Unterwallis
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 24.05.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Französisch, Académie
Personen Werner Bellwald, Philipp von Zesen, Maurice de Torrenté, Baptiste Sneiders, Marie-Laure Bridy Hofer, Robert Hofer, Anita Andrès, Sebastian Steiner,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Le Patois du Haus - Wallisssärtiitsch 11
Wallissärtiitsch, leerä iisi (easy) Änglisch
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 16.04.2022
Ort: Lötschental
Stichwörter Wallissärtiitsch, Englisch, sumi, Sprachatlas, Französisch
Personen Werner Bellwald, Rainer Pfammatter, Hans Imhof, Alex Agten, Roger Meyenberg,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Und eine neue Welt
Palmsonntagskonzert der Konzertgesellschaft Oberwallis (KGO)
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 13.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Konzertgesellschaft Oberwallis, KGO, Palmsonntag, Palmsonntagskonzert, Die Schöpfung, Orchester der Konzertgesellschaft, Gabriel, Uriel, Raphael, Adam, Oratorium, Mond, Sonnenaufgang, Rotary-Cembalo, Laienarbeit, Profession, Konzertmeister, Standing Ovation, Continuo,
Personen Paul Locher, Alois Grichting, Yannick Zenhäusern, Bénédicte Tauran, Michael Mogl, Fabrice Hayoz, Josef Haydn, Patrizia Pacozzi, Christiane Jungius, Daniela Numico, Eva Simmen,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Schriibu wie mu redut - Redu wie mu schriibut
Mundartschreiber sollten eine einfache Volksschreibweise haben
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 12.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Walliser Duden, Duden, Wallissertitsch, hochdeutsches Schriftbild, ei-Problem, "ei"-Problem, Heiw, heisram, beite, Ggaaggu, Gagu, Akzente, Apostrophe, Zermatterdeutsch, Gibeiz, drei i-Laute, Grengjerdeutsch, Akzente, "ey"-Problem, ewy, Phonetik, phonetische Schrift,
Personen Alois Grichting, Georg Julen, Eduard Imhof, Erich Jordan, Werner Bellwald,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Genialer Bach aus perfekter Hand
Goldberg-Variationen im Rittersaal des Stockalperschlosses
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 06.04.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Bach, J. S. Bach, Johann Sebastian Bach, Verein Briger Schlosskonzerte, Covid-Zeit, Dreierstruktur, Tanz, Kanon, Bach-Biographie, Notenbüchlein, Veränderung, Variation, Kraut und Rüben, Ich bin so lang nicht, Cembalo, Manual, Überkreuzen, Das musikalische Opfer, Die Kunst der Fuge, Goldberg-Variationen, Tuberkulose, Aria,
Personen Oliver Schnyder, Alois Grichting, J. S. Bach, Johann Sebastian Bach, Johann Gottlieb Goldberg, Johann Nikolaus Forkel, Anna Magdalena Bach,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Die moderne Literatur als Abbild unserer Welt
Neue Formen und Techniken des Schreibens
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 02.04.2022
Ort: St. Gallen
Stichwörter Moderne Literatur, Kammerorchester Rondino, Raum der Literatur, Vortragsverein Brig, Vortragsreihe Brig, modernes Drama, Neuauflage, Literaturpreise, Juror, Standardwerke Literaturgeschichte, Struktur, Deutungsoffenheit, Subkultur, Politische Literatur, politische Lyrik, Montage, Collage, Konkrete Poesie, Digitale Literatur, Schreibtechnik, Schreibformen, Begriff modern, modern, Vernissage, moderne Autoren, St. Gallen, Kulturabschaffung,
Personen Mario Andreotti, Elfriede Jelinek,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wallissertiitsche Dialäkt und spanische Satz
Buch von Gerardo José Eggel zur Mundart in San Jerónimo Norte
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 31.03.2022
Ort: Brig-Glis / San Jerónimo Norte
Stichwörter San Jerónimo Norte, Wallissertiitsche Dialäkt, Neuerscheinung, Vernissage, Arte viva, Glaube, Arbeitsmoral, Aarbeitswille, Walsergemeinschaft, HOmepage eggelg@hotmail.com
Personen Gerardo José Eggel-Clausen, Alois Grichting, Adela Oggier-Kuchen, Julian Vomsattel,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Wundersam klingende Kollegiumskirche
Zu einem Konzert mit Schlag- und Saiteninstrumenten
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 26.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Ensemble Schlagfertig, Chor da Capo, Hackbrett, Trommel, Xylofon, Tonverwischung, Tonüberlagerung, Solfeggiofrequenzen, Solfeggio, Quersummen, Magische Kräfte, Gregorianik, Frequenzenaddition, Queraddition, vierlinige Notation, Lieder, Geräusch, Dissonanz, Schlagzeug, Einzelton, Marimba, Becken, raumKLANGraum,
Personen Christopher Mair, Beat Jaggy, Alois Grichting, Pärrt, Withacre, Perotin, Guido d'Arezzo, Andreas Zurbriggen, David Elsig, Yvette Hutter, Martin Venetz, Sebastian Werner, Amadeo Rüedi, Rico Steiner,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Breit strömende meditative Abendmusik
Eine Aufführung des Kammerorchesters Concertino
Diesen Artikel laden >>
Zeitung: Walliser Bote
Datum: 17.03.2022
Ort: Brig-Glis
Stichwörter Concertino, Besinnlichkeit, Stille, Kapuzinerkirche, Glis, Asperö, Uraufführung, Chaconne, Orpheus Britannicus, Orgelwalze, Corona, Bedrohung, Neuromantik, Schäreninsel Asperö, Ripieno-Gesamt, Violinsoli, Kompositionsauftrag,
Personen Paul Locher, Andreas Zurbriggen, Alois Grichting, Purcell, Pärt, Barber, Puccini, Benjamin Britten, Debussy, Mozart, Bach,
Mehr Details anzeigen
Weniger Details anzeigen